Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe folgendes Problem. Bei einer V50 BJ 68 habe ich den Motor mit neuen Lagern und Dichtringen versehen, läuft auch alles tip top.

 

Jedoch klappert irgendetwas an der Gabel wenn ich über Bodenwellen fahre oder ab 45kmh vorne bremse. Ich habe die vorderen Bremsbeläge getauscht und alles gut gefettet. Alle schrauben wurden auch nachgezogen. Kann es sein, dass das Schwingenlager oder die Stoßdämpferaufnahme ausgeschlagen ist und wie könnte man das überprüfen?

 

Das selbe Klappern habe ich auch bei einer anderen v50 jedoch nicht so stark. Bei beiden habe ich das Lenkkopflager nachgezogen und überprüft ob es spiel hatte, jedoch sind alle ausreichend fest und kein Spiel spürbar.

 

Mit freundlichen Grüßen

Elias

Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir mal einer die Abmaße vom Roten 8er Tachoritzel nennen? Brauche für meine 9Zoll ein 9er Tachoritzel, hab einses aufgetrieben muss es nur noch abdrehen da ich's von einem anderen Motorrad zweckentfremde. Hat momentan eine Länge von 47 mm und einen Durchmesser an der Schnecke von 12 mm. post-50951-13944649204042_thumb.jpg

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Bearbeitet von Andy255
Geschrieben

Falschluft. Siehe Signatur.

Vielen Dank für die umfangreiche Hilfe. Habe die Zündung nachgestellt das war schon ein Schritt besser. Habe jetzt mal in den Vergaser gelinst. Da fehlt noch die blöde Filzdichtung. Die hab ich erst mal bestellt. Mal sehen wann die da ist dann wird ich es gleich testen. Hier auf dem Dorf gibt es einfach nichts, bähh.

Deine Signatur ist echt super hab schon viel davon brauchen können :wheeeha:

Wenn der Filzring da eingebaut ist wird die Öffnung (oben rechts) nicht verschlossen ?

post-50644-0-11344600-1394479406_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage an die Elektrospezialisten.

PK XL 1.

Rechter vorderer und linker hinterer Blinker funktionieren.

Rechter hinterer und linker Vorderer nicht.

Ebenso leuchtet nur das Bremslicht ständig, das Fahrtlicht hinten leuchtet nicht, auch nicht wenn man die Bremse betätigt.

Fern und Abblendlicht sowie Hupe, Tachobeleuchtung und Tankanzeige passen.

Blinkerrelais wurde bereits getauscht,Leuchtmittel und Verkabelung an den Blinkern passt.

Bremslichtschalter ebenfalls neu.

Falls jemand eine Idee hat bitte her damit.

Dankeschön, Didi

Bearbeitet von tittndidi
Geschrieben

Tach,

 

hat mal eben einer die Maße für die Stehbolzen des 2 Loch 24er Polini Drehschieber Ansaugstutzen? Hab´s gerade nicht vor mir und würde gern beim Schraubenhändler ersatz holen.

 

danke

Geschrieben

Servus,

Hab ne kurze Frage zu den Kugellagern.

Hab mir bei ebay einen fertigen Lagersatz besorgt. Allerdings sind jetzt die vier großen Kugellager alle in geschlossener Bauweise. Also die beiden Kurbelwellenlager und jeweils von Antriebswelle und Nebenwelle die KuLu-seitigen Lager.

Die sind alle in "-2RS1" und "-2Z" Form. Also komplett in Metall gekapselt.

Dass manche für das Radseitige Antriebswellenlager ein geschlossenes verwenden ist mir bekannt, aber für die Kurbelwelle?

Soll das irgendwelche Vorteile haben? Außer dass das Frischöl noch schlechter drankommt?!?

Also ich hätte da jetzt eigentlich ganz normale Standard Lager mit C3 Lagerluft verbaut.

Wäre für eine kurze Auskunft dankbar.

Gruß

Sonny

Geschrieben (bearbeitet)

Welches Modell ist das ?

 

Soll sich um eine Vespa 90 handeln - für eine SS90 ist das Beinschild zu breit und der Lenker zu gerade, oder ? :blink:

post-23255-0-55262600-1394534994_thumb.j

Bearbeitet von Motown1971
Geschrieben

Kann mir mal einer die Abmaße vom Roten 8er Tachoritzel nennen? Brauche für meine 9Zoll ein 9er Tachoritzel, hab einses aufgetrieben muss es nur noch abdrehen da ich's von einem anderen Motorrad zweckentfremde. Hat momentan eine Länge von 47 mm und einen Durchmesser an der Schnecke von 12 mm. uploadfromtaptalk1394464913692.jpg

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Bist Du Dir sicher, dass das was wird? Vermutlich passt Dein Ritzel nicht zur Schnecke oder?

Von was für einem Gerät ist denn das Teil?

Geschrieben

Ritzel greift sauber in das Gegenteil. Hab's von ebay da wird es für Oldtimer angeboten. Laut Beschreibung passt das Teil auf dkw Auto Union und viele mehr.

Denke ende der Woche kann ich eine Probe Fahrt starten, dann werde ich mehr sehen/erfahren.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Geschrieben

Ciao,

 

kurze Frage!

Gibt es einen äußerlichen Unterscheid zwischen Teflon Seilzug-Kits und "Normalen". Bin mir gerade unsicher, ob ich ein Teflon-Kit zugesendet bekommen habe...

 

thx

hab auch eins vom Stoffi, bei dem rein äußerlich keine Unterschiede feststellbar sind. Teflonbeschichtet sind da nur die Hüllen, das Seil ist Standard. Also ohne aufschneiden wird's nicht feststellbar sein, da zählt Vertrauen...

Geschrieben (bearbeitet)

Soweit mir bekannt sind in den Bowdenzügen Tefloninnhüllen verbaut und die kann man von aussen sehen ohne die Bowde zerstören zu müssen. Spätestens beim ablängen sieht man´s.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

hi zusammen,

 

habe 3.00 10 zoll reifen vorne und hinten auf geschlossenen 10 zoll felgenmontiert.

ist für mich eine rein optische sache, gefallen mir einfach nicht die schmalen schlappen.

welche reifenbreite passt ohne großartig zu schleifen und natürlich ohne umbauten.

habe nen pm 40 auf pv motor. 90/90 ? oder geht da mehr ?

 

danke im voraus grüße yafo

Geschrieben

@ grua: thx!

@ hiro: Hmm...bist du sicher? Dachte es wäre so, wie grua bereits geschrieben hat...Seilzughüllen von innen mit PTFE-Einlage versehen...Ablängen? Meinst den Seilzug, richtig?!

Geschrieben (bearbeitet)

@ grua: thx!

@ hiro: Hmm...bist du sicher? Dachte es wäre so, wie grua bereits geschrieben hat...Seilzughüllen von innen mit PTFE-Einlage versehen...Ablängen? Meinst den Seilzug, richtig?!

grua und ich meinen wohl das selbe. seil ist ohne beschichtung. die bowde hat innen noch mal einen teflon/ ptfe "schlauch".

 

 

hi zusammen,

 

habe 3.00 10 zoll reifen vorne und hinten auf geschlossenen 10 zoll felgenmontiert.

ist für mich eine rein optische sache, gefallen mir einfach nicht die schmalen schlappen.

welche reifenbreite passt ohne großartig zu schleifen und natürlich ohne umbauten.

habe nen pm 40 auf pv motor. 90/90 ? oder geht da mehr ?

 

danke im voraus grüße yafo

pv motor sollte noch 3.50 abkönnnen. bei pk kenn ich unterschiede von einem normalen block zum xl2_125. bei letzterem, trotz 4mm distanz, musste an der traverse gegenüber dem kabelkästechen gefräßt werden.

 

edit ergänzt das ganze noch um: alles auf TT SIP felgen. das hilft dir jetz wohl nicht wirklich weiter. :???:

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

hi

hab das problem das wenn ich die bremstrommel auf die antriebswelle steck, streift die bei jeder umdrehung. wenn ich auf die zentrierbohrung schaue und am rad drehe könnte man meinen das die welle leicht eiert. hatte den motor aber bei einem sehr bekannten vespatuner der mir gesagt hat das die hauptwelle neu is weil die alte einen schlag hatte....  kann es noch andere gründe dafür geben? hab eine hauptwelle mit der großen mutter (also die mit sicherungskorb), und eine bremstrommel von einer spezial. was ist der unterschied von pk und v50 trommel? ach ja kupplungsspacer is auch drin. hab gelesen das man dann für die ankerplatte auch einen benötigt.. is das immer so?

 

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

 

lg

schnee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung