Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 28 Minuten hat XMaX folgendes von sich gegeben:

Moin […] Danke

 

Moin @XMaX, für einfache Fragen wie dieser muss man kein eigenes Topic aufmachen, dafür gibt's dieses feine Sammeltopic. Bittedanke ;-).

Geschrieben
Am 13.2.2020 um 17:06 hat Franky0815 folgendes von sich gegeben:

Macht sie denn gar nix? Nicht mal eine fehlzündung oder einen “Huster“

Nein , weder noch . Kolben richtig rum , außerdem hat der originale kein Fenster . Simmerringe richtig ... springt nicht mal mit Startpilot  an . 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Vespenmühle folgendes von sich gegeben:

Nein , weder noch . Kolben richtig rum , außerdem hat der originale kein Fenster . Simmerringe richtig ... springt nicht mal mit Startpilot  an . 

Dann ist aber kein Funken da, oder total verkehrt. Irgendwas müsste sie sonst machen.

Geschrieben

Gibt's den Gepäckträger irgendwo bei uns zu kaufen? Bekomme die Vespa erst April 2021, Gepäckträger wäre praktisch zum schnellen Montieren bei Bedarf ohne Löcher usw.

Screenshot_20200216-110802.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten hat Udo folgendes von sich gegeben:

Gibt's den Gepäckträger irgendwo bei uns zu kaufen?

 

Das sieht mir in der Vergrößerung mit diesem abgeschnittenen Rohr,und den Rohrschellen?,

eher nach einem Eigenbau,teils aus einem PK Träger aus...

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben
vor 17 Stunden hat Franky0815 folgendes von sich gegeben:

Dann ist aber kein Funken da, oder total verkehrt. Irgendwas müsste sie sonst machen.

Funke ist außerhalb vom Zylinder da . Mehrere Zündkerzen versucht . Zündkerze ist nass , wenn ich versuche sie anzutreten . Wie kann ich testen ob sie im Zylinder funkt ?? 

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Vespenmühle folgendes von sich gegeben:

Funke ist außerhalb vom Zylinder da . Mehrere Zündkerzen versucht . Zündkerze ist nass , wenn ich versuche sie anzutreten . Wie kann ich testen ob sie im Zylinder funkt ?? 

 

Ist vielleicht der Halbmondkeil abgeschert, das Polrad hat sich auf der Welle verdreht und dadurch zündet zu einem nicht passenden Zeitpunkt.

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Vespenmühle folgendes von sich gegeben:

Funke ist außerhalb vom Zylinder da . Mehrere Zündkerzen versucht . Zündkerze ist nass , wenn ich versuche sie anzutreten . Wie kann ich testen ob sie im Zylinder funkt ?? 

 

Also wenn es außerhalb vom Zylinder funkt, dann auch wenn die Kerze eingebaut ist. Das ist ein bisschen wie beim Kühlschrank mit dem Licht aus, Türe zu.. einfach glauben...

Geschrieben

steht ja einige post früher. :whistling:

 

Du kannst auch ein Zündstroboskop dranhängen. Das blitzt beim Kicken nur dann, wenn "innen" ein Zündfunke überspringt.

Geschrieben
vor 24 Minuten hat Vespenmühle folgendes von sich gegeben:

Funke ist außerhalb vom Zylinder da . Mehrere Zündkerzen versucht . Zündkerze ist nass , wenn ich versuche sie anzutreten . Wie kann ich testen ob sie im Zylinder funkt ?? 

Ja wenn die nass ist, ist kein Funke da. 

Was ist denn für eine Zündung verbaut? Original, Nachbau oder was anderes? 6V oder 12V?

Geschrieben

Ok , mit der Abblitzpistole getestet , Zündfunke optimal mit ausgebauter Kerze, sobald die Kerze im Zylinder steckt definitiv kein Funke mehr !! Hab sie fast rausgedreht so dass sie nur ein paar gewindegänge hält , und hab am Kabel gewackelt und ab und zu einen Funken gehabt . Kann es sein, dass sie unter Druck nicht zündet ?? 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Franky0815 folgendes von sich gegeben:

Ja wenn die nass ist, ist kein Funke da. 

Was ist denn für eine Zündung verbaut? Original, Nachbau oder was anderes? 6V oder 12V?

6v mit aussenliegender Spule 

Geschrieben

Ich würde als erstes den Kondensator mal tauschen und die Außenliegende zündspule. Eventuell auch den unterbrecher aber ich glaube eher das liegt am Kondensator oder der Spule. 
kostet ja nicht die Welt und ist gleich getauscht. 

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Franky0815 folgendes von sich gegeben:

Ich würde als erstes den Kondensator mal tauschen und die Außenliegende zündspule. Eventuell auch den unterbrecher aber ich glaube eher das liegt am Kondensator oder der Spule. 
kostet ja nicht die Welt und ist gleich getauscht. 

Den Kondensator haben wir getauscht und die aussenliegende zündspule ist auch neu. 

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Vespenmühle folgendes von sich gegeben:

Den Kondensator haben wir getauscht und die aussenliegende zündspule ist auch neu. 

Dann stimmt der Zeitpunkt der Zündung nicht. Kannst du mal Bilder machen von der verbauten Grundplatte und dem lüfterrad innen und außen?

Geschrieben
vor 8 Minuten hat Franky0815 folgendes von sich gegeben:

Dann stimmt der Zeitpunkt der Zündung nicht. Kannst du mal Bilder machen von der verbauten Grundplatte und dem lüfterrad innen und außen?

 

BA73523C-207B-42C0-A19A-74FBEDC004BE.jpeg

A6BBC1F2-5762-44E4-88CA-59C127C24063.jpeg

BF02F1E9-B714-43AD-B127-1240BD5D4377.jpeg

E31DEF71-6311-4EC6-B067-3650C53759D1.jpeg

Geschrieben

Habe bei meiner V50/R, Bj. 1969, Motor revidieren lassen. Eingebaut 75 ccm DR, Vergaser neu 16.16, Zündung normal 6 Volt Kontakt, Leo Vince Bananenauspuff.

 

Und genau um diesen Auspuff geht es. Ich finde es Schitt, das man, wenn man Hinterreifen wechseln muss, den Auspuff an der Verbindung aushängen muss, um das Rad heraus zu bekommen. Außerdem ist der Puff scheiß laut.

 

Was ist eure Empfehlung für einen anderen Auspuff unter Berücksichtigung der verbauten Teile.

 

Danke für Auskünfte.

 

Grüße

Siegmar von Meeder

Geschrieben (bearbeitet)

Ist bekannt das die Leo Banane laut ist. Ich habe bei mir eine BGM Banane dran und bin sehr zufrieden. 
Das mit dem Radwechsel ist in der Tat blöd. Stört mich ebenfalls. 
 

Edit, fahre das gleiche Setup, bis auf das ich ein 75er Polini drauf habe.

Bearbeitet von Mirre
Geschrieben

Wenn er sowas im Hause hätte,wäre sie wohl richtig eingestellt...  :whistling:

Da muß man aber auch bei 'ner originalen Fuffi keine Wissenschaft von machen.

Soll ja auch erstmal nur überhaupt laufen.

Wenn da noch andere Fehler,z.B. am Gaser,vorhanden sind,

dann kann man sich das Gefummel mit Gradscheibe und abblitzen auch erstmal sparen...

 

Geschrieben
vor 48 Minuten hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

 

@Vespenmühle  

 

Auf jeden Fall schon mal viel zu früh eingestellt...

Dreh' die ZGP mal etwas mittiger.

Edit: rechts rum,im  Uhrzeigersinn zurück.

Hab den Kondensator getauscht , meine Zündung ist auf 20-21 grad , müsste auf jeden Fall irgendwie knallen . Sobald die Kerze mehr als Dreiviertel eingeschraubt ist , hab ich keinen Funken mehr . 

Geschrieben
vor 23 Minuten hat Megatron folgendes von sich gegeben:

Hat jemand für mich auf die schnelle den genauen lochstich der Zylinderstehbolzen für Smallframe. Auf die Schnelle habe ich leider nichts gefunden.

56x54mm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • 21er ja. Ich besorg mir die immer in original bei Kleinanzeigen, da die glaub eher geringem Verschleiss unterliegen, und ich schon mehrmals die Erfahrung gemacht habe, dass Nachbauteile  heulen. Ich würde erstmal ein 21er einbauen, das ist wie die 68:22=3.0 in meiner originalen T5, was gerade so an der Grenze zu "zu lang" ist. Original ist da ja 21.   Ich würde nicht so ohne weiteres ein 22er für 68 primär in ein 65er einbauen, auch wenn das geometrisch geht. Der "Modul" muss passen und die Durchmesser auf dem die Kräfte übertragen werden. Soweit ich mich aus dem Studium erinnere, werden Zahnradpaarungen genau berechnet, um möglichst geringen Verschleiss und eine optimal Krafteinleitung zu haben. So eine Berechnung könnte man eigentlich mal mit Nachweis ins Wiki werfen, damit das ein für alle mal geklärt ist.
    • Ich messe bei einem neuen Zylinder immer lieber nach bevor es doch zu eng sein sollte und nur wegen Faulheit nicht gemessen zu haben dann der Kolben klemmt. Geht doch schnell wenn man alles in der Hand hat beim auspacken.
    • Wenn Du meinst....Dann wird das wohl so sein.  Dann könnte ich aber auch gleich den Nachbau für 130€ neu kaufen.  Schauen wir mal ob nicht noch jemand einen daheim liegen hat (wenn er teurer ist, dann kann man da ja auch drüber reden....).
    • Hello, I am looking for skr cylinder adapter plates for smallframe cases Does anyone still have these? Thanks
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung