Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry, komme eher aus dem LF-Lager. Hab jetzt trotzdem ne 125PV hier, die schneller werden soll. Hatte dem Kollegen vor 2 Jahren schon einen Malossi 136 und eine ET3-Banane montiert.

Das bei Originalvergaser mit Originalluftfilter, nur HD angepasst.

Jetzt möchte er mehr haben, vor allem mehr Drehzahl- aber immer noch alltagstauglich moderat.

Ich würde jetzt zu einem anderen Auspuff greifen, zur Auswahl steht der Malossi "Power-Exhaust", die SIP Road Banane, Polini Evolution und VSP Road.

Welchen würdet Ihr dafür empfehlen ? Zusätzlich würde ich noch nen SHBC 20.20 mit so nem Malossi- Luftfilter montieren.

 

Danke Euch schonmal !!

Geschrieben

HD mal bei 105/110 angefangen. die ND auch beachten!

nabend kurzes update...pm 40 puff heute montiert und läuft supi ...fettes grinsen beim fahren...düse war ne 105 hd  von der polini schnecke schon drinne ....passt auch erstmal so...werde aber noch kerze schecken...hätte nicht gedacht das die kombo mit dem shbc 20 so gut läuft :thumbsup:

Geschrieben

Sorry, komme eher aus dem LF-Lager. Hab jetzt trotzdem ne 125PV hier, die schneller werden soll. Hatte dem Kollegen vor 2 Jahren schon einen Malossi 136 und eine ET3-Banane montiert.

Das bei Originalvergaser mit Originalluftfilter, nur HD angepasst.

Jetzt möchte er mehr haben, vor allem mehr Drehzahl- aber immer noch alltagstauglich moderat.

Ich würde jetzt zu einem anderen Auspuff greifen, zur Auswahl steht der Malossi "Power-Exhaust", die SIP Road Banane, Polini Evolution und VSP Road.

Welchen würdet Ihr dafür empfehlen ? Zusätzlich würde ich noch nen SHBC 20.20 mit so nem Malossi- Luftfilter montieren.

 

Danke Euch schonmal !!

hio...grade heute mein setup vollendet und fährt wirklich super kann ich dir  empfehlen und auch nicht zu laut

 

polini 133 grauguss mit dem neuen kopf

shbc20 mit 24 ansaugrüssel und polini airbox hd 105 nd 50

2.56 übersetzung und 4 scheiben xl2 kupplung

pm 40 auspuff

 

 

zylinder nür überströmer angepasst...gruss

Geschrieben

Moin,

wir haben jetzt den zweiten fall, dass die XL2-Kupplung nach dem Einbau von BGM Pro Belägen im ungezogenen Zustand schwer rasselt. Ist das zufällig noch jemandem aufgefallen? Woran liegt's? Ich habe jetzt nicht direkt das Interesse die Beläge wieder auszubauen und mit den anderen Belägen zu vergleichen, da ich gestern die erste richtige runde drehen konnte.

Vielleicht ist es aber bereits jemandem dieser Effekt aufgefallen und hat die Dinger mal kontrolliert und gemessen?

Danke & Gruss

Geschrieben

hast du eine theorie dazu, wie kupplungsbeläge rasseln können? primärkorb deutlich eingeschlagen?

 

die 3 und 4 scheibenbeläge habe ich häufiger verbaut - jeweils immer mit dem gewünschten resultat, dass man nach der montage wieder eine funktionierende kupplung hat.

Geschrieben

Habe eben einen DR102 mit der Lustigen Resonanzkammer eingebaut.

Setup:

DR102

19er Vergaser

ETS Banane

3.72er

Habe erstmal Pi mal daumen ne 85er Hauptdüse reingeschraubt.

Dreht im Gang nicht höher als 4000, stottert nur rum.

Hauptdüse zu Groß?

Geschrieben

Die Kupplung funktioniert super, da gibt's nichts zu meckern. Macht halt nur wild Geräusche. Ausgeschlagen ist da nichts - bin mir auch nicht sicher was da im Detail solche Geräusche macht. Entweder haben die Laschen der Beläge mehr Spiel zum Korb, oder eventuell die reibscheiben zur Verzahnung? Der Unterschied ist schon auffällig zu den anderen Belägen.

Geschrieben

Hallo Vespisti!

 

Kurze Frage zu den Bitubo Federbeinen. Wenn ich das Rädchen ganz nach links, also "Soft" drehe und dann im Vergleich das Rädchen ganz auf "Hard" drehe ändert sich sogesehen rein garnichts für mein empfinden. Habs so getestet, dass ich den Roller immer gleich mit der Hand ein und ausgefedert habe, beobachtet habe, wie schnell er ausfedert, dann schnell das Rädchen verstellt und wieder getestet. Leider scheint es unwirksam zu sein. Was müsste sich denn überhaupt ändern mit der Verstellung? Die Federbeine hab ich schon ein paar Jahre, wurden aber verhältnismäßig wenig gefahren.

 

Gruß Jan

Geschrieben

Habe eben einen DR102 mit der Lustigen Resonanzkammer eingebaut.

Setup:

DR102

19er Vergaser

ETS Banane

3.72er

Habe erstmal Pi mal daumen ne 85er Hauptdüse reingeschraubt.

Dreht im Gang nicht höher als 4000, stottert nur rum.

Hauptdüse zu Groß?

Ende des Liedes: Luftfiltereinsatz war dicht.

Geschrieben

Gehört eigentlich an die Gemischschraube, wird (bei finaler Position) um 90Grad geknickt/ an eine gerade Fläche angelegt und soll

wohl ein losrappeln verhindern.

Geschrieben (bearbeitet)

Gehört eigentlich an die Gemischschraube, wird (bei finaler Position) um 90Grad geknickt/ an eine gerade Fläche angelegt und soll

wohl ein losrappeln verhindern.

Fürs "Nichtlosrappeln" sind doch die Federn zuständig. Ich hab auch einen Haufen Vergaser hier und das Blech ist immer oben am Gaszug somit kann ich die Theorie mit der Gemischschraube leider nicht bestätigen.

Brauch also kein Mensch? ;-)

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Geschrieben

Muss ich die Zylinderstehbolzen (PV 125 ET3) mit Loctite festkleben (wenn ja, welches loctite wegen der großen Hitze??) oder halten die von selbst wenn das Anzugsmoment stimmt? Hatte schon öfters den Fall, dass beim Zylinderausbau die Mutter am Stehbolzen fest war und beim rausdrehen der ganze Stehbolzen mit raus kam ...

Geschrieben

Muss ich die Zylinderstehbolzen (PV 125 ET3) mit Loctite festkleben (wenn ja, welches loctite wegen der großen Hitze??) oder halten die von selbst wenn das Anzugsmoment stimmt? Hatte schon öfters den Fall, dass beim Zylinderausbau die Mutter am Stehbolzen fest war und beim rausdrehen der ganze Stehbolzen mit raus kam ...

 

ist doch halb so wild....ich wuerde mir das gewinde im block nicht verkleistern....lieber mal ne feste mutter vom stehbolzen loesen mit ein paar 

gekonterten auf der anderen seite.......ist doch kein akt...und ob das fest genug ist mit blau um ne feste mutter loesen wage ich auch zu bezweifeln.

einfach so lassen und immer schoen auf das drehmoment achten und gut iss.

Geschrieben

Wenn schon dann nimm Loctite blau..........auf keinen Fall Loctite grün;-)

 

wieso nicht? muss man halt dran denken wenn man die stehbolzen rausschraubt sie davor mit dem heissluftfön zu erhitzen.

Geschrieben

Warum? Ist grün (272 und 278) zu fest?

(Edit): ah ok, wegen der Hitzebeständigkeit ... ;)

 

ja grün löst man halt nicht mehr ohne hitze. geht aber gut, kurz mit dem fön drauf und es geht auf.

braucht man aber eigentlich an den stehbolzen nicht.

Geschrieben

Gehört eigentlich an die Gemischschraube, wird (bei finaler Position) um 90Grad geknickt/ an eine gerade Fläche angelegt und soll

wohl ein losrappeln verhindern.

Das kann garnicht funktionieren, weil das Blech sich garnicht mit der Schraube verkeilen kann.

Geschrieben

Wenn sich die Stehbolzen im Motorgehäuse durch's Anzugsmoment selbst sichern (gibt ja nicht sowas wie einen Federring o. ä.) dann probier ich es mal ohne Loctite. Danke für Euere Antworten!!

 

wenn es "richtige" stehbolzen sind und man die einschraubseite beachtet - dann sollte das problemlos funktionieren.

Geschrieben

Da ist eine Nummer drauf eingeschlagen, die eine Interne Dell-Orto Vergaserbezeichnung ist. Braucht man nicht. 

 

ja - röchtösch

 

Gehört eigentlich an die Gemischschraube, wird (bei finaler Position) um 90Grad geknickt/ an eine gerade Fläche angelegt und soll

wohl ein losrappeln verhindern.

 

:blink:  das gehört in das urbane-legenden-sammeltopic...

Geschrieben

Hallo Vespisti!

 

Kurze Frage zu den Bitubo Federbeinen. Wenn ich das Rädchen ganz nach links, also "Soft" drehe und dann im Vergleich das Rädchen ganz auf "Hard" drehe ändert sich sogesehen rein garnichts für mein empfinden. Habs so getestet, dass ich den Roller immer gleich mit der Hand ein und ausgefedert habe, beobachtet habe, wie schnell er ausfedert, dann schnell das Rädchen verstellt und wieder getestet. Leider scheint es unwirksam zu sein. Was müsste sich denn überhaupt ändern mit der Verstellung? Die Federbeine hab ich schon ein paar Jahre, wurden aber verhältnismäßig wenig gefahren.

 

Gruß Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.
    • Nennen wir ihn Jhun aus der Frankfurter Ecke. Seckbach um genau zu sein. Scheint in der Szene unterwegs zu sein.    Wer ihn kennt darf mich gerne anschreiben.   Hatte eine T5 augenscheinlich O-Lack online. Kurze nachfrage nach Zustand und krams, Preis vereinbart angezahlt und um Bilder der FIN gebeten zwecks KV und Prüfung. Bekam ich nicht aber Bilder wo man klar Ü-lack erkannte. War vorher absolut nicht ersichtlich und mit keinem Wort auf Nachfrage zum Zustand erwähnt.   Habe gesagt dass ich aufgrund der neuen Faktenlage vom Kauf zurücktreten möchte oder deutlich weniger bezahlen will. Seither kaum bzw nur sehr kryptische Kommunikation nach dem Motto er habe nicht um Anzahlung gebeten.   Mein Ultimatum läuft bis Freitag, Montag landet der Kram beim Amtsgericht. Habe Ausweis Handynummer und Adresse, das sollte für eine Anzeige genügen.
    • Suche ich. Ein Paar in gutem Zustand. Cheers
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-polini-shb-shbc-polini-cp-2030015-fuer-vespa-50-125-pv-et3_20300510?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-36yUlZsmZmHZalBAxyDNaErGA5Mklr1pxCujpg9iBSNtPqZMqrDj-xoC9bAQAvD_BwE Gut steht nicht dabei das er auf einen PHB passt würde aber behaupten das geht. 
    • Ich bin schon nicht wirklich so der held was die suchfunktion angeht…. Geb ich ganz offen zu. Hab s aber dennoch probiert, bevor ich geschrieben habe. Wenn ich AQ eingebe kommt leider keine Info zu meine fragen raus. Auch bei google nicht.    topic hab ich auch schon mal komplett durchgelesen.  Aber da ging s mir leider nicht um s aq mischrohr…..   für 3 der vier fragen hätte ein einfaches JA oder NEIN gereicht!    🤷🏻‍♂️ ja nu……  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung