Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 20.7.2021 um 11:22 schrieb heizer:

skf 6204 und skf 6204 C3 kosten z.b. bei ekugellager.de das gleiche.

laut der lagerliste von @subwaybraucht es an der stelle kein c3 lager.

in der praxis wird es jedoch eh egal sein. ich glaube nicht das das gewackel vom lager selbst kommt.

entweder hat das lager zuviel spiel, lagersitz ist kacke, nadellager defekt, antriebswelle nicht masshaltig, oder trommel ausgeschlagen.

da hilft nur nachschauen, ausmessen, austesten.

Aufklappen  

 

So habe nun mal eine andere Trommel montiert und das gewackel blieb gleich.

Darauf hin hab ich gemessen nd alles scheint gleich (Habe 3 gleiche Motoren hier)

 

Heute hat onkel Jeff meinen neuen Drehmomentschlüssel von Wera geliefert hab es mit dem mal angeballert 110nm und siehe da das wakeln ist nun genau so minimal wie bei allen anderen.

Da ich die Messuhr nicht mehr da habe kann cih nun nicht mehr messen wie viele 1/10 das im vergleich zu den anderen sind. aber der gefühlte rüttler ist wesentlich geringer...

 

 

MERKE: Kauft gescheites Werkzeug.

 

 

 

 

Geschrieben

Sieht aber in der tat so aus als ob das lager minimal nen schlag hat oder minimal mehr luft hat als die anderen. kann ich aber nur mit der messuhr genau nachsehen.....

Naja es ist im Moment so minimal mehr das ich glaub ich guten gewissens fahren kann :D wenn sie steht rüttelt nix

 

Geschrieben
  Am 15.7.2021 um 18:20 schrieb polinist:

mein 0815 Bananenmotor (133 Alupolini, Gehäusemembran, ET3 Banane mit 30mm Krümmer) läuft mit einem 30er Dello (weil der da war).

 

Anfänglich mit nur Trichter und HD 100 alles perfekt.

 

JETZT mit Polini-Airbox vom 24er dreht er bei ganz offenem Schieber nicht mehr aus. Bis 90/95% Schieberöffnung ist alle supi.

Dachte die Airbox hat weniger Durchsatz und bin mit der HD von 100 auf 95 runter. War etwas besser. Dann noch eine Stufe runter auf 90 wurde schlechter (zu mager).

 

Kann das sein dass ich mit der Airbox ggü. dem Trichter mit der HD über 100 rauf muss???

 

DANK Euch für Einschätzungen! :cheers:

Aufklappen  

 

  Am 15.7.2021 um 19:40 schrieb GUE_:

War das ein Trichter mit Gitter? Die haben schlechten Durchsatz, da könnt ich mir das vorstellen. Polini airbox hab ich aber keine erfahrung. Probier aber einfach mal ne grössere Düse.

Aufklappen  

 

Auflösung: tatsächlich braucht bei mir die Polini-Airbox eine GRÖSSERE Hauptdüse als der Blechtrichter - jetzt mit 105er dreht sie wieder aus, mit einer 108 würd ich wsl safe sein. Danke jedenfalls!!

  • Like 1
Geschrieben
  Am 20.7.2021 um 13:22 schrieb Despa:

Sieht aber in der tat so aus als ob das lager minimal nen schlag hat oder minimal mehr luft hat als die anderen. kann ich aber nur mit der messuhr genau nachsehen.....

Naja es ist im Moment so minimal mehr das ich glaub ich guten gewissens fahren kann :D wenn sie steht rüttelt nix

 

Aufklappen  

 

Hatte ich auch mal. 6204 C3 gegen ein 6204 und gleich auch die Nadelhülse getauscht. Dannach wars weg.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.7.2021 um 19:51 schrieb GUE_:

 

Hatte ich auch mal. 6204 C3 gegen ein 6204 und gleich auch die Nadelhülse getauscht. Dannach wars weg.

Aufklappen  

Der Motor ist frisch neu gemacht... Hab jetzt so maximal keine lust den nochmal zu öffnen... Die Frage ist: Muss ich das oder geht das erstmal so, ich mein wenn es wilder wird mach cih es in der Tat auf.

 

Edith meint noch: der Motor ist gerade 300km Alt

Bearbeitet von Despa
Geschrieben

@Despa Moin, wenn du beim Fahren nichts merkst oder dich das nicht stört, würde ich das so lassen. Habe zur Zeit meine Unterlagen nicht, was da früher für ein Lager C3 oder ohne Luft verbaut wurde.

Bei PX halt C3. Grüße

Geschrieben

Moin!

 

gab es nicht irgendwen der für Geld PK Gabeln auf V50 anpasst? Ich habe eine PX Lusso Scheibe und eine PK-S Gabel und die muss nun Abgedreht werden und der Kotisitz geändert. Wenn jemand einen Namen für mich hat würde mir das sehr helfen.

Geschrieben

servus, gibts eigl Erfahrungen ob eine NOS-ETS Kurbelwelle hohe Drehzahlen abkann ?

Hab so ca. 20ps und dreht bis 10000 macht mir bissl sorgen meint ihr die packt das auf "Dauer"?

Geschrieben

Hallo!

 

Für einen V50/PV-Motor habe ich mir eine ETS-Welle etc besorgt. Nun würde ich das Distanizieren des Lima-Lagers mit einem zur Lima-Seite hinterlegten Simmering machen wollen. Hat jemand die Bestellnummer dafür. Das Lager ist ja 47mm außen. Wäre da der Simmering vom PX200er Motor (Kulu-Seite) passend?

 

Dankeschön

Geschrieben
  Am 21.7.2021 um 15:45 schrieb zowizo:
Aufklappen  

 

Der dürfte doch arg groß sein, oder? Am liebsten wäre mir eine Sip-Bestellnummer (sorry)!

Geschrieben
  Am 21.7.2021 um 12:44 schrieb zowizo:

servus, gibts eigl Erfahrungen ob eine NOS-ETS Kurbelwelle hohe Drehzahlen abkann ?

Hab so ca. 20ps und dreht bis 10000 macht mir bissl sorgen meint ihr die packt das auf "Dauer"?

Aufklappen  

 

Hab ich auch in unserer Rundstrecken-PK mit 19 Ps verbaut und hat grob 20 Betriebsstunden und 2 Reiber hinter sich. Die Welle macht bisher keine Probleme.

Motor dreht aber nicht ganz 10.000, wimre.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 21.7.2021 um 12:44 schrieb zowizo:

servus, gibts eigl Erfahrungen ob eine NOS-ETS Kurbelwelle hohe Drehzahlen abkann ?

Hab so ca. 20ps und dreht bis 10000 macht mir bissl sorgen meint ihr die packt das auf "Dauer"?

Aufklappen  

Kollege von mir hat die wohl verbaut und hatte aufm Prüfstand 18 Ps. Bis jetzt hält es..... mehr kann ich leider nicht beitragen. Leichtes Polrad hat er auch noch

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

Wiedermal meine umgebaute pk50 mit dem Frischen motor.

Ich habe nun den übeltäter der Vibrationen gefunden.

Trotz korrektem einziehen der Lager scheint das primärlager einen massiven schlag zu haben oder die Lagerbuchse ist im sack. Ich habe Axiales spiel am polrad in bestimmten stellungen so ca 2-3 mm spiel.

 

Nun die Frage: Würdet ihr beim spalten nochmal alle lager tauschen oder nur das der Hauptwelle (Hatte ja auch spiel) und die zwei Kuwe lager?. Kurbelwelle scheint auch hin zu sein weis ich aber erst heut abend.....

 

 

Edit: Die welle hab ich natürlich auch eingezogen und den ring der drauf muss ist auch wie vorgeschrieben drauf gemacht worden. Bin ja gerade gewaltig am kotzen mit diesem Motor

 

Bearbeitet von Despa
Geschrieben
  Am 22.7.2021 um 12:11 schrieb Despa:

Hallo zusammen,

Wiedermal meine umgebaute pk50 mit dem Frischen motor.

Ich habe nun den übeltäter der Vibrationen gefunden.

Trotz korrektem einziehen der Lager scheint das primärlager einen massiven schlag zu haben oder die Lagerbuchse ist im sack. Ich habe Axiales spiel am polrad in bestimmten stellungen so ca 2-3 mm spiel.

 

Nun die Frage: Würdet ihr beim spalten nochmal alle lager tauschen oder nur das der Hauptwelle (Hatte ja auch spiel) und die zwei Kuwe lager?. Kurbelwelle scheint auch hin zu sein weis ich aber erst heut abend.....

 

 

Edit: Die welle hab ich natürlich auch eingezogen und den ring der drauf muss ist auch wie vorgeschrieben drauf gemacht worden. Bin ja gerade gewaltig am kotzen mit diesem Motor

 

Aufklappen  

Nachdem nur drei Lager bleiben, würde ich diese mitmachen. Ist nachdem du spaltest kein großer Aufwand mehr und da die Hauptwelle Spiel hatte würde ich auf alle Fälle das kleine Hauptwellenlager Lima Seite auch mit machen. Bleiben nur zwei übrig ob es sich dann noch rentiert die drin zulassen ist dann die Frage.

Was mich interessieren würde, ist wie du die Lager einziehst und von welchem Hersteller die Lager sind.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.7.2021 um 19:26 schrieb Jensale:

Nachdem nur drei Lager bleiben, würde ich diese mitmachen. Ist nachdem du spaltest kein großer Aufwand mehr und da die Hauptwelle Spiel hatte würde ich auf alle Fälle das kleine Hauptwellenlager Lima Seite auch mit machen. Bleiben nur zwei übrig ob es sich dann noch rentiert die drin zulassen ist dann die Frage.

Was mich interessieren würde, ist wie du die Lager einziehst und von welchem Hersteller die Lager sind.

Aufklappen  

Lager sind von skf einziehen tu ich sie mit bem einzieh werkzeug das ich aber noch nie gebraucht habe. Lagersitz heis machen. Lager mit eisspray kalt und es flutscht von selbst hinein.

 

motor ist nun geöffnet. Die kuwe hatte so ne unwucht das sie sich verzogen hat. Lagersitz auf kuluseite ist nun etwas ausgeleiert ich kann das lager mit etwas kraft eindrücken.
 

Meint ihr das kann man kleben? Also loctite 648 oder 638 spiel sind weniger als 0.05 kleiner kann ich mit der schmalen fühler lehre nicht messen.

 

 

Interesant ist das sich die kulu um 0,5mm verzogen hat. Ich hatte glück das ich es so früh bemerkt habe. Drehschieber und andere flächen / lager nicht betroffen. Das spiel der hauptwelle ist auch auf einmal weg. Das lager wechsel ich dennoch.

 

was meint ihr?

 

edit ist nich was eingefallen: hier noch bilder vom lagersitz. Sieht nich so wild aus nur wollte das lager in richtung kuwe wandern. Das primär hat sich auch wunderbar dazu geignet etwas metall abzureiben ;) sieht dafür aber nich perfekt aus

37C19311-4111-4540-B92C-63315452C55A.jpeg

19654E76-04C8-4D13-895C-4011DBE09B7C.jpeg

BF13C910-38B9-45CE-BCBC-075D5FD79532.jpeg

8474FD33-B06B-475E-9BDC-20EAEF9E105E.jpeg

Bearbeitet von Despa
Geschrieben
  Am 23.7.2021 um 07:55 schrieb vespetta:

verkleben und passscheibe, zwischen lager und segerring

dann hast alles richtig gemacht.

 

 

Aufklappen  

Ich hab jetzt erstmal beim Kobold angefragt :) Haben hier doch Fachleute fürs Kuwe Richten und Gehäuse reparieren :)

 

Woher bekomme ich so pass Scheiben? Finde da nix

Geschrieben (bearbeitet)

Wunderbar. Ich bestell dann mal nen schwung... Kann ich tatsächlich bei nem anderen Motor wegen der Siri Sache sehr gut gebrauchen!

 

Danke!!!

 

Edit sagt noch:

Mindestbestellwert 25 Euroe... Hab nun einfach alles an Größen von 0.1-1mm besser haben und nicht brauchen als brauchen und nich haben :D

 

Bearbeitet von Despa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das hab ich auch schon probiert. Gleiches problem. Ausserdem will er mir dann nicht mehr schön ins standgas zurück. Also schliesse ich daraus das die nd nicht mehr kleiner werden sollte.   Weiss nicht ob ich dich ganz richtig verstehe. Aber bergauf hab ich das selbe problem. Da ist es dann noch schwieriger, oder dauert länger aus dem stottern raus zu kommen und führt dann meistens dazu das n gang runtergeschalten wird.   boost bottle… weiss gar nicht was ich dazu sagen soll. Ausser das es dann wohl nicht wirklich möglich ist den vergaser mit den vorhanden mitteln: hd, nd, nadel, mischrohr, richtig abzustimmen.🤷🏻‍♂️   Heut nochmal ne runde gefahren. mit dem av264 scheint s echt gut zu funktionieren. Natürlich ist s jetzt auch noch nicht so warm. Und könnte sich bei warmer temperatur noch ändern….. was mir aber nicht wirklich klar ist, ist folgendes. av ist ja fetter als as. Aber beim aufreissen des vergasers beim untertourigen fahren verhält es sich bei mir so, das es mit dem av mischrohr in dem bereich wo es mit as mischrohr zu fett wird es weniger anfettet und nicht stottert und ich voll durchbeschleunigen kann.   Kann es sein das bei konstanter schieberstellung das av mischrohr fetter als das as ist? Sich das aber beim voll öffnen des schiebers anders verhält?    
    • Hattest du dir den Tork zugelegt?
    • Moin, gibt es noch wen, der die Club-E-Mails bearbeitet?
    • Hallo zusammen,   habe bei einer 84er PX80 Alt einen PX200 Motor mit Malossi 210 Zylinder, 60mm Langhubwelle und PHBH 30 Vergaser verbaut. Sie muss eh zu TÜV und das alles sollte bei der Gelegenheit eingetragen werden. Hat jemand zufällig eine Briefkopie mit dem gleichen Setup?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung