Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube die Zeichnung war von @bobcat

 

Bea hat auf dem Handy nur diese Zeichnung gefunden. Leider kann man die Krümmer so mit dem bloßen Auge schlecht unterscheiden wenn man nicht gerade beide vor sich liegen hat.

 

20210703_113600.thumb.jpg.a354f6b9a9bac01c6de218031612e451.jpg

 

 

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe zwei Krümmer für Banane, einer ist länger als der andere und ich würde gerne wissen ob mir jemand mit Gewissheit sagen kann welcher aus 125 und welcher auf 50 ccm past. 

625D84F8-EE98-4D64-ACD9-BA94BB6199DC.jpeg

Bearbeitet von PatM
Geschrieben

Moin, Moin,

muss den vorderen Dämpfer tauschen.

Hab hier einen älteren Carbone liegen, (wie der jetzige CIF) leider kein Hakenschlüssel dabei und bock hart eingestellt.

Taugt der was oder lieber gleich auf SIP Performance gehen?

Danke

 

 

  Am 3.7.2021 um 13:00 schrieb PatM:

Ich habe zwei Krümmer für Banane, einer ist länger als der andere und ich würde gerne wissen ob mir jemand mit Gewissheit sagen kann welcher aus 125 und welcher auf 50 ccm past. 

625D84F8-EE98-4D64-ACD9-BA94BB6199DC.jpeg

Aufklappen  

Wenn's hilft kann ich morgen nachschauen, hab damals beide bestellt und einer blieb übrig.

Denke der längere war für die Fuffi, genaues morgen.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 3.7.2021 um 13:00 schrieb PatM:

Ich habe zwei Krümmer für Banane, einer ist länger als der andere und ich würde gerne wissen ob mir jemand mit Gewissheit sagen kann welcher aus 125 und welcher auf 50 ccm past. 

625D84F8-EE98-4D64-ACD9-BA94BB6199DC.jpeg

Aufklappen  

Auf der Fuffi ist der längere (kleiner Zylinder) und am 125er der kürzere.

 

Geschrieben
  Am 3.7.2021 um 18:55 schrieb DeNiro:

Moin, Moin,

muss den vorderen Dämpfer tauschen.

Hab hier einen älteren Carbone liegen, (wie der jetzige CIF) leider kein Hakenschlüssel dabei und bock hart eingestellt.

Taugt der was oder lieber gleich auf SIP Performance gehen?

Danke

Aufklappen  

Evtl. jemand nen Tip?

Würd sonst einen bestellen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.7.2021 um 11:35 schrieb DeNiro:

Evtl. jemand nen Tip?

Würd sonst einen bestellen.

 

Aufklappen  

Ich finde die Carbone gut.

Hatte einen für hinten. Und früher sind wir nur Carbone, Bitubos usw. gefahren.

Seitdem ich die BGM mit Ausgleichsbehälter vorne und hinten hab würd ich aber nicht mehr tauschen wollen.

 

Bearbeitet von GUE_
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kumpel hat nen Motor der einfach nicht richtig läuft. Jetzt fährt der auch noch nen 28er Keihin. Das Ding hab ich noch nie gefahren. Ich bräuchte mal ne Wurfbedüsung für folgendes Setup. Die Kiste hab nen Problem bei ca. 6000....da hängt der einfach im Vorresoloch rum, bis er dann ma irgendwann losschießt:-) 

 

Polini Evo 133 51/97 Gehäuse Auslass190/126 also 32VA

28 Keihin PWK

Franz

 

Bearbeitet von 11hannes11
Geschrieben

Wie steht die Zündung, was für ein Getriebe, welche Quetsche? Wieso denkst Du, dass es nur an der Bedüsung liegt?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.7.2021 um 15:06 schrieb Motorhuhn:

Wie steht die Zündung, was für ein Getriebe, welche Quetsche? Wieso denkst Du, dass es nur an der Bedüsung liegt?

Aufklappen  

Das sind jetzt mal die angaben welche ich hab. Werde das morgen mal bei meinem Kumpel checken.

Originales Getriebe mit Runner. 

Malle Membran 28er Rüssel

Qk 1,1

Zündung 17°

Falschluft schließ er aus.

Ist für den ersten Wurf HD 145 ND40-45 JJH-2° ma gut?

 

Bearbeitet von 11hannes11
Geschrieben

Moinsen bin grad an ner Motorrevision und hab nen Satz Lager vorliegen. Eines der Lager hat nen Plastikring (siehe Bild) + auf der anderen Seite ist schon vorgeschmiert.

 

Bez.: 6204 TN9 /C4HLHT23

 

Das kommt doch an die Kurbelwelle Lima Seite oder, aber auf welche Seite kommt der Plastikring?

 

Nicht, dass ich was falsch mache diese Lager hab ich auch noch gehören die wie folgend? Das Wiki verwirrt mich n bissle.

 

16005 25x47x8 Primär

6303 17x47x14 Kurbelwelle Kupplungseite

6204 20x47x14 Rad / Bremsankerplatte

IMG_6123.JPG

Geschrieben

Mach den Dichtring raus und spül das Fett mit Bremsenreiniger raus. Dann mit ein paar Tropfen Motoröl montieren.

 

Selbst mal 'ne Frage: ich hab's selbst noch nie probiert, kann man auch eine V50 Gusskappe auf einem PK ASS montieren? Bei PK hat die Gusshülse ja eine andere Form. Sind die unterschiedlich lang bzgl. der Abdeckung des Vergasers?

Geschrieben
  Am 7.7.2021 um 10:31 schrieb Spiderdust:

Mach den Dichtring raus und spül das Fett mit Bremsenreiniger raus. Dann mit ein paar Tropfen Motoröl montieren.

Aufklappen  

 

TN9 ist Kunststoffkäfig Polyamid, kein Dichtring. Beidseitig offen, daher Einbaurichtung m.E. egal.

 

C4 beschreibt die recht große radiaöe Lagerluft und HT23 das Schmierfett.

 

Wofür das HL steht bin ich überfragt

Geschrieben

Ups, ich hatte

  Am 7.7.2021 um 09:11 schrieb Tobsen80:

(siehe Bild)

Aufklappen  

überlesen und ging davon aus, dass das ein einseitig gekapseltes Lager wäre, was er meint, mit der Kapselung auf der im Bild abgewandten Seite.

 

Die Einbaurichtung beim normalen TN9 ist egal, ich mach' immer gern die Schrift beim Lager nach oben, also so, dass man sie lesen kann. Ist aber eher Gewohnheit und nicht fachlich begründet.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für Eure Antworten, aber so ganz bin ich mir jetzt nicht sicher ob ichs verstanden habe. Das Lager hat nen Plastering auf der Seite die ich fotografiert habe und die andere Seite ist offen.

 

Ich lass den Ring jetzt also drin und baus egal wie rum auf die Kurbelwelle Limaseite? Richtig?

Bearbeitet von Tobsen80
geändert
Geschrieben
  Am 7.7.2021 um 10:31 schrieb Spiderdust:

Selbst mal 'ne Frage: ich hab's selbst noch nie probiert, kann man auch eine V50 Gusskappe auf einem PK ASS montieren? Bei PK hat die Gusshülse ja eine andere Form. Sind die unterschiedlich lang bzgl. der Abdeckung des Vergasers?

Aufklappen  

Hat noch keiner gemacht?

Geschrieben
  Am 10.7.2021 um 09:51 schrieb Spiderdust:

Hat noch keiner gemacht?

Aufklappen  

Pk hülse auf v50 stutzen hab ich schon gemacht.

Dazu muss man die Hülse motorseitig kürzen, wegen der Biegung des Ansaugstutzens. 
Könnte also umgekehrt ohne Kürzen gehen.

Aber selbst wenn das ist schnell gemacht mit Säge und Feile.

  • Thanks 1
Geschrieben

Servus, 

hab‚ heute mal meinen ZSB soweit abgeschlossen. Seine SIP Vape verbaut mit dem abgebildeten Halter zur Befestigung der CDI. Mir kommt es aber so vor, als baue das Ganze ziemlich hoch und könnte ggf. mit dem Dämpfer kollidieren? Bevor ich an den Einbau gehen daher mal die Frage, passt das so? 
 

VG 

5FDE0E57-0378-495A-A013-DA57F6EAB965.jpeg

Geschrieben

Von Strohspeed aka @wheelspin gibt's doch 'nen Halter, meine ich. Schau mal beim SCK.

 

Bei mir sitzt aus dem Grund (V50 auf 12V) die CDI vorne unter der Bank in der Rahmenspitze, seit mir die anfangs wie bei dir verbaute CDI unter der Backe angeschlagen ist und eine feine Beule, die heute noch da ist, reingeschlagen hat. Hab' ich einfach mit selbstklebendem Klett rangeklebt.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.7.2021 um 15:45 schrieb Spiderdust:

Von Strohspeed aka @wheelspin gibt's doch 'nen Halter, meine ich. Schau mal beim SCK.

Aufklappen  

 

Ja, früher stand da Mal Strohspeed drauf...

https://www.scooter-center.com/de/halteblech-set-zuendspule/cdi-vespa-elektronisch-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-7673497

 

Bei meinem Halteblech sähe das so aus, inkl. Spannungsregler:

 

 

 

 

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

An meiner frisch revidierten pk 125 xl hab ich nun ein sehr wildes Problem.

Wenn sie im STandgas ist geht sie nach ca 30-60 Sek schlagartig aus. also nicht wie absaufen sondern klack aus.

Zündung ist abgeblitzt. Motor frisch revidiert. Anspringen tut sie danach spätestens beim zweiten Kick.

 

Was mir auch aufgefallen ist: Wenn sie Kalt ist zuckelt sie in den "höheren" drehzahlen. schätze so 3/4. sobald man dann so 3-4 Km gefahren ist udn sie durchgehend warm ist ist das nciht mehr so.

 

Setup ist folgendes

 

ETS Zyli + Kolben

Nachbau banane

BGM 1600g Polrad

Zündung auf 18 vOT abgeblitzt

2.54 Übersetzung

 

SHBC 20L

HD 72

ND 45

Choke 60

 

Höchstgeschwindigkeit laut GPS 92 km/h

 

Ja die HD ist kleiner als ori aber mit einer 75er oder 76 ging sie garnicht das war so extrem zu fett das sie da katastrophal gelaufen ist und am berg mich nciht mal hoichgezogen hat. die 72er war die erste düse die dann lief (Have mehrere 76er und 75er getestet)

 

Woran kann das liegen? Ist meine Zündung im Sack (Pickup ist neu widerstände passen) oder nur die CDI?

 

edit sagt noch:

Hier ein video zur Veranschaulichung 

 

Edith 2:

Anzug und Geschwindigkeit Bergauf und Bergab sind beide Super wie gesagt nur im Stand wenn cih Gas gebe geht alles...

 

Aller wichtigste Frage zum schluss:

Würdet ihr das so weiterfahren? ZK Sieht ja gut aus klemmer / Reiber hatte ich auch keine sie springt auch immer wieder an usw... Ich bin wirklich verwirrt und weis nicht was falsch ist

 

 

VG

Despa

 

Bearbeitet von Despa
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.7.2021 um 07:35 schrieb Despa:

Hallo zusammen,

An meiner frisch revidierten pk 125 xl hab ich nun ein sehr wildes Problem.

Wenn sie im STandgas ist geht sie nach ca 30-60 Sek schlagartig aus. also nicht wie absaufen sondern klack aus.

Zündung ist abgeblitzt. Motor frisch revidiert. Anspringen tut sie danach spätestens beim zweiten Kick.

Aufklappen  

 

Zündaussetzer hatte ich letztens mit einer neuen Zündkerze beseitigt, vielleicht paßt auch der Wärmewert nicht ganz bei Dir und die Kerze brennt sich nicht frei am Stand und irgendwann setzt sie dann mal aus. Das könnte auch das erklären:

  Am 14.7.2021 um 07:35 schrieb Despa:

Was mir auch aufgefallen ist: Wenn sie Kalt ist zuckelt sie in den "höheren" drehzahlen. schätze so 3/4. sobald man dann so 3-4 Km gefahren ist udn sie durchgehend warm ist ist das nciht mehr so.

Aufklappen  

 

Edit:

  Zitat

An meiner frisch revidierten pk 125 xl hab ich nun ein sehr wildes Problem.

Aufklappen  

:sly:

 

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben
  Am 14.7.2021 um 09:29 schrieb Tom Turbo:

 

Zündaussetzer hatte ich letztens mit einer neuen Zündkerze beseitigt, vielleicht paßt auch der Wärmewert nicht ganz bei Dir und die Kerze brennt sich nicht frei am Stand und irgendwann setzt sie dann mal aus. Das könnte auch das erklären:

 

Edit:

:sly:

 

Aufklappen  

Ich tausch mal die Kerze und die CDI.. hab ich beides noch da. Kerze war eigentlich neu aber es kann gut sein das durch das 20 mal aus und einbauen (Ich hab öfter das Kerzenbild geprüft und durch das Drama beim initialen abdüsen (Ori düsen waren alle zu fett bis ich dann bi hd 72 angelang war) hat sie vielleicht doch nen Schlag abbekommen. 

 

Verdrehte Kuwe kann cih ausschliessen oder was meint  ihr? sie vibriert im stand aber net mehr oder weniger wie meine PK80s mit gleichem zyli usw

 

VG

Daniel

Geschrieben
  Am 14.7.2021 um 10:31 schrieb Despa:

Verdrehte Kuwe kann cih ausschliessen oder was meint  ihr? sie vibriert im stand aber net mehr oder weniger wie meine PK80s mit gleichem zyli usw

Aufklappen  

Würde ich, wenn ich bei laufendem Motor mal genau auf den Lima-Stumpf starre, ausschließen.

Geschrieben
  Am 14.7.2021 um 11:33 schrieb Tom Turbo:

Würde ich, wenn ich bei laufendem Motor mal genau auf den Lima-Stumpf starre, ausschließen.

Aufklappen  

also mit der Messuhr am stupf hab ich so gut wie keine unwucht drin alles lässt sich auch super easy drehen....

naja ich schau mal für mich sieht es auch nach ner zündungssache aus kann schon sein nur das abrupte ist komisch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 😀 ja das hellgrüne und die goldene Zahl ist auch nicht so meins und wird noch bearbeitet  sonnst gefällt mir die Farbgebung schon sehr
    • Verarbeitung ist TOP!   Die Passform bin ich von den älteren JL schon was anderes gewohnt.      1. Der mitgelieferte Auspuffhalter vorne passt 0,0 -> fast 2 cm Spalt Hab dann mit etwas Drücken den von der Sportbox genommen. Passt fast perfekt    2. Zum Glück liegen dem Auspuff 2 Flansche von Franspeed bei (TS1 & GG), denn der ebenfalls mitgelieferte TS1 BGM(Box) Stutzen hat viel zu viel Luft -> fast 1 mm Da sollte SCK die Artikelbeschreibung ändern, das der da auch passt   3. Der hintere Silentblock für die ESD Aufhängung passt nicht ins Auge der Halterung (wie gewohnt bei JL usw.) Da fehlen über 3 mm innendurchmesser. Daher hab ich den für die schnelle Montage umgedreht fürs Bildmaterial. Werd das natürlich noch passend machen   4. Bodenfreiheit   Da wären nach oben ( zum Trittbrett) noch fast 2-3 cm Luft gewesen. Warum wurde das nicht genutzt???? Das würde massiv die Kurventauglichkeit erhöhen.    5. Floorboard muss wohl beschnitten werden -> meins war es schon. Aber so wie es aussieht gehts nicht ohne   6. Halterung ESD   Die Versteifung ist angebracht, das ohne Bearbeitung bzw. Distanz kein größerer ESD wie 70 mm passt.     Das sind die gerade gemachten Fakten am GT250 auf S2. Auspuff Verarbeitung 10 Punkte da gibts nix zu rütteln.             
    • Naja, 1 zu 50 halt (je nach Antriebsrad), wenn man überlegt dass Sprit bei gleichem Querschnitt somit 50 mal schneller durchlaufen würde, ist die Blase vielleicht gar nicht so langsam unterwegs 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung