Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage zu der "Revolver" Stoffi :

Kupplungsfeder STO Stoffi Kupplung für Vespa 50-1… (sip-scootershop.com)

SIP empfiehlt dazu die Malossi Beläge. Bezieht sich das auf 4 Scheiben? Ich hätte nen neuen Satz Ferodo (3 Scheiben) rumliegen, möchte auch bei 3 bleiben. (V50S mit 100ccm)
Oder anders gefragt: kann ich die Standart Ferodo Kupplung mit der Stoffi Revolver nehmen?

Kupplung FERODO Standard für Vespa 50-125/PV/ET3/… (sip-scootershop.com)

Geschrieben
vor 26 Minuten hat Brutus-Annegret folgendes von sich gegeben:

Mit der Revolver Clutch funktioniert das.

Wie das bei dem Stoffi Kit aussieht kann ich dir nicht beantworten.

Ju häf ne Nachricht

Geschrieben
vor einer Stunde hat Javelin folgendes von sich gegeben:

Frage zu der "Revolver" Stoffi :

Kupplungsfeder STO Stoffi Kupplung für Vespa 50-1… (sip-scootershop.com)

SIP empfiehlt dazu die Malossi Beläge. Bezieht sich das auf 4 Scheiben? Ich hätte nen neuen Satz Ferodo (3 Scheiben) rumliegen, möchte auch bei 3 bleiben. (V50S mit 100ccm)
Oder anders gefragt: kann ich die Standart Ferodo Kupplung mit der Stoffi Revolver nehmen?

Kupplung FERODO Standard für Vespa 50-125/PV/ET3/… (sip-scootershop.com)

 

Hier der Link zum Original:

https://stoffis.com/shop/artikel/410.066

 

Stoffi empfiehlt die 4 Scheiben Malossi Beläge dazu. Und genau diese Kombination habe ich auch mehrfach erfolgreich verbaut. Verbaue nur noch so.

 

Aber ja, warum soll ein 3 Scheiben Paket nicht damit funktionieren? Hätte da keine Bedenken. Ansonsten rufe mal an beim Stoffi oder schreibe denen eine Mail, die sind da immer sehr hilfsbereit!

  • Like 1
Geschrieben

Hallo hat jemand für mich einen Scan von dem REP Kit ?

es gibt im Forum ja leider keine mehr zu kaufen, ich würde sich dann abzeichnen , und ein paar bei dier Arbeit schneiden fürs Forum. ich bräuchte nur einen Scan von den 3 Ringen, bzw 2 Ringen =)

Geschrieben
vor 41 Minuten hat Jello1986 folgendes von sich gegeben:

REP Kit

Schau mal, ob hier was drin ist:

Ansonsten kann evtl. @gertax was dazu sagen, der war damals bei der Entwicklung mit involviert, wenn ich nicht irre.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 23 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Schau mal, ob hier was drin ist:

Ansonsten kann evtl. @gertax was dazu sagen, der war damals bei der Entwicklung mit involviert, wenn ich nicht irre.

 Jop danke dir, da waren ein paar Zeichnungen dabei.

Geschrieben

Moin,

Mal ne Frage:

Vorne Die Schwinge einer PK125s, kann ich da die Welle Auspressen / Tauchen oder lohnt das nicht und ich soll einfach ne neue Schwinge hernehmen

 

 

 

Geschrieben

Mahlzeit,

 

Pinasco 102:

echt ohne Kopfdichtung?? da war keine dabei?

Die Stehbolzen im Set... Sollen die für den Kopf sein; das passt ja überhaupt nicht von der Länge. Beilagscheiben; Sprengringe alles eingespart?!?

 

Die OEM Bolzen in der Fußdichtfläche sind irgendwie zu kurz um die Mutter auf den Zylinder zu bekommen.

Habe dann die Bolzen aus dem Fuß für oben hergenommen. Jetzt passt für die Zylindermontage (habe die langen aus dem Set genommen) aber oben nimma.

 

Bin grad a bissi ratlos :-)  Und M7 habe ich halt nicht wirklich da liegen :-(

 

Vielleicht hat jemand an Tip!

Geschrieben

Zylinder Stehbolzen lang für 8mm spacer zusätzlich:

 

Polini ist 6,9mm, Piaggio 6,4mm

 

Gibt es was "dazwischen", so ca. 6,6-6m7mm. Soll in einem 60er Quattrini, da geht es immer eng zu...

 

abdrehen ist keine Option!

Danke im Voraus

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.1.2022 um 16:37 hat Waidlein folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand den Auslassdurchmesser vom Ares sagen?


32mm

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten hat blutoniumboy folgendes von sich gegeben:

Unterschiede

Schaltrolle statt -wippe bei den 2-Zug PK Modellen.

PKs 2-Loch wie V50, aber anderer ASS, XL hat 3-Loch.

XL mit dickem Konus an der Kurbelwelle, PKs und V50 dünner Konus.

Befestigungspunkt für Auspuff an der Schwinge ist bei PK (alle) und V50 unterschiedlich.

Andere Zündung.

Bearbeitet von Spiderdust
  • Like 1
Geschrieben

ich hab mal bei meinem schrauben shop angerufen, in hochfest gibts das bei denen nicht wirklich.

in 8.8 ja, unter 0.50€ / stk

 

sonst musst selber wqas aufgeben, bzw fertigen lassen aus ck45 oder so

Geschrieben

Ein curly Auspuff in der Seitenhaube wie Franz ist eher schlecht bei einer PK 50S wegen dem Blinkerrelais und dem Spannungswandler, richtig?!

 

Oder ist da so viel Platz das dies wg. Verlauf und Hitze unproblematisch ist?

Geschrieben
Am 19.1.2022 um 07:41 hat Brutus-Annegret folgendes von sich gegeben:

Verleg doch die Elektrik in den Vergaserraum, oben in den Plastikbehälter unter der Sitzbank, denn es wird schon ganz schön warm unter der Haube.

Hast du das Relais und den Wandler einfach reingelegt, oder irgendwie in der Box befestigt/verklebt?

Geschrieben
vor einer Stunde hat steven folgendes von sich gegeben:

Hast du das Relais und den Wandler einfach reingelegt, oder irgendwie in der Box befestigt/verklebt?

Ich glaube mit Klett befestigt, oder Kabelbinder.

  • Like 1
Geschrieben
Am 18.1.2022 um 10:34 hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Wo bekomme ich einzelne M12 x 1,00 Muttern in Hochfest her? Die Kingwellen Gang meldet sich diesbezüglich leider nicht.

 

 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung