Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.7.2016 um 09:23 schrieb MarcGT5:

Ja!

Eine Frage bezüglich T5-Langhubwellen.

Mir ist meine 57/110er Welle an einer Wange gebrochen und nun brauche ich dringend eine neue. An Teilen habe ich alles hier (Mazzu VWW, Hubzapfen, Anlaufscheiben). Wer kann mir die zerpressen, einlass-seitig etwas anschrägen, wuchten+neu verpressen?

Gruß

20160707_155957.jpg

Aufklappen  

 

@ Marc oder all

Wie isn so die Laufkultur von einer Membran/Glockenwelle inner T5 ?

Ich fahre ja nur DS wellen und das ist der Motorrundlauf bekanntlich ungeschlagen..

Ich hatte auf meine alten 220 Motor mit S+S Welle ein extrem guten Rundlauf. Keine Welle danach, sei es DS oder Membran konnte an den Rundlauf ran... bezogen auf PX 200 Motoren !

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben (bearbeitet)

Servus, Laufkultur war völlig ok. Konnte keine Verschlechterung zur vorherigen Lippe bzw. O-Welle feststellen...ganz im Gegenteil. Bin hier im Forum seinerzeit "zufällig" an die Welle gekommen; meine nächste wird aber eine einlass-seitig angeschrägte VWW.

Gruß

Screenshot_20160815-093803.jpg

Bearbeitet von MarcGT5
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Auf ein Noies:-D ...mit neuer, selbst entworfener Welle (produced in Austria&Nienburg), nochmals überarbeitetem Bullet sowie Malle inkl. SKR-Kolben, und sich dadurch ergebenden SZ von 191/127. Restliches Setup wie gehabt

tmp_18275-20160923_150038-278539218.jpg

tmp_18275-20160923_163728-1497758819.jpg

tmp_18275-20160923_220726-213417893.jpg

tmp_18275-20160923_224111-1044960228.jpg

tmp_18275-20160910_173026-530320436.jpg

Bearbeitet von MarcGT5
Geschrieben (bearbeitet)

Die andere Wange kommt noch nicht mal in die Nähe des Einlaßes;-)...57/110. Und das Bild hier täuscht auch noch etwas. Wenn die Kupplung drin ist, wandert die Welle nochmal ca. 3-4mm nach links. Aber selbst dann ist die rechte Wange noch weit weg vom Einlass. VVD ist hier das "Zauberwort":cheers:

tmp_14566-20160923_2207221209567723.jpg

Bearbeitet von MarcGT5
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Vorm Umbau warens knapp 35hp bei 12.200RPM...warten wir's ab.:-) Hab schon ein Ziel aber erstmal aufn Prüfstand stellen und kucken...bevor ich mich zum Löffel mache. Der andere Block i.V.m nem zweiteiligen Malle wird ja übern Winter auch fertig. Da kommt ne ähnliche Welle rein, nur die dann beidseitig angeschrägt da Einlass über beide Hälften:-D

tmp_23775-20160925_2136111899181354.png

tmp_23775-20160925_213546-256606356.png

tmp_23775-Screenshot_20160925-213451499725063.png

Bearbeitet von MarcGT5
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Hier der dazugehörige Zylinder. Der wird aber am Auslass (Form, Hinterschneidungen, Stegbreite) und den ÜS noch "auf den neuesten" ( mir bekannten) Stand gebracht. Kolben wird auch hier der vonna SKR!

tmp_31715-Screenshot_20160925-214739-280179341.jpg

Bearbeitet von MarcGT5
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Vollkommen unnötig...hat der MRP-Basti mit seinem QM-T5-Motor bereits vor Jahren erfolgreich bewiesen! Würde nur Nachteile bezügl. der Haltbarkeit mit sich bringen.

Bearbeitet von MarcGT5
Geschrieben

Wenn ich mal Zeit finde fotografier ich dir G ebrauchte Kolben: da sieht man dann die 2 Löcher sind Original ein echtes Nadelöhr. Drumherum ist es arg verkokelt was sich bis ins Kolbendach auswirkt

Währenddessen sind Kolben mit aufgemachten Löchern überhaupt nicht verkokelt und man sieht einem 5tkm Kolben an wie sauber der Saft da durchgeflossen ist

 

Haltbarkeit ist ein Witz: das bisschen Fräser was die 2 Löcher optimiert. Natürlich bleiben die schraffierten Stege stehen!

Geschrieben (bearbeitet)

@Crank: Lese doch mal in Ruhe die vorherigen Posts;-) Ich nehme nur noch SKR-Kolben! Die sind komplett ohne CVF und das bleibt auch so.

Danke fürs Angebot, habe genug gebrauchte T5 Mallekolben aus den letzten 10 Jahren hier liegen!

Hier ne kleine Auswahl...mehr hatten nicht in den Karton gepasst:-D

Und bei um die 40 PS bei 12500 Umdrehungen schau ich schon auf Haltbarkeit...wenn das aus deiner Sicht ein Witz ist, dann mag das so sein

tmp_6430-Screenshot_20160926-0849171266104586.png

Bearbeitet von MarcGT5
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.9.2016 um 06:45 schrieb Marcelleswallace:

Wow ordentlich was los. Wer macht denn solche Zylinderbearbeitungen ? Also Steg einsetzen usw.

Aufklappen  

An den Zylinder kam ich per Zufall ran...über Facebook. Wer den letztenlich gebaut hat, weiß ich nicht genau. Es gibt "Gerüchte", aber valide sind die nicht.

Bearbeitet von MarcGT5
Geschrieben

Kein Ding;-). Muss ich heute Abend messen...habe ich verdrängt. Was ich weiß, ist, dass ich bezügl. der SZ durch den SKR-Kolben knapp 3 Grad runter komme (vorher 194/130-jetzt 191/127)

Geschrieben

3grad ist deutlich: ca 0,5mm

 

Miss bitte Feuersteg und Kompressionshöhe: bring ja zB beim 56.5-58er Polossi nichts wenn weniger Kompressionshöhe aber auch weniger Feuersteg (weil Kolben aus der Laufbahn)

Geschrieben (bearbeitet)

Check...das hab ich grad im Handy gefunden. Links Malle Standart, rechts SKR. Denke damit ist das messen hinfällig, oder?!

 

3°= 0,5?? --> :whistling:

tmp_22037-Screenshot_20160926-134334-521212827.jpg

Bearbeitet von MarcGT5
  • 5 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Frage um Sinn:

 

Ich würde gerne mit meinen 172 von 52 auf 57Hub gehen. DRT Membran und SI26.26G Dazu SipRoad XL.  Ziel hohe Voreso Leistung und max 20-22ps und ca. 4,5Liter/100km. Sinnvoll...

Was kann man hier an Vorreso Leistung real erwarten?

Wie löst ihr den Versatz des Lima Keil?

Passt ein T5 Polrad plug and play auf einen PX200 Welle?

 

Danke euch vielmal für Tips, Gruss Ferno

Bearbeitet von ferno
Geschrieben
  Am 16.2.2014 um 18:40 schrieb Basti85:

Scheiben sind fertig, bekomm ich nächste (im zusammen gesteckten Zustand 3,5mm). Wird dann getestet. Ansonsten mach ich den Kleinkram fertig.

post-29124-13925759517232_thumb.jpg

post-29124-13925760051046_thumb.jpg

Aufklappen  

Läuft dein Projekt schon? Hast du die Keilnut auch neu gesetzt oder die org. von PX-Welle genommen?

Stator musste du auch distanziern mit 3,5mm?

 

Danke dir fürs Feedback, Gruss Ferno

Geschrieben

Nein die Nut passt bei deinem geplanten Umbau nicht. Bei mir waren es ca. 55-60° Differenz. Ergo zu viel um es per ZGP-Drehung ausgleichen zu können.

Ich habe mir eine passende Nut einarbeiten lassen. War aber mehr Aufriss als Anfangs gedacht; lag am  Einspannen und am benötigten Schlicht-Werkzeug (glaub so hieß das).

Geschrieben (bearbeitet)

uff :-(

Frag mich gerade, warum es bei den PX Kurbeln Umbau von den Shops nicht erwähnt wird? Fahren hier alle mit einer 2 Nut im T5 Polrad?

 

Bei wenn konntest du das machen lassen?

Bearbeitet von ferno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde ich ehrlich gesagt für den normalen Betrieb auf der Straße so absolut nicht empfehlen! In puncto Lärm für eine einmalige Geräuschs- oder Leistungsmessung meinetwegen.   Nur mal so über den Daumen gepeilt: 7 x 8 mm Löcher  = 350 mm^2 (entspricht einer kreisrund Fläche eines 20 mm Durchmessers). Durch die kleineren Löcher außen wird eher nichts durchgehen (Druckverlust). Das sind flächentechnisch mal eben 60 % weniger ggü. dem normalen 32 mm Durchmesser. Ich hoffe es ist ein verspäteter Aprilscherz oder eine Sales Kampagne für die neuen Kolben     
    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung