Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab da ne Frage zum 24er Polini Drehschieber-Ansaugstutzen in 3-Loch. Hab den montiert und der Vergaser steht damit total schräg. Ist das normal?

Also sicher über 20°

Italienische Fertigungstoleranzen oder geht das beim PHB? Ich hab den 24er Stage 6 montiert und der läuft damit über, normalerweise läuft der nicht über...

Geschrieben

Nachdem ich meine Bremstrommel gestern verwurschtet habe (siehe "die übelst zugerichteten Teile Topic") ist mir beim abmontieren derselben das Getriebeöl beim Simmering ausgelaufen.

Der Simmering ist aber brandneu, ist das normal?

Gruß, Matthias

Geschrieben
Nachdem ich meine Bremstrommel gestern verwurschtet habe (siehe "die übelst zugerichteten Teile Topic") ist mir beim abmontieren derselben das Getriebeöl beim Simmering ausgelaufen.

Der Simmering ist aber brandneu, ist das normal?

Gruß, Matthias

ist normal

Geschrieben (bearbeitet)
ca 25-30cm Hebelweg, ca. 60-75kg Gewichtseinwirkung und bloß nicht auf alte Opas hören, die neben einem stehen und was von "nur mit der Hand festziehen" sabeln :-D

hehe ne wenn das bei meine opa wer dann würde der die mit tesa band dran machen ich mein das ist ja tesa fest.... also fast genau so gut

Aber wie viel newton oder meter? sind das ?

Bearbeitet von Captian Boozeye
Geschrieben

ich werd dem topic-name jetzt alle ehre machen:

ich fahr so rum, platzregen überrascht mich mit meiner v102 special und das ding gibt den geist auf.

klar, regen, v50 -> nichts geht, jeder schiebt.

jetzt hab ich mich mal kurz eingelesen und die suche benutzt, aber da steht nur immer wieder was von "umrüsten auf 12v und alles passt".

hab aber schon 12v.

und ausserdem berichten die leute, dass die vespa zu stottern beginnt und dann ausgeht.

bei mir ging sie von einem takt auf den nächsten aus und sense.

was is da los?

Geschrieben
ich werd dem topic-name jetzt alle ehre machen:

ich fahr so rum, platzregen überrascht mich mit meiner v102 special und das ding gibt den geist auf.

klar, regen, v50 -> nichts geht, jeder schiebt.

jetzt hab ich mich mal kurz eingelesen und die suche benutzt, aber da steht nur immer wieder was von "umrüsten auf 12v und alles passt".

hab aber schon 12v.

und ausserdem berichten die leute, dass die vespa zu stottern beginnt und dann ausgeht.

bei mir ging sie von einem takt auf den nächsten aus und sense.

was is da los?

Die meinen nicht 12V sondern kontaktlose Zündung. Bei dir wird irgendwo in die Zündanlage Wasser eingedrungen sein. Haarrisse in der Zündspule sollen da sehr beliebt sein, wie man so liest.

Gruß

SubWay

Geschrieben

guten tag,

bauen gerde nen 102 dr motor in ne ape.....

folgendes problem:

Wenn ich den zylinderkopf bündig auf den zylinder halte schaut innen ringsrum 1mm der dichtfläche rein ist das normal oder war da der zylinderkopf vom 75dr dabei?

ich dreh echt noch durch...

Geschrieben

Vielleicht hat der Zylinder ja schon das 2. Übermaß?

Original haben Kopf (=Dichtfläche innen) und die Bohrung des Zylinders den selben 55er Durchmesser.

:-D bobcat

Geschrieben

Hi, hab mal kurz ne Frage, bei meiner Special mit ele-Zündung aus ner PK (12 V) ist die Birne durchgebrannt. Nun wollte ich ne neue kaufen, aber da war ne 25/25 W drin (ist mit ABblend-und Fernlicht). Da wo ich nach neuen Birnen gesucht habe, konnte ich nur eine 35/35 W Birne bekommen. Schafft das die Kleine, oder wird dann die Lichtausbeute zu schwach?

Wenns keiner weiß, muss ichs erstmal probiern!

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

hallo...

2 probs.

die reuse geht scheisse an, geht aber irgendwann an und hat inzwischen beim fahrn zündaussetzer.

woran kanns denn liegen?

75ccm polini und 16.16

cu

christian

Bearbeitet von bcs
Geschrieben
Schafft das die Kleine, oder wird dann die Lichtausbeute zu schwach?

Bei einer Ausgangsleistung der Lichtmaschine von 80 Watt für das Bordnetz dürfte ein 35Watt-Scheinwerfer noch keine Probleme machen.

:-D bobcat

Geschrieben
Nachdem ich meine Bremstrommel gestern verwurschtet habe (siehe "die übelst zugerichteten Teile Topic") ist mir beim abmontieren derselben das Getriebeöl beim Simmering ausgelaufen.

Der Simmering ist aber brandneu, ist das normal?

Gruß, Matthias

nein!

Geschrieben
die reuse geht scheisse an, geht aber irgendwann an und hat inzwischen beim fahrn zündaussetzer.

woran kanns denn liegen?

An sehr vielen Dingen. Gehts ein wenig genauer?

Geschrieben (bearbeitet)
An sehr vielen Dingen. Gehts ein wenig genauer?

ich trete oft und dann gehts irgendwann an, aber die springt dann nich gleich an sondern des dauert noch etwas bis sie nich mehr wieder ausgeht, also ich geb halt gas, damit sie nich ausgeht.

fehlzündungen, eher bei mittleren bis hohen drehzahlen.

Bearbeitet von bcs
Geschrieben
ich trete oft und dann gehts irgendwann an, aber die springt dann nich gleich an sondern des dauert noch etwas bis sie nich mehr wieder ausgeht, also ich geb halt gas, damit sie nich ausgeht.

fehlzündungen, eher bei mittleren bis hohen drehzahlen.

Und was für ein Roller?

Geschrieben (bearbeitet)
Und was für ein Roller?

v50

12V(war mal mit 4fach blink anlage), sonst nix an der elektrik gemacht.

75ccm polini

16.16

3.72

polini left

Bearbeitet von bcs
Geschrieben
v50

12V(war mal mit 4fach blink anlage), sonst nix an der elektrik gemacht.

75ccm polini

16.16

3.72

polini left

wechsel von w7ac auf w4ac hat auch nix verändert.

Geschrieben

Mein Tipp: nimm dir mal den Unterbrecher vor.

Wenn der Abstand (0,3 bis 0,4mm) stimmt, dann den Zündzeitpunkt (19°).

Passt der auch, würde ich den Kondensator auf gut Glück gegen einen neuen austauschen.

:-D bobcat

Geschrieben
Mein Tipp: nimm dir mal den Unterbrecher vor.

Wenn der Abstand (0,3 bis 0,4mm) stimmt, dann den Zündzeitpunkt (19°).

Passt der auch, würde ich den Kondensator auf gut Glück gegen einen neuen austauschen.

:-D bobcat

kondensator hab ich vor nem knappen jahr getauscht. das andere werd ich mal schaun.

Geschrieben

hallo leute!

wieder neues von der v102 special front.

was zum :-D teufel ist da los, wenn die ZK brav funkt, auch feucht wird aber die kiste trotzdem nicht anspringt??

kompression ist auch da...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Das war bestimmt der Polizist der uns damals auf dem Weg nach München rausgezogen hatte. Die mitfahrenden 80er Piloten durften dann am Strassenrand ihre DR und Malossi ausbauen.
    • Beschreibung: Preis:  Standort:   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Bei älteren 6 poligen Ausführungen mit geschraubten Einzelspulen, sind das nur 2 Generatorspulen! Das gab es in den 50er Jahren auch bei Puch Rollern, Hercules Motorrädern usw. wo bereits beide Lichtspulen phasengleich parallel geschaltet sind.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/kontaktzuendung/k103_12v48w_lima.jpg   Diese Komponenten waren auch sehr ähnlich zu alten Vespa Rollern, folgende Aufzeichnungen führte ich vor vielen Jahren an einen 12V 5Ah Bleiakku mit hoher Entladetiefe durch.   https://www.motelek.net/bosch/licht/hercules/k101/k101_12v_geregelt.png      
    • Bei einem orig. Zylinder würde ich da gar kein "geschiss" drum machen. Original 3 Beläge mit original Feder mit original Deckel. Bei der XL1 sind die Hebel nicht dumm, würde ich jetzt auch nicht dran gehen. Vielleicht mal einen frischen Zug mit teflon. Die lässt sich super easy ziehen! Bei den späten xl1 passt meist auch die XL2 Kupplung ohne Probleme, kann... muss man aber nicht mit XL2 Deckel kombinieren. Dann geht das nochmal leichter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung