Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, wie stimmt man eigentlich den zündzeitpunkt auf neue komponenten ab ???

mir wurde empfohlen bei meiner pk xl 2 mit dr 75, rennwelle, polini auslasskrümer, sito +, orig. 16.15er vergaser mit ner 72er düse den zündzeitpunkt auf 17° zu belassen.

was aber nicht ganz stimmen kann, denn beim einfahren wurde der motor sehr heiß und schließlich hatte ich nach 188 km einfahren einen fresser :-D( ( komischerweise beim anmachen des motors ??? )

aber woher weiß ich denn wenn ich verschiedene neue komponenten einbaue wie ich den zündzeitpunkt einstellen muss ??? gibt es da irgendwelche faustregeln, skalen, gesetze ???

wie ist es z.b. bei meiner konstelation ???

Geschrieben

der 75er dr iss eigentlich kein empfindlicher zylinder, normal ist der mit einer original belassenen zündung (so stark weicht der geblitze zündzeitpunkt in aller regel nicht von dem statisch über markierung eingestellten ab) nicht kaputt zu kriegen, und der motorexitus beim anmachen deutet auch eher auf ein anders problem hin. könnte es sein das dein problem wo anders liegt?

Geschrieben

Fresser beim ankicken deutet eher auf Fremdkörper im Kurbelgehäuse hin wie gebrochener Kolbenring, Kolbenclip, Membranplättchen, oder aber gelöste Zylinderfußmutter.

Geschrieben

...zum Beispiel beim Einbau schon vorgeschädigt worden oder gar falsch rum eingebaut!

Ich würde mir an deiner Stelle nach dem Fresser alle Zyli- und Kolbenkomponenten -schon wegen der fälligen Nacharbeit- genauestens anschauen! Oder wolltest du einfach so weiterfahren nach dem Motto "warum rumschrauben, er läuft ja von allein schon wieder?"

:-D bobcat

Geschrieben

Is mir schon nach 20km passiert...Kolbenfresser....grmmmpf....

Setup:

75 Polini

Polini Schnecke

16/16er mit 75er Düse

42er Nebendüse

Allerdings hab ich damals an einer Rennkurbelwelle gespart,das Lager vom Kolbenbolzen sieht aus wie ne' Triefnase einer Schweissnaht,allerdings is mir das unerklärlich,gehe aber auch mal davon aus das meine 19° Vorzündung zuviel des guten waren,oder wie seht Ihr das...???Vielleicht ne andere Bedüsung???

Geschrieben

Fresser, Reiber, Klemmer....immer eine üble Sache!

Was mich by the way interessieren würde:

Unter welchen Betriebsbedingungen traten bei euch diese Pannen auf? Bei (längerer) Vollgasfahrt? Bei Teillast und mit 30 km/h im Dritten? bei........?

Wenn Überhitzung als Ursache herhalten muß, dürfte wohl nur ersteres in Frage kommen. Oder irre ich mich da? Ich habe nämlich sowas auch schon bei ganz zivilen Drehzahlen erleben müssen!

Also: haut rein! (oder muß da ein neues Topic her?)

:-D bobcat

Geschrieben

Hatte mal nen Klemmer bei steiler Bergabfahrt mit "Motorbremse". Die Schmierung hat wohl im Standgas nicht mehr ausgereicht. Seitdem ziehe ich bergab den Choke, wenns langsam gehen soll, oder gib immer mal wieder etwas Gas. Klemmer bei Vollgasfahrten: Ja immer wieder gerne. :-D

Geschrieben

es ist sofort nach dem anmachen passiert :-D(

aber noch mal zum zündzeitpunkt, welchen würdet ihr mir jetzt bei meinem setup empfehlen ???

grüße peat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung