Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

89_1_b.JPG

hi, kann ich die zündung in meine v50 bj.81 (hatte mal ne 4 fach blinkanlage) einbauen? diese hier stammt aus einer PV125 Primavera und hat 5 anschlüsse. mein polrad könnte ich weiterverwenden, oder?

Geschrieben

Das kann man am Unterbrecherkontakt erkennen. Auf deinem Foto sitzt der unten links. Ansonsten ist da ein schwarzes Kästchen.

Würde Dir aber eine Zündung von der PK empfehlen, da Du dann auch gleich 12 V hast. Die Kombination 12V / Kontaktlos gab's bei den Fuffis/Primavera/ET3 nicht.

Geschrieben

such auch schon ewig ne et3 zündung.

noch ne frage:

kann man prinzipiell sagen, wenn im lüfterrad ein ovales loch ist, daß es sich hierbei um ein kontaktzündung handelt? kann man die dann trotzdem auf ne elektronisch zündung bauen, oder war da was mit 90 grad verdreht?

hab noch eins da sind 2 nuten drin geht die?

Geschrieben

wenn ich dieser homepage glauben schenke, brauche ich also auch ein neues polrad, wenn ich eine PK/s zündung nehme. bei der normalen PK zündung mus ich gleich ne neue kurbelwelle kaufen?!

ich bin davon ausgegangen, dass ich nur die zündung tauschen muss, dem ist aber nicht so? gibt es denn nicht die möglichkeit mein polrad und die welle zu behalten?

Geschrieben

Die 12V 4 fach Blinker V50 hatte dieses seltene Ducati Polrad, das du auch als Polrad für ne elektronische Zündung einiger PKs nehmen kannst. Der innendurchmesser ist kleiner und so passen nur bestimmte Zündungen.

Ist zumindest bei meiner so...

Geschrieben

Ganz einfach gesagt passen die Polräder die innen komplett rund sind nur an Elektronische Zündungen.

Die Polräder für Kontaktzündungen haben einen Absatz, um den Kontakt für den Unterbrecher zu geben, oder so :plemplem:

Dann gibts nur noch die unterschiedlichen Konuse.

Einmal Spitz (original Wellen von V50/PV)

Und stumpf bei den PK Modellen.

Darauf aber keine Garantie.

Geschrieben

das ovale Loch ist typisches Indiz für eine darunterliegende Kontaktzündung. Denn durch diese Öffnung kann bzw. muß man den Unterbrecherabstand messen und einstellen. Ebenso auch den ZZP.

Was Barnosch meint, ist , daß die Polräder für Unterbrecherzündungen an der Aufnahmenabe auch gleich einen Exzenter zur Steuerung des Unterbrechers aufweisen.

greets, bobcat

Geschrieben
Die 12V 4 fach Blinker V50 hatte dieses seltene Ducati Polrad, das du auch als Polrad für ne elektronische Zündung einiger PKs nehmen kannst.

zB die der PK/XL. Dann brauchst du nur noch ne neue Zündspule und schon haste ne el. Zündung :-D . Guck doch einfach mal auf dein Polrad, wenn dann Ducati draufsteht geht das, hat bei mir auch funktioniert...

Geschrieben

zB die der PK/XL. Dann brauchst du nur noch ne neue Zündspule und schon haste ne el. Zündung . Guck doch einfach mal auf dein Polrad, wenn dann Ducati draufsteht geht das, hat bei mir auch funktioniert...

ja, ich hab das wo ducati drauf steht :-(

hat jemand ne zündung einer PK/XL zum verkauf? kommen wir zur zündspule :-D welche muss ich denn da nehmen? kann vielleicht jemand nen link zu irgeneinem shop posten, wo ich die sehen kann?

Geschrieben

der link ist flasch geschrieben

wenn das neue fenster aufgeht biem klicken auf den link

entferne einfach aus der Adresszeile das zweite überflüssige http://

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information