Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, I have a problem on a daily evo / sip road / DRT tree / DRT 8 springs clutch, when in charge in 4th gear, there are small slippings, the 4th stay engaged but it behave like if I was pushing the clutch lever.

The clutch cable isn't too tight (in each gear), I have clearance on the clutch lever. 

What could it be ?

Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎14‎.‎05‎.‎2018 um 21:44 schrieb dr. dick:

SIP road banane 50er und 125er Version: ist da nur der Krümmer anders bzw können die Krümmer getauscht werden?

Hab die V50 Version bestellt aber da fehlt es zur traverse um ein guter Zentimeter.

Ist das möglicherweise  der falsche Krümmer?

 

es gibt nicht nur den Unterschied Lang-Kurzhub sondern die Befestigungspos. an der Traverse (Block) ist auch unterschiedlich zw. V50/PV und PK, sprich es gibt 4 Versionen. mfg

Bearbeitet von ganja.cooky
Geschrieben

Hatte von euch auch schonmal jemand richtige kleine Wollmäuse in der Vergaserbenzinbohrung?

 

Bei mir hats in letzter Zeit ab und an die Schwimmerkammer leergezogen, war auch so schonmal der Fall vor 3 oder 4 Jahren. Jeweils war in der Benzinzuleitung IM Vergaser ein Knäuel an Fusseln.

 

Fusselfusel ?

Geschrieben

Als Jahrzehnte Schneckenauspuff Fahrerender, wollte ich auch mal eine Ressoanlage.

Mit ein bisschen Gewalt (Hammer) habe ich es ~4mm Abstand zum Gebäckfach gebracht, Was man sieht ist die Kante welche parallel zur Backe ist. Könnte das ausreichen?

Die 2. Frage, wie weit federt der Stoßdämpfer ein? 

Auf dem Bild liegt der Auspuff schon an. Zu wenig Federweg oder?

E9C4DA85-9956-45AC-A610-D068B26C6E55.jpeg

466C481E-E5AB-4BD6-8653-8A0B7649FE4C.jpeg

Geschrieben

Danke für die Antwort.

Nach Langlochdremeln am Flansch, Traversengummi einrichten, bin ich bei montierten Stoßdämpfer hier gelandet ~1cm.

 

Das Bild mit losem Stoßdämpfer, hier steht der Auspuff dann am Gehäuse an.

Wieviel Federweg macht und braucht  der Stoßdämpfer?

 

 

 

 

5CA3C5CE-1046-4A00-BF60-E2F6CA8C7848.jpeg

89522960-2862-48B1-BED9-6CBB23409C7B.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist zu wenig. Bei mir ca. 7cm. beim Carbone hinten. Der würde noch mehr machen. Hab ihn härter gestellt und einen zusätzlichen Gummianschlag auf der Kolbenstange montiert damit er sicher nicht mehr federt.

 

Bearbeitet von GUE_
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5/17/2018 um 10:43 schrieb keuk:

How come it is sliping in 4th and not on the other gears ?

Don't know whether DRT had any trees with a pressed on wheel for the 4th gear on offer, but if yours is of such kind, the press fit might have gone bust.

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben

War das bei den 50S Schriftzügen original tats. so, dass die Nietenköpfe über den Schriftzug seitlich rausstehen?

Nietdurchmesser 2,0 mm
Kopf 4,2 mm16c12c6bed962d26a98df8c0f5d932d6.jpgf6d58dd46d538c4762d47dfbff341b27.jpg

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Nakkl:

Aber falsch herum seh ich jetzt erst auf den Bildern...wie seht ihr das...?

Scheint auf dem letzten Bild wohl so zu sein, ja.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb upsyde:

Kurze Frage. Passt eine Sip Road Banane besser als eine ETS Banane auf einen ungefrästen 136er Malossi?

Von der Leistung oder von der Passform? 

Geschrieben

Welche Langhubzylinder passen denn wohl auf ein Elestart-Gehäuse, sodass der Elestart weiter betrieben werden kann?

 

Ich habe einen Zuera SS hier und würde den schon mal ausschließen.

Geschrieben

Normal alle "klassiker" wo das Gehäuse nicht geplant werden sollte und der staubring nicht weg muss.
- GG Polini
- Malle 136
- Parma ecv
- 133 dr
Usw

Welche Langhubzylinder passen denn wohl auf ein Elestart-Gehäuse, sodass der Elestart weiter betrieben werden kann?
 
Ich habe einen Zuera SS hier und würde den schon mal ausschließen.


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb upsyde:

Von beidem. Habe die ETS repro Banane verbaut und die passt überhaupt nicht gut. Aber Leistung interessiert mich auch. 

Auf einer PK würde ich alleine wegen der Optik die ETS nehmen. Muss allerdings bearbeitet werden. Die konkaven Flansche planen und die Löcher erweitern, dann passt es. 

Von der Leistung tut sich da nicht viel. Kannst die ETS noch etwas modifizieren wenn du sie eh schon hast. Da gibt es ein Topic dazu. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kim-lehmann.de:

Normal alle "klassiker" wo das Gehäuse nicht geplant werden sollte und der staubring nicht weg muss.
- GG Polini
- Malle 136
- Parma ecv
- 133 dr
Usw

 


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

 

 

Danke!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb upsyde:

Finde es echt schade das die ETS Banane nicht einfach so passt.

Bei mir hat sie einfach so gepasst.

Einzig ist nach ca.3-4 Jahren die hintere schweißnaht an Dämpfer aufgerissen.

Nachgeschweost und seit dem Ruhe.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb richosburli:

Hat jemand eine Idee, wie die Stifte da rein sollen? 

:rotwerd:

 

Du kannst den Stecker aus dem Gummimantel rauspopeln, Kabel durch das Gummi ziehen und in den Stecker stecken. Dann Gummi drüber.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Spiderdust:

Du kannst den Stecker aus dem Gummimantel rauspopeln, Kabel durch das Gummi ziehen und in den Stecker stecken. Dann Gummi drüber.

:satisfied:

mit Näh-Nadel, Zwirn, reißfester Anglerschnur hab ich dann 3 Stunden gebraucht :-D

war leicht am verzweifeln, aber mit :cheers: wars dann leichter, also die Hand ruhiger...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche eine ACMA mit offener Backe im Olack. Gerne auch was zum restaurieren Preisvorstellung: VB   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Servus beinander, hier wieder a paar Werkstatt-Tunes KTF! Roland
    • Was für eine Sollbruchstelle? Hast Du einen Link für mich?
    • Wow, da kennt sich aber einer aus...   Das BGM Set was ich gekauft habe ist folgendes:   Kabelbaum sollte dieser sein, da ich keine Blinker, keine Batterie und auch kein Zündschloss habe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung