Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ventiquattromolle. Wollte ich auch vorschlagen, aber ohne nochmal nachgesehen zu haben, meine ich mich zu entsinnen, dass es die nicht mehr gibt. Frage mich aber, warum?

 

Vielleicht aus dem Programm genommen, als die "Superstrong" kam ?

Geschrieben

Hilfe

Hallo habe mir bei eBay nen pinasco Kolben und Zylinder geschossen hat jemand da mal die Maase denke es müsste ein 75ccm sein für eine v50

Danke

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

 

naja, leichter wäre es wohl wenn du uns deine Maße sagst?! 75ccm --> D=47mm

Geschrieben

Vielleicht aus dem Programm genommen, als die "Superstrong" kam ?

Taugt die Superstrong denn was oder muss man da such das XL2-Ausdreh-Anpassung-Nebenwellendistanzierungsprogramm machen? Ist übrigens ein XL1-Motor, wo das Geraffel rein soll.
Geschrieben

Taugt die Superstrong denn was oder muss man da such das XL2-Ausdreh-Anpassung-Nebenwellendistanzierungsprogramm machen? Ist übrigens ein XL1-Motor, wo das Geraffel rein soll.

 

die taugt. nein muss man nicht, basiert auf der v50 kupplung.

Geschrieben

Sodele i hät a mol a frog.

Habe hier einen PKS Rahmen mit wenigen Anbauteilen. Habe eine Pk xl Gabel passt die plug and Play? Passen die Automatik seitendeckel? Was passt sonst noch alles von der Automatik? Tacho? Licht Blinker? Dankeschön Liebe leutz Aso ja ähm Suche ja diverse Teile vorallem kleinteile so bitte meldet euch danke

Geschrieben

Gabel passt so, Automatic-Seitendeckel auch, wenn die auch von einer S sind. XL/XL2 sind anders. Tacho, Lichter, Blinker und Sitzbank ebenfalls, auch von einer S, eh klar. Lenkkopfabdeckung sollte auch gehen, Lenkerunterteil bin ich mir nicht sicher.

Geschrieben

Mal ne, vielleicht dumme, Frage.. Die 3.00er summt ja mehr oder weniger nervig. Könnte man das Geräusch mindern indem man mehr als 250ml Öl verwendet sprich würde es das Geräusch "dämpfen"? Ist es generell bedenklich mehr als 250 zu verwenden? Probleme mit Widerstand, simmeringen, lagern usw?

Cheers

Flo

gesendet von einem Telefon mit Schnur.

Geschrieben

Könnte doch sein das durch die verdrängte Luft im Gehäuse den ResonanzKörper für Geräusche des antriebs kleiner macht?

gesendet von einem Telefon mit Schnur.

Geschrieben

das das davon kommt is mir auch klar, aber jedes geräusch braucht einen resonanzkörper um zu "klingen" dachte den könnte man "verkleinern", hab mich auch mittlerweile dran gewöhnt, war nur ein gedankengang

Geschrieben

Würde nur leiser werden, wenn die Zahnräder komplett in Öl laufen würden. Dafür sitzen die aber zu hoch. Resonanzkörper ist in dem Fall das Zahnrad selbst.

Geschrieben (bearbeitet)

bin dabei folgenden kabelbaum an den lichtschalter meiner v50 n ital version anzuschließen. Die Kiste hat kein Fernlicht, kein Bremslicht/Blinker aber eine innenliegende Zündspule. Soweit ist alles klar bis auf das graue Kabel. Ein schaltplan sagt mir das es zusammen mit weiss auf den selben Kontakt gelegt wird, ein anderer mit dem blauen zusammen.

handelt sich um folgendes gestrippe.

Http://www.scooter-center.com/product/1102462/Kabelbaum+VESPA+V50+V5A1T

meine Belegung:

1: schwarz

4: weiss

6: braun

7: blau

8: 2x grün

M: rot

Und was ist mit grau?

Beate meint noch, das ist das Kabel vom Rücklicht

Bearbeitet von AlexMiller
Geschrieben

Das Rücklicht muss bei jeder "an"-Stellung des Lichtschalters betriebsbereit sein.

Das ist es nur, wenn das graue Kabel zum Rücklicht auf Klemme 4 zusammen mit dem weißen Kabel liegt.

Hier der Schaltplan:

 

http://www.vespa-servizio.de/v50nschaltplan01.php

 

Auf blau (= Fahrlichtstufe) gelegt, " kommt" es nur mit dem Fahrlicht. Zudem bedeutet das, dass die Selbstregulierung der Spannung in der anderen Schalterstellung (=Stadtlicht) nicht mehr gegeben ist. Folge: Stadtlichtbirnchen brennt schnell mal durch.

 

:cheers:  bobcat

Geschrieben

kann mir jemand nen stoßdämpfer für vorne empfehlen, v 50 , sollte härter sein wie der originale aber dennoch original optik,

deswegen fallen bgm etc nicht ins beuteschema.

 

danke im voraus

Geschrieben

kann mir jemand nen stoßdämpfer für vorne empfehlen, v 50 , sollte härter sein wie der originale aber dennoch original optik,

deswegen fallen bgm etc nicht ins beuteschema.

 

danke im voraus

Härtere Feder in originalen Dämpfer.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann man das BGM Superstrong abdeckSet mit der originalen Kupplungsspinne paaren?

Ja, würde grundsätzlich mit der alten "Kupplungsspinne" passen. allerdings ist da, wo die Federn in der Spinne anstehen, keine plane Fläche, bin mir also nicht sicher, ob das "einfach so" funktioniert.

 

 

Wegen zulässigen Seitenschlag einer Bremsscheibe keiner eine Ahnung?

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben

Passt ein Primavera-Handschuhfach Typ Beinschild a la PX, in das Beinschild einer PKS, ohne Modifikationen?

 

Und hat vlt. jemand sogar ein Bild davon???

Geschrieben

Guten morgen und happy Nikolaus:

Stimmt es, dass bei der Montage der Brems/Kupplungshebel jeweils nur eine einzige Wellscheibe direkt oben zwischen Schraube und Lenkkopf und sonst nichts weiter (bis auf die Mutter) benutzt wird.

Also nicht wie bei der PX, bei der es ja eine bestimmte Reihenfolge von 3 Scheiben einzuhalten gilt.

Danke

Geschrieben

Guten morgen und happy Nikolaus:

Stimmt es, dass bei der Montage der Brems/Kupplungshebel jeweils nur eine einzige Wellscheibe direkt oben zwischen Schraube und Lenkkopf und sonst nichts weiter (bis auf die Mutter) benutzt wird.

Also nicht wie bei der PX, bei der es ja eine bestimmte Reihenfolge von 3 Scheiben einzuhalten gilt.

Danke

 

Laut Explosionszeichnung kommen da zwei Scheiben rein.

 

http://www.astersteiner.de/bilder/tafel_10.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja ähnlich meinem Problem, nur leider kann ich nicht einmal nachfragen bzw. es korrigieren lassen da keiner antwortet.
    • Guckst du weiter oben….da war einer schneller 😆
    • Alles original, Stoffi 60er Welle mit milden SZ & si 26 hatte ich mim Sport knappe 24 Pferde am Rad   Auspuff war ein SR 2   War nett aber nicht die Erfüllung…..machte relativ schnell bei knapp 6500 wieder zu.
    • Gut, dann doch…   In jedem aktuellen Maschinenbau Handbuch steht, das sämtliche kraftschlüssige Sicherungselemente (auch Nordlock) nicht den Spezifikationen einer sicheren Losdrehsicherung ab Festigkeit 8.8 entsprechen!   Hier gilt es eine Stoffschlüssige oder Formschlüssige Sicherung herzustellen!   Nicht ohne Grund haben sich die Normen und Spezifikationen die letzten Jahrzehnte verändert und das ist auch gut so!   Mein tägliches Geschäft ist, solche Dinge zu berechnen und zu konstruieren … braucht man eine Abnahme und haftet für die Ausführung, ist man gut beraten Normen über zu erfüllen!   Zurück zur Vespa: Ich habe schon unzählige lose Felgen, abgerissene Bolzen, ja sogar abgerissene Hauptwellen gesehen (weil nach fest kommt ab), da ist mal das 1. Problem, den Drehmoment Angaben für Gewinde sind kein Wunschkonzert! Und da sind wir noch lange nicht beim sichern und erhalten des Anzugsmomentes!   Kurz um, wer nicht Glücksspiel betreiben will, sollte kleben oder eine gute Unfallversicherung abschließen (wenn die dann noch hilft)   Da hilft es auch nicht, wenn „Sprengringe“ oder „Federscheiben“ besser sind als nichts, denn lose können sie dennoch werden und dann ist es schnell mal zu spät!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung