Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bestimmt schon mehrmals besprochen und sicherlich, ich bin lediglich Theortiker habe das noch nie gemacht deswegen :

Wie wechsle ich meinen Zylinder?

Ist-Zustand: 75DR 16.10 Vergaser HD- keine Ahnung

Soll- Zustand: PK 50 Zylinder. HD soll so bleiben wie Ist- Zustand, möglich/ machbar?

Zündkerze ändern? Habe noch eine neue.

Schadet nie! Sollte ne B6HS rein

Auf den Kolben ist ja ein Dreieck, das soll sicherlich in Fahrtrichtung zeigen? Was mache ich, wenn es beim Ersatzzylinder nicht mehr erkennbar ist?

Falsch, der Pfeil immer Richtung Auslass! Wenn nichtmehr erkennbar, das FENSTER im Kolbenhemd muss in Fahrzrichtung nach Vorne zeigen.

Wie löse ich den Bolzen, der durch die KUWE geführt ist und durch die Omegaringe festgehalten wird?

Die Kolbenbolzenclips rausmachen, deim DR am Besten mit ner kleinen Spitzzange.

Und zu guter Letzt: muss ich am Vergaser etwas ändern? Will ich eigentlich nicht!

Die HD anpassen, sollte bei ca 63 liegen

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Ach es handelt sich um meine Elestart, die ich umrüsten will. Meine Sorge ist, dass sie nach der Umrüstung nicht mehr anspringt

Der DR wird danach verkauft.

Gruß

Bearbeitet von Paichi
Geschrieben

moin,

beim befestigungssatz für die grimeca teilhydraulik ist so ein kleines blechstück dabei. am ende leicht gewinkelt und hat eine bohrung. wofür ist das teil? ich kann's irgendwie überhaupt nicht zuordnen... :-D

weiter aktuell, daher jetzt mit bild:

Geschrieben

weiter aktuell, daher jetzt mit bild:

Bin zwar nicht der Smallframespezialist, sieht aber aus wie eine Schraubensicherung wie sie z.B.

so ähnlich am Lüfterrad bei den Oldtimer Vespen verbaut wird.

D.h. Schraube durch Loch gesteckt, angezogen, abgewinkeltes Teil irgendwo einhaken, und die andere

Seite des Blechs am Schraubenkopf hochbiegen, so das sich die Schraube nicht mehr drehen kann.

Ist aber nur so ne Idee von mir ... :-D

Geschrieben

Bin zwar nicht der Smallframespezialist, sieht aber aus wie eine Schraubensicherung wie sie z.B.

so ähnlich am Lüfterrad bei den Oldtimer Vespen verbaut wird.

D.h. Schraube durch Loch gesteckt, angezogen, abgewinkeltes Teil irgendwo einhaken, und die andere

Seite des Blechs am Schraubenkopf hochbiegen, so das sich die Schraube nicht mehr drehen kann.

Ist aber nur so ne Idee von mir ... :-D

der gedanke kam mir auch, aber ich sehe nichts, wo das teil sinn machen würde.

Geschrieben

Sitzt das Vergaserloch (das Loch wo der Ansaugstutzen in den Rahmen geht) bei einer PK/S wie bei einer PK (XL2) oder nicht ? Möchte mein (spanisches) PK125 XL2 Gehäuse in einen PK/S Rahmen hängen, den Rahmen hab ich gerade nicht zur Hand, den MRP Stutzen will ich nicht einfach auf Verdacht kaufen..... Ach so, gibt´s das Frästeil eventuell auch ohne die beiden Löcher (Frästeil -> Gehäuse), quasi zum selberbohren ?

Grüße

qwertz

ja PKs und PK xl2 sitzen an der gleichen stelle, einziger unterschied 2- und 3-loch halt.

Geschrieben

Hi, habe folgendes Problem:

Eine österreichische PK, Motor neu gemacht aber nicht gemerkt wie die Kabel an der Zündspule waren. Ich habe folgende Farben von der Zündung kommend: SCHWARZ, GRÜN, GELB. An der Zündspule selbst (evtl wurde die mal getauscht?!) habe ich 4 Eingänge: BIANCO, ROSSO, VERDE VERDE.

Weiß jemand, wie ich den Spaß verbinde?

Tausend Dank & beste Grüße

Geschrieben

Hi, habe folgendes Problem:

Eine österreichische PK, Motor neu gemacht aber nicht gemerkt wie die Kabel an der Zündspule waren. Ich habe folgende Farben von der Zündung kommend: SCHWARZ, GRÜN, GELB. An der Zündspule selbst (evtl wurde die mal getauscht?!) habe ich 4 Eingänge: BIANCO, ROSSO, VERDE VERDE.

Weiß jemand, wie ich den Spaß verbinde?

Tausend Dank & beste Grüße

würde das mal so probieren:

grün an verde( egal welches)

bianco an gelb

schwarz an rosso

Geschrieben

Ok, spitze! Kanns mir die Zündung irgendwie schießen wenn ichs verpolt hab? Achja, von der Zündspule geht ein Kabel raus, welches original wohl an Masse gehört. Motor sprang aber an, obwohl das Kabel in der Luft hing :-D Sobald ichs auf Masse gelegt habe, ging der Motor aus.

Hab ich erwähnt, dass ich Elektrik hasse? :-D

Geschrieben

...es geht um die Tassinari vForce3 für den Malossi-Block auf SF (natürlich):

ich finde beim WORB die hier: worbshop (Artikelnummer W1005565)

und bei LTH diese da: LTH (Artikelnummer 101926)

naja, und beim SIP dann diese: SIP (Artikelnummer 27425000)

Meine Frage: wo liegt der Unterschied, insbersondere zwischen dem WORB- und dem LTH-Teil, vom Preis mal abgesehen?

Und: Ist die Membrane vom WORB nicht identisch zu dem SIP-Teil?

(in der Suche habe ich nicht wirklich was zu meinen Fragen gefunden - wäre für einen passenden Suchbegriff auch dankbar!)

Geschrieben

Mahlzeit,

ich brauche Trittleisten - ich hab in meinen ganzen Leben noch keine Trittleisten gekauft.

Hört sich blöd an - aber - auf was muss ich schauen?!

Gibts gravierende Qualitätsunterschiede??

Einschlägige Shops die definitiv weiterzuempfehlen sind?

Gebraucht wird für: V50

Gruß

josef

Geschrieben

Mahlzeit,

ich brauche Trittleisten - ich hab in meinen ganzen Leben noch keine Trittleisten gekauft.

Hört sich blöd an - aber - auf was muss ich schauen?!

Gibts gravierende Qualitätsunterschiede??

Einschlägige Shops die definitiv weiterzuempfehlen sind?

Gebraucht wird für: V50

Gruß

josef

schreib mal den Champ aus dem forum an. der hat nen sehr geilen laden, top beratung und super gute preise. link is auch oben auf der startseite, neben den esc und dbm logos. sein laden heisst classic scooter, kann ich nur empfehlen.

oder du klickst einfach hier

leider hat er seine angebotenen produkte nich auf seiner seite aufgeführt, aber einfach anschreiben oder anrufen und dir wird bestens geholfen.

:-D

Geschrieben

Ok, spitze! Kanns mir die Zündung irgendwie schießen wenn ichs verpolt hab? Achja, von der Zündspule geht ein Kabel raus, welches original wohl an Masse gehört. Motor sprang aber an, obwohl das Kabel in der Luft hing :-D Sobald ichs auf Masse gelegt habe, ging der Motor aus.

Hab ich erwähnt, dass ich Elektrik hasse? :-D

der anschluss des massekabels ist nicht zwingend erforderlich. fahren viele ohne rum.

Warum hat Luigi das Massekabel verbaut, wenns nicht gebraucht wird? :-D

Mir hat letztes Jahr ein defektes Massekabel das grüne Killkabel zum Zündschloss durchgeschmort (PX)

...aber erstmal funktioniert alles :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe mir da noch mal Gedanken gemacht. Das motogadget an den DC Anschluss vom bgm Regler geht nicht? Das war ursprünglich meine Intention.
    • Hallo, ich habe folgendes Setup bei mir PK50XL:   Malossi 112ccm Polini PWK 24er Vergaser Malossi Power Exhaust Banane Verstärkte Kupplungsbeläge und- feder MALOSSI Sport 3-Scheiben Übersetzung RMS - Z 22/63, (2.86) Rennluftfilter MARCHALD Power Double Layer HP4 Lüfterrad Mazuchelli Rennkurbelwelle RACE   Ich würde mich nun für den Rennzylinder VMC RV-A 110ccm (kommt jz dann bald mal am Markt) interessieren und fragen, ob dieser mit meinem aktuellen Setup fahrbar ist bzw. ob ihr dazu noch eine andere Übersetzung empfehlen würdet?   Bzw. gehen bei der Übersetzung von zwei Anbietern nach Rückfrage die Meinung auseinander (SIP und SC): Der eine Anbieter meinte ich benötige eine 3.00 und der Andere meinte eine 2.54.   Was könnt ihr mir hier aufgrund eurer Erfahrungen empfehlen?   Setup habe ich noch nicht gefahren aber der Motor ist bereits fix fertig zusammengebaut. Vielen lieben Dank.    LG Stefan 
    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information