Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe: NIX , aber vermieten. Abschließbare Einzelgarage in 80797 München


peter-parka

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo zusammen,
 
ab 01.01.2020 wird meine gemietete abschließbare Einzelgarage in der Heßstraße, 80797 München frei.
Hatte darin eine kleine Werkstatt für meine Vespen eingerichtet. Ein bisschen Krach stört die Nachbarn nicht.
Einziger Nachteil ist das die Garage keinen Strom hat.
Die Vermieterin möchte zukünftig 165€ im Monat haben.
Bei ernsthaften Interesse bitte melden, dann sende ich eine Selbstauskunft.

ACE458E1-952A-4E8C-9D19-2B4B5F97A1BF.jpeg

Geschrieben

Für abschließbare Einzelgaragen ist der Kurs hier leider ganz normal.. 

 

Problem ist prinzipiell eine zu finden .. insofern ist das n ganz feiner Zug das vorerst dem GSFler anzubieten. 
 

Geschrieben

Preishammer letztes Jahr im Sommer:

Eine genau solche Garage in München Schwabing inseriert für €850.- von privat. Stand in allen Zeitungen - und hat nach ca. 2 Wochen auch einen Mieter zu dem Preis gefunden...

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Rö! folgendes von sich gegeben:

rund um München ist das leider so...

Stellplätze und Garagen bekommt man nicht mehr für 70 im Monat

Ich hab ja schon gekotzt das ab Januar

2020 meine abschließbare TG im 2.UG

von 37.80 auf 50€ erhöht würde....

 

:whistling::sigh: :cool:

Geschrieben
Gerade eben hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Ich hab ja schon gekotzt das ab Januar

2020 meine abschließbare TG im 2.UG

von 37.80 auf 50€ erhöht würde....

 

:whistling::sigh: :cool:

:aaalder:aber nicht in München???!!!

Geschrieben
Am 29.11.2019 um 22:03 hat Vespa-1978 folgendes von sich gegeben:

Würde Ich sagen  :-( 

ist Ja ein Hammerpreis 165€ ohne Strom :whistling:

 

Auch in Wien wäre es ein Schnäppchen. Ich habe vor 7-8 Jahren auf einen Dienstwagen verzichtet, weil mich der Tiefgaragenstellplatz in meinem Haus 150 EUR gekostet hätte. Dann fahre ich lieber U-bahn und nehme eines der Pool-Autos

Geschrieben

Tiefgaragen Stellplätze für 70-80e innerhalb des mittleren Rings (also Voll-City) geht schon noch. Aber eine für 50-60e zu finden ist mittlerweile unmöglich. Problem ist das hier kaum jemand Duplex will, insofern sind die TG-Plätze teuer(er).

 

Kommt natürlich auch und extrem auf die Lage an. Hab letztens so Maklerfuzzis getroffen die leisten sich unterm Opernplatz für 350e nen Platz .. "weil sie ja von Bogenhausen ständig in die Stadt müssen".

 

Aber bis unendlich geht es offensichtlich auch nicht. In der Schwanthaler sind 120 TG Plätze (kein Duplex) in einer wirklich schönen Tiefgarage seit 1 Jahr neu gebaut worden, davon sind immer 2-3 auf Egay Kleinanzeigen - ist dem Pöbel dann wohl doch zu teuer. 

 

Möchte aber auch nicht wissen wie viele Münchner unfassbar viele Stunden mit Parkplatzsuchen verbringen..

Kenne Leute die fahren jeden Abend 30-70min im Viertel rum bis mal was frei wird :cool:

Geschrieben

Meine Fresse. :-( das sind Ja Preise, meine Halle kostet 200,- € plus 5,- € Strom im Monat Und habe ca. 50 qm ist eine Doppelgarage mit Breitem Tor und noch Stellfläche nebenan 

4294F591-9827-4EBB-842A-B9BF70EABC97.jpeg

12DECF94-1B9C-4D33-B8B0-980023599DED.jpeg

F2F3DF4D-1D67-4E2F-BE9D-07F65DCF04A3.jpeg

Geschrieben

Würdest du sagen, dass dein gesamter Beitrag eine Relevanz für den Strangeröffner und potentielle Interessenten in MUC hat? Wenn ja, erläutere dies doch an geeigneter Stelle. Also nicht hier. Danke ;-)

Geschrieben

Meine Fresse.

Ich schreib jetzt hier  besser nicht, dass meine Halle bei Dortmund (Heja BVB!) 150,- im Monat kostet,

da momentan zwei Autos, zwei Roller, 3 Motorräder und ein Haufen Teile drin stehen,

man in dieser Konstellation immer noch Partys mit 12 Leuten feiern kann,

egal ob drinnen oder draußen,

es ein Scheisshaus gibt

und eine Art Küche,

wir Strom haben

und allerdings, und das ist der Skandal, kein fliessend Wasser:

das müssen wir immer aus Kanistern zapfen. 

Krach machen kann man auch,

im nächsten Nebenhaus 30 Meter weg wohnen ein paar deutsche und auch Personen mit Migrationshintergrund aus den ex-jugoslawischen Staaten,

die mit ein wenig scheppern, dengeln, Auto polieren, grillen und Bier saufen von Natur aus kein Problem haben.

Kiosk ist auch nebenan, montags ist Dortmunder Kronen Export im Angebot...

 

Aber das muss ja keiner wissen.

 

Geschrieben
vor 15 Stunden hat Vespa-1978 folgendes von sich gegeben:

Meine Fresse. :-( das sind Ja Preise, meine Halle kostet 200,- € plus 5,- € Strom im Monat Und habe ca. 50 qm ist eine Doppelgarage mit Breitem Tor und noch Stellfläche nebenan 

 

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bist du im Führerschein auf 125ccm begrenzt?   2: Ist das Landstraße oder Stadt? Gibt es Alternativen (Auto / ÖPNV) für schlechtes Wetter oder technische Ausfälle? Ich fahre ne PX sehr gerne im Alltag - überwiegend zur Arbeit (allerdings nicht 5x in der Woche). Wenn man theoretisch auch Fahrrad fahren könnte, aber irgendwie zu faul ist, weil es doch etwas weit / bergig oder so ist, dann geht das super.   Zu 3: Kannst du selbst Schrauben, bzw. Bist du bereit selbst was zu machen? Das macht einen gigantischen Unterschied bei den Wartungskosten zwischen "minimal für etwas Getriebeöl" und mehreren 100 € für ne Inspektion.   Ob italienisch oder deutsch macht nicht so nen richtigen Unterschied. Spanisch (Motovespa) ist auch sehr verbreitet. Da sind teilweise einige Teile etwas abweichend (Zündung z.B.), was die Ersatzteilbeschaffung ggf. schwieriger machen kann.   Wichtig, wenn man nicht im Thema ist, sind immer deutsche Papiere!
    • Moin, bräuchte bitte mal Eure Hilfe.   Die auf den Fotos abgebildete Schaltraste habe ich bei EK als originale Lusso Schaltraste gekauft - Piaggio Zeichen ist innen vorhanden.   Nachdem die Raste 2 Tage in Kaltreiniger gelegen hat, habe gerade den elektrischen Anschluss rückseitig gesehen - ich denke Neutralanzeiger. Meine Lusso hat keinen Neutralanzeiger, soweit ich mich erinnere.    Um was für eine Schaltraste handelt es sich Lusso? Cosa? Kann ich die Schaltraste auf einem Lussomotor fahren? Wollte sie heute @Vn1bt zum Überholen schicken.   Vielen Dank und ein schönes Wochenende 🍻🍻    
    • Das scheint das Richtige für meinen Zweck zu sein, hab mich da eben auch mal im Netz zu umgeguckt. Werd's bestellen und berichten. Danke für den Tipp!
    • Vielen Dank shanana und Angeldust für die Tips und Analysen. Die vier Schrauben waren wirklich fest. Ich musste mehrmals auf den Knarrenhebel klopfen, um sie los zu bekommen. Der Roller ist seit 30 Jahren im Familienbesitz. Davor gab es zwei Eigentümer, die den Roller jeweils nur ca. 1 1/2 Jahre besaßen. In unserem Besitz wurde jedenfalls noch nicht am Zylinder gearbeitet. Allerdings wurde der Roller auch nur selten bewegt und stand jetzt auch schon mehrere Jahre. Der Tacho zeigt einen km Stand von etwas mehr als 17 Tkm. Dem Verdacht, dass die Stehbolzen nicht richtig im Block sitzen werde ich nachgehen. Wie Angeldust schon sagte, muss es einen Grund für das Ausblasen geben. Ich werde berichten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung