Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich benötige die Positionen der Ringpins vom GS Race Kolben. Ich kann bei meinem nicht schauen, da er verbaut ist.

Gut wäre ein Foto vom Kolben von oben, bei dem die Positionen markiert sind (oder noch besser die Winkel von der Mittellinie aus gemessen)

 

Danke :cheers:

Geschrieben

Hallo und guten abend,

 

bin am pv block (mit ets welle und zylinderrollenlager mit anlaufschulter) zusammen bauen.

seegerring als distanz ist drinnen.

 Kann mir jemand bitte das axiale spiel (also welle links recht) der welle im zusammemgebauten Block sagen?

 

vielen Dank bereits im vorhinein (und bitte leine grundsatzdiskussionen bzgl zylinderrollenlager)!!

 

rlg

 

christian

Geschrieben

Moin moin 

Mal ne bescheidene Frage an die Vergaserspezis.

102ccm Polini, p&p, pk125 Ass, SHBC 20L Vergaser, Sito Plus zündung ist abgeblitzt auf 19 °

Bekomme aber den Vergaser nicht nach Anleitung eingestellt. Nebenluft wird ausgeschlossen, mit dem originalen 16/15 er SHB klappt die Einstellung.

Allgemeine Anleitung, LLG Schraube 1,5 bis 2 umdrehung raus, habe aber auch in einem Post gelesen, das der 20er anders eingestellt wird.( Schraube ganz raus und dann 1,5 bis 2 Umdrehungen rein. Aber was ist ganz raus?)

HD 88

ND 45

Was stimmt denn Nu?

Geschrieben

Hallo zusammen.
Habe meine ET3 neu lackiert. Nun möchte ich die Nummern am Schaltgriff rot einfärben. Wie macht man das?! Ich weiss, hat mit Technik wenig zu tun. Vlt kann ja trotzdem jemand helfen...
Danke!!1e326a369de94e795a463d17b6081b02.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn sie tief genug sind, Farbe drauf, antrocknen laßen und dann mit ein wenig Nitro am Tuch weg wischen.

Sonst mit was feinen, spitzen die Zahlen freilegen.

Der Punkt geht super mit einem gleich großen Bohrer.

Natürlich mit der Hand drehen.;-)

@ET33

Bearbeitet von DeNiro
  • Like 1
Geschrieben

Hab hier zwei xl2 Kupplungsdeckel liegen.

1. Bei einem ist die "Röhre" verschlossen bei dem anderen offen. Gab`s da beides und kann mir mal wer erklären welche Funktion diese "Röhre" hat? 

2. Kann man den kleinen "Blechtrichter" neben dem Trennpilz irgendwo nachkaufen? Liegt einer irgendwo in der Werkstatt...

IMG_20180408_215239.jpg

IMG_20180408_215221.jpg

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb ET33:

Hallo zusammen.
Habe meine ET3 neu lackiert. Nun möchte ich die Nummern am Schaltgriff rot einfärben. Wie macht man das?! Ich weiss, hat mit Technik wenig zu tun. Vlt kann ja trotzdem jemand helfen...
Danke!!

 

vor 13 Stunden schrieb DeNiro:

Wenn sie tief genug sind, Farbe drauf, antrocknen laßen und dann mit ein wenig Nitro am Tuch weg wischen.

Sonst mit was feinen, spitzen die Zahlen freilegen.

Der Punkt geht super mit einem gleich großen Bohrer.

Natürlich mit der Hand drehen.;-)

@ET33

Wichtig ist, dass man wirklich nur 1x drüber wischt, wenn der Lack trocken ist. Sonst holt man die Farbe auch aus den Vertiefungen raus.

  • Like 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb ET33:

Hallo zusammen.
Habe meine ET3 neu lackiert. Nun möchte ich die Nummern am Schaltgriff rot einfärben. Wie macht man das?! Ich weiss, hat mit Technik wenig zu tun. Vlt kann ja trotzdem jemand helfen...
Danke!!1e326a369de94e795a463d17b6081b02.jpg

 

Moin,

 

ich habe beste Erfahrungen mit Zahnstocher /Schaschlik Spieß gemacht.

Funzt einiges besser als mit Pinsel.

Kann man sehr präzise Farbe rein laufen lassen.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb kim-lehmann.de:

 

Moin,

 

ich habe beste Erfahrungen mit Zahnstocher /Schaschlik Spieß gemacht.

Funzt einiges besser als mit Pinsel.

Kann man sehr präzise Farbe rein laufen lassen.

 

Genau so hab ich das auch gemacht :thumbsup:

Geschrieben
 
Moin,
 
ich habe beste Erfahrungen mit Zahnstocher /Schaschlik Spieß gemacht.
Funzt einiges besser als mit Pinsel.
Kann man sehr präzise Farbe rein laufen lassen.
 
Vorher was zum üben. Klappt perferkt09825d52e78c506395607249d755a332.jpg79ca9846e32331b9a0aa949dca28c80d.jpg1f6a134866cfb52ad092c3b5656739a6.jpg

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben

Ihr seid gut[emoji4]. CH Modell, eigentlich mit Blinker. Sieht aber besch.... aus. War wohl in der Schweiz so üblich. Ich hatte nie welche dran...14e5c2d84bbdabb69325756c828fa3b9.jpg

Geschrieben

Hallo Miteinander,

 

bin dabei bei meiner V50 Rundlenker den Kupplungszug zu wechseln. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich diese Hülse ebenfalls verbauen muss?

Im Lenker ist kein Loch welches die Hülse aufnehmen könnte, lediglich ein Schlitz um das Zugseil einzufädeln.

5acd93eb22c53_2018-04-1106_46_45-ES44SeilzgeTachowellen-ScooterErsatzteileimKatalog_Sip-Scootershop.thumb.png.756a7f4f38ebd6bc520236ef9808a3b0.png

 

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ahso...dachte Standard 4.Gang, aber stimmt ich erinnere mich, dass ich an der Nebenwellendiskussion beteiligt war. Dann ist das erst mal so top! Ich mag das Ösi Getriebe mit der Nebenwelle von DRT  dann passt das auch mit der 2.86.
    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information