Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kranke Concepts...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, Leude...

Bock auf kranke Zukunftsvisionen? Gebt euch mal diese Seite...  

http://www.firstmoto.ch/F6/design/

Ich weiß, ich weiß...es sind Moppeds.... aber schon interessant zu wissen, gegen was wir zukünftig Ampelrennen fahren dürfen...

:D

Stell dir mal vor, du hast sowas im Rückspiegel...mit Allradantrieb!

SuzukiNuda3.JPEG

Die Plasteroller-Visionen sind total ...mir fällt da ehrlich gesagt kein Wort für ein...

Aprilia01.jpg

Geschrieben

Ist wirklich gewaltig! Bei Honda ist eine CBX1600 mit 6 Zylinder V Motor zu shen. 330km/h?????

Wozu soll das gut sein? War doch die alte CBX 1000 von '79 nicht zu derreiten. Mit der 1200 ZXR oder der GSX-R werden sich auch wieder viele derrennen. Braucht's da wirklich noch eine Steigerung?

Wirklich krank.

Geschrieben

genau 300km/h wozu???

und zum design lieber was futuristisches also so ne möchtegern50erjahrekopie aus japan und plaste *brrrr*

den style einer

sprint oder t4 oder von mir aus aul Lambretta (bevor jetzt wieder hast-du-uns-vergessen-schreie kommen :) ) bekommen die sowieso nie hin

Geschrieben

warum versucht jeder neue sachen zu erfinden statt alte wieder zu beleben...!!?? wär das geil: neuauflage von vespa, knudson taunus (von mir aus auch mit kat) und der lambretta... träum.....

Geschrieben

Ich glaub ich muß kotzen! Was ist aus Stil und Form geworden? Was aus Zeitloser Schönheit? Auf die Dinger gehört vor allem der grüne Punkt, kann man vielleicht noch Plastiktüten draus machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Motul 710 gibt es doch günstig im 4 L Kanister.  
    • Hab jetzt bei 60er Welle und Malossi Gehäuse, 0,8 mm Fudi 1,5 mm KD   Qk 1,30 mm genau 
    • Ok., du hast meinen Beitrag vermutlich nicht ganz verstanden. Es gibt gewählte Menschen, die darüber entscheiden, welches "Empfinden" tolerierbar ist. Und diese Menschen werden von anderen wieder gewählt, weshalb deren Nase und Empfinden für uns alle eine große Rolle spielen kann.   Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich an der Ampel besonders im Stadtverkehr den Motor fast immer ausmache. 
    • nach der Mannolschelte, die ich wiederholt bekommen hatte, hab ich für Anlässe PRO KR2 im Vorrat. Aber im Alltag will man ja auch schick sein für seine follower...
    • Ich möchte eine Vespa 125 GT von 1966 verkaufen, ein Scheunenfund, der seit 10 Jahren in meiner trockenen Garage steht und keine Papiere hat. Leider habe ich es aus privaten Gründen nicht geschafft, sie wieder auf die Strasse zu bringen, und werde sie nun schweren Herzens verkaufen. Alter und Modell haben sich aus der Suche auf Scooter Help ergeben, Motor- und Rahmennummer sind gut lesbar. Der Lack ist original, es gibt allerdings einen gewissen Verdacht, dass einzelne Teile beilackiert sein könnten. Das letzte Mal habe ich sie vor drei Jahren angelassen, da ist sie sofort angesprungen, jetzt nicht mehr, was offensichtlich daran liegt, dass sie seitdem mit halbvollem Tank herumsteht und der Vergaser gereinigt und die Mischung ausgetauscht werden muss. Der Motor ist nicht fest, und die Zündung funktioniert, was ein (etwas schmerzhafter) Test mit Stromschlag ergeben hat. Den Bremslichtschalter habe ich damals ausgetauscht, weil das Bremslicht dauerhaft brannte, auf der Privatstrasse lief sie ansonsten sofort und makellos. Offensichtlich ist sie auch unfallfrei, es gibt keine Knicke, Risse o.ä. und sie ist in allen sichtbaren Teilen ein Original, von der Sitzbank über die Schaltung bis zum Tacho. Über das Thema „Roller ohne Papiere“ gibt es ja hier im Forum verschiedene Topics, da steht im Prinzip alles Hilfreiche und Wissenswerte drin. Ein Schlüssel für das (funktionierende) Lenkerschloss ist vorhanden. Standort ist Baierbrunn im Münchner Süden. Hat jemand einen Vorschlag, was ein geeigneter Preis sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß jede Expertise sehr zu schätzen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung