Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb dasbue:

 

Das habe ich auch verstanden, allerdings stellt sich mir die Frage warum ich die Düse ändern muss wenn ich eine andere Zündung einbaue.

 

Weil ein veränderter zündzeitpunkt den thermischen Haushalt des Motors ändert.

Daher stellt man zuerst die Zündung ein und danach den Vergaser.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb dasbue:

 

Das habe ich auch verstanden, allerdings stellt sich mir die Frage warum ich die Düse ändern muss wenn ich eine andere Zündung einbaue.

 

Weil ein veränderter zündzeitpunkt den thermischen Haushalt des Motors ändert.

Daher stellt man zuerst die Zündung ein und danach den Vergaser.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Spiderdust:

Der mit der zusätzlichen Zughülse sollte Bremse vorne sein, der ohne für Kupplung.

Passen die in die normalen Hebel mit Kugel dann überhaupt?

Bei mir sind die da die anderen drin.

Danke dir.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb DeNiro:

Passen die in die normalen Hebel mit Kugel dann überhaupt?

Bei mir sind die da die anderen drin.

Danke dir.

Birnennippeladapter.

 

vor 10 Minuten schrieb hellsfuffi:

Warum blinken meine Blinker hell-dunkel statt an-aus? 

SCK Conversion Kabelbaum mit Polini Zündung und dem Teil hier:

 

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6202/Blinkrelais+UNIVERSAL+2+Pin+12V+01+085A?meta=BGM6202*scd_ALL_de*s20054153262976*blinkerrelais*2*2*1*16

 

Relais hängt an AC. Ist das der Fehler?

AC sollte nicht das Problem sein, kannst es aber mal umklemmen.

Auf AC (PK Zündung) funktioniert bei mir das hier wunderbar.

 

vor 2 Minuten schrieb zed_74:

Tag auch, was nimmt man noch, damit die Motordichtung schön weich bleibt? Vaseline? 

Allzweckfett. Vaseline ginge da wohl auch.

Geschrieben
Das ist normal wegen Windwiderstand etc. -> bei ordentlich Gegenwind auf der Landstraße scheint es mir so, als wenn der Hobel erst bei 7k rpm auf touren kommt / quasi der klassische resokick bzw. sound kommt um einiges später, richtig?

?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Geschrieben

Hallo Leute,ich hätte da mal ne frage.....möchte diesen Sommer mit nem Bulli über Korsika  nach Italien und dabei einen Roller mitnehmen.

Da ich kaum Platz und eine originale v50 ( mit Sito Banane)  hier stehen habe,soll die  mit.

 

Habe hier ein paar Largeframes und etwas Erfahrung mit diesen ,aber null Plan von Smallframes!!

 

Mein Weibchen kommt natürlich auch mit und wenn ich mir vorstelle zu zweit auf dem Ori-Teil rumeiern zu müssen...nee lass ma!!!

 

Also muss da etwas mehr Leistung rein. Will aber nicht gross rumschrauben . Kurbelwelle und Primär  soll so bleiben ( will nicht spalten)

Zylinder , Vergaser ( plug& play ) solls wohl werden .  Evtl eine andere ,verstärkte Kupplung noch ,aber auch nur wenns sein muss!

 

Soll auch nix wildes werden . Wenn sie  mit 2 Personen 60-70 Km/H und es dann noch zügig Bergauf schafft. bin ich zufrieden!

 

Könnt ihr mir eine gutmütige/haltbare Zylinder/Vergaser/ Kupplungsvariante und evtl. noch eine passende Zündkerze dazu empfehlen ?

Was natürlich noch besser wäre ,wenn jemand so ein ähnliches setup hätte und mir noch so eine ca, Bedüsung  als Anhaltspunkt

nennen könnte ?

 

ich sag schon mal Danke im Voraus  

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb hellsfuffi:

Ich bin zu doof für Strom.

 

Warum blinken meine Blinker hell-dunkel statt an-aus? 

SCK Conversion Kabelbaum mit Polini Zündung und dem Teil hier:

 

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6202/Blinkrelais+UNIVERSAL+2+Pin+12V+01+085A?meta=BGM6202*scd_ALL_de*s20054153262976*blinkerrelais*2*2*1*16

 

Relais hängt an AC. Ist das der Fehler?

 

Falsches Relais.

Nimm das hier und es funktioniert 

 

http://www.scooter-center.com/de/product/C7145/Blinkrelais+UNIVERSAL+2+Pin+12V+05+8A?meta=C7145*scd_ALL_de*s20054255569056*Blinkrelais 2-pin*2*2*1*16

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb doublec:

Hallo Leute,ich hätte da mal ne frage.....möchte diesen Sommer mit nem Bulli über Korsika  nach Italien und dabei einen Roller mitnehmen.

Da ich kaum Platz und eine originale v50 ( mit Sito Banane)  hier stehen habe,soll die  mit.

 

Habe hier ein paar Largeframes und etwas Erfahrung mit diesen ,aber null Plan von Smallframes!!

 

Mein Weibchen kommt natürlich auch mit und wenn ich mir vorstelle zu zweit auf dem Ori-Teil rumeiern zu müssen...nee lass ma!!!

 

Also muss da etwas mehr Leistung rein. Will aber nicht gross rumschrauben . Kurbelwelle und Primär  soll so bleiben ( will nicht spalten)

Zylinder , Vergaser ( plug& play ) solls wohl werden .  Evtl eine andere ,verstärkte Kupplung noch ,aber auch nur wenns sein muss!

 

Soll auch nix wildes werden . Wenn sie  mit 2 Personen 60-70 Km/H und es dann noch zügig Bergauf schafft. bin ich zufrieden!

 

Könnt ihr mir eine gutmütige/haltbare Zylinder/Vergaser/ Kupplungsvariante und evtl. noch eine passende Zündkerze dazu empfehlen ?

Was natürlich noch besser wäre ,wenn jemand so ein ähnliches setup hätte und mir noch so eine ca, Bedüsung  als Anhaltspunkt

nennen könnte ?

 

ich sag schon mal Danke im Voraus  

 

Optimal finde ich den 85 ccm von DR.

Der ist günstig, haltbar und optimal fur Soziusbetrieb.

http://www.scooter-center.com/de/product/1310003/Zylinder+DR+85+ccm+3+Ueberstroemer+Vespa+V50+PK50?meta=

Zusätzlich noch neue Beläge und eine Polini Feder für die Kupplung sind absolut ausreichend.

http://www.scooter-center.com/de/product/1010047/Kupplungsfeder+POLINI+30Nmm+Vespa+V50+V5A1T+V5A2T+V5A3T+V5B1T+V5B2T+V5B3T+V5B4T+V5R1T+V5SA1T+SS50+V5SS1T+SR50+V5SS2T+V90+V9A1T+SS90+V9SS1T+V90+Racer+V9SS2T+125+Nuovo+VMA1T+PV125+VMA2T+ET3+125+VMB1T+PK+50+V5X1T?meta=

Hd sollte so um die 80 liegen mit Banane.

 

Kosten ca.100€

Arbeitsaufwand mit Abstimmen ca. ein Nachmittag.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb frankfree:

 

Optimal finde ich den 85 ccm von DR.

Der ist günstig, haltbar und optimal fur Soziusbetrieb.

http://www.scooter-center.com/de/product/1310003/Zylinder+DR+85+ccm+3+Ueberstroemer+Vespa+V50+PK50?meta=

Zusätzlich noch neue Beläge und eine Polini Feder für die Kupplung sind absolut ausreichend.

http://www.scooter-center.com/de/product/1010047/Kupplungsfeder+POLINI+30Nmm+Vespa+V50+V5A1T+V5A2T+V5A3T+V5B1T+V5B2T+V5B3T+V5B4T+V5R1T+V5SA1T+SS50+V5SS1T+SR50+V5SS2T+V90+V9A1T+SS90+V9SS1T+V90+Racer+V9SS2T+125+Nuovo+VMA1T+PV125+VMA2T+ET3+125+VMB1T+PK+50+V5X1T?meta=

Hd sollte so um die 80 liegen mit Banane.

 

Kosten ca.100€

Arbeitsaufwand mit Abstimmen ca. ein Nachmittag.

 

Guter Plan, würde noch den 85er Polini ins Rennen schicken. 

Geschrieben

Hey Gemeinde,

da die Rahmen unserer fahrbaren Untersätze von Luigi zwar in Serie aber doch individuell gefertigt wurden hab ich ein kleines Problem, oder auch nicht. 

Hab ja jetzt auf meiner PK (V5X1T) nen Zuera mit nem Malossi Drehschieber Ansauger und nem 24 PHBL drauf :-D . Soweit so gut das Teil geht auch sehr sehr gut.

Der Ansaugstutzen geht zwar in den Rahmen und in das dafür vorgesehene Loch im Rahmen rein aber die Klemmschraube vom Gaser ist in der Flucht vom Ausschnitt. Wenn man die Klemmschraube öffnen will ist es immer ein Gewürge die auf und zu zu bekommen. Da ich mich absolut weigere am Rahmen rumzuschneiden stellt sich für mich die Frage kann man den Ansaugstutzen um 1,5-2 cm verlängern bzw ein zu klemmendes Adapterstück einsetzten und hat es irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Ansaugverhalten des Gasers. 

Muß dann wahrscheinlich fetter abgedüst werden, glaube ich wenigstens.

Hab zwar hier im GSF was gefunden über das Verlängern der Ansaugrüssel war aber für Membran und ehrlich gesagt war die Diskussion dann mit Strömungsverlauf, Ansauggeschwindigkeit und Verwirbelung etwas zu hoch für mich. 

 

Danke

 

 

Geschrieben

Moin, Frage in aller Kürze: Kollege will am WE nen Smallframemotor wieder fit machen aber DR50 fahren. Leider sind bei seinem 16er SHB zwei Stücke der Anschlussschelle abgebrochen. Ich hätte noch nen 19er SHB mit ASS rumfahren. Lässt sich das fahren, Schnapsglas und 19er? Oder geht da nix.. hätte jetzt mal HD bei 75 rum angefangen?

 

Danke! :)

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb heizer:

ja das lässt sich fahren. sehr gut sogar. Düse würde ich eher bei 80 anfangen. sollte zu fett sein, dann runterdüsen.

 

Sehr gut, danke dir! Werden das dann mal versuchen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stachelbär:

noch wer ne Idee??

 

Im Dienstleistungsunterforum die Maßschneidereien Fox Racing und/oder MRP beauftragen, sich ein passendes Gemächt anfertigen zu lassen.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb sähkö:

 

Im Dienstleistungsunterforum die Maßschneidereien Fox Racing und/oder MRP beauftragen, sich ein passendes Gemächt anfertigen zu lassen.

Yes,

darum kann so ein Dödl wie ich fragen wenn er nicht selber draufkommt :rotwerd:!

 

Danke super

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stachelbär:

Is der 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaserkit+malossi+phbl+24a+_16108570

 

da SIP Gehäuse mit 3 Loch

das Teil hab ich mir schon angeschaut Is halt von Steck auf Gummi was ich eigentlich nicht mehr wollte. 

 

Sonst noch wer ne Idee??

 

Danke

Du kannst den Malossi gegen einen Polini Stutzen tauschen.Der hat auch den Steckanschluss und passt bei meiner Pk optimal durch den Rahmen.

Ich habe sogar soviel Platz bis zum Bodenblech, das ich die HD ohne lösen des Vergasers wechseln kann.

Ich wollte auch keine Gummiverbindung.

Geschrieben

@stachelbär Hätte noch einen Polini Drehschieber Steck-3-Loch ASS (nicht Stute) über für 'nen schmalen Taler. Mit dem hatte ich einen 24er in meiner PK im Betrieb. 0190-PNPN!

Grundsätzlich musst du dir aber im klaren sein, dass je mehr der Vergaser in den Rahmen reingeht, desto weniger Platz für einen Luftfilter davor ist. Was mir als Luftfilter-ohne Typ erst mal egal ist.

Geschrieben

Jo dat Is mir klar.

Hast ne PN

vor 14 Minuten schrieb sähkö:

@stachelbär Hätte noch einen Polini Drehschieber Steck-3-Loch ASS (nicht Stute) über für 'nen schmalen Taler. Mit dem hatte ich einen 24er in meiner PK im Betrieb. 0190-PNPN!

Grundsätzlich musst du dir aber im klaren sein, dass je mehr der Vergaser in den Rahmen reingeht, desto weniger Platz für einen Luftfilter davor ist. Was mir als Luftfilter-ohne Typ erst mal egal ist.

 

Danke

Cheers

Geschrieben

Hallo ,

 

meine Vespa

 

Pk80S Bj ´83 V8X5T

 

ich habe wieder mal ein "kleines" problem.

 

Der Chocke hebel " Rastet" nicht ein, ich weis das er eigendlich nirgens einrastet. aber eigendlich bleibt er doch vorne stehen, wenn man ihn rauszieh!? sonst wäre das ankicken ja sehr umständlich.

 

danke schon mal =)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Aha.....d.h. eventuell, falls die kleine Ansaugung oben vor dem Tank zu klein ist, bedient sich der Motor möglicherweise am "Überdruck" unten aus dem Rahmen irgendwo an der Abdeckung vorbei?
    • Da ich es zeitlich nicht schaffe den Roller voll Tüv-fähig zu machen und schon die ersten Sonnenstrahlen da sind, gebe ich meinen Roller ab, mit der Hoffnung, dass er bald wieder auf die Straße kommt.   Vespa PX80 alt Roller aus Baujahr 1983 zu verkaufen  Motor: V8X1M 25117 Karosse: V8X1T 24011   Roller stammt aus Erstbesitz.  Bis zur Abmeldung im Jahr 2010 einwandfrei gelaufen. Ist mit frischem Sprit und neuer Zündkerze aber nach 3x Kicken angesprungen. Kupplung lässt sich betätigen und alle 4 Gänge einlegen. Einige Neuteile verbaut wie Zündkerze,2x neue SIP Reifen und Felgen, 12V Gel Batterie, Bowdenzüge, Benzinschlauch, Benzinhahn uvm... Ist im Werkslack, O-Lack-Zustand mit Patina, Lackausbesserungen und Kratzer(ohne Gewähr)  Beinschild vorne hat sich der Lack beim polieren gelöst und die dunklere Grundierung kam zum vorschein (siehe Bilder). Keinerlei Rost an der Karosse, Unterboden und Trittbrett sieht gut aus, keine Strebenrisse,keine Schweisspunkte oder Spachtel. Elektrik funktioniert nicht zuverlässig, daher sollte ein neuer Kabelbaum verbaut werden. Sitzbank Leder ist vorne gerissen, Auspuff außen rostig, dafür beides original. Weitere Ersatzteile wie Blinkergläser,Birnen,Auspuff,Scheinwerfer,Ersatzrad,Rücklicht, Hupe etc. inbegriffen. Mit Original Gepäckträger und Ersatzrad.  2x Lenker- und Zündschlüssel vorhanden. Fahrzeugpapiere sind verloren gegangen. Zweitschrift Betriebserlaubnis ist bereits angefordert und liegt innerhalb der nächsten Wochen vor. Also inklusive gültiger Papiere.   Preis 1.600-€  inklusive Teile und neuer Zweitschrift-Papiere.   Am besten vorbeischauen und besichtigen, alle Fotos oder Video wie er läuft kann ich gerne per WhatsApp senden.  Standort: 63843  
    • Vielleicht mal beim Custom0815 fragen?!    Gruß Horst 
    • ich wart grad noch auf bilder von rita.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung