Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab hier nen Scheinwerfereinsatz einer PK S (elma), an dem sämtliche Befestigungen nicht mehr ganz taufrisch sind.

Links und rechts sollten ja Plastiknasen sein (beide ab), unten der Halter für die Schraube (auch ab, aber vorhanden).

 

Wie wird das Ding "richtig" montiert, wenn alles dran ist? Schräg in den Lenkkopf reinstellen und dann geradeklappen?

Ich will nur nicht die Plastedinger ranfriemeln und dann bei der Montage wieder alles kaputt machen....

Geschrieben

Bin beim Einbau der Schaltgabel bei einer V50 Special 4 Gang. Wo gehört die sogenannte "Wellscheibe" hin, unten zwischen Gehäuse und Schaltgabelwelle oder oben zwischen Gehäuse und Schraube, mit welcher die Schaltgabel befestigt wird? Auf den Explosionszeichnungen sieht es so aus, als komme dies unten zwischen Gehäuse und Welle, und auch nur da! Also nur eine!

Richtig?!?!?

Geschrieben
  Am 5.4.2017 um 03:56 schrieb Torsten Adam:
Bin beim Einbau der Schaltgabel bei einer V50 Special 4 Gang. Wo gehört die sogenannte "Wellscheibe" hin, unten zwischen Gehäuse und Schaltgabelwelle oder oben zwischen Gehäuse und Schraube, mit welcher die Schaltgabel befestigt wird? Auf den Explosionszeichnungen sieht es so aus, als komme dies unten zwischen Gehäuse und Welle, und auch nur da! Also nur eine!
Richtig?!?!?

Richtig. Nur 1 Wellscheibe und die unten zw Gehäuse und Gabel
Geschrieben
  Am 4.4.2017 um 20:07 schrieb deedee:

Hallo,

 

ich hab hier nen Scheinwerfereinsatz einer PK S (elma), an dem sämtliche Befestigungen nicht mehr ganz taufrisch sind.

Links und rechts sollten ja Plastiknasen sein (beide ab), unten der Halter für die Schraube (auch ab, aber vorhanden).

 

Wie wird das Ding "richtig" montiert, wenn alles dran ist? Schräg in den Lenkkopf reinstellen und dann geradeklappen?

Ich will nur nicht die Plastedinger ranfriemeln und dann bei der Montage wieder alles kaputt machen....

Aufklappen  

Lenkerabdeckung ab, Scheinwerfer einsetzten, fertig... Keine Ahnung ob man den Scheinwerfer auch bei montierter Abdeckung einbauen kann, hab ich noch nie getestet :-)

 

Geschrieben

Hab folgendes Problem.

Bin gerade bei meinem 136 MHR  von Motorgesaugt auf direkt umgestiegen, desweiteren von LTH Road auf Franz.

Kurbelwelle ist ne gelippte für Mebraneinlass.

Vergaser PWK 28 mit Filter , Schwimmerstand i.O.

Zündung Vespatronic.

Hab den MRP Membrankasten für direkt verbaut dazu ne BGM RD 350 ( Plättchen 0,46mm) und MRP Stuffer.

 

Nun dacht ich mir ich schmeiss ne Größere HD rein und test das ganze mal.

Im Stand furchtbar, es lässt sich nix sauber einstellen.

Hab dann heut die Zylinderhutze demontiert und mit Bremsenreiniger auf Falschluft geprüft -> i.O.

Danach den Ansauger abgeschraubt und siehe da, mir kommt ne Spritpfütze entgegen.

Jetzt stellt sich mir die Frage woher das kommt. Ist die RD Membran dran schuld oder liegts am Ansauger?

Vergaser macht sauber zu un es läuft auch ,wenn ich ihn so geneigt hallte wie er verbaut ist, kein Sprit aus der Auslassseite.

 

Hab leider nicht so den Schimmer ob die Stärke der Plättchen schuld ist oder der Stuffer oder Gott.

 

 

Geschrieben
  Am 5.4.2017 um 15:52 schrieb krabel:

Hab folgendes Problem.

Bin gerade bei meinem 136 MHR  von Motorgesaugt auf direkt umgestiegen, desweiteren von LTH Road auf Franz.

Kurbelwelle ist ne gelippte für Mebraneinlass.

Vergaser PWK 28 mit Filter , Schwimmerstand i.O.

Zündung Vespatronic.

Hab den MRP Membrankasten für direkt verbaut dazu ne BGM RD 350 ( Plättchen 0,46mm) und MRP Stuffer.

 

Nun dacht ich mir ich schmeiss ne Größere HD rein und test das ganze mal.

Im Stand furchtbar, es lässt sich nix sauber einstellen.

Hab dann heut die Zylinderhutze demontiert und mit Bremsenreiniger auf Falschluft geprüft -> i.O.

Danach den Ansauger abgeschraubt und siehe da, mir kommt ne Spritpfütze entgegen.

Jetzt stellt sich mir die Frage woher das kommt. Ist die RD Membran dran schuld oder liegts am Ansauger?

Vergaser macht sauber zu un es läuft auch ,wenn ich ihn so geneigt hallte wie er verbaut ist, kein Sprit aus der Auslassseite.

 

Hab leider nicht so den Schimmer ob die Stärke der Plättchen schuld ist oder der Stuffer oder Gott.

 

 

Aufklappen  

 

Da beschreibst Du exakt das 136er feeling. 

Als direkt gesaugt läuft das immer scheixxe. 

Da scheitern normalerweise alle Versuche, weil die Membran zwangsläufig nach oben zeigt.

Dafür ist der Wirklich legendär...

Geschrieben

kann mir jemand sagen, ab wie viel Liter der BGM Faster flow mit elektrischer Reserveanzeige die Reserve anzeigt bzw wie viel Liter noch übrig bleiben?

Verbaut ist der Benzinhahn in einem Standard V50 Tank.

Danke vorab!

Geschrieben

Ist der wedi der richtige (und auch empfehlenswerte) für ets welle in pv-block?

http://www.scooter-center.com/de/product/3820003/Wellendichtring+24x35x6mm+CORTECO+NBR+verwendet+fuer+Kurbelwelle+Lichtmaschinenseite+Vespa+PX+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+ab+Bj+1976+Sprint+ab+Bj+1976+PK+ETS

 

und: ist ne dreiganghauptwelle baugleich einer 4-gang? Also auch für 4 gänge zu gebrauchen? 

 

 

 

Danke

Geschrieben
  Am 6.4.2017 um 18:25 schrieb karren77:

Ist der wedi der richtige (und auch empfehlenswerte) für ets welle in pv-block?

http://www.scooter-center.com/de/product/3820003/Wellendichtring+24x35x6mm+CORTECO+NBR+verwendet+fuer+Kurbelwelle+Lichtmaschinenseite+Vespa+PX+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+ab+Bj+1976+Sprint+ab+Bj+1976+PK+ETS

 

und: ist ne dreiganghauptwelle baugleich einer 4-gang? Also auch für 4 gänge zu gebrauchen? 

 

 

 

Danke

Aufklappen  

 

Frag mal Kim von blechkultur, er hat passende Viton Wedis.

Soweit ich weiß, sind die Hauptwellen gleich........

 

Viele Grüße

Geschrieben

Ach im außendurchmesser... Ja .. ver**ckt !! 

 

Warum steht n da in der überschrift "ets" drin.. In der beschreibung allerdings nicht. Blöd jetzt. Ist das der kim-lehmann hier ausm gsf mit den vitonteilen? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung