Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich habe gerade einen T5 Motor bekommen da ist beim Weg zu mir ein Stück Alu abgebrochen.

Kann man das schweißen?

Was kostet das?

Sieht man das nachher gescheit?

 

Danke

 

Alternative ist es den Motor für 14 Tage zu DHL zur Überprüfung zu senden ob ein berechtiger Transportschaden besteht.

Der Motor wurde privat gekauft

 

Danke

IMG_20191125_163446.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Uhu Endfest ?

Ich bräuchte dazu Erfahrungen von euch wo ich anfragen soll wegen der Schweißart.

Laser Schweißen und wie sieht es mit WIG aus?

 

Bearbeitet von Grubi_67
Geschrieben

Schweißen heisst ja auch wieder 2 x versenden... täte mir bei nem Komplettmotor den Streß nicht antun - wie bereits 2 x geschrieben: UHU endfest - fertig... hat ja bis auf Luftleit keinerlei Funktion/Festigkeitsbedarf an der Stelle.. 

Geschrieben

An der Stelle reicht Uhu Endfest vollkommen aus.

Transportschaden ist immer sehr schwierig, außer Du hast Fotos direkt von der Übergabe und der Paketbote hat Dir alles schriftlich bestätigt.

Als nächstes wird dann wahrscheinlich geprüft, ob die Versandverpackung überhaupt geeignet war. Und anhand des Schadens dürfte die Antwort recht eindeutig ausfallen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kleben. Schön entfetten, bissl warm machen mit dem Föhn. Kleben am besten nicht in der Garage (zu kalt). Nach 24h trocknungszeit fertig und hält. 

Bearbeitet von konrektor
  • Confused 1
Geschrieben

Habt ihr einen Link zu Uhu Endfest? 

Oder gibt es da nur eine Möglichkeit? 

Aber ich fahre morgen mal zu einer Firma die Laser scheißt, Anfrage per Mail habe ich schon gesendet

Geschrieben
vor 3 Minuten hat konrektor folgendes von sich gegeben:

Kleben. Schön einfetten, bissl warm machen mit dem Föhn. Kleben am besten nicht in der Garage (zu kalt). Nach 24h trocknungszeit fertig und hält. 

Einfetten wohl kaum.

 

Kleben,oder Flüssigmetall

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

und Endfest oder Endfest 300 

Danke

 

Muss ich das Teil irgendwie in die stabile Seitenlage bringen :-) bis es fest ist , bzw hält

Danke

Bearbeitet von Grubi_67
Geschrieben
vor 18 Minuten hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

und Endfest oder Endfest 300 

Danke

 

Muss ich das Teil irgendwie in die stabile Seitenlage bringen :-) bis es fest ist , bzw hält

Danke

Spannen mit einer Schraubzwinge wäre von Vorteil.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

und Endfest oder Endfest 300 

Danke

 

Muss ich das Teil irgendwie in die stabile Seitenlage bringen :-) bis es fest ist , bzw hält

Danke

 

Endfest 300 !

 

Der normale kann nicht mal Tassen kleben.

  • Thanks 1
Geschrieben

Jup, Endfest 300 ist das gute alte. Das normale aus dem Baumarkt sieht genau so aus, ist aber was anderes.

Das 300er gibt's bspw. im Auktionshaus.

 

Wenn du eine Firma in der Nähe hast, die das lasern kann, würde ich da aber zumindest mal den Preis erfragen.

Geschrieben

Hallo

Ich habe es zum lasern gegeben. Kostet unter 50 Euro. 

 

Der Verkäufer hat Kulanz angeboten mit dem Hinweis seine Frau sei RA und tätig im Ort hinter München, in der Straße XY mit dem Namen XY :-)

 

Er hat angeboten den Motor zu versenden, aber ich sei Schuld ihm nicht die richtigen Anweisungen gegeben zu haben. Ich als Käufer bin an allem Schuld :-) und und und

 

Bin nun froh wenn das gelästert ist, hoffe das wird ohne Probleme erledigt und dann sollte ich zufrieden aus der Sache herauskommen. 


Der Endsieg kommt dann ohne Uhu hoffentlich :-)

Geschrieben
vor 1 Minute hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

 

 

Der Verkäufer hat Kulanz angeboten mit dem Hinweis seine Frau sei RA und tätig im Ort hinter München, in der Straße XY mit dem Namen XY :-)

 

Er hat angeboten den Motor zu versenden, aber ich sei Schuld ihm nicht die richtigen Anweisungen gegeben zu haben. Ich als Käufer bin an allem Schuld :-) und und und

 

 

:wacko::blink:

Einer von hier?

  • Like 1
Geschrieben

Ich könnte natürlich den Namen hier reinschreiben aber das tun wir lieber nicht. Aber er fährt Vespa. Irgendwo da Gegend Ammersee. 

 

Er hat sich Mühe gegeben beim verpacken, aber es war nicht zielführend. 

Das schönste ist ja das man seine Frau vorschieben muss um Wirkung erzeugen zu wollen

 

Wir lassen aber das gut sein. 

Ob er im GSF ist weiß ich nicht

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 20 Minuten hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

ich sei Schuld ihm nicht die richtigen Anweisungen gegeben zu haben.

Du hättest ihm also sagen müssen, dass er einen Motor nicht in einer Plastiktüte versenden soll?

:wacko:

 

Für 2,-€ Aufpreis packt man sowas in einen blauen Sack und schäumt das Paket mit PU-Schaum aus. Dann passiert da auch nix.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

Was soll ich Bilder reinsetzen? 

RA ist Rechtsanwalt und da soll ich Bilder hier hier reinstellen? 

 

 

Ja, Mann.

Sonst macht das Topic keinen Sinn.

Jedes Topic endet irgendwann mit einem Foto von ner geilen Nackten.

Kommt dieses Foto nicht - ist das Topic noch offen und kann und muss weiter bearbeitet werden.

Ausnahmen gibt es nur auf dem Marktplatz: da können Topics auch ohne eine finale nackte Oidn geschlossen werden. Ganz zum Bedauern der Community hier.

Steht alles in den Forenregeln.

Bearbeitet von M210
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 19 Stunden hat Allrounder folgendes von sich gegeben:

Sag mal was zur Verarbeitung. Wie hast du das gemacht?

Geschrieben (bearbeitet)

Mit der RA in Nacken kann man als Verkäufer sogar noch den Alu Kickstarter des T5 Motors abbauen und nicht mit versenden. Danach stellt man sich tot, wenn man darauf angesprochen wird. 

 

Das ganze ist mir wieder eine Lehre, das es solche und solche Leute gibt und man leider auch den guten Leuten bis ins Detail vorgeben muss was zu tun ist, Fotobeweise vorzulegen sind oder man am besten die Ware persönlich abholt. 

 

Von 10 mal geht es eben 1 oder 2 mal schief wenn man was gebrauchtes privat kauft und sich das zusenden lässt. 

 

 

 

 

Bearbeitet von Grubi_67

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung