Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

-- KANN ZU!! --


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

KANN ZU !!

 

EINGETAUSCHT gegen einen Barren Gold, mehrere Diamanten, sehr viel Bargeld und Aktien, mehrere Immobilien und andere Kleinigkeiten...

 

Zu meinem Roller:

 

Vespa 50n, Bauj.: 1977, umgebaut zum Kraftrad mittels PK 2-Zug Motor (V5X1M) und folgendem Setup:

 

Malossi Zylinder 136cc mit Malossi Kopf

Kurbelwelle Mazzuchelli Vollwange 51mm

6-Klappen Membran

MR-Parts Ansauger 30mm

30mm PWK Polini Vergaser

PK-Getriebe mit kurzem 4.Gang BGM

Kupplung Polini Doublespring mit gelagerter Andruckplatte Polini Evolution

Primär 29/68 mit neuem Repkit

Kupplungsdeckel PK lang mit Crimaz Ausrücker "XL2-Style"

Auspuff BGM Banane

PK 12V Zündung mit erleichtertem und gewuchtetem original-Lüfterrad

 

Folgende Neuteile wurden beim Neuaufbau im Frühjahr / Sommer 2018 von mir verbaut:

 

- BGM 4.Gang kurz

- BGM Repkit

- Primärübersetzung CIF 29/68 gerade

- alle Lager, alle Dichtungen, alle WeDi´s

- Polini Vergaser

- Polini Doublespring Kupplung

- Ausrückplatte gelagert Polini Evolution

- Ausrückhebel Kit Crimaz

- Auspuff BGM Banane mit Kennzeichnung DGM30925S

- Bremsbeläge vorne und hinten

 

- Hinterreifen Heidenau K80SR (mit neuem Schlauch)

- alle Züge und Tachowelle

- Kabelbaum neu (Eigenbau mit Kabeln v. Kabel-Schute)

- Conversion - Lichtschalter mit Lenkkopf-Kabelbaum

- Lenkerenden-Blinker Hella mit festen Innenrohren

- Tacho 120 km/h

- Hupe 12V

- Zündschloss im Durchstieg

- Lenkschloss

- Kaskade schwarz

- Scheinwerfer mit Fern- u. Abblendlicht

- Griffe neu

- Motorklappe

- Stoßdämpfer vorne mit Anti-Dive-Kit

- Schlussleuchte "ET3"

- Tank

- Mono-Sitzbank

 

Der Roller fährt schön (ca. 105 km/h), ist recht leise und zieht gut durch. Es gibt keine Leistungsmessung, aber die Leistung sollte um die 10PS liegen.

 

Der Motor springt sofort an, hat auch gutes Standgas. Elektrik / Beleuchtung / Blinker / Hupe usw. funktioniert komplett, Tacho usw. auch.

 

Der Roller ist also komplett funktionstüchtig! Er würde sich super als Dailydriver eignen.

 

Es ist alles eingetragen (siehe Fotos). Umschreibung zum Kraftrad m.LB.

 

TÜV ist noch bis 2020 gültig, kann auf Wunsch erneuert werden.

 

Die übriggebliebenen Smallframe-Ersatzteile gebe ich gerne dazu, habe aber keine Lust alles hier aufzuschreiben. Ist auch nichts was den Preis merklich erhöhen würde... Einige SF-Sachen habe ich in meinem Verkaufetopic...

 

IMG_2529.thumb.JPG.7ce246e0bca9c93ca014d7581583a9f5.JPG

 

Manko: Ich habe den Rahmen selber vom Schrottplatz geholt, ohne Motor usw. Der Rahmen hat schon Einiges hinter sich, incl. diverser Beulen, gebohrten Löchern, großflächiger Spachtelarbeiten und Welle hinterm Vorderrad. Der Rahmen ist also restaurationsbedürftig, und nix für O-Lack-Fetischisten.

 

Ich habe den Roller bewusst erstmal so aufgebaut, ohne den Rahmen zu restaurieren, und habe "nur" die gesamte Technik und Elektrik sowie die "Legalisierung" mittels Vollabnahme beim TÜV durchgeführt.

Als nächste "Ausbaustufe" wäre dann der Austausch vom Beinschild und die sonstigen fälligen Blecharbeiten mit anschließender Lackierung geplant, allerdings bin ich eigentlich eher so der Largeframe-Typ und hab da noch diverse andere Projekte.

 

Deshalb würde ich mich von dem Roller trennen, um an anderer Stelle weiterzukommen, auch wenn schon Einiges an Zeit und Arbeit in dem Roller stecken.

 

Ich könnte den Roller auch einfach verkaufen, aber ich gebe dem Käufer gerne die Gelegenheit, seine evtl. vorhandenen "Beziehungen" zur günstigeren Ersatzteilversorgung zu nutzen ( und Geld zu sparen...). Außerdem bin ich zu faul, mir den ganzen Kram zu bestellen.

 

Übrigens: Bei diversen Shops gibt’s grad ordentlich „Black Friday“ Prozente :cool: 

 

Der Roller steht in 52441 Linnich, gehört mir und wird nur hier angeboten.

 

Wenn wirklich Interesse besteht, kann ich gerne weitere Fotos machen. Natürlich ist eine Besichtigung mit Probefahrt möglich. Der Roller ist noch angemeldet.

 

 

ZB1_50n.thumb.JPG.e4350e8e46612614c6998794d2fa670b.JPG

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung