Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab den in fahrtrichtung an meine lufthutze geschraubt, sieht zwar nich so traumhaft aus mussta dafür aber auch mein blech nicht anknabbern. :grins:

T-maZ

Geschrieben

und wenn man kein linkes seitenfach hat?????????????

hab ihn bei mir jetzt übergangsweise an die schraube fürs nummernschild (natürlich innen) geschraubt, sonst hab ich definitiv nirgends mehr platz (da sich rechts ein pk-motor mit 133pol befindet.

Geschrieben

hallo,

is ne 6 volt zündung von ner pks deshalb fällt ja schon mal der spannungsregler wech.

linkes seitenfach fehlanzeige rundlicht fuffi

am liebsten hätt ich sie festgemacht, an der stelle wo früher meine zündspule war.

vielleicht hat ja sie einer von euch, sie da angeschraubt und könnte davon mal ein photo schiessen.

compo ist übrigens nen 75 polinski hp, vsp2 und nen sebak mit bauchigerfeder

Geschrieben

hallo, hab sowohl spannungsregler als auch blinkrelais in die rausnehmbare werkzeugbox gepackt und sämtliche kabel mit einem 12-poligen zentralstecker ausm elektrogeschäft an den kabelbaum angeschlossen. so kann man den ganzen kram dann beim rausnehmen vom rest trennen. das funktioniert jetzt siet 4 jahren sehr gut. die e-zentrale sitzt bei mir ähnlich wie bei salih bloss nicht an der strebe befestigt, sondern an der lufthutze.

gruss marc

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe den Box an die Gleiche Stelle wie Zündspule bei Kontakt!

Einfach ein Blech mit den Passenden 4 Löchern un fertig!

ABER VORRSICHT unbedingt die ANschlüße abdichten sonst gibt es bei feuchter Wetterlage einen Kurzen und die Zündspule verraucht!

Für den Spannungs regleer denke ich finde ich die Stecker methode sehr genial!

Jöschi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
    • Genau! Hier meine Frau ihr Ex.   Achso, Witze:
    • Ich hab einen Dremel bzw. einen Hartmetallfräser aber ich wüsste nicht wo ich da ansetzten müsste zum fräsen....beim Gehäuse innen?🤔
    • Hast du nicht mit dem Dremel Platz für die DRT Welle geschaffen? Oder irre ich mich da? 
    • Genau, das F fehlte. Als ehemaligem 2F-Besitzer ist einem sowas schon wichtig.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung