Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Muss zum TÜV und hab nur einen Klemmspiegel links montiert. Reicht wohl nicht für die netten Prüfer dort, oder? Reicht aber ein großer am Lenker, oder muss ich auch den rechten ranschrauben? Roller ist übrigens eine PX200 mit 95er Bj.

Danke sagt der Jörg

Geschrieben

Klemmspiegel reichen aber eigentlich nicht, da der Blick von der Fahrbahn genommen wird. Hat so zumindest mein Tüv-Prüfer damals gemeint und die Grünen haben mich vor n par Jahren auch mal deswegen genötigt :-D

Geschrieben

Mit dem Blick nach vorn, hab ich auch mal gehört. Aber extra für die kleine Plakette will ich nicht zwei neue Monsterteile anschaffen. Einer sollte aber doch nun reichen, hoffe ich.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mal beim stationären TÜV gefragt und er meinte nur ob das Sichtfeld mit dem Beinschildspiegel nicht bißchen klein wäre, aber sonst wäre dem Gesetz damit wohl genüge getan, ist wohl wieder überall anders :-D

Bearbeitet von laser99
Geschrieben

Ich bin auch mal mit einem Beinspiegel durch den TÜV gekommen. Hatte es wohl später im Bericht als geringfügigen Mangel drinstehen zusammen mit den Weißen Blinkergläsern.

Also alles Ok.

Aber k.A. wie die das wo anders sehen

Geschrieben

Ein Spiegel würde in Köln bei Baujahr 95 nicht reichen. Bei meiner 93er gabs

auch den freundlichen Hinweis, daß ich einen zweiten Spiegel anbringen müsse.

Gab aber trotzdem die Plakette mit "geringfügiger Mangel" im Prüfbericht.

Geschrieben

spiegel am beinschild = freundlicher hinweis vom prüfer das das nicht okay ist (der blick ist zu lange von der fahrbahn *vorne* weg)...

aber ob man einen hat oder zwei juckte bis dato noch keinen (jüngster roller bj. 94)

Geschrieben
Klemmspiegel reichen aber eigentlich nicht, da der Blick von der Fahrbahn genommen wird. Hat so zumindest mein Tüv-Prüfer damals gemeint und die Grünen haben mich vor n par Jahren auch mal deswegen genötigt  :-D

war aktuell vor 2 wochen mit der terrormachine zur HU...

p200e bj. 79

deutlich über 100km/h eingetragen

1 klemmspiegel montiert

sichtfeld reicht. anbringung in der höhe wurde extra mit den gesetzesvorlagen verglichen. kein vorgaben hierüber vorhanden. also geht der klemmspiegel auf jeden fall klar... laut dekra

Klemmspiegel reichen meist aus, ab 100km/h eingetragen müssten 2 Spiegel dran.

Wenn der Prüfer es sehr genau nimmt.

wenn aber vor bj. 86 oder so isses egal. gilt nur für fahrzeuge ab bj.86... laut dekra

Geschrieben

So weit ich weiß muß Du vom gesetz her zwei Spiegel haben, da der 200er ja mehr oder weniger als Motorrad gehalten wird und Du beim Motorrad auch zwei Spiegel hast. Der Rest ist glaube ich ermessenssache des Prüfers.

Habe ich mal gehört. :wasntme:

Ich werde mich morgen auch mal zum TÜV hinbegeben mal schauen was er sagt.

Geschrieben

Rückspiegel

Für Krafträder ist mindestens ein Rückspiegel auf der linken Fahrzeugseite vorgeschrieben. Solche, die ab 1.1.1990 in den Verkehr gekommen sind und deren Höchtgeschwindigkeit mehr als 100 km/h beträgt, müssen einen Rückspiegel rechts und links haben. Deren Form ist unerheblich, solange die in §56 der StVZO genannten Forderungen erfüllt sind. Vorgeschrieben sind neuerdings die Mindestgrößen.

_________________________________________________

§56 Rückspiegel und andere Spiegel

Kraftfahrzeuge müssen Spiegel haben, sie so beschaffen und angebracht sind, daß der Fahrer nach rück- und seitwärts alle für ihn wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten kann. Krafträder, die vor dem 1.1.90 zugelassen worden sind, genügt ein Rückspiegel links. Die Größe der spiegelnden Fläche muß mindestens 60 cm² betragen.

Hinweis: Nach EG-Norm müssen runde Rückspiegel mindestens 10 cm Durchmesser haben, ovalförmige Spiegel mindestens 15 cm (quer) und 10 cm (hoch) haben. Nach ECE-Norm muß die spiegelnde Fläche mindestens 69 cm² betragen.

_________________________________________________

... aus dem grossen weiten WWW ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung