Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Vespa PaPa:

Ich schon wieder:music:

Hat jemand ne schöne Seite mit Bildern wie man nen 24er Phbl Dellorto zerlegt und einstellt? Habe heute einen bekommen und bin ihn grad am zerlegen. Und ganz wichtig, was ist das für ein rundes Messingteil wo ich die HD rein schraube bzw über der Nebendüse?Kann ich das einfach mit etwas Gewalt entfernen. Komme gar nicht an die Nebendüse und kriege den Schwimmer nicht ab...

 

Gruß Jan 

 

 

Das ist ein Schwallblech und soll den Treibstoff beruhigen damit der Kram nicht schäumt.

Kannst du einfach abziehen.

Geschrieben

Danke dir,

bin jetzt auch durch und hab grad wieder alles zusammen geschraubt. Gegoogelt hab ich auch schon, aber leider keine Benennung gefunden.

Wie heißt denn das Teil in das die Schwimmer Nadel läuft? Sprit Mengen Düse?:withstupid:

Geschrieben

Kurze Frage zur PK-Zündung:

Wenn ich nur testen will ob der Motor läuft, reicht es doch, wenn ich die drei Kabel (Weiß, Rot, Grün) an der CDI anschließe, Masse von der CDI anschließen und Zündkerzenstecker drauf. Die restlichen Kabel haben doch mit der Zündung nix zu tun und der Motor sollte ohne deren Anschluss laufen, oder?:lookaround:

Geschrieben
Kurze Frage zur PK-Zündung:
Wenn ich nur testen will ob der Motor läuft, reicht es doch, wenn ich die drei Kabel (Weiß, Rot, Grün) an der CDI anschließe, Masse von der CDI anschließen und Zündkerzenstecker drauf. Die restlichen Kabel haben doch mit der Zündung nix zu tun und der Motor sollte ohne deren Anschluss laufen, oder?:lookaround:

Ja. Reicht.
Geschrieben (bearbeitet)

Mein Franz sifft aus der Steckverbindung Krümmer zu Auspuff/Belly) - wie kann man da gegen wirken?

Dichtpaste ist so prickelnd bei ständigem abmontieren..

Bearbeitet von oldie_v50
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb oldie_v50:

Mein Franz sifft aus der Steckverbindung Krümmer zu Auspuff/Belly) - wie kann man da gegen wirken?

Dichtpaste ist so prickelnd bei ständigem abmontieren..

 

dann fahr halt mit dem hobel und rupf das ding nicht alle 5minuten auseinander...dann sifft das auch irgendwann mal dicht.

  • Like 2
Geschrieben
 
dann fahr halt mit dem hobel und rupf das ding nicht alle 5minuten auseinander...dann sifft das auch irgendwann mal dicht.

Darauf habe ich jetz nun gewartet, mein alter herr kam auch gleich damit ("30 johr hets bi uns ghalde").
Is aber vollsynthetisch...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Geschrieben

Polini 102 Kolben auf orig. Piaggio Kurbelwelle mit Nadellager: Im Vergleich zum 50ccm Kolben hat das Nadellager im 102er Kolben seitlich viel mehr Luft, kann pro Seite ca. 3-4mm raus. Kommen da Anlaufscheiben rein?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb deedee:

Polini 102 Kolben auf orig. Piaggio Kurbelwelle mit Nadellager: Im Vergleich zum 50ccm Kolben hat das Nadellager im 102er Kolben seitlich viel mehr Luft, kann pro Seite ca. 3-4mm raus. Kommen da Anlaufscheiben rein?

 

Allen Kolben ab Ø 47mm sollte man ein breiteres, oberes Pleuellager spendieren. Sowas z.B. 12x17x15

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Achso, ganz vergessen. Triple. Hier mal die Eingangskurve und eine alte vom M200.        
    • Hallo   ich selber habe mehrere SIP DS Wellen verbaut. In meinem eigenen 244er DS Motor läuft die SIP Welle schön. Ich habe, warum auch immer, damals die SIP Welle mit den kurzen SZ bestellt und bei 55 NoT war dann Ende wegen Dichtfläche, wollte die Welle aber nicht bearbeiten. Mit 24er Ovalisiert, Polini Box, Eigenbau Luftideckel, Gedrucktem Trichter, Zylinder Serie, erreiche ich 26,6PS und 30,7Nm am Rad bei einem echt schönen, ruhigen Motorlauf und einer richtig schön zu fahrenden Kurve. Vmax ist hier in meiner 8" VB1T 122km/h GPS aufrecht sitzend.  War damit letztes Jahr in den Dolomiten und alles lief wirklich 1a.  Motorblock ist ein originaler Lusso Block. Den Spalt hatte ich auch vermessen, ich weis den Wert nicht mehr aber ich weis das er im passenden Bereich lag, sonnst hätte ich das nicht verbaut. Persönlich würde ich sie jederzeit wieder verbauen.    
    • Bevor man den „großen Shops“ indirekt Pfusch oder Arglist unterstellt sollte man sich lieber fragen was heute währe wenn es Diese nicht geben würde…  Sicherlich wird da der ein oder andere Taler mit verdient und sicherlich kann man über gewisse Ausfälle und Mängel diskutieren - unterm Strich jedoch bedienen die Shops einen aus meiner Sicht im Vergleich eher kleinen und individuellen Markt der von vielen Meinungen und Erfahrungen geprägt ist und wird. Hier immer die goldene Mitte zu finden wird nicht möglich sein.  Und gerade wenn es um den Bereich Tuning geht gibt es bei der Kundschaft eine unfassbare Bandbreite an Wissen und Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Flughöhen - da muss jeder  schon selber wissen was er da macht und worauf zu achten ist.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung