Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin blöd und kriegs nicht hin. Hab die Schrauben verbogen und das Gewinde der Nebenwelle gequetscht. Stell die Frage nochmals im Kingclutch Topic und hoffe auf ein Foto.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

zwei kurze Frage zur vorderen Bremstrommel der PK XL2 für meine Sprint...

 

Kommt noch eine Anlaufscheibe oder so auf den Zapfen bevor ich die Bremstrommel drauf stecke? Wenn ja, hat jemand die Abmessungen oder Teilenummer?

 

Kommt noch eine Scheibe unter die Sicherungsmutter? Auch hier, wenn ja, welche Abmessungen/Teilenummer?

 

Konnte da keine Explosionszeichnung zu finden.

 

Danke und Gruß,

Maik

 

 

Geschrieben
  Am 6.2.2019 um 13:46 schrieb stoschi:

Moin,

zwei kurze Frage zur vorderen Bremstrommel der PK XL2 für meine Sprint...

 

Kommt noch eine Anlaufscheibe oder so auf den Zapfen bevor ich die Bremstrommel drauf stecke? Wenn ja, hat jemand die Abmessungen oder Teilenummer?

Aufklappen  

 

Nein. Einbaureihenfolge siehe unten:

 

  Am 6.2.2019 um 13:46 schrieb stoschi:

Kommt noch eine Scheibe unter die Sicherungsmutter? Auch hier, wenn ja, welche Abmessungen/Teilenummer?

Aufklappen  

 

Nein, Einbaureohenfolge hier

 

Explos hier:

 

 

https://www.scooter-center.com/de/drawings/main/vehicleID/1159

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Hätte auch mal eine kurze Frage.

Kann man die PK Gangräder mit der Schaltklaue der V50 fahren? Oder gibt es da Probleme wegen der unterschiedlichen Bauhöhen der Klaue?

Hintergrund ist den Umbau auf PK Schaltarm zu vermeiden.

Der Plan ist es einen kurzen vierten Gang zu verbauen. Den von BGM. Aber den gibt es nur als PK Version.

 

Danke

Bearbeitet von Pacifier
Geschrieben
  Am 7.2.2019 um 08:29 schrieb Pacifier:

Moin,

Hätte auch mal eine kurze Frage.

Kann man die PK Gangräder mit der Schaltklaue der V50 fahren? Oder gibt es da Probleme wegen der unterschiedlichen Bauhöhen der Klaue?

Hintergrund ist den Umbau auf PK Schaltarm zu vermeiden.

Der Plan ist es einen kurzen vierten Gang zu verbauen. Den von BGM. Aber den gibt es nur als PK Version.

 

Danke

Aufklappen  

Die Schaltklaue muss zu den Getrieberädern passen. Spätere V50 hatten auch das sog. PK Getriebe.

582819014425e_schaltklaueunterschiedesmallframe-2.thumb.JPG.1789daaff7f22be88bcfecc0abc0feb2.JPG

Geschrieben

gude

kurze frage zur kurbelwelle
kann man pei einem parmakit SP09 d.60 noch nen kurbelwelle mit pk lager fahren oder is da ein ETS lager zwingend notwendig?
eigentlich würde ich gern das NU204 weiter fahren.
 

Geschrieben
  Am 7.2.2019 um 06:19 schrieb wheelspin:

 

Nein. Einbaureihenfolge siehe unten:

 

 

Nein, Einbaureohenfolge hier

 

Explos hier:

 

 

https://www.scooter-center.com/de/drawings/main/vehicleID/1159

 

 

Aufklappen  

 

Die Explo finde ich etwas verwirrend. Gerade wenn man keine Ahnung davon hat kann man MMn schnell das falsche bestellen.

Als Zentrale Mutter für die vordere Bremstrommel geht's zu M8 Muttern mit Federring/Sprengring drunter. Müsste doch M14? sein.
M8 wäre dann für die Trommel/Felge sinniger.
 

Sieht Augenscheinlich so aus als wenn unter die Zentralmutter ein Federring drunter gehört.

 

Geschrieben

Nach Motorrevision schmiert der Kicker ohne richtigen Kraftschluss beim Treten grad durch....Fühlt sich an wie in Pudding treten. Egal ob Kupplungszug dran oder nicht.

Korb sollte richtig sitzen, Segering ist auf der Rückseite drin...Kappe und Ritzelfeder ebenfalls. Nebenwelle sitz korrekt in der kleinen Hälfte, Gehäuse und Kupplungsdeckel sind original, Kickerwelle ist drin und greift auch ordentlich ins Ritzel. Halbmond sitzt.

Was wäre die nächste Prüfung? Mal ohne Deckel treten und gucken obs dann geht?? Kanns an den Führungen im Korb liegen? Die waren nämlich sichtbar ausgeschlagen.

fertige kupplung.png

Geschrieben
  Am 8.2.2019 um 09:27 schrieb weissbierjojo:

Nach Motorrevision schmiert der Kicker ohne richtigen Kraftschluss beim Treten grad durch....Fühlt sich an wie in Pudding treten. Egal ob Kupplungszug dran oder nicht.

Korb sollte richtig sitzen, Segering ist auf der Rückseite drin...Kappe und Ritzelfeder ebenfalls. Nebenwelle sitz korrekt in der kleinen Hälfte, Gehäuse und Kupplungsdeckel sind original, Kickerwelle ist drin und greift auch ordentlich ins Ritzel. Halbmond sitzt.

Was wäre die nächste Prüfung? Mal ohne Deckel treten und gucken obs dann geht?? Kanns an den Führungen im Korb liegen? Die waren nämlich sichtbar ausgeschlagen.

fertige kupplung.png

Aufklappen  

 

Vielleicht nen neuen Zylinder verbaut?

und die alte KuLu Feder drin gelassen?

 

Mal die Kerze raus machen, mit weniger Kompression sollte das funzen.

 

Geschrieben
  Am 8.2.2019 um 09:27 schrieb weissbierjojo:

Kanns an den Führungen im Korb liegen? Die waren nämlich sichtbar ausgeschlagen.

Aufklappen  

 

Wenn sich die Beläge schon in den Korb eingegraben haben,solltest Du ihn unbedingt tauschen!

Die Kupplung kann dann nicht mehr sauber trennen,eventuell auch rutschen.

Außerdem schlagen die Beläge bei jedem Lastwechsel,kuppeln, hin und her,

und sind dann auch wieder an den Flanken schnell ausgeschlagen,und bekommen dadurch noch mehr Spiel.

Die Beläge sollten lediglich das normale Einbauspiel im Korb haben!

Gleimäßig an den Flanken verteilt,nicht unregelmäßig geschweißt und nachgefeilt!

 

Was hast Du für Öl verwendet? Additiv Positiv Extraleichtlaufhühnerdreckglitsch?

Ich würde trotzdem nochmal ringsum von außen,und innen ein paar Schlucke simples SAE 30 Getriebeöl draufgießen,

und die Grundplatte drücken,damit es nochmal zwischen die Beläge laufen kann!

Die Feder kann natürlich auch nicht mehr so doll sein,aber Du sagst ja selber,daß es vorher damit lief.

Neue Kolbenringe verbaut,und dadurch jetzt höhere Kompression,die die feder nicht mehr schafft?

Kolben/Zylinder vorher etwas geölt?

Das Primärritzel wird ja wohl auch fest ,mit Keil,sitzen?!

Bei den ersten Startversuchen vorher mal auf kurz hinter OT drehen...

Steck' mal die Bremstrommel auf,halt sie fest,leg einen Gang ein,und dreh' mit der anderen Hand am Lüra,

und schau mal was,wo passiert,oder nicht passiert...

 

Aber ich bleibe beim Öl,falls die Feder nicht völlig platt ist...

Geschrieben

Öl ist das ganz normale Getriebeöl SAE 30 vom SCK.  Feder ist wie gesagt die originale, die drin war. Ob der Motor vorher lief kann ich allerdings nicht sagen, da die Kiste samt Motor recht schrottig war und komplett gemacht wurde....sprich...Motor wurde vor dem Zerlegen nicht mehr angeworfen. Kolbenringe usw. sind ebenfalls die orchinoolen, der Zylinderkit sah noch ganz ordentlich aus.

Geschrieben
  Am 8.2.2019 um 10:59 schrieb weissbierjojo:

Öl ist das ganz normale Getriebeöl SAE 30 vom SCK.  Feder ist wie gesagt die originale, die drin war. Ob der Motor vorher lief kann ich allerdings nicht sagen, da die Kiste samt Motor recht schrottig war und komplett gemacht wurde....sprich...Motor wurde vor dem Zerlegen nicht mehr angeworfen. Kolbenringe usw. sind ebenfalls die orchinoolen, der Zylinderkit sah noch ganz ordentlich aus.

Aufklappen  

 

Dann wie gesagt mal kerze raus, dann schauen ob die KuLu greift. GGfs mal Kerze nur halb rein

Auf dem Bild schaut der Primärkorb nicht wirklich schlimm aus.

Tippe noch immer auf die Feder.

Die sind halt jetzt schon ein paar Tage älter.

 

 

Geschrieben
  Am 8.2.2019 um 11:05 schrieb kim-lehmann.de:

 

Dann wie gesagt mal kerze raus, dann schauen ob die KuLu greift. GGfs mal Kerze nur halb rein

Auf dem Bild schaut der Primärkorb nicht wirklich schlimm aus.

Tippe noch immer auf die Feder.

Die sind halt jetzt schon ein paar Tage älter.

 

 

Aufklappen  

 

Alles klar....so fang ich heute mittag an....deinen Test....dann mal Kupplung auseinander nehmen, nochmal nachölen....andere Feder rein (hab ich glaub noch eine liegen)....und dann mal sehen was passiert.

 

Danke euch allen!!

Geschrieben
  Am 8.2.2019 um 11:07 schrieb weissbierjojo:

 

Alles klar....so fang ich heute mittag an....deinen Test....dann mal Kupplung auseinander nehmen, nochmal nachölen....andere Feder rein (hab ich glaub noch eine liegen)....und dann mal sehen was passiert.

 

Danke euch allen!!

Aufklappen  

Es reicht wenn die Beläge mit Öl benetzt sind. Lege die nie ein. Wenn überall a bissi öl drauf ist dann passt das schon. Das was Zuviel ist drückst eh nur raus. Die Beläge saugen sich ja nicht voll.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

@weissbierjojo

 

wenn der Motor eh am Tisch liegt mit offenen Kupplungsdeckel, dann würd ich mal von Hand versuchen den Kicker zu drücken und schauen was passiert....rutscht er durch, dann Kerze raus und erneut versuchen, geht's dann ist die Feder zu schwach.....tritt das Phänomen nur mit montierten Deckel auf, dann drückt vll der Pilz immer auf die Andruckplatte, merkt man wenn der Deckel draufgelegt wird und kippelt (dann kann event. ein Spacer von Nöten sein...)…..Beläge kurz vorm Einbau mit Öl benetzten reicht völlig, einlegen über Nacht ist unnötig.  

Geschrieben
  Am 8.2.2019 um 11:26 schrieb ganja.cooky:

@weissbierjojo

 

wenn der Motor eh am Tisch liegt mit offenen Kupplungsdeckel, dann würd ich mal von Hand versuchen den Kicker zu drücken und schauen was passiert....rutscht er durch, dann Kerze raus und erneut versuchen, geht's dann ist die Feder zu schwach.....tritt das Phänomen nur mit montierten Deckel auf, dann drückt vll der Pilz immer auf die Andruckplatte, merkt man wenn der Deckel draufgelegt wird und kippelt (dann kann event. ein Spacer von Nöten sein...)…..Beläge kurz vorm Einbau mit Öl benetzten reicht völlig, einlegen über Nacht ist unnötig.  

Aufklappen  

 

mach ich:cheers:. Das mit der Druckplatte dachte ich auch schon....andererseits, wenn das die O-Kupplung im O-Motor ist, dann sollte sich das ja ohne Spacer ausgehen....war ja original auch nicht notwendig. Werde ich aber auch testen....Deckel ab und dann sollte das Dauerdrücken ausgeschlossen sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung