Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!!

Hoffe mir kann irgend jemand helfen! Also ich hatte letzte Woche eine Vespa 50N gekauft und mache die jetzt so langsam fertig. Ich habe nur ein Problem und zwar die ganze Elektrik war am Arsch und es tat sich ncihts dabei. Das heißt ich hatte kein Licht, ich hatte keinen Zündunterbrecherkontakt um es einfach zusagen es lief nur der motor und nciht mehr.

Dann hab ich mit einem Kumpel von mir der schon öfters an Vespas rumschraubt angefangen die ganze Elektrik neu zu machen aber irgendwie funktioniert das nicht. denn ich hab unten am Motorblock nur eine Klemme an der 12Volt anliegen egal welche Drehzahl der Motor liefert, und diese Klemme muß ich schon nehmen, um ünber den Zündunterbrecher den Motor aus zu machen. Wir haben dann aml ausprobiert auf diese klemme auch die Lampen zu legen aber das tut es nicht, dann hat der Roller nur noch Fehlzündungen. Also kann mir jemand von euch sagen was ich machen muß damit ich keien Fehlzündungen habe und gleichzeitig Licht???

Würd mich über eine schnelle Antwort von euch freuen!!!

MFG

Jürgen

Geschrieben

Hallo,

mach mal bitte ein Foto, wenns geht. Oder skizzier sehr genau, wie deine Anschlüsse wo herauskommen.

Bei einer 12V Lima sollten da zumindest 3 Kabel sein. Grün, schwarz und blau. Die kommen direkt neben dem Lüfterrad heraus. Oder greifst Du die Spannung schon am Regler ab? Das ist ein ca Cigarettenschachtelgroßes Metallteil?

Grüße,

Christian

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo nochmal,

also, da du diese 4 Kabel (rot, grün, schwarz, blau) hast, stellt sich nurnaoch die Frage, ob elektronische Zündung oder kontaktgesteuerte. Hast Du in deinem Lüfterrad einen schwarzen ca 4cm langen Plastiknuppel in Bananenform? Wenn ja, dann höchstwahrscheinlich kontaktgesteuerte Zündung von der V50 N Spezial mit 4fach Blinkernanlage. Hier ist dann der richtige Schaltplan dazu:

50n_m_vierfach_blinkanlage.jpg

Sieht wilder aus, als es ist. Dein rotes Kabel wird im Kabelkästchen aufs Grüne gelegt. das Grüne geht dann nach vorne zum Kill-Schalter.

Dein Schwarzes geht zum Spannungsregler und das Blaue auch. Von der verbleibenden Litze im Regler gehen jetzt all deine Verbraucher ab. Wenn du die Blinker in Zukunft weglassen möchtest ist das kaum noch Arbeit. Zwei kabel für den Lichschalter und somit fürs Licht nach vorne, davon eins zum Rücklicht zurück, eins zum Bremslichtschalter und von da aus zum Bremslicht.

Ansonsten dieses Bild ne Stunde studieren und nachbauen. Am besten erst mal nen Vespa Rahmen malen und die Kabelstränge dann dareinzeichnen, damit du weisst, wo du wie viele Kabel hinmachen musst...

Bei Fragen, immer hierrein...

Grüße...

Bearbeitet von jerome_kent
Geschrieben

Jo danke Dir!!!

Ich habe keine Blinker mehr dran die waren schon ab und ich hab auch keinen Bremslicht schlater dran aber das ist ja auch egal!!! Etweder mach ich mir einen dran oder ich fahre einfach ohne!!!

Hmm ich hoffe das ich das irgendwie kapiere mit dem Schalplan!!! der sieht ja nun wüst aus!!! ach ja ich hab die kontaktzündung!!!

Gruß

Jürgen

Geschrieben

Hallo,

ganz einfache Variante... Vom Regler ein Kabel nach vorne und direkt an die Lampe anschliessen. und eins zum Rücklich und auch direkt ran. Hast deinen Schalter dann halt nur noch zum Killen und ansonsten Dauerlicht.

Bremslicht wäre auchnur ein kabel vom Regler an den BreliSchalter (ACHTUNG: ist einer von der PK, also sog. Schliesser) und von dort ans Bremslicht.)

Grüße...

Geschrieben

Danke schön!!! Kannst du mir auch noch sagen, wo ich diesen Regler sitzen hab??? ich hab die drei Kabel die von der Kontaktzündung kommen, das Kabel von der Zündspule und sonst nur die Kabel die von vorne und hinten kommen. Denke mal das ich erst richtig die 12Volt hab, wenn ich den ELEKTRISCHEN SPANNUNGSREGLER (5) 12Volt/80Watt drin hab. Nur ich weiß nicht so der sitzen soll ich finde Ihn nämlich nicht. Denke mal das ich keinen drin hab. kannst du mir denn sagen, wo ich so ein Ding her bekomme???

Gruß

Geschrieben

Die 12V 4fach Blinker V50 hatte doch ein Seitenfach. Da ist der drin. Da wurden sogar Gewindestangen in das Gehause eingalssen, wo der Spannungsregler mit samt Halteplatte drauf festgeschraubt werden kann...

Ansonsten kannst den echt überall hinbauen. Bekommen tust du den bei einem der Werbebanner oben...

Geschrieben

Ich hab das unter dem Werkzeugfach auf dem Rahmenboden. Quasi links vom Vergaser!

Da waren noch so Löcher im Rahmen, da hab ich es mit einer Schraube festgezogen und in Folie eingepackt, damits nicht nass wird!

Die Kabel passen da optimal hin und nichts stört.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information