Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mich gestern mit meinem Onkel unterhalten über seine Vespa V 50 Special 1975 bj. Italiener.

 

Komplett original unverbastellt! Fährt einwandfrei.

 

Er will Sie hier hoch bringen und ich soll Sie für ihn verkaufen was könnte man dafür verlangen ?

 

Will jetzt keinen genauen  Preis nur in welche Richtung es gehen kann. 

 

LG aus der Domstadt.

2A29ECE8-7E00-460F-B610-90AB1D73B291.jpeg

E2E471A1-F803-4BF6-9980-7F5BD4E779F7.jpeg

Geschrieben

Hat zwar ein deutsches Vers. Kennzeichen, aber ohne Tacho gehe ich mal von nicht-existenter deutscher BE aus.

 

In der Farbe und dem Zustand werfe ich mal mind. 2000,-€ in den Raum, wenn echte (also legal über den TÜV erworbene) BE und Tacho dabei sind.

 

Ohne deutsche Papiere etc. muss man die Kosten dafür abziehen, denn das käme dann auf den Käufer noch zu. Ohne deutsche BE ist man illegal in (D) unterwegs.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nach meiner Erfahrung (eigene Verkäufe) werden deutsche Special in top Zustand inkl. gemachtem Motor für rund 2k gehandelt (je nach Farbe weniger oder bissl mehr)

 

Von dem ausgehend kannst Erlangung deutsche BE, Umrüstung Tacho usw. plus Motorrevision (Dichtung und Siris) draufrechnen bzw. abziehen. 

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben

der Onkel will sie "hochbringen"... aber es ist ein deutsches Versicherungskennzeichen dran....

also fährt der wohl illegal in Italien so rum...

 

Rita

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Rita folgendes von sich gegeben:

der Onkel will sie "hochbringen"... aber es ist ein deutsches Versicherungskennzeichen dran....

also fährt der wohl illegal in Italien so rum...

 

Rita

In Italien sind es die gleichen Nummernschilder wie hier, mal ein kleiner Tipp am Rande. 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Ricci_Cologne folgendes von sich gegeben:

In Italien sind es die gleichen Nummernschilder wie hier, mal ein kleiner Tipp am Rande. 

ein Fahrzeug mit italienischen Papieren darf nur mit italienischem Kennzeichen gefahren werden

und deutsches versicherungskennzeichen ist nur legal, wenn auch eine deutsche Betriebserlaubnis vorhanden ist...(ohne Betriebserlaunis ist der Betrieb nunmal nicht erlaubt....

jaja ich weiß .....legal.... illegal... scheißegal...

 

ich weiß, daß viele Italiener so illegal rumfahren, weil die Versicherung in Italien erheblich teurer ist als ein deutsches versicherungskennzeichen...

 

wenn dann aber ein Unfall mit Personenschaden passiert.... möchte ich nicht in seiner Haut stecken.... die carrabiinierie  sind dann vollkommen humorlos...

 

Rita

Geschrieben

Das ist doch eine (vermutlich) feine, unverbastelte Kiste in seltener Farbe, genau das was alle immer suchen. Und Ihr hängt Euch hier an irgendwelchen Kennzeichengeschichten auf... ich sehe die mit italienischer BE auch bei bis zu 2k und ob der Vorbesitzer damit irgendwo in Italien illegal unterwegs war würde mich dabei nen nassen Lappen interessieren.

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 7 Stunden hat Ricci_Cologne folgendes von sich gegeben:

In Italien sind es die gleichen Nummernschilder wie hier, mal ein kleiner Tipp am Rande. 


nö.... schwarze Schrift und das obligatorische „stemma della Republica“ (der Stern im Lorbeerkranz) sind auf einer italienischen targa drauf....

Geschrieben

Und (ohne Gewähr): mit dem neuen italienischen Fuffi-Kennzeichen darf man zu zweit unterwegs sein; das alte mit den abgeschrägten oberen Ecken war nur für Ein-Personen-Betrieb zugelassen. Das erzählte mir mal ein italienischer Freund; kann das jemand bestätigen?

 

image.png.4ee9c4f2aaaf49620b5abe353161b827.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

Ein-Personen-Betrieb

 

Das hat aber,soweit ich das noch von früher weiß,mit dem Alter des Fahrers zu tun.

Deshalb gibt es ja auch den Monoposto.

Das kann sich natürlich mittlerweile alles geändert haben.

Die müssen heutzutage ja wohl auch einen Lappen dafür machen?

Den brauchte man damals ja auch erst mit 16 ab 125ccm.

 

Edit: Mit 18 durfte man dann wohl auch selbst entscheiden,ob mit oder ohne Helm.

Das war aber noch zu Zeiten,als es noch gar keine Kennzeichen an den Fuffis gab...  :-D

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben

Bessere Bilder vorallem ohne Gummimatte und Bilder von unten, Traversen, Beinschild hinter Kotflügel usw.

Ansonsten ist das hier Rätselraten und die Diskussion mit dem Nummernschild geht weiter.

 

Ich frag mich eh immer warum man Gummimatten bei Bildern drauflässt die eine Werteinschätzung abgeben sollen.

Alleine für die Matte würde ich 500 Euro abziehen, da sich darunter alles mögliche verbergen kann.

Geschrieben
vor 33 Minuten hat Udo folgendes von sich gegeben:

Bessere Bilder vorallem ohne Gummimatte und Bilder von unten, Traversen, Beinschild hinter Kotflügel usw.

Ansonsten ist das hier Rätselraten und die Diskussion mit dem Nummernschild geht weiter.

 

Ich frag mich eh immer warum man Gummimatten bei Bildern drauflässt die eine Werteinschätzung abgeben sollen.

Alleine für die Matte würde ich 500 Euro abziehen, da sich darunter alles mögliche verbergen kann.

Soll ich jetzt für dich nach Italien runter fliegen um ein Foto ohne Gummimatte zu machen ? 

 

Oben steht doch ganz KLAR Will jetzt keinen genauen  Preis nur in welche Richtung es gehen kann. 

Geschrieben

Ganz ruhig... du hast doch Preise genannt bekommen.

Alles zwischen 1500 und 2000 soll wohl möglich sein.

 

Weitere Fotos könnte dein Onkel ja machen wenn man es genauer wissen will.

Kamera / Handys gibt es da unten neben Pizza und Pasta ja schließlich auch.

  • Thanks 1
Geschrieben

Würde sie in Italien lassen und dort anbieten bringt dort mehr als hier.... da wir Italiener alle scharf auf die Specials sind...vor allem wenn die Original Papiere noch vorhanden sind  ;-) 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung