Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt’s irgendwo Bremsbelag-Stehbolzen solo? Ich finde nichts, mag aber auch an verkehrten Suchbegriffen liegen.

 

Danke & Gruß 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, aber nein. Ich suche tatsächlich den Bolzen der den Belag trägt, nicht die Ankerplatte.

 

Ich ergänze den Belag um die genauere Bezeichnung Bremsbacke.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
vor einer Stunde hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Danke, aber nein. Ich suche tatsächlich den Bolzen der den Belag trägt, nicht die Ankerplatte.

 

Ich ergänze den Belag um die genauere Bezeichnung Bremsbacke.

diese Bolzen auf der Grundplatte dann?

 

image.thumb.png.1f6fb3f1533fd1b0b0110a6d905adb71.png

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Korrekt. Alternativen sind durchaus auch interessant.

Wenn Du PK hinten brauchst und Dir eine kmpl ankerplatte weiter hilft... hab ich sicher noch eine bis 2 über

Geschrieben

Danke, ich hab auch noch ein paar alte liegen - hatte aber die Hoffnung, dass ich mir einfach ein paar neue zum Basteln ordern kann, um keine Ankerplatte zu opfern. Vermute aber fast, dass es sich nicht vermeiden lässt. Oder neue drehen.

 

Für die Lambretten gibt’s die Dinger ja einzeln, sind aber in dem Fall auch geschraubt und nicht verpresst.

Geschrieben
vor 16 Stunden hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Gibt’s irgendwo Bremsbelag-Stehbolzen solo? Ich finde nichts, mag aber auch an verkehrten Suchbegriffen liegen.

 

Danke & Gruß 

Für den BfA Block gibt es die einzeln weis aber nicht ob die passen? 

Geschrieben

Danke, mit Gewinde wäre gar nicht so uninteressant - der Preis macht’s aber. Da opfer ich dann doch lieber die eine oder andere Ankerplatte.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist die SIP Road Banane für V50 oder die BGM Banane für V50 leiser?

Verbaut ist ein 75er DR

Bearbeitet von shanana
Geschrieben
vor 13 Minuten hat shanana folgendes von sich gegeben:

Ist die SIP Road Banane für V50 oder die BGM Banane für V50 leiser?

BGM nicht getestet, aber die SIP ist auf meinem Polini 75 sehr angenehm leise!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat shanana folgendes von sich gegeben:

Ist die SIP Road Banane für V50 oder die BGM Banane für V50 leiser?

Verbaut ist ein 75er DR

Hab die BGM Banane auf Polini 75  mit 16.16 Vergaser gerade verbaut.

Video auf meinem Kanal.

 

Sehr angenehm.

 

SIP Road Banane auf 133 hab ich auch schon verbaut. 

Video ebenfalls auf meinem Kanal.

Einfach bei den Shorts gucken

 

Geht auch

 

 

Bearbeitet von Pez
Geschrieben

Welche Kupplung auf Polini 75 mit 16.16er Gaser und BGM Banane?

Kupplungsdeckel ist PK nicht XL2.

Sollte sehr leicht zu ziehen sein.

 

Aktuell 4 Scheiben mit Polin Wave Feder verbaut.

die geht schon fast zu  knackig.

 

 

 

 

Geschrieben
vor 14 Minuten hat Pez folgendes von sich gegeben:

Welche Kupplung

Eindeutig Revolver mit 4 Scheiben BGM Red und 1mm Stahlscheiben.:thumbsup:

An die Federstärke kannst du dich rantasten. Gutes Öl macht viel aus, da nehme ich nur noch Castrol MTX 75W140 oder Motul Gear Comp. 75W140. Bietet deutlich mehr Reserven, bis es rutscht.

  • Like 1
Geschrieben

Servus, kann mir jemand sagen, ob diese  Kronenmutter Schwinge/Vorderradlager (nr 8) links oder Rechtsgewinde ist? 
 

ist bei der geschlossenen Felge, v50

748FE3B8-9EE8-41A7-8432-78ED96225F70.jpeg

Geschrieben

Grimeca goes V50 R. Wer kann mir sagen/helfen, wo bzw. wie ich eine PK Gabel mit Grimeca (vollhydraulisch) eingetragen bekomme und was hierfür benötigt wird? Reicht eine Scheinkopie o. ä.?

 

Großraum Reutlingen/Stuttgart wäre klasse. Bin für jeden Tipp dankbar.

  • Like 1
Geschrieben

Servus, gehört bei der Pollini Birne in den Schalldämpfer dämmwolle hinein? 
beim Service ist mir aufgefallen, das meiner leer ist.

0F3FBA87-4800-48BF-9DE5-4C8E3FBE0E99.jpeg

Geschrieben
vor einer Stunde hat Bärt folgendes von sich gegeben:

Servus, gehört bei der Pollini Birne in den Schalldämpfer dämmwolle hinein? 
beim Service ist mir aufgefallen, das meiner leer ist.

 

Ist zumindest bei den Alten original so. Schaden tut es aber nicht, da eine Dämmwolle reinzugeben, vorausgesetzt, sie wird nicht zu dicht gestopft.

  • Thanks 1
Geschrieben

An wen kann man sich mit einer Fahrgestellnummer/Präfix/Baujahres Frage wenden, wenn einem Scooterhelp und die anderen einschlägigen Quellen nicht mehr weiterhelfen können?

Geschrieben

Bis wieviel PS kann man in etwa die XL2 Kupplung fahren? Anders gefragt: Ab wann macht es Sinn sich nach einer anderen Kupplung umzuschauen? Und wenn andere Kupplung: Egig? Fabbri? GP one?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung