Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So rein von der Klopffestigkeit reichen für "unsere" Motoren die ROZ95 locker aus.

Selbst im 2T-Rennsport bräuchte es da keine größere Oktanzahl.

Bearbeitet von FalkR
  • Like 1
Geschrieben
  Am 6.4.2021 um 07:36 schrieb mrquiet42:

Is das ein uebliches wear&tear Schadensbild?

Aufklappen  

Kann schonmal vorkommen. Ich vermute, da wurde der Vergaser auf dem ASS gekippelt, bspw. um ihn zu lösen beim Abziehen. Is' halt empfindlicher Aluguss, der will sanft behandelt und nur gedreht, aber nie gekippt werden.

Geschrieben
  Am 5.4.2021 um 22:11 schrieb zowizo:

Servus, welchen Sprit tankt ihr eigl bei Zylindern ala  M1, Sp09,etc.. 98,100,Aral 102? Und welches Gemisch fahrt ihr ?

Aufklappen  

Normalerweise immer ROZ95, also einfaches Super. Und in allen Motoren einszufuffzich, das Rechnen ist mir zu anstrengend. Mein stärkster Motor hat aber auch nur 20PS.

Wobei es im Grunde nicht verkehrt ist, grade bei etwas mehr Leistung und Drehzahl (und besonders bei direktgesaugten Zylindern) auf 1:33 zu gehen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.4.2021 um 08:13 schrieb Spiderdust:

Normalerweise immer ROZ95, also einfaches Super. Und in allen Motoren einszufuffzich, das Rechnen ist mir zu anstrengend. Mein stärkster Motor hat aber auch nur 20PS.

Wobei es im Grunde nicht verkehrt ist, grade bei etwas mehr Leistung und Drehzahl (und besonders bei direktgesaugten Zylindern) auf 1:33 zu gehen.

Aufklappen  


Dann aber grundsätzlich die Bedüsung darauf abstimmen. Denn je mehr Öl, desto weniger Benzin pro Einheit. Also nicht einfach nur mehr Öl rein und gut, sonst wird die Verbrennung magerer. 

Bearbeitet von Goof
  • Like 1
Geschrieben
  Am 6.4.2021 um 08:29 schrieb Goof:


Dann aber grundsätzlich die Bedüsung darauf abstimmen. Denn je mehr Öl, desto weniger Benzin pro Einheit. Also nicht einfach nur mehr Öl rein und gut, sonst wird die Verbrennung magerer. 

Aufklappen  

Das wird zwar immer gesagt und ist theoretisch auch richtig, aber hast schon mal versucht, um 1% fetter zu bedüsen (beim Umstieg von 1:50 auf 1:33 z.B.) ? Das wäre statt einer 100er Düse eine 100,5er (gerundet) Düse...

Geschrieben
  Am 6.4.2021 um 08:40 schrieb Tom Turbo:

Das wird zwar immer gesagt und ist theoretisch auch richtig, aber hast schon mal versucht, um 1% fetter zu bedüsen (beim Umstieg von 1:50 auf 1:33 z.B.) ? Das wäre statt einer 100er Düse eine 100,5er (gerundet) Düse...

Aufklappen  

Kenne das nur aus dem LF Bereich, wo Piaggio in der Serie 2! Düsengrößen verändert zwischen ohne Öl im Benzin (Getrennt) und mit Öl (Gemisch). 
Machen sie ja nicht ohne Grund. 

Geschrieben
  Am 6.4.2021 um 08:40 schrieb Tom Turbo:

Das wird zwar immer gesagt und ist theoretisch auch richtig, aber hast schon mal versucht, um 1% fetter zu bedüsen (beim Umstieg von 1:50 auf 1:33 z.B.) ? Das wäre statt einer 100er Düse eine 100,5er (gerundet) Düse...

Aufklappen  

PS: mag mein Gehirn grad nicht anstrengen - aber 1 % Differenz zwischen 1:50 (2 % Anteil) und 1:33 (3% Anteil) bedeutet für mich dann auch bei einer 100er Düse eine Differenz von 1 % (größer). Was für mich dann keine gerundete Zahl ergibt, sondern glatt 101. 

 

(Ob das jetzt wirklich eine Auswirkung hätte, das weiß ich natürlich auch nicht). 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.4.2021 um 09:06 schrieb Goof:

PS: mag mein Gehirn grad nicht anstrengen - aber 1 % Differenz zwischen 1:50 (2 % Anteil) und 1:33 (3% Anteil) bedeutet für mich dann auch bei einer 100er Düse eine Differenz von 1 % (größer). Was für mich dann keine gerundete Zahl ergibt, sondern glatt 101.

Aufklappen  

Die Düsennummer ist der Durchmesser der Düse (Ausnahme Mikuni). Der Durchfluß ändert sich aber mit der Fläche, also zum Quadrat und so.

Bearbeitet von Tom Turbo
  • Like 1
Geschrieben
  Am 6.4.2021 um 09:09 schrieb Tom Turbo:

Die Düsennummer ist der Durchmesser der Düse (Ausnahme Mikuni). Der Durchfluß ändert sich aber mit der Fläche, also zum Quadrat und so.

Aufklappen  


komplett nachvollziehbar, was du sagst. Seltsam das Piaggio dann aber so extrem auf die 2 % Öl im Benzin bei LF reagiert. 

Geschrieben
  Am 6.4.2021 um 09:25 schrieb Goof:


komplett nachvollziehbar, was du sagst. Seltsam das Piaggio dann aber so extrem auf die 2 % Öl im Benzin bei LF reagiert. 

Aufklappen  

2% wären rein rechnerisch immerhin schon 1 Düsennummer (bei einer 100er Düse).
Vielleicht haben sie keine anderen Düsen mehr gehabt :-D

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

danke euch für die rege Diskussion, gibts Meinungen zum Mineralöl fürs einfahren? Ist ADDINOL MZ 405.

Gruß

Edit: Whups Ölthread...

Bearbeitet von zowizo
Geschrieben
  Am 6.4.2021 um 10:41 schrieb zowizo:

danke euch für die rege Diskussion, gibts Meinungen zum Mineralöl fürs einfahren? Ist ADDINOL MZ 405.

Aufklappen  

Ja - kein spezielles Öl für's einfahren nehmen, einfach das, welches Du immer nimmst.

Geschrieben (bearbeitet)

Meinte irgendwo mal gelesen zu haben das zu mehr Verschleiß/Einlaufen von Kolben und Ring kommt und dachte mir ist vllt nicht schlecht für die ersten Paar Kilometer..

Aber will hier nicht das Topic zumüllen, Ölthemen sind glaub ich in jedem Forum durchgekaut werde noch bissl lesen

Bearbeitet von zowizo
Geschrieben (bearbeitet)

Frage zum Kickstarter:

 

Original war ein 15/10er Ritzel drin mit 11er Kickstartersegment

 

Das neue Motorgehäuse hat jedoch keine Aussparung für das großer 15er Ritzel und auf Fräserei hab ich keine Lust.

 

Würde jetzt ein 12/10er Kickstarterritzel verbauen zusammen mit einer 12er Kickstartersegment. 

 

Spricht da etwas dagegen oder müsste das so passen?

 

Weil Kombination aus 12/10er Ritzel und 11er Kickstartersegment funktioniert ja nicht:

 

image.thumb.png.1754318c328f382a1d39492c7adbc36e.png

 

Bearbeitet von Flowson
Geschrieben
  Am 6.4.2021 um 13:18 schrieb Flowson:

Weil Kombination aus 12/10er Ritzel und 11er Kickstartersegment funktioniert ja nicht:

Aufklappen  

Nicht ohne Nacharbeit, ich hab's aber notgedrungen schon 2 mal so verbaut, mußte aber das Kickersegment abdrehen und distanzieren.
12 Ritzel + 12er Segment sollte passen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo ,

 

wie ist das eigentlich bezüglich Toleranz Primärkorb, das Ritzel läuft rund jedoch der Korb nicht, also hat bei relative wenig Umdrehungen schon eine Unwucht, in wie weit ist die zu Tolerieren.   Oder sollte der Korb auch absolut rund laufen. Für mich eigentlich schon da es ja eine Unruhe in den Motor bringt oder ?

Geschrieben
  Am 9.4.2021 um 06:48 schrieb Rode:

Mit einem Quattrini M1L z.B geht es nicht.

Aufklappen  

 

Nehme an wegen dem Winkel, müsste man ggf. mit einem LUZ Gummi mit 30° ausgleichen können? Müsst ich ma testen. 

 

  Am 9.4.2021 um 06:48 schrieb MarkusThVespa:

Doch. Also meiner passt mit Membranansauger und Schnuffelstück ohne irgendetwas raus trennen zu müssen... 

Aufklappen  

 

Danke 

Geschrieben
  Am 8.4.2021 um 10:33 schrieb Rode:

Hallo ,

 

wie ist das eigentlich bezüglich Toleranz Primärkorb, das Ritzel läuft rund jedoch der Korb nicht, also hat bei relative wenig Umdrehungen schon eine Unwucht, in wie weit ist die zu Tolerieren.   Oder sollte der Korb auch absolut rund laufen. Für mich eigentlich schon da es ja eine Unruhe in den Motor bringt oder ?

Aufklappen  

In der Höhe oder seitlich? Ich hatte im

gespaltenen Zustand auch ne seitlich Unwucht (ein Eiern) gesehen, merke ich im Betrieb nicht. Manche schreiben die Kupplung könnte ungleichmäßig greifen, habe ich aber auch nicht. 

  • Thanks 1
Geschrieben

will gerade eine PK 50 auf 125 umbauen.
Soll ein 133Pollini Racing rein und eine 51er Welle

Das Lager LiMa Seitig original war ja 20x47x14
Jetzt habe ich nachgesehen was ich bei der 125er brauche; da ist es ein 25x38x15 NadelLager. Wie geht das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung