Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn nichts distanziert wurde, passt das so.

Aber du kannst testweise ja den Andruckpilz mal einen Zahn weiter raus machen. Also den Deckel in die Hand, Hebel überdrehen bis zum ersten "klack" und dann nochmal auflegen.

Geschrieben

Kann man die Kupplung "Fabri racing FB 36" ohne weiteren Tausch von Korb usw. in einen 50N Motor einbauen/ fahren?

 

Welche Teile werden dazu noch empfohlen ohne große Motorausbau Aktion. 

 

(Hintergrund: Kupplung rutscht, wenn Tausch, dann gleich die Endgültige Lösung)

 

Geschrieben
  Am 18.3.2020 um 04:09 schrieb Spiderdust:

Wenn nichts distanziert wurde, passt das so.

Aber du kannst testweise ja den Andruckpilz mal einen Zahn weiter raus machen. Also den Deckel in die Hand, Hebel überdrehen bis zum ersten "klack" und dann nochmal auflegen.

Aufklappen  

Merci! Distanziert ist nichts, ori Nebenwelle.

Wenn es so in der Stellung original ist, lasse ich es so.

Geschrieben
  Am 18.3.2020 um 11:19 schrieb vespazieren:

Wenn es so in der Stellung original ist, lasse ich es so.

Aufklappen  

Zieh das Seil probehalber durch. Bei 90° Seil zu Hebel hast die beste Übertragung. Danach "ziehst du mehr" am Hebel als das er die Kupplung drückt.

Wenn du händisch drückst gehen wohl noch 10mm bis die kupplung trennt.

Das ist das schöne an der Verzahnung - hab das Crimaz Teil und erreiche dort knapp nach 90° bei gezogener Kupplung.

Geschrieben

Kann mir jemand sagen ob die Japan V50S eine Runde oder Eckige Schaltklaue hat? Ich hab vergessen zu schauen und würde gern bestellen:wallbash:

Geschrieben
  Am 18.3.2020 um 14:11 schrieb PK125XL_AT:

Zieh das Seil probehalber durch. Bei 90° Seil zu Hebel hast die beste Übertragung. Danach "ziehst du mehr" am Hebel als das er die Kupplung drückt.

Wenn du händisch drückst gehen wohl noch 10mm bis die kupplung trennt.

Das ist das schöne an der Verzahnung - hab das Crimaz Teil und erreiche dort knapp nach 90° bei gezogener Kupplung.

Aufklappen  

Der Motor ist im Ständer, von Hand bekommst du die Kulu nicht gedrückt. Ich will vermeiden, den Motor einzubauen und dann nochmal an den Deckel ranzumüssen, um den Pilz zu versetzen... 

Foto oder klare Bestätigung wäre cool... 

DANKE

Geschrieben
  Am 18.3.2020 um 07:59 schrieb Marc-Uwe:

Kann man die Kupplung "Fabri racing FB 36" ohne weiteren Tausch von Korb usw. in einen 50N Motor einbauen/ fahren?

 

Welche Teile werden dazu noch empfohlen ohne große Motorausbau Aktion. 

 

(Hintergrund: Kupplung rutscht, wenn Tausch, dann gleich die Endgültige Lösung)

 

Aufklappen  

Eher nicht, Nebenwelle muss zumindest höher und Deckel gespacert und bearbeitetet werden.

Geschrieben
  Am 18.3.2020 um 07:59 schrieb Marc-Uwe:

Kann man die Kupplung "Fabri racing FB 36" ohne weiteren Tausch von Korb usw. in einen 50N Motor einbauen/ fahren?

Welche Teile werden dazu noch empfohlen ohne große Motorausbau Aktion. 

(Hintergrund: Kupplung rutscht, wenn Tausch, dann gleich die Endgültige Lösung)

 

Aufklappen  


Ich habe mir die auch gerade vor ein paar Wochen von EGIG bestellt. Er sagte mir, man Kann die FB36 inkl Korb ohne jegliche zusätzlichen Spacer in einen v50 Motor einbauen.
Die sieht auch nicht so aus, als müsste man irgendwo spacern. Ich habe sie bisher nur reingelegt ohne sie fertig einzubauen. das passte alles TipTop.

  • Thanks 1
Geschrieben

Kabelsatz vom Lenkkopf kommend durchgescheuert, Reparatur ging nur provisorisch.

 

Jemand ne Ahnung welcher Teil vom Kabelsatz das is der da mit den 3 Kontakten aus dem Rahmen kommt und wie ich den am besten ersetze?

 

Will nur wegen den 3 Steckkontakten nicht den kompletten Kabelbaum tauschen müssen

WhatsApp Image 2020-03-15 at 11.47.26.jpeg

Geschrieben
  Am 20.3.2020 um 07:43 schrieb Flowson:

Kabelsatz vom Lenkkopf kommend durchgescheuert, Reparatur ging nur provisorisch.

 

Jemand ne Ahnung welcher Teil vom Kabelsatz das is der da mit den 3 Kontakten aus dem Rahmen kommt und wie ich den am besten ersetze?

 

Will nur wegen den 3 Steckkontakten nicht den kompletten Kabelbaum tauschen müssen

WhatsApp Image 2020-03-15 at 11.47.26.jpeg

Aufklappen  

 

wenn du nur die enden neu anlötest sollte es doch klappen,
ansonsten ist der kabelstrang aus einem stück

Geschrieben

Das Problem ist, dass das grüne Kabel wohl weit in diese graue Hülle hinein aufgedröselt ist und ich da nicht mehr richtig beikomme um es dauerhaft und nachhaltig zu reparieren

 

Das Provisorium besteht bereits aus einem neu angelötetem Stecker, allerdings bin ich mir sicher das es nicht lange halten wird

Geschrieben
  Am 20.3.2020 um 08:12 schrieb Flowson:

Das Problem ist, dass das grüne Kabel wohl weit in diese graue Hülle hinein aufgedröselt ist und ich da nicht mehr richtig beikomme um es dauerhaft und nachhaltig zu reparieren

 

Das Provisorium besteht bereits aus einem neu angelötetem Stecker, allerdings bin ich mir sicher das es nicht lange halten wird

Aufklappen  

ein neuer kabelbaum ist kein drama und du bist save.
ansonnsten tank raus kabel durch die durchführung, und schauen wie weit es zu ersetzen ist,
immer ein bischen blöd da unten drinnen zu löten.

Geschrieben
  Am 20.3.2020 um 08:19 schrieb maccoi:

ansonnsten tank raus kabel durch die durchführung, und schauen wie weit es zu ersetzen ist,
immer ein bischen blöd da unten drinnen zu löten.

Aufklappen  

 

Genau das is das Problem, einfach kein Platz

 

Kannst du mir ein bisschen genauer erklären wo dieser graue Kabelkanal ausm Tank/Vergaserbereich kommt? Dachte der würde oben aus Richtung Lenkkopf kommen 

Geschrieben
  Am 20.3.2020 um 08:23 schrieb Flowson:

 

Genau das is das Problem, einfach kein Platz

 

Kannst du mir ein bisschen genauer erklären wo dieser graue Kabelkanal ausm Tank/Vergaserbereich kommt? Dachte der würde oben aus Richtung Lenkkopf kommen 

Aufklappen  

wie gesagt dass ist alles aus einem stück - alle verbraucher, schalter hängen da drann.

Geschrieben

Ich würd auch versuchen das einfach zu reparieren. Schneid die graue Hülle einfach runter und löte ein neues Kabel an. Dannach Schrumpfschlauch und ein neues Bougierohr drüber. 

Geschrieben

Hey Leute, ist nicht unbedingt ne Technik Frage, vielleicht hat trotzdem jemand nen Gedanken dazu. Das Schloss des linken Seite Deckels ist nicht mehr so richtig chic, wie man auf dem Bild sehen kann blättert bereits stellenweise das Chrom ab. Jemand ne Idee wie ich das Ding am besten wieder ansehnlich bekomme? Zur Not lass ich es sonst einfach so. 

IMG_20200309_153731152.jpg

Geschrieben

Hallo Leute,

bin ein Vespaneuling, aber keinesfalls ein Schrauberneuling...:-D

Die Coronazeit hat natülich wenig Gutes. Doch jeder Nachteil hat auch einen Vorteil. Ich hab endlich Zeit meinen Pkxl2 Motor zu machen

Hab jetzt doch schon einiges dazu gelesen, doch iwi nix von dem was ich brauche, oder habs falsch eingeordnet...

Bin auf der Suche nach einer schärferen Kurbelwelle für meinen xl2 Motor. offensichtlich mit grossem Konus, aber original Hub.

Kann hier mir jemand etwas anbieten, oder auch dazu eine Empfehlung geben?

Wäre dankbar hier etwas dazuzulernen

Bleibt gesund und Danke schon mal für Eure Meinungen/Angebote

 

Geschrieben
  Am 22.3.2020 um 08:08 schrieb VPK50XL2:

Bin auf der Suche nach einer schärferen Kurbelwelle für meinen xl2 Motor. offensichtlich mit grossem Konus, aber original Hub.

Kann hier mir jemand etwas anbieten, oder auch dazu eine Empfehlung geben?

Aufklappen  

Polini, Mazzuchelli, BGM... Für jeden Geldbeutel und je nach Präferenz was dabei.

https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-racing-drehschieber-vespa-pk50-xl-oe-20mm-konus-bgm2400?number=BGM2400

https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-polini-drehschieber-vespa-pk50-xl-oe-20mm-konus-p2100055?number=P2100055

https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-tameni-racing-drehschieber-vespa-pk50-xl-oe-20mm-konus-1610007t?number=1610007T

https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-mazzucchelli-racing-drehschieber-vespa-pk50-xl-oe-20mm-konus-1610007?number=1610007

 

Welche davon die längste Einlasszeit hat, ist anhand der Bilder schwer zu beurteilen.

Geschrieben
  Am 21.3.2020 um 16:44 schrieb Marc-Uwe:


Hat problemlos gepasst und trennt super. 
Gutes Teil. 
Federn sind arg streng, hab Jetzt nur 8 verbaut. 
 

Aufklappen  



Wie hast Du die Rückdämpfungsfedern der Primär verbaut? die haben ja zwei unterschiedliche Seiten...

Geschrieben
  Am 22.3.2020 um 09:08 schrieb floschi:



Wie hast Du die Rückdämpfungsfedern der Primär verbaut? die haben ja zwei unterschiedliche Seiten...

Aufklappen  

Gar nicht, ich hab lediglich im Auftrag die Kupplung getauscht. 
Original raus, Fabri rein. 
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung