Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Tobi Wan Kinobi folgendes von sich gegeben:

Auch schon gecheckt bzw Neuen aus meinem Lager genommen (kaufe immer Mehrere für alle Revisionen)...weisst Du das genaue Maß?

Geht nicht um den den Keil, sondern eher und die gefräße Nut in der Welle,
denn die sind gerne mal zu wenig tief!

Laß mal den Keil weg ...

 

 

vor 3 Stunden hat Tobi Wan Kinobi folgendes von sich gegeben:

Hatte das PX Alt Gehäuse gebraucht gekauft, kannte den Motor also nicht laufend.


Ist der Nummerngleich?
... denn eine komplett danebebe Lagergasse wäre auch noch eine Erklärung!

  • Like 1
Geschrieben

Block ist nummerngleich, auch schon gecheckt.

 

Wenn die Nut zu tief ist, würde doch der Keil noch weiter runterrutschen,oder?

 

Wie hoch sollte denn ein Keil oben ausstehen wenn er parallel zum Stumpf drinsteckt? Das sind echt Fragen, denen ich mich noch nie stellen musste :-) bei all meinen Motoren bis dato noch nie Probleme gehabt

Geschrieben

Mazzu hat zwei 60er im Programm: 1x K2D (verstärkt, gehärtet) und 1x normal

 

So geizig kann man eigentlich nicht sein dass man die normale kauft

 

Jedenfalls habe ich in den letzten 6 Jahren fünf K2D verbaut und vorher Rundlauf vermessen: die waren ALLE astrein!

Die hatten Werte wo man sich freuen würde wenn eine Welle so vom PX166er zurück kommt :laugh:

Die hatten alle 0.1-0.2

Geschrieben
vor 25 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Die hatten alle 0.1-0.2

Zahlen ohne Einheit sind da sinnfrei. 

0.1-0.2 was? Millimeter werden's ja kaum sein. :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Jungs, ich habe einen anderen Verdacht wegen dem Geräusch...habe mir damals einen der ersten VMC177 Grauguss geholt und ich denke, das Geräusch ist Kolbenkippen.

 

Kolbenbolzenlager schließe ich aus (ist n Passendes drin), Kolben schlägt auch nicht an. 

 

Kann man hier keine Videos hochladen!?

 

PS: Lüfterradabdeckung ist es nicht :-)

Bearbeitet von Tobi Wan Kinobi
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Tobi Wan Kinobi folgendes von sich gegeben:

Wenn die Nut zu tief ist, würde doch der Keil noch weiter runterrutschen,oder?

 

vor 11 Stunden hat Han.F folgendes von sich gegeben:

denn die sind gerne mal zu wenig tief!

Bitte noch mal lesen!

 

vor 3 Stunden hat Tobi Wan Kinobi folgendes von sich gegeben:

Wie hoch sollte denn ein Keil oben ausstehen


Der Keil ist nur zur Fixierung den Zündzeitpunktes da,
d.h. solange das Polrad sich nicht auf der Welle verdrehen kann
beim Anschrauben reicht das!

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Na welche Einheit denn wohl: ...Ist doch klar

Kannst Du auch sinnvolle Antworten geben? :wacko:

 

Wellen mit 0.1 - 0.2 Millimeter Schlag  kann niemand ernsthaft als astrein bezeichnen oder gar in dem Zustand einbauen. :whistling:

Geschrieben

Wie ich geschrieben hatte: die 125er K2D Wellen hatten alle aus der Packung einen Rundlauf den man sich normal wünscht wenn die Welle vom PX166 zurück kommt

 

Und das in einem Zeitraum über Jahre: kann ja jetzt kein Zufall sein 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Wie ich geschrieben hatte: die 125er K2D Wellen hatten alle aus der Packung einen Rundlauf den man sich normal wünscht wenn die Welle vom PX166 zurück kommt

 

Und das in einem Zeitraum über Jahre: kann ja jetzt kein Zufall sein 

Habe auch einee K2D...deswegen glaube ich nun doch eher, dass ich Kolbenkippen habe. War die erste Charge der VMC177 Zylinder 

 

Teste die Tage mal einen bgm177, dann weiss ich s ja 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Wie ich geschrieben hatte: ....

Du hattest ganz am Schluß auch von 0.1 - 0.2 geschrieben.

 

Ist das so zu verstehen, daß bei Dir Wellen von PX166 zurückkamen, die 10/100mm bis 20/100mm Rundlaufabweichung hatten?

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Tobi Wan Kinobi folgendes von sich gegeben:

Jungs, ich habe einen anderen Verdacht wegen dem Geräusch...habe mir damals einen der ersten VMC177 Grauguss geholt und ich denke, das Geräusch ist Kolbenkippen.

 

Kolbenbolzenlager schließe ich aus (ist n Passendes drin), Kolben schlägt auch nicht an. 

 

Kann man hier keine Videos hochladen!?

 

PS: Lüfterradabdeckung ist es nicht :-)

 

Du hast aber geschrieben, dass das Polrad schleift.

 

Geh einfach der Reihe nach vor.

Nimm den Keil raus und schau ob das polrad richtig drauf geht und schleift.

 

Dann das gleiche mit dem Keil.

 

Kolbenkippen hört sich normalerweise anders an.

Da du keine Messuhr hast wirst du auch kein passendes Tool zum Kolbenspiel messen haben.

Evtl mal den Stoss der Kolbenringe ohne Kolben im Zylinder messen und Kolbenbolzen samt Pleuellager und Kolbenringe nochmal genau inspizieren

Kolben checken ob er nicht doch angeht. Das kann auch sein, dass das beim Drehen mit der Hand grad nicht zu spüren ist.

Geschrieben
vor 28 Minuten hat dr. dick folgendes von sich gegeben:

 

Du hast aber geschrieben, dass das Polrad schleift.

 

Geh einfach der Reihe nach vor.

Nimm den Keil raus und schau ob das polrad richtig drauf geht und schleift.

 

Dann das gleiche mit dem Keil.

 

Kolbenkippen hört sich normalerweise anders an.

Da du keine Messuhr hast wirst du auch kein passendes Tool zum Kolbenspiel messen haben.

Evtl mal den Stoss der Kolbenringe ohne Kolben im Zylinder messen und Kolbenbolzen samt Pleuellager und Kolbenringe nochmal genau inspizieren

Kolben checken ob er nicht doch angeht. Das kann auch sein, dass das beim Drehen mit der Hand grad nicht zu spüren ist.

Danke.

 

Kann man denn hier keine Vids hochladen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung