Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat irgendjemand auf einer Spezial mit eckigem Lenkerkopp mit Sip Tacho und Scheinwerfer eine Crimaz 2.0 Pumpe verbaut und kann mir Tips geben, wie genau man die Spiegler-Leitung am besten verlegt? Da wäre ich sehr dankbar, vor allem für Fotos. Cheers 

Geschrieben (bearbeitet)

Die seitlich hinter/unter den "Lenkrohrlöcher"

 

Hab gerade kein anderes Bild zur Hand.

Hier aber der etwas erweitertet Durchgang ( wegen Bremspumpe) in dem die Federn eingehängt werden

20230218_212305.jpg

Bearbeitet von d-tom
Geschrieben

Servus,

 

der tüv hat bei meiner v50 Rundlicht mein Spiel im Lenkkopflager bemängelt, welche Züge muss ich aushängen um den Lenkkopf abzubauen?

reicht es Vorderradbremse und Tacho auszuhängen und die restlichen Züge (Gas, Schaltzüge Kupplung) nur zu lockern? Um den lenkkopf abklappern zu können?

 

 

Geschrieben

Wenn du nur nachstellen willst gar keinen.  Schraube raus und Lenker hoch.   Wenn du es ersetzen willst Vorderbremse und Tacho.  

Geschrieben
vor 1 Minute hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Wenn du nur nachstellen willst gar keinen.  Schraube raus und Lenker hoch.   Wenn du es ersetzen willst Vorderbremse und Tacho.  

Nachstellen sollte reichen, dh. Es reicht auch Tacho und Vorderrad Bremse nur zu lösen um den Tacho abklappen zu können?

Geschrieben

Hello,

wie weit soll der Wedi bei einer XL2 Schaltung reingedrückt werden? Plan mit dem Steg oder ist es egal wenn er 4mm reingedrückt ist? Will den nicht wieder rausfuzeln

Danke, LG

Geschrieben

Ich versuche es mal hier:

hab nen recht voluminösen Curly Auspuff gefunden unbekannter Herkunft. Hat hier jemand ne Idee ob man den nem bekannten Auspuffbauer zuordnen könnte? Oder eher n Eigenbau oder doofe Kopie von irgendwas? Hab kein Plan..

 

83BB2EE4-8268-4232-8A65-D4407F665324.thumb.jpeg.172f2dd81c569252b1e85e26d634d1b9.jpeg9729FA2E-18DA-4DEC-B2DF-41E0B2EC480B.thumb.jpeg.d5fa0acec302a42a5b60e71fc70be13c.jpegF1979F54-200B-44F1-8073-413204A25F91.thumb.jpeg.e59befa96648d3d4147492124f3c120b.jpegB64E15A8-03AF-418B-976D-C674C14898E1.thumb.jpeg.a04b106eaf24943e77bccef6634fcfce.jpeg

 

 

Danke euch vorab!!

G

AUGUST

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb felixsecat:

Hello,

wie weit soll der Wedi bei einer XL2 Schaltung reingedrückt werden? Plan mit dem Steg oder ist es egal wenn er 4mm reingedrückt ist? Will den nicht wieder rausfuzeln

Danke, LG

 

Und ich hab den gerade vorgestern bis Anschlag reingedrückt, weil mir die Schaltwelle so aussah, dass der glattere Siri-Teil auf der Welle weiter "innen" liegt. Ich hab auf jeden Fall auch länger überlegt, weil bündig ja immer logisch, andererseits ist da ja der Absatz/Anschlag zwischen Lager und Siri.... Hätte man vor Ausbau mal genauer hingucken müssen. 

Geschrieben

Ein Freund hat einen Motor gekauft, wo die Kupplung nicht trennen will. Stoffi Kupplung, 4 Scheiben Malossi

DRT Cobra Race Repkit.

 

Habe zerlegt und eine dünne Scheibe unter der Kupplung gefunden, macht für mich aber keinen Sinn. Gehört die da hin?

Screenshot_20230224-192145_WhatsApp.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb luigi88:

Ein Freund hat einen Motor gekauft, wo die Kupplung nicht trennen will. Stoffi Kupplung, 4 Scheiben Malossi

DRT Cobra Race Repkit.

 

Habe zerlegt und eine dünne Scheibe unter der Kupplung gefunden, macht für mich aber keinen Sinn. Gehört die da hin?

Screenshot_20230224-192145_WhatsApp.jpg

Nee. Die gehört eigentlich zum aus distanzieren auf die andere Seite. Zwischen seegerring und dem 16005 Lager. So kann die Kupplung nicht trennen. 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Habibi_Blocksberg:

„Normal“ und „Racing“ unterscheiden sich lediglich beim Kopf, folglich passt auch der Kolben. Hättest aber auch einfach bei den Ersatzteilen bei SIP oder SC schauen können. KLICK

Das habe ich gemacht. Die Artikelnummer in deinem Link führt zum Mono. Daher hatte ich gefragt.

Es wird der GS Kolben wie @vladi.76 gesagt hat

Bearbeitet von shanana
Geschrieben (bearbeitet)

Thema Repkit.:wallbash:

 

Wie bekomme ich diese beschissenen Federn in Korb, Zahnrad und Repkit? Einzeln fummel ich die Dinger da relativ sicher rein, aber dann bekomme ich die drei Teile nicht mit sauber sitzenden Federn zusammen.

 

Edit: Nach drei Stunden Gewürge und Gedrücke hat es doch noch geklappt. RMS Zahnrad, DRT Korb, SIP Repkit, original Piaggio Federn.:shit:

Bearbeitet von robertundsophie
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb robertundsophie:

original Piaggio Federn

Die sind für fast jede Anwendung zu weich.

 

Ich hab' bisher nur das GSF Repkit verbaut, da geht das eigentlich recht gut. Gibt's ja leider nicht mehr...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Spiderdust:

Die sind für fast jede Anwendung zu weich.

Verbaut wird der kleine Grauguss VMC mit 106 ccm (nicht der direkt gesaugte) mit 3,00 Primär und Banane. Habe mich an @Tim Eys Tabelle orientiert und konnte mir nicht vorstellen, dass der kleine Motor mehr als 16 Nm drückt.
image.png.95ab98762bf5a818f3d43f8c7c278cc7.png

Hätte ansonsten noch die RMS-Federn. Was soll ich tun?

Geschrieben

16Nm drückt meine PKs mit (fast) gestecktem 133er Polini auch nicht, aber die Kupplungslaschen waren nach kurzer Zeit schon stark deformiert, was auf mangelnde Ruckdämpfung schließen lässt. Jetzt sind härtere BGM Federn drin, mal schauen, wie lange das hält.

 

Im roten Roller mit 20PS/17Nm sind Falc Federn drin, die Beläge sehen nach einer Saison Top aus.

 

RMS würde ich als originalähnlich einschätzen.

Fahr das halt erstmal so. Wenn die Belaglaschen halten, ist gut. Wenn nicht, muss halt was härteres rein.

  • Like 1
Geschrieben
Am 24.2.2023 um 11:08 schrieb Kaskadeur:

 

Und ich hab den gerade vorgestern bis Anschlag reingedrückt, weil mir die Schaltwelle so aussah, dass der glattere Siri-Teil auf der Welle weiter "innen" liegt. Ich hab auf jeden Fall auch länger überlegt, weil bündig ja immer logisch, andererseits ist da ja der Absatz/Anschlag zwischen Lager und Siri.... Hätte man vor Ausbau mal genauer hingucken müssen. 

Original ist er glaub ich plan außem am Gehäuse, es wird vermutlich egal sein...
Super wäre halt ein Absatz/Anschlag wenn es so sein sollte wo der Wedi automatisch anliegt und auch fix gerade ist.

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Jo,mit 1,2 meint er die qk. Hab ich so auch im Einsatz. Selbst mit dem aspärischen Kopf läuft das.
    • Ich habe dafür neulich noch viel Geld bezahlt
    • Auf die Felgen passt das. Die sind ja bei SF und LF gleich. Was sein kann das vorne der Reifen an der Hülse des originalen Stoßdämpfer angeht. Hinten würde ich den Freigang zur Motorschwinge gegenüber vom Kabelkästchen und am Krümmer prüfen.
    • So… Samstag die mühevoll angepasste Doppelauspuff-Anlage demontiert zum wickeln. Dann ca. 3 Stunden gebraucht für die beiden teile zu wickeln, zu zweit muss ich dazu erwähnen. Meine Frau hat gewickelt, ich habe gezogen, gehalten, gespannt und befestigt. Habe aus Materialknappheit zwei verschieden Breiten des Auspuffbandes benutzt. Auspuff rechts mit 25mm gewickelt, Auspuff links mit 50mm. Zu zweit hat sich beides gut verarbeiten lassen. Wobei ich finde das 25mm besser geeignet ist für die konischen Auspuffanlagen. Wirft weniger falten und trägt somit nicht so dick auf. Nachteil, ihr braucht mehr Material. 20 Meter ging sich für eine Seite aus.   Sonntag dann die Doppelanlage wieder montiert und doch fast 4 Stunden gebraucht. Das war vor der Wicklung alles schon sehr knapp, hat mit den gewickelten Teilen dann leider nicht mehr gepasst. Diverse male die rechte und linke Seite wieder abnehmen müssen., schauen wo hakt es, wo ist viel Platz, wo schleift es. Danach die die Schalldämpfer wieder optisch auf ein ein einheitliches Bild bringen. What a fight, bin froh das es erledigt ist.    Wer das vor hat, dem empfehle ich den Auspuff erst mal ungewickelt montieren. Dann schauen und markieren wo es überall eng werden kann. Sprich wo ist es eng zwischen den beiden Bellys, wo ist es eng am Rahmen oder am Motor. Auf diese stellen dann beim Wickeln besonders viel Augenmerk legen. An diesen Stellen keine Falten und keine Schrauben von Schlauchklemmen oder den Metalkabelbindern. Das wird sonst zu dick auftragen und du musst nacharbeiten.    
    • Kies heisst bei dir runde Steine? Vielleicht hilft es den gegen gebrochene Steine zu tauschen. Testweise erst malnauf einem kleineren Bereich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung