Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

 

hab mir eine PK50s V5X2T Bj. 84 gekauft. Diese hat aber einen PK XL Tacho, Gabel und Tank. Gabs das Original so? Schaut nicht umgebaut aus, alles gleich ranzig :-)

 

Gruß Markus

Geschrieben

Mir ist was schlimmes passiert.

Ich hab wieder ne PK. 

Wenn da nur das Ritzel an der Kupplung verlängert wird, was ist da sinnvoller?

Nur den DR75 f1 stecken oder mit Perspektive doch den DR102?

Vergaser 16/15 und Sitoplus...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Revolverheld:

Mir ist was schlimmes passiert.

Ich hab wieder ne PK. 

Wenn da nur das Ritzel an der Kupplung verlängert wird, was ist da sinnvoller?

Nur den DR75 f1 stecken oder mit Perspektive doch den DR102?

Vergaser 16/15 und Sitoplus...

Der F1 macht da mehr Sinn, da der 102 kaum Drehzahl macht.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Revolverheld:

Mir ist was schlimmes passiert.

Ich hab wieder ne PK. 

Wenn da nur das Ritzel an der Kupplung verlängert wird, was ist da sinnvoller?

Nur den DR75 f1 stecken oder mit Perspektive doch den DR102?

Vergaser 16/15 und Sitoplus...

 

Der F1 mit Sito Plus und Primärrad dazu läuft super. Ernsthaft.

ND Muss auf dem 16-15 größer.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb wheelspin:

 

Nee, ich denke 45 war das bisher immer.

Merkst du aber sehr deutlich. Mit der ND die drin ist, nimmt das Ding kaum Gas an.

 

Ich hab keine Ahnung vom shb. Aber gibts da unterschiedliche Längen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Revolverheld:

 

Ich hab keine Ahnung vom shb. Aber gibts da unterschiedliche Längen?

 

Das rein bauen was drin war.

Kann man so nicht pauschal sagen. Hab ich bei XL2 schon lang und kurz gesehen.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb wolei:

Die kurze läuft besser, bei der langen kommt die Drehzahl langsamer runter.

So zumindest mein empfinden 

 

Was passiert wenn du das Fahrzeug aus dieser Physik freien Zone bewegst?

 

 

 

 

 

:-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Was meint ihr zu dieser Ungleichheit in der Dichtfläche Ankerplatte, ist das normal/Toleranz oder Schrott? Hab die jemandem verkauft (hab auf die Stelle so noch nie geachtet ehrlich gesagt) und der kommt jetzt mit Beschiss, Geld zurück, Fall aufmachen etc... Für mich ist das kein Thema und mit Anziehen der drei Muttern erledigt aber lasse mich gern belehren? 

 

62417A24-3DF1-4C87-94E9-ED1CC699FD09.thumb.jpeg.c965e2e0e6d766414702963600114cc7.jpeg

 

56442D1E-C927-4FE9-8001-56747455EC0B.thumb.jpeg.9b5d3eeef3c9afa349c5940a6837747d.jpeg

 

 

Bearbeitet von Manuel
Geschrieben
Gerade eben schrieb Manuel:

Was meint ihr zu dieser Ungleichheit in der Dichtfläche Ankerplatte, ist das normal/Toleranz oder Schrott? Hab die jemandem verkauft (hab auf die Stelle so noch nie geachtet ehrlich gesagt) und der kommt jetzt mit Beschiss, Geld zurück, Fall aufmachen etc... Für mich ist das kein Thema und mit Anziehen der drei Muttern erledigt aber lasse mich gern belehren? 

 

Im ersten Schuss hätte ich das jetzt ins lächerliche gezogen und das auf die neuerdings aufkeimende "Mimimi-Kultur" bezogen.

 

Etwas reflektiert betrachtet würde ich dem netten Käufer eine neue Dichtung anbieten und ihn bitten es doch auf einen Versuch ankommen zu lassen.

Also fachgerechte Montage der Ankerplatte und dann den Motor drei mal von Kalt nach Warm fahren.

Wenn das Ding dann dicht ist, ist es dicht.

Also so wäre mein Ansatz wenn ich das zu jonglieren hätte. Ob dieses Beispiel jetzt in deinem Fall anwendbar ist, ohne das Gemüt des Käufers weiter zu strapazieren, musst du wissen.

 

Meine Meinung wäre eben, erst mal nett auf den Versuch hinweisen und abwarten...

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb wolei:

:sly:

Das habe ich im Praxistest ausgetestet

 

Sagt dir kladivieren noch was?

 

Ich persönlich hätte Ansatzweise behaupten wollen, dass die langen Nebendüsen etwas direkter reagieren.

Aber am Ende vom Tag, Dreh ich da einfach rein, was vorher drin war...

  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Rheingauner:

Also ich will hier kein Ärger anfangen aber anbei ein Bild von dem Istzustand

IMG_3128.JPG

 

Das soll normal sein?

 

 

 

 

der zentrier-absatz liegt aber frei beim ansetzen deines „plan-checkers“, oder? liegt also wirklich ausschließlich auf der dichtfläche auf?

Geschrieben (bearbeitet)

Jap es liegt nur auf der Planfläche auf.

:-D

 

Die wird mal einer mit dem Hammer demontiert haben.

 

Ich sehe da einen spalt von locker 1 mm und an der Stelle sind noch Dichtmasse Reste zu sehen :muah:

 

 

 

IMG_3336.PNG

 

Und ich bin der unglückliche Käufer!!!

Bearbeitet von Rheingauner
Geschrieben

Moin, 

meine Standard Pk 80 Kupplung mit 3 Scheiben und verstärkter Feder trennt nicht richtig. Soll heißen, wenn ich im stand den ersten Gang einlege, geht die Drehzahl runter und man merkt, dass die Kiste nach vorne schieben will. Der Zug ist auch mit ca 3mm Leerweg gespannt, bzw habe da auch schon verschiedene Positionen durch. 

Wo suche ich am besten nach dem Fehler? 

Gruß Jan 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb wheelspin:

 

Aber am Ende vom Tag, Dreh ich da einfach rein, was vorher drin war...

 

Hallo Jetspin!

Was ist Kladivieren? 

 

Das mit dem einfach reindrehen konterkariert aber jetzt deine Aussage hinsichtlich der ND 45...

Oder beziehst du dich auf xl2 Vergaser mit einer deutlich kleineren ND 38?

Im 16/15er ne ND 42 drin...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung