Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, wie ein Lochrohr sah das jetzt nich nicht aus. Ich hatte hauptsächlich bedenken, dass sich da wegen dem Verkürzen irgendwelche Resonanzlängen ändern. Ich habe jetzt allerdings gesehen, dass der Polini links für die Ape auch nur so ein stummeliges Endrohr hat (genau so lang wie mein gekürztes jetzt). Von daher gehe ich jetzt einfach mal davon aus dass sich nichts nennenswert ändert.

 

Gruß,

bubu

Geschrieben

nee noch nicht 

kommt noch wenn ich den Zylinder verbau

Dachte nur wenn er von Haus aus ne kodi hat brauch ich nicht lange zu messen

will eigentlich nen O-Ring verbauen   der Einstich kommt in den Zylinder

55mmX1.5 aus viton   (soll halt Benzinresistent sein und Wärme abkönnen) 

Quetschkante dann über Fussdichtung

Gruss

Geschrieben

Nachdem an meiner Special die Hinterradbremse fies gequietscht hat, habe ich von Newfren anti aqua wieder auf die originalen Piaggio Beläge gewechselt.

Die beißen nicht so brutal, das habe ich aber auch so in Erinnerung- bei langsamen Tempo bekomme ich sie gerade so zum blockieren (ich weiß, dass das kein ziel sein sollte).

Alles gut oder sollte ich da noch mal genauer nachschauen? Mir kommt es jetzt am Anfang auf jeden Fall recht lasch vor.

Geschrieben

Ähm, wie geht das nochmal mit dem PK BGM Stoßdämpfer für hinten?

Irgendwie check ich nicht welchen Silentgummi ich für ne v50 da brauche.

Beide auf dem Bild passen irgendwie nicht. 

Help !

 

IMG_6047.JPG

IMG_6046.JPG

Geschrieben

kuluseitiger wedi:

 

habe corteco braun. welcher ist besser? corteco blau, oder gar der malossi beim sck teflonlippe? 

 

was sind da eure erfahrungen? keine lust, dass die lauffläche durch einen doofen wedi zerstört wird. 

 

 

grüße

 

j. 

Geschrieben

Ich finde die Wellendichtringdiskussion immer eher langweilig, muss ich gestehen. Corteco ist gut, da ist mir die Farbe egal. Aber auch Rolf-Ringe halten bei mir und von mir gemachten Motoren bisher völlig problemlos.:dontgetit:

Geschrieben (bearbeitet)

Behutsam mit dem Fön anwärmen, dann schiebst du den Griff mit der umschlossenen Hand Richtung Lenkermitte.

Bearbeitet von sähkö
Geschrieben

Sieht aber nicht so aus, hm? :-D Das Gummi schiebt sich um den Wert der Lücke zusammen, daher kannst du leicht nachschieben :thumbsup:

Abziehen und innen mit Spüli-Lösung benetzt in einem Dreh draufziehen würde auch gehen. Das geht schneller als es in einem weiteren Post zu bezweifeln.

Geschrieben
  Am 29.9.2017 um 14:19 schrieb karren77:

kuluseitiger wedi:

 

habe corteco braun. welcher ist besser? corteco blau, oder gar der malossi beim sck teflonlippe? 

 

was sind da eure erfahrungen? keine lust, dass die lauffläche durch einen doofen wedi zerstört wird. 

 

 

grüße

 

j. 

Aufklappen  

 

Corteco braun. Bester wo geht.

Der PTFE Kram ist meiner Meinung nach für nix gut. 

  Am 29.9.2017 um 16:29 schrieb Heppi:

Hab grad die Griffe auf meine PV gepackt. Bin am Anschlag, aber auf der Gasseite hab ich einen recht großen Spalt.

Jemand eine Idee warum?

 

5B2B14AF-91C2-4117-A019-32495F5F1740.thumb.jpeg.2218c0137ee4521e9c12a3cd18224e07.jpeg

Aufklappen  

 

Der Griff steht an der Führung vom Gasrohr an und geht deshalb nicht weiter drauf.

Du musst den Griff einfach über die kleine Kante der Führung liegen und dann geht das Ding auch ganz drauf.

Geschrieben
  Am 29.9.2017 um 19:31 schrieb wheelspin:

Der Griff steht an der Führung vom Gasrohr an und geht deshalb nicht weiter drauf.

Du musst den Griff einfach über die kleine Kante der Führung liegen und dann geht das Ding auch ganz drauf.

Aufklappen  

Oh Mann, die hab ich tatsächlich nicht gesehen... Jetzt paßt’s. Danke Dir :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Wie werden die Kabel im Special Lenker richtig verlegt? Am angehägten Foto kommt der Hauptstrang vor/unter dem Gaszug heraus und der Lichtschalter-Strang läuft um den Tacho nach vorne. Stimmt das so?

 

IMG_4349.JPG

 

Außerdem, gehörten Flachscheibe und Federscheibe innen neben Gas/Schaltrolle hin (wie am Foto oben) oder außen wie hier beschrieben?

Bearbeitet von wolfi_b
Geschrieben

Welchen Schlauch verwendet ihr für geschlossene 10'' Felgen (50S)? Bei den Michelin steht das Ventil an der Felge an, hab da kein gutes Gefühl, ob das dem Schlauch auf Dauer gut tut...:

 

20170930_235939.jpg

20171001_000404.jpg

20170930_235955.jpg

Geschrieben

@grua

Das ist dem Ventil/Schlauch relativ latte.

Das Ventil legt sich im Fahrbetrieb, je nach Geschwindigkeit, sowie so in Richtung Felgenumfang (Stichwort Fliehkraft)  an.

Da ist also immer Bewegung drin.

Von daher...mal Grad egal.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend Leute,

 

habe vor ein paar Wochen eine VMA2T Primavera mit EZ '69 gekauft. 

 

Es ist bereits ein 133er Polini und ne Polini Banane drauf und eingetragen. Der Motor wurde 2010 neu gelagert usw.

 

Da leider der 3. Gang rutscht und anscheinened die Schaltklaue das Problem ist werd ich den Motor dieses Winter trennen lassen und in einem kompletten Rutsch alles machen lassen. Wollte es eigentlich selbst angehen aber mit neuem Job fehlt mir einfach die Zeit.

 

Nun ist die Frage, was sollte gemacht werden? Ich möchte etwas mehr oder weniger Alltagstaugliches. Geld ist ein Faktor aber sollte erstmal rausgehalten werden.

 

Der Polini ist jetzt 10k drin und kann gerne ausgetauscht werden....

 

Was wären Setups die ihr empfehlen könnt?

 

Von mir aus gleich komplette Nummer... Möchte auch Fahrwerk machen... Also PK Gabel usw.

 

(Suche wurde bemüht und schon viel gelesen.... ;))

 

 

EDIT: Ich möchte es bei einer Werkstatt in Berlin machen lassen. Gibt es irgendwelche empfehlungen? 

 

 

Bearbeitet von LeoM

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Sehnde wäre das passendste glaub ich. Fahrtdauer ab dort angeblich ne Stunde - 08.40 an der großen Aral in Sehnde? Dann könnte man da auch nochmal Sprit fassen.   Noilich zufällig gefunden: Ansichtskarte vom dicken B:    
    • ...und wie der Kollege dort auch geschrieben hat, ist der Schaltplan dem der 180 SS sehr ähnlich. Es fehlt nur die Wechselstromleitung zu Pin 2 (weiss) am Zündschloss und die Fernlichtkontrollleuchte.   Interessant finde ich auch, dass das 10-polige Zündschloss verbaut ist. Gibt es davon auch verschiedene Varianten? Die Elektrikvariationen der 180er Rally sind echt ein Kapitel für sich....
    • Was ist dem mit dem Castrol TTS der Neuzeit, dem Power1. Ist halt megabillig ( unter 10 Euro) und tut zumindest im 85ccm Minderleistungsmotor ordentlich seinen Dienst....
    • Stelle die Frage mal hier. Ich fahre den SIP Tacho mit EGT Anzeige. Seit heute springt die Temperaturanzeige um mehrere zehn Grad hin und her. ZB von 570 auf 430 und wieder woanders hin. Is jetzt das Erweiterungskasterl hinüber? Ich Krieg noch nen Vogel...
    • Frage zum unteren Lagerring der Gabel (LIS). Die Gabel hat einen Durchmesser von 36,0 mm, der olle Ring 35,80 mm (gemessen mit Messschieber). Durch Erwärmen dehnt der sich doch nicht 0,2 mm aus, oder? Ist es sinnvoll, da mal den Schnellläufer reinzuhalten? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung