Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab n kleines problem und zwar folgendes:

möchte bei meiner lussogabel die ich restaurieren will die schwinge abnehmen, da die gummis durch sind :-D(

jetz ist die schwinge durch zwei sternförmige sicherungsbleche festgehalten, wie bring ich die weg, und wieder drauf???

gruss youngmod

Geschrieben (bearbeitet)

Hinter den sternförmigen Blechen sitzten die Schwingenlager.

In den Schwingenlagern sitzt der verpresste Schwingbolzen.

Selbst wenn Du die Bleche entfernt hast, kommst Du ohne eine Hydraulikpresse nicht weiter.

Also entweder auspressen lassen oder drauf :-D en. Ist allerdings nicht so dolle, da der O- Ring das Eindringen von Wasser verhindert.

Sieh es positiv und tausche die Schwinge gleich mit, ist sicher eh eingelaufen.

Olli

Bearbeitet von Olli ETS
Geschrieben

was mich fertig macht (und bände im bezug auf mein alter spricht) ist die kombination "lusso gabel" und "restaurieren". mein lieber young mod, da hast du mir wieder sauber eingeschenkt. wenn karren die ich bei (meistens)vollem bewußtsein als neufahrzeuge erlebt habe jetzt restauriert werden krieg ich angst vor mir selbst.

Geschrieben

@olli ETS

wo gibts denn die schwinge und die lager zum kaufen, sip hat sie nicht im angebot?

@amazombi

na ja man wird eben älter, früher als ich noch klein war gab es auch noch haufenweise vw käfer auf den strassen :-D

schraube eben normalerweise eher an oldies rum die doppelt so alt sind wie ich (GS160 :-(:-( )

gruss youngmod

Geschrieben

Ich habe mal eine PK Gabel restauriert. Ging alles auch ohne Hydraulik, aber mal braucht einen stabilen Schraubstock und eine Verlängerung des Hebels, dann kam datt verpresste Teil da raus. Musst aber auf jeden Fall die sternförmigen Scheiben neu machen, da die beim Ausbau kaputt gehen!

  • 4 Jahre später...
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

......na ich würde es nachunten drücken........

- da tut man sich dann mit der Hebelwirkung auch leichter..... :-D

 

aber wie krieg ich das blöde Sternensicherungsblech weg ???

sitzt leider an beiden Seiten sehr fest .....

 

Danke

Geschrieben

Ich habe mal gehört man muss auf den kleinen Knubbel in der Mitte schlagen und das Blech wölbtv sich dann. Habe bei mir das Teil mit einem Fräseraufsatz zerkleinert.

Genau so wie die Lager. Die habe ich auch geöffnet damit ich dann mit einem passenden Dorn die Welle durch drücken könnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung