Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.1.2021 um 14:40 schrieb roundnose:

 

Da is jetz mal nix verkehrt. Das ist eine normale V50 Bremsankerplatte, passt also mim V50 Kuludeckel zusammen. Bei Pk XL2 Deckel müsstest du distanzieren oder die Ankerplatte etwas abflexen.
Um zu sehen, ob die Trommel schön auf der Welle sitzt, steck die Trommel doch einfach mal drauf, ohne die Bremsankerplatte. Die sollte sich sauber bis ans Lager aufschieben lassen und gut sitzen. 
Zum letzten Bild eine Frage: ist da eine Scheibe vor dem Lager? Die gehört da nicht hin. Dort ist nur dann eine Scheibe, wenn die Bremsankerplatte, der Kupplungsdeckel - oder beides - gleichermaßen distanziert wird.

Aufklappen  

Hab mal nachgeschaut, ist keine Scheibe, sondern nur die Außenseite des Lagers. Ich schau mir das beim Zusammenbau nochmal genau an wie weit die Trommel drauf geht. Die vorhandenen Komponenten scheinen ja die richtigen zu sein..

 

Tagbild der Bremse in der Trommel passt so oder müsstest weiter reinreichen?

14A94DCC-77A3-45FE-9230-0E0F1D2212A0.jpeg

Bearbeitet von MartyMcFly
Geschrieben

Kurze Nebenwelle frage ...‘

 

Gibt es einen Sollwert von Radialspiel nebenwelle in der laufbuchse der primär?

 

ich hab leichtes radial Spiel. Also bei geschlossenen Motor mit piaggio nw und cif primär. Is auch mit anderen nw/ primär Kombis die ich hier rumfliegen hab. Is mir nie aufgefallen aber da der Motor Schmalz haben wird is das bedenklich oder normal? 

Geschrieben

Moin,

ein Kumpel möchte sich den VMC 125 kaufen und PnP auf ne PK125 stecken.

Setup soll werden: VMC 125, BGM Bigbox Touring. Vergaser SHB 20.

Kann jemand ne Erstbedüsung nennen, um die Kiste zum Laufen zu kriegen und evtl. ne Range an Düsen, um die Fuhre ordentlich abstimmern zu können? Hab selbst mit SF leider null Erfahrung.

Danke :-)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.1.2021 um 15:40 schrieb maxo:

Kurze Nebenwelle frage ...‘

 

Gibt es einen Sollwert von Radialspiel nebenwelle in der laufbuchse der primär?

Aufklappen  

Wäre mir nicht bekannt. Aber minimal Luft sollte da ja sein, um die Schmierung zu gewährleisten, ähnlich wie beim Kickerritzel.

 

  Am 22.1.2021 um 17:39 schrieb Elbratte:

Kann jemand ne Erstbedüsung nennen, um die Kiste zum Laufen zu kriegen und evtl. ne Range an Düsen, um die Fuhre ordentlich abstimmern zu können?

Aufklappen  

Ich hab' die BigBox grade vor ein paar Tagen an meine PKs geschraubt mit gestecktem 133er Polini und 19er SHB, da scheint die 95er HD derzeit noch zu mager zu sein. Mit Rennwelle und originalem, unbearbeitetem Filter. Ist ja aber auch grad eher kalt, das schreit ja eh nach mehr Sprit.

Wenn du sicher gehen willst, nimm KTM KMT Düsen von 90-110 etwa. ND beim 20er SHB von 45-55.

Bearbeitet von Spiderdust
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 12:46 schrieb MartyMcFly:

Hab mal nachgeschaut, ist keine Scheibe, sondern nur die Außenseite des Lagers. Ich schau mir das beim Zusammenbau nochmal genau an wie weit die Trommel drauf geht. Die vorhandenen Komponenten scheinen ja die richtigen zu sein..

 

Tagbild der Bremse in der Trommel passt so oder müsstest weiter reinreichen?

14A94DCC-77A3-45FE-9230-0E0F1D2212A0.jpeg

Aufklappen  

Hmm. Ist wahrscheinlich ein Lager, das mal eine Kapsel hatte, die entfernt wurde (was ja richtig ist an dieser Stelle). Deshalb hat das Lager da eine Nut - und das sieht so aus, als wär eine Scheibe drauf.

Bremse passt schon. Die Bremsbeläge solltest du an den (Längs-) Seiten schön abschrägen. So verändert sich die Breite bei zunehmender Abnutzung des Belags und es frisst dir nie eine Kante in die Trommel.

Geschrieben

servus,

 

habe hier ne originale pinasco banane. nach kurzem laufen lassen sind mir zwei löcher aufgefallen. ich schätze mal die gehören da nicht hin, ODER?

 

lassen oder zu machen?2D030456-8D79-499F-A78F-ED7C59DF84DE.thumb.jpeg.6c897a2d7a256f5c24d8873d2d69293c.jpeg

Geschrieben
  Am 23.1.2021 um 12:40 schrieb 4fr¡:

servus,

 

habe hier ne originale pinasco banane. nach kurzem laufen lassen sind mir zwei löcher aufgefallen. ich schätze mal die gehören da nicht hin, ODER?

 

lassen oder zu machen?2D030456-8D79-499F-A78F-ED7C59DF84DE.thumb.jpeg.6c897a2d7a256f5c24d8873d2d69293c.jpeg

Aufklappen  

 

Das Ding gehört generell nirgendwo hin...

 

Aber nein, die Beiden Öffnungen sind nicht Teil der "Grundausstattung"

Geschrieben

Grüß Euch,

 

kurze Frage zum leidigen PK-Bodenblech-Vergaserthema:

Bau mir gerade einen Motor mit der BGM-Box für PK. Also mit Loch im Boden ist mal nix, wegen Auspuff. Es soll ein Polinikasten mit Minitassi und PHBH30 drauf.

Gibts da, kaufbar (MR, MRP), irgendeinen Schnüffler der das kann, ohne dass der Vergaser ansteht? Bzw. besteht, notfalls auch mit selber Basteln, Vergaser leicht nach oben geneigt oder sowas, überhaupt eine Möglichkeit?

 

Grüße,

Thomas

Geschrieben

auch wenns nicht gleich ist, aber ich habe in der pk des juniors einen malle alu direkt verbaut, und den rüssel mühsam so verlegt, das weder loch im bodenblech noch vergrössern des lochs im rahmen nötig ist.

 

geht also.

 

aber ob das leistungsfördernd ist, bezweifle ich.

 

aber ziel erreicht.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 24.1.2021 um 08:40 schrieb heymas:

Bzw. besteht, notfalls auch mit selber Basteln, Vergaser leicht nach oben geneigt oder sowas, überhaupt eine Möglichkeit?

Aufklappen  


Ich würde mir zunächst, mit einem zurechtzubiegendem dicken Erdungskabel oder so was, den potentiellen Verlauf in situ anschauen. Den Vergaser kann man sich mit einem nach Maß gefertigten (Winkel!) Ansauggummi von LUZ @abtreter noch hochtricksen:

9DC940EA-BC18-4C85-AAAC-5142CE340DB2.thumb.jpeg.666d744a77197ca7e03cbc675806fa25.jpeg7EE0E11A-512D-4A9B-BCD4-987CFF78D0E6.thumb.jpeg.9afd4ad4de78beabc52954e80cc6e9e4.jpeg

  • Thanks 1
Geschrieben

Am Scheinwerfer meiner rundlich V50 ist eine Lasche/Halter verloren gegangen :-(

1.thumb.jpg.b5018fea0a483e4a6a5d7d26551b7928.jpg   2.thumb.jpg.fc8b41a273a9b2a14ce020a1339104da.jpg

 

Gibt’s da Ersatz in Form eines neuen Metallrings/Klemmring???

 

Habe über die Suche leider nur eine mehr oder minder elegante Behelfslösung gefunden - find ich aber nicht so toll den ganzen Scheinwerfer zu "drehen".

  Am 6.6.2009 um 10:26 schrieb Udo:

Oft sind beim Scheinwerfer die oberen zwei Laschen abgebrochen, einfach neue Biegen aus den Scheinwerferfixirungen, dann steht der Schweinwerfer zwar um 20 Grad verdreht drin, aber er hält.

Aufklappen  
Geschrieben
  Am 24.1.2021 um 18:02 schrieb andi2k:

Gibt’s da Ersatz in Form eines neuen Metallrings/Klemmring?

Aufklappen  

Ganzen Scheinwerfer, Reflektor und Glas scheint's zu geben, Ring jedoch nicht.

 

Ich hab' das mal so gemacht, dass ich den Ring gelöst habe, gedreht und wieder so befestigt, dass ich (ähnlich wie der Tip von Udo) zwei Laschen hochbiegen konnte, um die zu verwenden. Das hat den Vorteil, dass der Scheinwerfer weiterhin gerade steht.

Ansonsten halt einen neuen kaufen. Dein Reflektor scheint ja auch schon gebrochen zu sein.

Geschrieben
  Am 24.1.2021 um 18:58 schrieb Spiderdust:

Ganzen Scheinwerfer, Reflektor und Glas scheint's zu geben, Ring jedoch nicht.

Aufklappen  

Würde denn so Ring von billig Repro Scheinwerfer passen
Scheinwerfer Bilux Vespa V50


Sehe es als übertriebne einen org. SIEM Scheinwerfer zu kaufen (~50-60 Euro) wo ich dann lediglich den Ring brauch...

Scheinwerfer -SIEM Ø=105/115mm (Glas/außen)- Vespa V50

 

  Am 24.1.2021 um 18:58 schrieb Spiderdust:

Ich hab' das mal so gemacht, dass ich den Ring gelöst habe, gedreht und wieder so befestigt, dass ich (ähnlich wie der Tip von Udo) zwei Laschen hochbiegen konnte, um die zu verwenden. Das hat den Vorteil, dass der Scheinwerfer weiterhin gerade steht.

Aufklappen  

Des könnte ich probieren, hatte nur bislang bedenken wie geschmeidig ich die Laschen offnen bzw. wieder schön verschließen kann. Versuch macht Klug sagt man - also werde ich mich mal dran machen...

 

  Am 24.1.2021 um 18:58 schrieb Spiderdust:

Dein Reflektor scheint ja auch schon gebrochen zu sein.

Aufklappen  

Das täuscht etwas, es ist lediglich die Lackierung/Beschichtung etwas eingerissen und löst sich. Würde mich jetzt erstmal nicht großartig stören.

Geschrieben
  Am 24.1.2021 um 19:13 schrieb andi2k:

Des könnte ich probieren, hatte nur bislang bedenken wie geschmeidig ich die Laschen offnen bzw. wieder schön verschließen kann. Versuch macht Klug sagt man - also werde ich mich mal dran machen...

Aufklappen  

Das funktioniert gut. Hab ich auch schon hinter mir. :cheers:

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe ein Schaltrohr 4.Gang mit Strich statt Punkt. Optisch sieht es aus wie ET3

 

Wo und Wann wurde das Schaltrohr verbaut? 

 

Danke für eure Hilfe

 

@Kebra :rotwerd:

 

 

Geschrieben

So. Andere Baustelle. Bei meiner neuen primär lag ein Zettel dabei für einen Sparer unter die Nebenwelle. Muss der verbaut werden? Hat da wer Erfahrung ?

image.jpg

image.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hab jetzt ein paar topics durch aber so ganz werd ich nicht schlau. 
Motor ist ein PK XL1 Gehäuse mit PK xl 2 Getriebe

 

die nebenwelle hat einen ca 0,5 mm Absatz (ich glaub bei meinem v50 Getriebe ist das nicht)

image.jpg

Bearbeitet von dav'E
Geschrieben
  Am 25.1.2021 um 21:12 schrieb dav'E:

Muss der verbaut werden?

Aufklappen  

 

Würde ich davon abhängig machen, ob das in Kombination mit der verbauten Kupplung nötig erscheint. Sprich: Trennt die Kupplung (in Abhängigkeit zur axialen Position des Konus bzw. Länge der Nebenwelle zwischen Lagerzapfen und Konus) erst mit der Beilagscheibe ordentlich, oder auch ohne. Bei meinem Motor hat diese Distanz gefehlt, was erst bei der ersten Proberunde auffiel :shit:.

Geschrieben
  Am 24.1.2021 um 08:40 schrieb heymas:

Grüß Euch,

 

kurze Frage zum leidigen PK-Bodenblech-Vergaserthema:

Bau mir gerade einen Motor mit der BGM-Box für PK. Also mit Loch im Boden ist mal nix, wegen Auspuff. Es soll ein Polinikasten mit Minitassi und PHBH30 drauf.

Gibts da, kaufbar (MR, MRP), irgendeinen Schnüffler der das kann, ohne dass der Vergaser ansteht? Bzw. besteht, notfalls auch mit selber Basteln, Vergaser leicht nach oben geneigt oder sowas, überhaupt eine Möglichkeit?

 

Grüße,

Thomas

Aufklappen  

Ich fahre das so. ASS ist von MR, hatte ihn damals gebeten, den extra hoch durchs originale Loch zu führen um das Bodenblech nicht opfern zu müssen. HD Schraube des PHB30 hat massig platz nach unten. Die Bördelkante der Durchführung habe ich über dem ASS etwas hochmassiert, siehe letztes Bild, um auch bei starkem Ausfedern keinen Kontakt zu haben und das Original Gummi weiterfahren zu können. Passt wie angegossen. Dämpfer hinten ist ein BGM Sport.

Aber wie @vespetta schon schreibt, der letzte Knick des ASS durchs Loch ist nicht ohne, definitiv nicht leistungssteigernd.

 

IMG_0371.thumb.jpg.7b62b186a09658e8b05a399a87a9c05c.jpgIMG_0372.thumb.jpg.18c758e9d884d76115d90e8094426a78.jpgIMG_0376.thumb.jpg.92c65cf3fa04a7e51bbc3c7201e0848d.jpgIMG_0428.thumb.jpg.991ad525fd4abec1d0c094a906e9e211.jpg

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung