Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 25 Minuten hat Michl1 folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen 

Ich habe grad das Problem das die 51 er Welle von Fabri nicht lieferbar ist. 
Mir wurde als Ersatz die 53er Welle angeboten. 
Geht das überhaupt, und wen ja was brauche ich dann noch zusätzlich?

 

Gruß Michi

Du solltest vielleicht auch erwähnen, dass es um eine Vollwangenwelle geht.

Alternativ hat Fabbri eine 51/97 mit 83er Schulter angeboten oder eben die mit 87er Schulter und 53/97.

 

Gruß

Olli

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

ich habe letztes Jahr nem Kumpel den VMC gesteckt verbaut. Wie zu erwarten, sind einige Pferdchen noch im Stall hängen geblieben. 
 

Welche ÜS Zeiten und AS/VA sollte ich anpeilen, wenn das ganze auf 51/97 Welle und Drehschieber mit 24er Vergaser gefahren werden soll? Auspuff ist eine BGM Bigbox. 

 

Angestrebt sind ca 15 PS mit halbwegs stadttauglichem Charakter.

 

Danke für Eure Hilfe :cheers:
 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Moin,

ich habe letztes Jahr nem Kumpel den VMC gesteckt verbaut. Wie zu erwarten, sind einige Pferdchen noch im Stall hängen geblieben. 
 

Welche ÜS Zeiten und AS/VA sollte ich anpeilen, wenn das ganze auf 51/97 Welle und Drehschieber mit 24er Vergaser gefahren werden soll? Auspuff ist eine BGM Bigbox. 

 

Angestrebt sind ca 15 PS mit halbwegs stadttauglichem Charakter.

 

Danke für Eure Hilfe :cheers:
 

das wird glaub ich niemals klappen, ich würde da eher 11-12 anpeilen 

Geschrieben (bearbeitet)

Ok. War vielleicht ein wenig ambitioniert.

Wo läge ich denn von den Steuerzeiten sinnvollerweise, wenn ich von 12 PS am Rad ausginge?

 

edit: bzw. Was wäre für die 15 PS nötig? Sind die auf DS nicht drin oder bezieht sich Deine Aussage auf die Stadt- bzw Alltagstauglichkeit?

 

 

Bearbeitet von Elbratte
Geschrieben
vor 30 Minuten hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Ok. War vielleicht ein wenig ambitioniert.

Wo läge ich denn von den Steuerzeiten sinnvollerweise, wenn ich von 12 PS am Rad ausginge?

 

edit: bzw. Was wäre für die 15 PS nötig? Sind die auf DS nicht drin oder bezieht sich Deine Aussage auf die Stadt- bzw Alltagstauglichkeit?

 

 

 

Die Box kostet schon mal einiges an Leistung, womöglich dort mit DS im Verhältniss zu Membraner, ist es nicht mal viel Unterschied.

Mit so einer Box wird mam vermutlich auch mit bearbeiten eher im 1-2ps Bereich liegen und womöglich geht untenrum schon Leistung flöten, ohne obenrum wesentlich drauf zu legen. 

Mit Reso und DS würde ich mal grob 15-20% an Spitzenleistung abziehen im 1zu1 Vergleich zu einem guten Membran Ass

Ohne den Zylinder höher zu setzen , Auslass bearbeiten usw wird man irgend wo bei 13-14ps landen mit einem Membraner

 

Aber so wie du hab ich das nie gebaut und ich würde sagen p&p wirft das unter 10ps ab, wobei der Zylinder sicherlich für die Anwendung recht gut geeignet sein wird was das Layout und SZ betrifft

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat lukulus folgendes von sich gegeben:

Ich glaub ich mach mal ne max out version aus restteile was rumliegt.

 

Luk

Das war auch mein Plan,liegt aber jetzt schon ein halbes Jahr im Regal

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 9 Stunden hat maxo folgendes von sich gegeben:

Gibts hier Erfahrungen zum 58er?

Oder gar ein eigenes Topic zu ? 

Das ist der selbe Zylinder mit 2mm mehr Bohrung, all zu verschieden sind die also nicht

Geschrieben

Schon klar. Aber lohnt sich die größere Bohrung oder is das nix wg dünner Fuß etc.

 

Hab meinen 56er Motor mit 22ps leider verkauft und würd mir gern wieder einen zusammenbauen.

Geschrieben
vor 8 Minuten hat maxo folgendes von sich gegeben:

Schon klar. Aber lohnt sich die größere Bohrung oder is das nix wg dünner Fuß etc.

 

Hab meinen 56er Motor mit 22ps leider verkauft und würd mir gern wieder einen zusammenbauen.

 

Der 56er ist meiner Meinung überflüssig, d.h. hat vmc dann anschliesend den 55,6 gemacht, der nur für die 125ccm Führerscheine sein dasein hat. Wer das nicht hat sollte schon zum 58er greifen, der schmalere Fuß ist Stressbefreit, sogar Alu Zylinder funktionieren ja mit gleich schmalen Hemd

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir jetzt mal einen 58er geholt.

Sieht soweit ganz gut aus. Besser verarbeitet wie mein damaliger 56er.

 

ACBB12B7-DAAA-4649-8945-C5782C33BA43.thumb.jpeg.35c2a88551f5f71426c27d18333b2445.jpeg

512DDBE5-E624-4FBD-B289-AE4A182C9556.thumb.jpeg.2725ebe0d3e860521bd8905103add196.jpeg12A6FBD8-A1E4-47E7-8CA5-2C04616B5FAD.thumb.jpeg.78d2d8e6402a7c5459d0e2077076310a.jpeg91A41C59-7606-43AC-B58B-25B281F9DE55.thumb.jpeg.898020bed52c90ca53cd65b557dececc.jpeg

 

 

Bearbeitet von maxo
  • Like 3
Geschrieben
Am 29.1.2022 um 13:20 hat shanana folgendes von sich gegeben:

Wie sieht dein Setup aus?

 

Erstmal gemütlich.

DS 51 hub

30er Gaser 

Polini Schnecke / Banane

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
Am 29.1.2022 um 10:10 hat maxo folgendes von sich gegeben:

Hab mir jetzt mal einen 58er geholt.

Sieht soweit ganz gut aus. Besser verarbeitet wie mein damaliger 56er.

 

ACBB12B7-DAAA-4649-8945-C5782C33BA43.thumb.jpeg.35c2a88551f5f71426c27d18333b2445.jpeg

512DDBE5-E624-4FBD-B289-AE4A182C9556.thumb.jpeg.2725ebe0d3e860521bd8905103add196.jpeg12A6FBD8-A1E4-47E7-8CA5-2C04616B5FAD.thumb.jpeg.78d2d8e6402a7c5459d0e2077076310a.jpeg91A41C59-7606-43AC-B58B-25B281F9DE55.thumb.jpeg.898020bed52c90ca53cd65b557dececc.jpeg

 

 

 

Mach doch ein neues Topic auf, ist ja ein 58er und kein 56er.

Geschrieben
vor 3 Minuten hat re904 folgendes von sich gegeben:

 

Mach doch ein neues Topic auf, ist ja ein 58er und kein 56er.

Finde ich nicht so schlimm wie deine ganzen nachträglich mit "+++" editierten Beiträge @re904

  • Like 5
  • Thanks 2
Geschrieben
vor einer Stunde hat shanana folgendes von sich gegeben:

Finde ich nicht so schlimm wie deine ganzen nachträglich mit "+++" editierten Beiträge @re904

Hast du vollkommen recht, war eine Scheißaktion.

  • gertax änderte den Titel in VMC GS56/58 was kann der?
Geschrieben

Ich habe den Topictitel angepasst. Bis auf die Bohrung scheint das ja der identische Zylinder zu sein. Ich gehe von hubraumbedingten ca. 1 PS Unterschied bei einem 20PS Motor aus. Der 58er hat dann eben 21PS.

 

Für die Falczylinder gibts ja je nach Typ (Direktansauger, großer Hubraum, Gehäuseansauger) auch nur ein Topic unabhängig von der Bohrung oder dem Hub.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Nachdem ich heute den Zylinder mal kurz angeguckt habe, gesteckt hat er wohl um die 122/180 mit 51/97er Welle. QS liegt laut Max ohne Dichtungen bei 1,8mm.

 

Verarbeitet scheint er gut zu sein, allerdings hat er wieder (wie auch schon der 56er) einen mickrigen Auslass, dafür schon 32mm am Flansch. Das (die 32mm) finde ich jetzt nicht so toll.

 

Super ist (wie auch schon beim 56er) der massive, 8-fach verschraubte Kopf. Mit richtig viel Dichtfläche. Der Grund, warum Max ihn dem Polini vorgezogen hat.

Geschrieben

So, der VMC meines Kumpels kriegt gerade ne Kur und Umbau auf Membran.

Bestellt sind PHB24, polini Membranstutzen und Membrane sowie gelippte Rennwelle 51/97.
Drunter bleiben soll erstmal noch die BGM Bigbox wegen der originalen Optik.
 

Steuerzeiten waren mit 0,3mm Fudi 120/165. Qk war laut meiner Erinnerung 1,6mm.

 

Ich bin jetzt am überlegen welche Steuerzeiten ich anpeilen soll. Sollte ich bei niedrigen ÜS Zeiten bleiben und nur den Auslass hochziehen auf ca 175-180?

Bzw was sind für einen Tourer gute SZ bei dem setup? An der QK geht sicher auch noch was, reichen 1,3 mm?

Danke schön 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.2.2022 um 10:53 hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

So, der VMC meines Kumpels kriegt gerade ne Kur und Umbau auf Membran.

Bestellt sind PHB24, polini Membranstutzen und Membrane sowie gelippte Rennwelle 51/97.
Drunter bleiben soll erstmal noch die BGM Bigbox wegen der originalen Optik.
 

Steuerzeiten waren mit 0,3mm Fudi 120/165. Qk war laut meiner Erinnerung 1,6mm.

 

Ich bin jetzt am überlegen welche Steuerzeiten ich anpeilen soll. Sollte ich bei niedrigen ÜS Zeiten bleiben und nur den Auslass hochziehen auf ca 175-180?

Bzw was sind für einen Tourer gute SZ bei dem setup? An der QK geht sicher auch noch was, reichen 1,3 mm?

Danke schön 

 

Kann keiner nen Tipp geben?

Sollte ich die 120 ÜS bei den setup lassen und nur mit dem Auslass hochgehen? Wieviel Auslasszeit verträgt ein Tourensetup in der Konfiguration?
danke schön :cheers:
 Edit: Primärübersetzung ist 2,54. 
 

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Elbratte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
    • Du bist doch auch fit in Elektrik, bei den Smallframe Schaltern/Schaltplänen/Umbauten sind wir noch nicht so gut aufgestellt, da gibt es noch einiges zu tun. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Vespa_Smallframe_Schaltpläne  
    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung