Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurze Frage:

 

Mein Alltagsgefährt kommt mir irgendwie die letzten Wochen ziemlich schlapp vor.. habe heute mal mit soner GPS App gemessen.. 60km/h.. mehr ist nicht mehr. Ich glaub sie war mal n bisschen schneller... ob der Zylinder langsam müde wird?

 

Setup: 75er Polini, 3,72, Sito Banane, Membran, DS entfernt, 19/19 SHBC HD 85 / ND 42, O-Luftfilter, 3 Gang mit 10" Reifen.

 

Der Zylinder ist unbekannten Alters, ist bei mir so knapp 10tkm gelaufen, war aber schon gebraucht...

 

ZZP hab ich neulich kontrolliert...

Geschrieben (bearbeitet)

hab ne Kupplungsfrage:

 

welche Belege (Newfren/ Surflex / BGM PRO/...)  und verstärkte Kupplungsfedern (Polin / Malossi/ BGM/... )  werden aktuell empfohlen. 

 

bei einer leicht gepimpten PK 125 XL1 beginnt nun die Kulu zu rutschen und Motor soll erstmal nicht gespalten werden.

 

Oder gibts mittlerweile auch gute komplette Kupplungen die mit gutem Gewissen verbaut werden können? 

Bearbeitet von bork
Geschrieben

Polini Doublespring mit dem Malossi 4 Scheiben Paket inkl. Feder funktioniert gut.

Die aufzuwendende Kraft am Kupplungshebel ist halt nichts für zarte Frauenhände.

 

Was ist bei dir leicht gepimpt?

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb lehrbua:

...

 

Was ist bei dir leicht gepimpt?

 

polini 133er gesteckt, drehschieber verlängert, 28er vhst, ares

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Vogelwild:

V50-3Gang,

 

Getriebespiel beträgt 0,25

 

Kann ich das lassen oder soll ich neu ausdiszanzieren, wenn ja wie ist das das Sollmaß +-

 

Merci

Kannst du so lassen.

Wenn gut Leistung anliegt, könnte man noch auf 0,1-0,15mm distanzieren.

Geschrieben

Guten morgen zusammen,

kurz ne frage, ist es möglich bei der v50 4gang das Getriebe präziser zu machen so das es auch zu 100% das macht was man möchte ? ZB. Neue DRT schaltklaue, pk schaltarm oder so? 

 

Vielen dank im voraus und nen schönen Tag noch an alle. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten schrieb copi2k:

Welche Kupplungsdeckel passen auf meine V50 von 77? Bzw. welche Kupplungsdeckel sind kompatibel (Plug&Play)

 

Auf das Gehäuse "passen" tun alle Deckel. 

Die 77er müsste schon den ugs genannten PK XL Deckel haben.

Die Deckel der PK S und XL Modelle sollte dann ohne weitere Kunstgriffe passen. 

Du kannst zur Sicherheit ja mal ein Bild von deinem Zughalter machen.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

danke für die flotte Antwort Wheelspin

 

für das Foto muss ich mal unter meine Vespa kriechen.. leider ist der Hebel undicht und dort sifft öl raus, bekomme den Hebel nicht ausgebaut um die Dichtung zu wechseln :(

 

Hier noch ein altes Foto, sieht man aber nicht viel drauf

IMAG0483.jpg

Geschrieben

also wegen dem kriechen... probier mal die Vespa zur Seite zu legen... :) ...dann musst nicht kriechen. :)

 

Wegen der siffenden Dichtung brauchst du aber doch keinen neuen Deckel!

Nimmst einfach das Rad runter, dann den Kupplungsdeckel, dann löst du die Feder und schon kannst du den Kupplungsarm rausziehen. Neuen O-Ring drauf, eventuell erstes Übermaß, und dann baust das wieder zusammen. Ev. mit neuer Dichtung unterm Deckel.

Wenn du keine Übung beim Schrauben hast: Vorsicht beim Anziehen der Schrauben des Kuludeckels. Nicht zu fest. Falls vorhanden einen Drehmomentschlüssel einsetzen und 8Nm einstellen. Die reißen leicht aus wenn man sie zu herzhaft anknallt.

 

LG Werner

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb copi2k:

danke für die flotte Antwort Wheelspin

 

für das Foto muss ich mal unter meine Vespa kriechen.. leider ist der Hebel undicht und dort sifft öl raus, bekomme den Hebel nicht ausgebaut um die Dichtung zu wechseln :(

 

Hier noch ein altes Foto, sieht man aber nicht viel drauf

Aufgrund des Bildes würde ich einen Deckel mit kurzem Hebel vermuten. Die Zugführung ist auf jeden Fall für kurzen Hebel.

Geschrieben

Bin gerade am schrauben.. Eigentlich habe ich schon zig Motoren revidiert, aber gerade meiner scheint n Hau weg zu haben, der ist auch komplett siffig, weshalb ich nun eine kleine Inspektion mache, zudem scheint es so, das der Motor nach dem Gangwechsel höher dreht und sich dann trotz dass er schon eingekuppelt ist fängt, als ob die Kupplung leicht durch ist, ist sie aber nicht, gerade geschaut. Also wie genau bekomme ich den Hebel raus um die Dichtung zu wechseln? Einfach Feder ab??

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb copi2k:

Bin gerade am schrauben.. Eigentlich habe ich schon zig Motoren revidiert, aber gerade meiner scheint n Hau weg zu haben, der ist auch komplett siffig, weshalb ich nun eine kleine Inspektion mache, zudem scheint es so, das der Motor nach dem Gangwechsel höher dreht und sich dann trotz dass er schon eingekuppelt ist fängt, als ob die Kupplung leicht durch ist, ist sie aber nicht, gerade geschaut. Also wie genau bekomme ich den Hebel raus um die Dichtung zu wechseln? Einfach Feder ab??

 

 

image.jpeg

 

Am Arm findest du eine Spannhülse. Sieht aus wie ein geschlitztes Röhrchen.

Die muss raus. Dann kannstdu den Arm nach unten und die Welle nach oben (Gummistopfen entfernen ) ab ziehen.

  • Like 1
Geschrieben

Also so wie es aussieht hat mein Zylinderkopf schön abgeblasen, jetzt mal ne komplett dumme Frage, es kommt doch keine Dichtung zwischen Zylinderkopf und Zylinder... Hat sich der Kopf verzogen? 

image.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb copi2k:

Also so wie es aussieht hat mein Zylinderkopf schön abgeblasen, jetzt mal ne komplett dumme Frage, es kommt doch keine Dichtung zwischen Zylinderkopf und Zylinder... Hat sich der Kopf verzogen? imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48

image.jpg

 

die sind nie ganz plan. iegendwann drückt es dann raus.

kannst du auf einer glasplatte mit schmirgelpapier in kreisender bewegung abziehen, bis das schwarze komplett verschwunden ist. montieren und über kreuz anziehen.

Bearbeitet von frankfree
schreibfehler
Geschrieben (bearbeitet)

So, schön Plangeschmiergelt, knattert wieder herrlich, aber habe weiterhin kupplungsprprobleme; Die Kupplung kuppelt nicht ganz aus, kupplungshebel am Lenker ist laff... Aber wenn ich einen Gang einlege dreht der Motor höher aber der Antrieb kommt erst später hinterher, als ob die Kupplung durchrutscht,Kupplungsbeläge sind gut ! 

Bearbeitet von copi2k

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
    • Das ist schon kurz. Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm. Kann @egig dazu was sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung