Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Mediakreck:

Hab gerade eine Grimeca von einer PX Millenium auf eine PX-XL2 Gabel geschraubt und nun schleift die Scheibe an der Zange (Führungsärmchen für die Beläge, in Fahrtrichtung rechts)

Wie soll ich da am besten weiter machen? Vergessen sollte ich nichts haben...

Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme?

Hast du die Scheibe verbaut?

http://www.scooter-center.com/de/product/4950062/D+Scheibe+20mm+VESPA+PX+ab+Bj+1982+T5+125cc+Cosa+PK+Gilera+Fuoco+Piaggio+Hexagon+MP3+Zip+2+Zip+SP+Vespa+ET2+ET4+GT125+GTL+GTS125+GTV+LX+LXV+S?meta=4950062*scd_ALL_de*s20641699555056*scheibe pk gabel*1*1*1*16

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb alfonso:

 

Sieht aus, als wäre dem Kandidaten etwas warm geworden.

Manchmal wars besser, manchmal nicht. Nun bleibts...

 

Was soll da auslaufen?

 

Kann man da was machen?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb oldie_v50:

Manchmal wars besser, manchmal nicht. Nun bleibts...

 

Was soll da auslaufen?

 

Kann man da was machen?

 

Reklamieren?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb Spiderdust:

 

Servus,

 

ja die ist drinen, gibts da irgend eine Einbaurichtung? Wohl schon?

Die ist bei mir zw. Achse und dann kommt schon der Dichtring der im Felgenstern sitzt.

 

Vorne sitzt der Sprengring drinnen, darauf die Mutter. Wenn ich diese sauber festschraub quetsche ich mir das ganze Paket etwas zusammen... habe das so einfach von einer PX Gabel abmontiert....

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben

 Bin in den finalen zuegen den pv GG polini (128/185-187) meiner frau zusammen zuschrauben und braeuchte fuer den verwendeten polini sport kopf mehrere neue Dichtungen in 1, 1,5 und 2mm (durchmesser 58/70) zum korrekten eingraden.

koennt ihr mir bitte mitteilen wer diese kupferdichtungen asap erstellen koennte?

an wem koennte ich mich bitte wenden, mir fehlen bloederweise grad diese zylkopf-dichtungen damit ich den motor schlieszen kann?

 

vielen dank und

 

rlg

 

christian

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Yamawudri:

 Bin in den finalen zuegen den pv GG polini (128/185-187) meiner frau zusammen zuschrauben und braeuchte fuer den verwendeten polini sport kopf mehrere neue Dichtungen in 1, 1,5 und 2mm (durchmesser 58/70) zum korrekten eingraden.

koennt ihr mir bitte mitteilen wer diese kupferdichtungen asap erstellen koennte?

an wem koennte ich mich bitte wenden, mir fehlen bloederweise grad diese zylkopf-dichtungen damit ich den motor schlieszen kann?

@FOX Racingvon MR Parts hat Kopfdichtungen in diversen Stärken und liefert sehr schnell. Einfach im Shop gucken und per PM bei ihm bestellen (oder über den Shop).

Geschrieben

Derre,

könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Sportdämpfer bei ner PK 50 XL2 und PK 50 XL1 (V5X3T) passen?

Ich hätte gerne entweder:

- Sip Performance

- Pinasco

- Malossi MR24

Wenn ich die Suche in den Shops auf das Modell eingrenze, kommt lediglich ein vorderer Dämpfer, und kein hinterer? Das kann doch nicht sein :-/

Viele Grüße

Jörg

 

 

Geschrieben

Die haben glaub alle nur einen für vorne im Angebot außer von SIP sollte es einen für hinten geben.

Außer er wurde aus dem Programm genommen.

Alternativ giebt es noch 2 verschiedene für v+h von bgm die passen

Geschrieben

Mit viel Nm kann ich einen M6 Stehbolzen am Auslass anziehen? Zylinder ist aus Grauguß. Hat sich nun schon zwei mal gelöst das Mistding. Dieses mal soll es halten aber nach fest kommt bekanntlich ab....

 

Gruß

Geschrieben

nein ich bau die einfach ein. gehäuse leicht erwärmen dann kann man sie leichter eindrücken.

dichtmasse ist bei intaktem sitz nicht nötig. sind da allerdings kratzer drin, dann klar mit dichtmasse.

 

p.s.: ich rede nur von vollgummi siris, nicht diesem dämlichen metall ets umrüstsiri. den würde ich auch mit dichtmasse einbauen, bzw. besser noch durch einen gummi siri ersetzen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb vespaschieber1:

Mit viel Nm kann ich einen M6 Stehbolzen am Auslass anziehen? Zylinder ist aus Grauguß. Hat sich nun schon zwei mal gelöst das Mistding. Dieses mal soll es halten aber nach fest kommt bekanntlich ab....

 

Gruß

Nimm selbstsichernde Kupfermuttern. Gibt es im gut sortierten Autoteile Zubehör.

Geschrieben

Dann ist das Gewinde im Eimer. Dass Loctite nicht hält, ist klar, über 200° C nutzt das nix mehr. Da kannst du auch Wasser nehmen als Schraubenkleber. Da hilft nur größeres Gewinde oder Helicoil/Timesert/irgendeine andere Gewindebuchse.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb vespaschieber1:

Ansonsten muss es wohl ein Coil/größeres Gewinde werde.

 

Als Pfuschversion kannst du auch versuchen die Litzen eines Kupferkabels um das Gewinde zu wickeln (nur ein paar Stück) und den Stehbolzen dann wieder in den Zylinder zu drehen. Das ganze aber auf eigene Gefahr. 

Geschrieben (bearbeitet)

Habe einige kurze SF-Fragen:

 

1. Motortyp PK (V5X1M), welches Halteblech für den Kupplungszug muss da dran? Langer Kulu-Arm... Offensichtlich ist da momentan das Falsche dran...

 

IMG_1974.thumb.JPG.24c5e70def7ad13df32751668f56a43e.JPGIMG_1961.thumb.JPG.48fd246c95ea6c158fb4c6a8c76c2bd8.JPG

 

Möglichkeit "A": http://www.scooter-center.com/de/product/1241037/Halteblech+Brems+Kupplungszug+am+Motor+OEM+QUALITAeT+Vespa+PK50+V5X1T+PK+S+50+125+V5X2T+V8X5T+VMX5T+PK+XL+50+125+V5X1T+V5X3T+V5X6T+PK50+XL2+bis+Nr+V5X3T+185557+PK50+XL2+Elestart+bis+Nr+V5X3T+3009419+PK125+XL2+bis+Nr+VMX6T+535?meta=1241037*scd_ALL_de*s3056240114240*halteblech pk*8*8*1*16

 

oder

 

Möglichkeit "B": http://www.scooter-center.com/de/product/7671793/Halteblech+Brems+Kupplungszug+am+Motor+OEM+QUALITAeT+Vespa+PK50+XL2+ab+Nr+V5X3T+185558+PK50+XL2+Elestart+ab+Nr+V5X3T+3009420+PK125+XL2+ab+Nr+VMX6T+53527?meta=7671793*scd_ALL_de*s3056240114240*halteblech pk*9*9*1*16

 

2. Gabel 50 Special (V5B3T): Kann man die Schwingenachse aus der Radaufhängung einfach auspressen und die Neue dann einpressen (evtl. mit Hitze/Kälte)?  Staubblech muss dann wohl vorher entfernt werden (Nieten ausbohren und durch Schrauben ersetzen?) Oder gibt´s die Nieten irgendwo nachzukaufen?

 

IMG_1968.thumb.JPG.ea3309191b2feced82881054d9de91be.JPGIMG_1969.thumb.JPG.878d7452d4a535e59113aa8c7fb3b882.JPGIMG_1971.thumb.JPG.1da61a3667b33c189aa4b45eb1351979.JPG

 

Würde mir dazu dann folgendes Revisionsset bestellen:

http://www.scooter-center.com/de/product/3330584B/Schwingenlagersatz+VESPA+V50+ET3+PV125+inkl+Schwinglagerbolzen+O+Ringe+Gummikappe+fuer+Tachoantrieb+und+Schmiernippel?meta=3330584B*scd_ALL_de*s3056240114240*Lager Gabel V50*13*13*1*16

 

3. Schaltzüge anschließen: Im Lenker der vordere ---> im Motor der Innere (motorseitig) ?

 

IMG_1973.thumb.JPG.3f92ad23cd07b2a20a6bc77410464ad1.JPG

Bearbeitet von OFFI
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb OFFI:

Habe einige kurze SF-Fragen:

 

1. Motortyp PK (V5X1M), welches Halteblech für den Kupplungszug muss da dran? Langer Kulu-Arm... Offensichtlich ist da momentan das Falsche dran...

 

3. Schaltzüge anschließen: Im Lenker der vordere ---> im Motor der Innere (motorseitig) ?

1. Variante A ist für 2-Zug PK, B ist für XL2 Einzug.

 

3. msg-17072-0-07853000-1361629623_thumb.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 10.6.2018 um 18:23 schrieb Spiderdust:

Gibt es 120km/h Tachos für PK125S ohne Tachobeleuchtung?

Mir scheint, als hätte ich sowas. Gebraucht gekauft ohne Birnenfassung und wenn ich mit der Taschenlampe in das Loch von hinten leuchte, erhellt sich vorne am Ziffernblatt nichts.

Nehme ich den Stöpsel aus dem anderen Loch und leuchte rein, leuchtet das Piaggio-Emblem, aber sonst auch nichts.

:dontgetit:

Offensichtlich fährt im GSF niemand eine 125er PK S.

Schade.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung