Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 20.2.2020 um 23:04 hat momo folgendes von sich gegeben:

nochmal mit kleinem Stutzen und mini v-force ein lauf wäre cool um zu wissen ob die 30mm das ps bringen oder nur die membran....

 

Leider nein, ich hatte andere Prioritäten...;-)

 

Jetzt mit Vespatronic, ist das schon ganz annehmbar. 

 

IMG_4810.thumb.JPG.11803c8f357231cf00d1d24846db83a4.JPG

 

  • Like 11
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Mampfi28 folgendes von sich gegeben:

Gibt es außer die AM6 Mini Tassi alternativen für den Malossi bzw VMC Membranblock?

Vmc hat mittlerweile eigenen 8 Klappe Membrane die einer vforce ähnlichen bauart sind, ähneln einer Italkit  , nur halt in kleiner

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kann mir jemand ne Startbedüsung sagen für nen 19er SHB? Aktuell ist HD 102 und ND 60 drin weil ich nichts anderes habe. Motor pnp mit VMC und BGM Touring Banane.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 3.3.2020 um 22:11 hat Lenki folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand ne Startbedüsung sagen für nen 19er SHB? Aktuell ist HD 102 und ND 60 drin weil ich nichts anderes habe. Motor pnp mit VMC und BGM Touring Banane.

Wie läuft das Setup denn? 
VMC 

SHB 19

Banane

nehme ich an?

Plug and Play?

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mal meine VMC 125 zusammengebaut

 

Langer DS ohne Durchbruch mit 30er Dello 

FalkR Ares 

VMC DS Welle 53 /118 Einlasszeit

SZ 125/189 QK 1mm 68% AS

 

Das alles ohne was abzudüsen weil ich keinen Sprit mehr in der Halle hatte :wallbash:

 

Sieht aber erstmal ganz schön aus das wird noch richtig Hübsch würde ich sagen;) 

 

VMC_135.jpg

Bearbeitet von Stoxnet
  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Stoxnet folgendes von sich gegeben:

Ich hab mal meine VMC 135 zusammengebaut

 

Langer DS ohne Durchbruch mit 30er Dello 

FalkR Ares 

VMC DS Welle 53 /118 Einlasszeit

SZ 125/189 QK 1mm 68% AS

 

Das alles ohne was abzudüsen weil ich keinen Sprit mehr in der Halle hatte :wallbash:

 

Sieht aber erstmal ganz schön aus das wird noch richtig Hübsch würde ich sagen;) 

 

VMC_135.jpg

 

Der GS hat 125ccm und 56mm Kolben

Geschrieben

Den hab ich auch;) Sorry ich hab da irgendwie gepennt;) 

 

Hatte ich echt nicht mehr auf dem Schirm das der ja nur 125ccm hat :rotwerd: Aber geil dann find ich das ja nochmal besser.

 

Ich bin trotzdem begeistert das der nur so zusammen geworfen und mal kurz mit verstand bearbeitet ohne irgendwelche einstellungen so gut geht. Qualitativ eher so Mittelklasse für meinen Geschmack aber Preis Leistung find ich echt Super und ganz ehrlich GG was soll da passieren;) 

Geschrieben (bearbeitet)

Da geht noch was :-)

Die 20PS sollten es bei den Komponenten und den Steuerzeiten schon sein.

Vorallem Drehmoment muss noch was kommen.

 

Welche Zündung?

Und schreib mal die Bedüsung hier rein.

Bearbeitet von FalkR
  • Sad 1
Geschrieben

20 war auch das Ziel, Bedüsung muss ich gucken;) is aber so wie ich den Vergaser aus der Kiste gezogen hab;) Wollte eigentlich mal so nen SC Probieren aber der is ja ewig nicht lieferbar drum hab ich halt mal in die Kiste geschaut;) Ich meine HD 112 ND 45 Nadel X7 (bin aber nicht sicher) ganz unten Mischrohr ist ein AV262 Zündung SIP VAPE die ich noch nicht geblitzt hab;)  Lt. Anleitung auf 23° eingestellt, hab ich so auch noch nie gemacht mal sehen was beim Bitzen rum kommt. Auspuff war eigentlich ein PM40 geplant aber dann hab ich Leihweise den Ares bekommen;) Ich glaub da brauch ich dann auch einen eigenen. 

Mal sehen was da noch geht am Einlass hab ich halt schon einiges verschenkt aber ich wollte nicht durchbrechen und die Welle hab ich auch erstmal nicht bearbeitet. QK is auch bei 1,6mm da könnte ich auch noch etwas runter gehen. Mal sehen es geht ja grad erst los mit dem Motor. 

 

Der Gedanke war einen einfachen Low Budget Motor aus Resten zu bauen aber es ist halt mal wieder etwas eskaliert :whistling:

Geschrieben
vor 43 Minuten hat roland851 folgendes von sich gegeben:

Fährt den Zylinder mittlerweile auch schon jemand p+p mit einer 51/97 Welle über DS? Bin derzeit auf der Suche nach einem günstigen Ersatz für einen original Zylinder.


Bei uns im Umfeld wurde sowas gerade gebaut (gesteckt).

Hatte knapp 10 PS mit 19er Gaser und Banane. 

Geschrieben
vor 6 Minuten hat maxo folgendes von sich gegeben:


Bei uns im Umfeld wurde sowas gerade gebaut (gesteckt).

Hatte knapp 10 PS mit 19er Gaser und Banane. 

Vielen Dank für die Info, ich habe ähnliches vor, sobald ich neue Infos habe werde ich natürlich berichten

Geschrieben
vor 8 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

Phbh30 mit 112HD ? Das ist mal fieß zu klein , geh mal zum starten 30Nummern größer

 

Werd ich machen:rotwerd: 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Definitiv!

 

HD 135-145

ND 50-52

Nadel X2 / X7 Clip erstmal mittig

AV264 Mischrohr

 

Zündung ruhig was mutiger sein. Im Anfangsplateau kannst du die ohne Probleme auf 25-26° stellen.

Bearbeitet von FalkR
  • Like 1
Geschrieben

Ich habe heute meinen Zylinder Mal vermessen und komme ohne Fudi auf 112-162 mit 51/97 Welle. Da mir das definitiv zu wenig ist werde ich ihn jetzt erstmal abdrehen damit ich auf halbwegs brauchbare Zeiten kommen werde. Ist da die Streuung zwischen den einzelnen Zylindern wirklich so hoch oder habe ich wieder Mal einen Einzelfall bekommen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich habe den Vergaser mal entsprechend bestückt. Schwimmer war total verstellt, manchmal ggf. doch erst gucken dann dran schrauben.... Naja egal Düsen hab ich 50ND und HD142 da ging nix nach HD hab ich dann mal auf 130 Verkleinert dann hat er nach ewigen Gerotze ausgedreht. Aber untenrum geht jetzt nix mehr alles zu Fett auch das Standgas lässt sich nicht einstellen. Is hier was faul oder mal Vergaser wechseln. Hab noch nen 28er der muss aber auch erst frisch gemacht werden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

werde demnächst einen Alltagsmotor aufbauen (schön täglich im Sommer 20km zur Arbeit tingeln) und bin am Überlegen, den VMC GS56 zu nehmen.... vllt. hat einer von euch schon Erfahrung damit, ob folgende Komponenten mit dem Zylinder harmonieren!?

Ziel wären schön Fahrbare 15PS mit breitem Band.

Dachte an folgendes Setup:

- VMC GS56 (P&P)

- Egig Python (hab ich noch vorrätig)

- 24er Dello

- 2.63er Primär

- Getriebe Standard

- Mazzu Rennwelle

- SIP Zündung

 

Alternative wäre der Standard 133er Polini.. möchte aber mal was neues testen.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.9.2020 um 13:43 hat GiulioV50 folgendes von sich gegeben:

werde demnächst einen Alltagsmotor aufbauen (schön täglich im Sommer 20km zur Arbeit tingeln) und bin am Überlegen, den VMC GS56 zu nehmen.... vllt. hat einer von euch schon Erfahrung damit, ob folgende Komponenten mit dem Zylinder harmonieren!?

Ziel wären schön Fahrbare 15PS mit breitem Band.

Dachte an folgendes Setup:

- VMC GS56 (P&P)

- Egig Python (hab ich noch vorrätig)

- 24er Dello

- 2.63er Primär

- Getriebe Standard

- Mazzu Rennwelle

- SIP Zündung

 

Alternative wäre der Standard 133er Polini.. möchte aber mal was neues testen.

 

P&P wär ich mir nicht sicher ob da direkt 15 ps anstehen, denke du müsstest zumindest Steuerzeiten auf die Python anpassen und den Auslass bearbeiten. Willst du ihn über DS fahren oder Membran?

 

Aber denke da kann @egig mehr zu sagen 

Bearbeitet von Flowson
Geschrieben
vor 44 Minuten hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

P&P wär ich mir nicht sicher ob da direkt 15 ps anstehen, denke du müsstest zumindest Steuerzeiten auf die Python anpassen und den Auslass bearbeiten. Willst du ihn über DS fahren oder Membran?

 

Aber denke da kann @egig mehr zu sagen 

Glaub da könnten schon so 14-15 p&p rauskommen, aber müsste man mal testen

Geschrieben
vor 18 Stunden hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

P&P wär ich mir nicht sicher ob da direkt 15 ps anstehen, denke du müsstest zumindest Steuerzeiten auf die Python anpassen und den Auslass bearbeiten. Willst du ihn über DS fahren oder Membran?

 

Aber denke da kann @egig mehr zu sagen 

von den Steuerzeiten müsste das eigentlich recht gut passen (VMC ist mit 124/174 angegeben) und der Python läuft gut bei (120-125 / 170-178) - Siehe HP vom Egig.

 

Da der Motor noch nicht bei mir liegt, weiß ich nicht, wie der Drehschieber aussieht... wenn der noch gut ist, dann wird er mit DS gefahren.

Wird vermutlich eh ein Winterprojekt... dauert also leider noch bisschen.

 

vllt. ist jemand anders schneller und kann vor mir berichten.

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat GiulioV50 folgendes von sich gegeben:

von den Steuerzeiten müsste das eigentlich recht gut passen (VMC ist mit 124/174 angegeben) und der Python läuft gut bei (120-125 / 170-178) - Siehe HP vom Egig.

 

Da der Motor noch nicht bei mir liegt, weiß ich nicht, wie der Drehschieber aussieht... wenn der noch gut ist, dann wird er mit DS gefahren.

Wird vermutlich eh ein Winterprojekt... dauert also leider noch bisschen.

 

vllt. ist jemand anders schneller und kann vor mir berichten.

 

 

 

Okay, dann berichte hier :) find ich interessant 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.9.2020 um 13:43 hat GiulioV50 folgendes von sich gegeben:

werde demnächst einen Alltagsmotor aufbauen (schön täglich im Sommer 20km zur Arbeit tingeln) und bin am Überlegen, den VMC GS56 zu nehmen.... vllt. hat einer von euch schon Erfahrung damit, ob folgende Komponenten mit dem Zylinder harmonieren!?

Ziel wären schön Fahrbare 15PS mit breitem Band.

Dachte an folgendes Setup:

- VMC GS56 (P&P)

- Egig Python (hab ich noch vorrätig)

- 24er Dello

- 2.63er Primär

- Getriebe Standard

- Mazzu Rennwelle

- SIP Zündung

 

Alternative wäre der Standard 133er Polini.. möchte aber mal was neues testen.

Bei täglich 20km würde ich für meinen Geschmack einen Aluzylinder nehmen! Kommt natürlich darauf an wie du fährst aber Alu ist eindeutig eine andere Welt :-D. Schau dir den Pinasco Zuera, Parmakit oder Polini Evo an. Sind alle top in der Verarbeitung und Vollgas fest!

Bearbeitet von Ferenz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung