Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 25.5.2018 um 09:26 schrieb Spiderdust:

Also ohne den Stecker rauszuholen? Sportlich!:-D

Aufklappen  

Da liegt glaub ich ein Missverständnis vor.

 

Ich hab die neuen Stecker wieder in den Gummiteil bringen wollen (siehe Foto). Die flexiblen Drähte sind nicht so leicht bis ins richtige Loch zu bringen.

:cheers:

Geschrieben
  Am 25.5.2018 um 10:52 schrieb richosburli:

Da liegt glaub ich ein Missverständnis vor.

 

Ich hab die neuen Stecker wieder in den Gummiteil bringen wollen (siehe Foto). Die flexiblen Drähte sind nicht so leicht bis ins richtige Loch zu bringen.

:cheers:

Aufklappen  

Missverständnis ja, aber nicht auf meiner Seite: du kannst den Rundstecker aus dem Kunststoff rausholen ("popeln"). Dann die Kabel durch den Kunststoffmantel durchführen, in den Rundstecker einführen und diesen dann wieder in die Ummentelung reindrücken. ;-)

 

Rundstecker.thumb.jpg.e53b1ece90238ae14b6d5c44be430d57.jpg

Den innenliegenden Stecker aus Hartplastik bekommt man raus, indem man das Gummi umstülpt.

Geschrieben

eh, alles geht  :-D  

aber du hast völlig recht, mir dem "vor-haut-zurückziehen" methode hab ich es nicht probiert. 

das herausbekommen des alten steckers ist nicht die kunst. den neuen im richtigen loch wieder rauspopeln schon :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.5.2018 um 09:58 schrieb chrisan:

Moin zusammen,

 

habe meiner liebsten gerade eine neu aufgebaute PK50XL gekauft. Die erste Smallframe in der Garage. 

Der Belag vom Trittbrett fehlt aber noch.
Zu diesem Zweck haben wir Propellerblech in schwarz bestellt.

 

Leider hat das Trittblech sechs rechteckige Löcher, die so nicht bleiben können.
y4myYD55_VbOY-oevyYyWjCqiJE3oH-ANAK7YYee

 

2. Hat jemand ne clevere Idee, wie ich die abdichten kann (gerne ohne schweißen! Der Rahmen ist frisch Pulverbeschichtet!)

 

Vielen Dank schon mal im Voraus! 
//Chrisan

Aufklappen  


Hast Du das schon zugeblecht? Ich hatte das Thema gerade mit der XL2 von nem Freund. es gibt Fußleisten (ich meine PX) die sind breit genug um die Löcher zu verschließen und die sehen da drauf auch echt okay aus! Frag doch mal in deinem Bekanntenkreis. PX-Fußleisten hat doch immer irgendwer rumliegen. dann kannst Du das erstmal testen bevor du den Riffelblechsikaflexwahnsinn angehst

Achso: es sind natürlich wie immer alle eingeladen, sich jetzt das Maul darüber zu zerreißen, dass die PX-Fußleistenlösung a) scheisse aussieht, b) so nicht gehört, c) total bescheuert ist, d) nicht original, e) sie das so nicht machen würden... usw. Viel Spaß :)

image.jpg

18042011190.jpg

Bearbeitet von floschi
  • Like 2
Geschrieben
  Am 29.5.2018 um 09:17 schrieb floschi:

Achso: es sind natürlich wie immer alle eingeladen, sich jetzt das Maul darüber zu zerreißen, dass die PX-Fußleistenlösung a) scheisse aussieht, b) so nicht gehört, c) total bescheuert ist, d) nicht original, e) sie das so nicht machen würden... usw. Viel Spaß :)

Aufklappen  

is doch eine super lösung
viel besser als braune v50 sitzbänke auf ner pk ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Also ne andere Lösung wäre natürlich, den rahmen bis zu den Löchern zu strippen. -> Topsportlich und dann fällt auch nciht mehr so auf, dass es mal ne PK war ;)

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wollte am WE ein 3.00 Primär verbauen an meiner V50, haben dann festgestellt das die Zahnräder (72 und 24) garnicht inneinandergreifen im montierten Zustand, beim vergleich mit meinem 3.72er Sekundärritzel sieht man dass das 72 Ritzel am Korb etwas kleiner ist.

 

Gibt es das 72er Ritzel mit verschiedenem Durchmesser?

 

Sry null Plan :cheers:

Bearbeitet von horsthimself
Geschrieben
  Am 29.5.2018 um 11:18 schrieb horsthimself:

Wollte am WE ein 3.00 Primär verbauen an meiner V50, haben dann festgestellt das die Zahnräder (72 und 24) garnicht inneinandergreifen im montierten Zustand, beim vergleich mit meinem 3.72er Sekundärritzel sieht man dass das 72 Ritzel am Korb etwas kleiner ist.

 

Gibt es das 72er Ritzel mit verschiedenem Durchmesser?

 

Sry null Plan :cheers:

Aufklappen  

 

wurde die Übersetzung neu gekauft? Welche Marke? 72er Zahnrad wäre mir jetzt nur das für die 3.00 bekannt, das kleine Ritzel Z24 würde es zumindest noch von drt für andere Übersetzung geben(24/56;24/69)...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.5.2018 um 11:18 schrieb horsthimself:

Wollte am WE ein 3.00 Primär verbauen an meiner V50, haben dann festgestellt das die Zahnräder (72 und 24) garnicht inneinandergreifen im montierten Zustand, beim vergleich mit meinem 3.72er Sekundärritzel sieht man dass das 72 Ritzel am Korb etwas kleiner ist.

 

Gibt es das 72er Ritzel mit verschiedenem Durchmesser?

 

Aufklappen  

 

  • 3,00er (72:24) gerade / M 1,5 ..
Anm.: Komb. mit DRT* Ritzel mit 21, 22, 23 und 25 Zähnen möglich

also: natürlich ist das große Ritzel kleiner als bei deiner 3.72er übersetzung. Je kürzer die Übersetzung, desto größer das kleine und desto kleiner das große ritzel. aber die Kombi, die du gekauft hast (72 und 24) sollten natürlich ineinandergreifen. wenn du eine andere Übersetzung verbauen möchtest musst du natürlich immer beide Teile der Primärübersetzung tauschen. Du kannst nicht das 24er kleine Ritzel der 3.00 Übersetzung mit dem 67er großen Ritzel deiner alten (3,72er (67:18) Übersetzung kombinieren.


hier mal ein Link für dich zum PRIMÄR-WIKI

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Getriebeübersetzung_Smallframe

Bearbeitet von floschi
Geschrieben
  Am 29.5.2018 um 12:21 schrieb ganja.cooky:

 

wurde die Übersetzung neu gekauft? Welche Marke? 72er Zahnrad wäre mir jetzt nur das für die 3.00 bekannt, das kleine Ritzel Z24 würde es zumindest noch von drt für andere Übersetzung geben(24/56;24/69)...

Aufklappen  

 

Nein habe Sie hier aus dem Forum, Marke ist CIF das große hat 72 Zähne das kleine 24 habe sogar noch ein DRT mit 22 Zähnen hier liegen, beide kleinen Ritzel passen nicht

 

  Am 29.5.2018 um 12:31 schrieb floschi:

 

  • 3,00er (72:24) gerade / M 1,5 ..
Anm.: Komb. mit DRT* Ritzel mit 21, 22, 23 und 25 Zähnen möglich

also: natürlich ist das große Ritzel kleiner als bei deiner 3.72er übersetzung. Je kürzer die Übersetzung, desto größer das kleine und desto kleiner das große ritzel. aber die Kombi, die du gekauft hast (72 und 24) sollten natürlich ineinandergreifen. wenn du eine andere Übersetzung verbauen möchtest musst du natürlich immer beide Teile der Primärübersetzung tauschen. Du kannst nicht das 24er kleine Ritzel der 3.00 Übersetzung mit dem 67er großen Ritzel deiner alten (3,72er (67:18) Übersetzung kombinieren.


hier mal ein Link für dich zum PRIMÄR-WIKI

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Getriebeübersetzung_Smallframe

Aufklappen  

 

Ja und das machen Sie leider nicht mit dem Ineiandergreifen, habe mir zusätzlich ein DRT Ritzel mit 22 Zähnen besorgt um noch etwas Spielraum zu haben mit der Übersetzung, auch das greift nicht beim Einbau. Verstehe das nicht ganz......

 

 

 

Geschrieben
  Am 29.5.2018 um 14:15 schrieb floschi:

hast du ein foto von der einbausituation?

 

Aufklappen  

 

leider nicht, habe vergessen ein Foto zu machen und das der Motor fertig wird wurde das alte 3.72er wieder verbaut, sah am Ende so aus das die Zahnräder nicht ineiander gegriffen haben. Versuche mal ein Foto von meinem 2 Motor zu machen wenn ich es da verbaue

Geschrieben
  Am 29.5.2018 um 11:18 schrieb horsthimself:

Wollte am WE ein 3.00 Primär verbauen an meiner V50, haben dann festgestellt das die Zahnräder (72 und 24) garnicht inneinandergreifen im montierten Zustand, beim vergleich mit meinem 3.72er Sekundärritzel sieht man dass das 72 Ritzel am Korb etwas kleiner ist.

 

Gibt es das 72er Ritzel mit verschiedenem Durchmesser?

 

Sry null Plan :cheers:

Aufklappen  

 

Ist das 24er auch von CIF? 

Anscheinend passt das Modul dann nicht. 

Ist jetzt nur Glaskugeln, aber ich gehe mal davon aus dass das 24er von einem anderen Primärkit ist. 

Geschrieben
  Am 29.5.2018 um 19:51 schrieb frankfree:

 

Ist das 24er auch von CIF? 

Anscheinend passt das Modul dann nicht. 

Ist jetzt nur Glaskugeln, aber ich gehe mal davon aus dass das 24er von einem anderen Primärkit ist. 

Aufklappen  

 

Hi also habe doch nochmal gezählt, sind doch keine 72 Zähne sondern nur 69 und der Hersteller ist CIF. Das kleine Ritzel mit 24 Zähnen hat keine Aufschrift also Hersteller unbekannt. Das 22er DRT Ritzel passt ebenfalls nicht. Also liegt es an der Kombi der Zahnräder?! Zu dem kleinen 24er müsste eigentlich ein 72er Ritzel her, das hätte dann auch den richtigen Durchmesser?!

 

Haben die Hersteller denn da unterschiedliche Größen?

Geschrieben
  Am 30.5.2018 um 09:40 schrieb horsthimself:

 

Hi also habe doch nochmal gezählt, sind doch keine 72 Zähne sondern nur 69 und der Hersteller ist CIF. Das kleine Ritzel mit 24 Zähnen hat keine Aufschrift also Hersteller unbekannt. Das 22er DRT Ritzel passt ebenfalls nicht. Also liegt es an der Kombi der Zahnräder?! Zu dem kleinen 24er müsste eigentlich ein 72er Ritzel her, das hätte dann auch den richtigen Durchmesser?!

 

Haben die Hersteller denn da unterschiedliche Größen?

Aufklappen  

Lies dich in den verlinken Wiki-Artikel doch einfach mal rein.;-)

 

  Am 29.5.2018 um 12:31 schrieb floschi:
Aufklappen  

 

Dein 69er Korb ist vermutlich geradverzahnt, oder? Dann ist das wohl [bitte im Link nachsehen]. Passt demnach nicht und kann auch nicht passen.

Wenn das 24er keine Aufschrift hat, ist wohl kein DRT, daher wohl ein normales [bitte im Link nachsehen]. Dazu sollte dann ein 72er Korb passen, aber: wenn der von einem anderen Hersteller kommt und auch gebraucht irgendwo erworben wird, kann es sein, dass die Paarung dennoch nicht passt oder arg laut läuft.

 

Rat: klopp den Kram in die Tonne, verbuche es als Lehrgeld und bestelle dir in einem Shop deiner Wahl eine komplette neue Primär.

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 30.5.2018 um 09:40 schrieb horsthimself:

 

Hi also habe doch nochmal gezählt, sind doch keine 72 Zähne sondern nur 69 und der Hersteller ist CIF. Das kleine Ritzel mit 24 Zähnen hat keine Aufschrift also Hersteller unbekannt. Das 22er DRT Ritzel passt ebenfalls nicht. Also liegt es an der Kombi der Zahnräder?! Zu dem kleinen 24er müsste eigentlich ein 72er Ritzel her, das hätte dann auch den richtigen Durchmesser?!

 

Haben die Hersteller denn da unterschiedliche Größen?

Aufklappen  

 

O.K. Das kann dann nicht passen. Das ist die 69/14 Primär also 4.93.

 

Bestell dir eine neue 72/24 dann hast du Ruhe und die passende Übersetzung. 

Geschrieben
  Am 30.5.2018 um 11:17 schrieb frankfree:

 

O.K. Das kann dann nicht passen. Das ist die 69/14 Primär also 4.93.

 

Aufklappen  

 

69/24 sind das. (nicht 69/14) das sind 2,875. diese Übersetzung gibt es aber laut WIKI nur in 2,86er (63:22) schräg. Das 69er Ritzel gehört vermutlich zu  ner 2,56er (69:27) gerade.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.5.2018 um 11:32 schrieb chrisan:

Danke für Eure Hinweise! 

Der Plan sieht jetzt wie folgt aus: 

- Riffelblechplatten ordentlich anarbeiten

- die Ränder mit SiKa Flex einschmieren,

- das ganze ordentlich vernieten (evtl. auch verschrauben, wegen Wartbarkeit)

- die sechs löcher auf dem Bild von unten mit SikaFlex schließen gegen Feuchtigkeit.

 

Grüße,

Chrisan

 

Aufklappen  

 

Was ist denn nu aus dem Riffelblech, Sikaflex und Fußleisten geworden? Haste dich entschieden? Wir wollen gefälligst Fotos sehen! :wheeeha:

 

Bearbeitet von floschi
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.5.2018 um 10:55 schrieb Spiderdust:

Lies dich in den verlinken Wiki-Artikel doch einfach mal rein.;-)

Aufklappen  

 

hab ich, Übersichtsliste gibts ja auch beim SIP https://www.sip-scootershop.com/de/main/base/details/Download.aspx?ID=dc20197c-cf8c-4336-bfdf-0836e35d2f46

 

was sich da allerdings nicht rauslesen lässt ist das man die untereinander (zB. alle geradeverzahnten) nicht kombinieren kann sondern nur im Set verwendet werden können. Der Verkäufer hat es mir aus versehen so geschickt aber bessert nach.

  Am 30.5.2018 um 10:55 schrieb Spiderdust:

Dein 69er Korb ist vermutlich geradverzahnt, oder? Dann ist das wohl [bitte im Link nachsehen]. Passt demnach nicht und kann auch nicht passen.

Wenn das 24er keine Aufschrift hat, ist wohl kein DRT, daher wohl ein normales [bitte im Link nachsehen]. Dazu sollte dann ein 72er Korb passen, aber: wenn der von einem anderen Hersteller kommt und auch gebraucht irgendwo erworben wird, kann es sein, dass die Paarung dennoch nicht passt oder arg laut läuft.

Aufklappen  

 

Genau das 69er von CIF ist gerade, das es nicht passt ist klar, bin ja auch bis gestern von einem 72er ausgegangen wie es mir verkauft wurde (hätte ja dann einen größeren Durchmesser und würde passen mit dem kleinen 24er).  Da ich ja sowieso noch ein DRT mit 22 Zähnen rumfliegennhabe schaue ich das ich das 72er an Land ziehe dann dürfte ruhe sein.

 

  Am 30.5.2018 um 11:17 schrieb frankfree:

 

O.K. Das kann dann nicht passen. Das ist die 69/14 Primär also 4.93.

 

Bestell dir eine neue 72/24 dann hast du Ruhe und die passende Übersetzung. 

Aufklappen  

 

aber könnte es nicht auch eine 2,88 mit 24/69 sein?! Ist ja ebenfalls gerade?! Denn die von Dir aufgeführte 69/14 Primär also 4.93 finde ich nur schräg :-D

  Am 30.5.2018 um 11:43 schrieb floschi:

also hast Du ne halbe 2,56er Primär und ne halbe 3,00 Primär :)

 

 

Aufklappen  

 

das habe ich dann final auch festgestellt, es folgte ein facepalm.....

 

aber ist jetzt verstanden Danke! :cheers:

 

Hatte mich extra für die gerade 3.00 entschieden weil ich noch 2 DRT Ritzel rumliegen habe und so auch etwas Spielraum hinsichtlich der Übersetzung hätte von 2.86 (mit 25 Z)  bis 3,27 (mit 22 Z), das falsch gelieferte Sekundärritzel (das ich nicht gezählt habe) hat mich dann verständnistechnisch aus der bahn geworfen

Bearbeitet von horsthimself

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung