Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

wollte mal fragen welches Düsenspektrum ich mir bestellen soll (fürs richtige fahren & einfahren):

Setup:

133 Polini dezent bearbeitet

24 PHBL + 24er Polini Membran ASS + Ram Air Luffi

Franz Down&Forward

Original 125er Welle bearbeite, strömungsgünstiger gemacht

2,56er Primär

Momentan sind im Vergaser: HD 100

ND 50

AQ 264 Zersträuber

D22 Nadel

Also was meint ihr was sollte ich mir anschaffen, damit ich den polini perfekt abgedüst bekomme?!

danke :)

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

keine ne idee warum der auspuff so krass heiß wird?

so, trotzdem wetter bisschen runtergedüst:

müsste doch etz passen?

oder noch zu grau?

also noch weiter düsen?

setup is n 112 polini mit 19.19.

fährt die ersten 3 gänge ziemlich gut und im 4ten kommt nix mehr gar nix.

tacho geht im 3ten bis 70, dann schalt ich in den 4ten und die drehzahl geht runter, aber beschleunigung kommt nix mehr.

hab nich gleich nachdem fahrn ans blech gelangt, aba des war schon noch zu warm.

Geschrieben
wer hat eigentlich die Nebendüsen im Sortiment vom 25 phbl vergaser ...Die mit dem o ring drauf .konnte sie nirgends finden .Hab jetz ne 60 drin müsste bissl kleiner werden

gruß Jan

Also bei mir ist das eine normale 5mm Düse.

Geschrieben

Guten Morgen!

Bringts was einen 123 ccm plug n' play aufn PK 80 S Block zu bauen ohne die originale Übersetzung zu ändern?

Wie wirkt sich das auf Leistung und Geräuschkulisse an?

Sebastian

Geschrieben

Hallo hab auch 2 Fragen:

1. Ich habe ein PK 80 Motorgehäuse in dem der äußere Lagersitz auf der Lima Seite festsitzt, Gibt es dafür einen Trick oder einen Abzieher um den Lagersitz rauszubekommen? Normalerweise kommt das Lager ja immer komplett mit der Welle beim Ausbau raus.

2. Welche Primär für Polini 130ccm? Hab die Originale PV mit 24 Z. schrägverzahnt, sowie 2* Vespa 90 einmal schräg und einmal gerade verzahnt. Will damit öfters zu zweit fahren, aber auch Berge und längere Strecken. Sollte aber im vierten noch ausdrehen, welche primär sollte ich da eher nehmen?

Geschrieben
Hallo hab auch 2 Fragen:

1. Ich habe ein PK 80 Motorgehäuse in dem der äußere Lagersitz auf der Lima Seite festsitzt, Gibt es dafür einen Trick oder einen Abzieher um den Lagersitz rauszubekommen? Normalerweise kommt das Lager ja immer komplett mit der Welle beim Ausbau raus.

wird das 2-geteilte NU sein. gehäuse in den backofen bei ca. 120°C für 30min., dann sollte dir der lagerring schon entgegen fallen. ansonsten noch ein paar sanfte schläge mit dem schonhammer.

Geschrieben

[wird das 2-geteilte NU sein. gehäuse in den backofen bei ca. 120°C für 30min., dann sollte dir der lagerring schon entgegen fallen. ansonsten noch ein paar sanfte schläge mit dem schonhammer.

Danke versuch ich mal kann aber leider nirgendwo etwas zum schlagen ansetzen.

Hatt jemand noch ne Idee wegen der Übersetzungsfrage? Der Polini 130 müsste doch die PV Primär ziehen oder?

Hab hier immer wieder gehört, dass der im vierten dann nicht mehr ausdreht.

Soll ich daher lieber ne V 90 Primär nehmen, könnte man dann ja zur Not mit 3,50 er Reifen länger machen.

Geschrieben
[wird das 2-geteilte NU sein. gehäuse in den backofen bei ca. 120°C für 30min., dann sollte dir der lagerring schon entgegen fallen. ansonsten noch ein paar sanfte schläge mit dem schonhammer.

Danke versuch ich mal kann aber leider nirgendwo etwas zum schlagen ansetzen.

Hatt jemand noch ne Idee wegen der Übersetzungsfrage? Der Polini 130 müsste doch die PV Primär ziehen oder?

Hab hier immer wieder gehört, dass der im vierten dann nicht mehr ausdreht.

Soll ich daher lieber ne V 90 Primär nehmen, könnte man dann ja zur Not mit 3,50 er Reifen länger machen.

Was hat denn die V90 für eine Primär drin? Wenn 2,86er, dann sollte das passen.

Geschrieben
Was hat denn die V90 für eine Primär drin? Wenn 2,86er, dann sollte das passen.

Ja hat Sie. Hatte die halt auch bei dem 102er Doa Polini, das Ding drehte im vierten fast aus bzw. ich hatte keine Probleme mit Ganganschluß oder so. Deshalb würde ich ja lieber zur PV primär greifen aber wenn ich dann im vierten langsamer bin als im dritten bringt das nichts.

Denk mal der Polini dreht sich an der 2.86 er tot oder??

Geschrieben
Was hast du denn für eine Primär drin? Und was für einen Puff?

Heißen Auspuff hab ich auch, sogar mit 24er.

sito banane.

primär is ne gute frage, entweder 3.0 oder 2.54, als ich die kupplung neu gemacht hab, hab ich die zähne vom primärritzel gezählt und des warn 24.

Geschrieben (bearbeitet)

hey ich hab mal kurz ne frage :

-xl2

-polini 75ccm (standart)

-polini left

-SHB 16.15

welche Düsengröße in etwa ?

(muss ich bestellen ,deswegen frag ich)

in der Polini anleitung steht so um die 60... aber dass kann ja nicht stimmen ,oder doch ?

muss man die nebendüse auch ändern ?

welche Zündkerze ?

W4AC / B7HS ?

Lg daniel

Bearbeitet von sk8er-boi
Geschrieben

fahr desgleiche setup, bis auf block und vergaser(16.16) mit ner 70 düse.

w4ac müsste passen, bins glaub ich ne zeit lang sogar mit w7 gefahrn, sollte man aber nich. bin mir aber auch grad nich sicher welche drin is, schau ich mal besser nach..

Geschrieben

Hallo hab nochmal ne Frage zum Lager ausbau diesmal mit Photo, kommt der Lagerring wirklich da raus wenn ich es in den Backofen lege?

Desweiteren wollte ich fragen, ob ich den Zylinder hier nochmal verbauen kann. Leider ist mir die untere Kante der Laufbahn abgebrochen, da die Zylinderwand so dünn ist.

Geschrieben

leg' das teil in den ofen, vielleicht auch für länger als eine halbe stunde, und probier's einfach aus. und ein gummihammer sollte trotzdem gehen, falls es nicht gleich rausfällt (was es aber mit ziemlicher sicherheit tun wird). du kannst auch sanft gegen das gehäuse klopfen statt direkt auf den lagerring.

p.s.: reinige das gehäuse vorher penibel und entferne alle ölreste, notfalls mit bremsenreiniger und dampfstrahler in der waschanlage. denn das öl qualmt gut im ofen, wenn's heiß wird.

Geschrieben
leg' das teil in den ofen, vielleicht auch für länger als eine halbe stunde, und probier's einfach aus. und ein gummihammer sollte trotzdem gehen, falls es nicht gleich rausfällt (was es aber mit ziemlicher sicherheit tun wird). du kannst auch sanft gegen das gehäuse klopfen statt direkt auf den lagerring.

hab ich gestern erst wieder so gemacht.

bissel klopfen muss man schon noch.

wie kann man nur so nen :-D verbauen??? :-D

Geschrieben

hab ich gestern erst wieder so gemacht.

bissel klopfen muss man schon noch.

wie kann man nur so nen :-D verbauen??? :-D

O.k. werde das mit dem Backofen versuchen, Danke euch nochmal für den Tipp mit dem Qualm.

Rauch zwar eh in der Bude aber muss ja nicht sein.

Was meinst du mit Scheiß verbauen, doch hoffentlich das Lager ? Den Zylinder würd ich echt gern irgendwann mal wieder fahren, hatte mal ziemlich Bums.

Geschrieben
Was meinst du mit Scheiß verbauen, doch hoffentlich das Lager ? Den Zylinder würd ich echt gern irgendwann mal wieder fahren, hatte mal ziemlich Bums.

Jaja, ich meinte das Lager.

Geschrieben

love it or leave it. es gibt auch abzieher für sowas.. die zylinderwand bricht auch nicht, weil sie dünn ist- wegwerfen.

keiner plan hier wegen der fahrgestellnummer- piaggio SI.. ??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
    • Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues. Sieht vielversprechend aus.     Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.   Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung