Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kranke Concepts...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, Leude...

Bock auf kranke Zukunftsvisionen? Gebt euch mal diese Seite...  

http://www.firstmoto.ch/F6/design/

Ich weiß, ich weiß...es sind Moppeds.... aber schon interessant zu wissen, gegen was wir zukünftig Ampelrennen fahren dürfen...

:D

Stell dir mal vor, du hast sowas im Rückspiegel...mit Allradantrieb!

SuzukiNuda3.JPEG

Die Plasteroller-Visionen sind total ...mir fällt da ehrlich gesagt kein Wort für ein...

Aprilia01.jpg

Geschrieben

Ist wirklich gewaltig! Bei Honda ist eine CBX1600 mit 6 Zylinder V Motor zu shen. 330km/h?????

Wozu soll das gut sein? War doch die alte CBX 1000 von '79 nicht zu derreiten. Mit der 1200 ZXR oder der GSX-R werden sich auch wieder viele derrennen. Braucht's da wirklich noch eine Steigerung?

Wirklich krank.

Geschrieben

genau 300km/h wozu???

und zum design lieber was futuristisches also so ne möchtegern50erjahrekopie aus japan und plaste *brrrr*

den style einer

sprint oder t4 oder von mir aus aul Lambretta (bevor jetzt wieder hast-du-uns-vergessen-schreie kommen :) ) bekommen die sowieso nie hin

Geschrieben

warum versucht jeder neue sachen zu erfinden statt alte wieder zu beleben...!!?? wär das geil: neuauflage von vespa, knudson taunus (von mir aus auch mit kat) und der lambretta... träum.....

Geschrieben

Ich glaub ich muß kotzen! Was ist aus Stil und Form geworden? Was aus Zeitloser Schönheit? Auf die Dinger gehört vor allem der grüne Punkt, kann man vielleicht noch Plastiktüten draus machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Sicherungsring war so vom Scootercenter bei der Kupplung verbaut.   Einen Drehmomentschlüssel habe ich auch. 45NM hatte ich bis jetzt immer angezogen. Vom Drehmoment her sollte es passen oder?   Die Kupplung sieht nur Trocken aus. Habe sie etwas abgeputzt. Scheiben und Beläge sind schön ölig. Habe die Kupplung damals vor dem verbauen auch in Öl eingelegt. Die Scheiben sind auch nicht eingelaufen oder verzogen. Sind ja auch erst 200km alt. Bin auch nicht viel Stop & Go gefahren. Vor der Ampel habe ich schon immer in Neutral geschaltet, also habe nicht schleifen lassen. Ich habe auch den Ölsteg im Gehäuse so weit wie möglich stehen lassen.   In der Kupplung sind auch die BGM Federn verbaut. Ich habe überlegt ob ich vier Stück davon gegen normale Piaggio Federn ersetze um die Kupplung etwas leichter ziehen zu können. Also sie geht jetzt nicht übermäßig schwer, aber mein Kollege hat die Sip Cosa 2 Standart verbaut, die lässt sich um Welten einfacher ziehen. Ich denke die Kupplung sollte dann trotzdem nicht rutschen.    
    • 16 tkm wären bei meiner Fahrleistung 3-4 Jahre. Aber der Quattrini ist ja wohl auch ein Renn- und kein Tourenzylinder.
    • Wenn alles klappt kann ich dir das am So rausmessen. Der Träger von mir kann 3 Räder aufnehmen.     Ich hab ne extra Plane gekauft wo zwei Bikes drunter gehen und so Entlüftungslöcher integriert sind. Ist halt bisschen Arbeit bis alles passt und sitzt, hat sich bislang aber bewährt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung