Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

.... ich befürchte irgendwie, ich muss den ganzen haufen sowieso aufreissen, weil mir der vermisste schweissbobbel da irgendwie kopfzerbrechen macht :-D( . werd mal das öl ablassen und hoffen dass da was zum vorschein kommt :-D

kein bock den scheiss auseinander zu reissen! :-D(

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

würde den motor auf jeden fall spalten, besser is das!

denk nur mal an so sachen wie gehäuseriss oder so, da machst du den mit freude auseinander, solange er noch ganz ist!

Geschrieben

[

von wo ist die Kulu?

Bei mir sind auch so Schweißpunkte zwischen den Nieten...wenn die nicht durchgehen würden, wär das aber irgendwie witzlos.... :plemplem:

der innere korb ist gehärtet und da halten schweisspunkte normal nicht richtig.

darum ist das verschweissen eh witzlos.

am besten sind 16 nieten.

nicht umsonst werden da normal nieten verbaut anstatt den korb zu verschweissen.

Geschrieben

das wirklich verwirrende is aber eben, dass es so aussieht als wären da nichmal löcher gebohrt an den schweisspunkten (die jetz noch aussen drauf sitzen) sieht also aus wie "optiktuning/verstärkung" :-D ... ich mach später bilder!

harald ... ich brauch so nen gefrästen korb von dir ... sind das auch 16 federn, oder? :love:

Geschrieben (bearbeitet)

sind grad alle.

werden aber welche nachgemacht.

der korb hat 16 bohrungen und es können somit 16 nieten verwendet werden.

vom stahlfix gibt es hochfeste nieten, die vermutlich auch mit 8x sehr gut halten würden.

die neuen körbe sind übrigens leichter wie verstärkte mit ring.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

sind nur die aussenkörbe und vernieten musst selber.

geht aber mit einem grossen hammer auf fester unterlage besser als gedacht.

der stahlfix wollte dies auch als dienstleistung machen, meinte er letztens.

neue körbe gibt es so in 3-4 wochen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
und mein nabendingsbums da aus der cosa sieht tatsächlich auch nimmer so frisch aus ... hab ich drauf geachtet diesmal, weils doch neulich vom gerri das teil in stabil gab :-D

cosa_nabe.JPG

schwul!

Ja dass war der Grund für die Serie Ultra von mir . Leider bin ich im Moment zu sehr im Job gefordert und hab daher keine Zeit für Rollergedöhns , aber es wird Sie und andere Teile next wieder geben .

Jene welche ich noch nicht verschickt habe geb ich dem Wolle oder den SESC Leuts mit . Ev hab ich doch noch eins für Dich ......

greets Gerry

Geschrieben

Wegen Motor spalten und so... hast du so nen Stabmagneten, diese flexiblen Dinger da? Damit habe ich kürzlich nen Kuluhalbmond rausgefummelt bekommen, ging sogar zügiger als gedacht. Die Niete ist da ja ähnlich von der Größe her, auf einen Versuch würde ichs ankommen lassen. Getriebe immer wieder mal durchdrehen und fummeln, irgendwann hängt das Teil vielleicht dran.

Geschrieben

es is ja nichmal der ganze zylinder da oben wo die federn drauf stecken, sondern nur so n schweissbollen von der anderen seite ... da fehlen halt so 1,5 stück oder so :-D ... die kanns auch zermalen haben irgendwo ... ich lass nacher mal öl ab und schaugenauer nach was ich da so find. aber irgendwie is mir das zu gefährlich ... sonst zerreissts mir noch alles! :-D kann ich am samstag wenigstens im auto schlafen statt auf dem kalten boden im doofen zelt! :-D(

Geschrieben

Mach doch gerade nur die kleine Schale bei eingebautem Motor runter, ist am Pfümpfmotor nicht so der Aufriß.

ich persönlich würde mir ganz gerne das Getriebe anschauen bevor wieder Druck drauf kommt. Eventuell liegen ja nach ein paar kleinere Brocken drin, die Du jetzt noch garnicht vermißt.

MfG, Heiko.

Geschrieben

oder sprit durch den kulu-deckel einfüllen und mal schauen was aus der ölablasschraube

wieder rauskommt , halt irgendwie durchspülen.

viel erfolg

mfg jörg

Geschrieben

beium öl ablassen und spülen kam keine niete raus, aber ne kleine ecke von irgend nem zahn ... nix grosses wildes ... aber ich werd auf jeden fall komplett auf machen, weil ich dann in dem zuge auch gleich neu lagern sollte ... das lüfterrad hat doch etwas mehr spiel als es mir lieb is.

nächste woche läuft die sau wieder, zum anrollern gehts eben jetz mim auto ... scheiss drauf!

Geschrieben
guter tip, danke, nur noch nich ganz verstanden wo genau (hab den hebel grad auch nich ganz vor meinem geistigen auge :-D ) . du meinst also in der draufsicht "obenliegende linke zu mir zeigende kante" des hebels? muss ich mir zuhause wohl nochmal anschaun!

@HDK:

Jetzt weiß ich nicht was du meinst ;-)

Ich hab im Keller noch nen bearbeiteten Hebel liegen, aber z.Z. leider keine DigiCam :-D

Evtl. am WE kann ich ein Foto reinstellen, oder einer kommt mir zuvor :-D

MfG LAPaint

Geschrieben
beium öl ablassen und spülen kam keine niete raus, aber ne kleine ecke von irgend nem zahn ... nix grosses wildes ... aber ich werd auf jeden fall komplett auf machen

Hallo,

das nix Wildes würd ich nochmal überdenken. Als mein 4. Gang von der 200er und der Tanenbaum Zahnausfall bekamen, hats ja auch gleich meine Nebenwellenaufnahme mit geschrottet!

Wär doch schade, den Motor wegen "ach das geht noch" zu schrotten.

Geschrieben

alter...mich kotzt der Gedanke gerade voll an, dass die Schweißungen an meiner Cosa in meinem Motor höchstwahrscheinlich auch nix halten! Werd die wohl ausbauen und nochmal zusätzlich verstärken...

Meint ihr es bringt was, die Schweißpunkte nochmal fast ganz durchzufräsen und dann schön mim Wig verlaufen zu lassen? Also ein bisschen in das Mittelstück reinbohren, damit die gehärtete Schicht weg ist?

Mir ist der CNC-Korb ehrlich gesagt zu teuer...bis jetzt hält mein Korb mit Ring prima und die Vernietung zu verstärken muss ja irgendwie möglich sein...

gibts da noch Tips?

Geschrieben

andre ... gravediggers korb find ich nich zu teuer! und die dann gepaart mit stahlfix nieten und gut is (hoff ich) ... lieber paar euro liegen lassen als nacher n motor der komplett im eimer is, weils die kulu zerlegt hat! ich denke (hoffe) ich hatte da jetzt mal noch glück! aber ich glaub ich will sowas nich bei 140 oder so erleben wollen :-D ... und auch nich mit 45PS turbomotor :wasntme: !

langhuber ... es is wirklich nur ne mini-ecke! werd mir das getriebe eben genau anschaun wenn die kiste offen is ... wenn es "nicht tragbar" ist, wirds getauscht. erstma abwarten! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
..bis jetzt hält mein Korb mit Ring prima und die Vernietung zu verstärken muss ja irgendwie möglich sein...

gibts da noch Tips?

ja, einfach zusätzlich 8 nieten vom stahlfix reinmachen oder gleich alle durch stahlfix nieten ersetzten, weil die wesentlich zäher sind.

dann kannste schön mit 16 federn fahren und dich mit der federhärte spielen.

beim jesus hält das und der hat eine etwas rüdere art zu fahren als du. :-D

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

... nich nur die rüdere art zu fahren! :-D:-D;-)

wobei der andre schon auch zum rüden wird, wenn er mal paar bier oder long island iceteas im kopf hat ;-) ! ich erinner mich immer wieder gern an die party in HN wo das ganze system "andre" etwas aus dem gleichgewicht kam ;-):-D

Geschrieben (bearbeitet)
... nich nur die rüdere art zu fahren! :-D:-D;-)

wobei der andre schon auch zum rüden wird, wenn er mal paar bier oder long island iceteas im kopf hat ;-) ! ich erinner mich immer wieder gern an die party in HN wo das ganze system "andre" etwas aus dem gleichgewicht kam ;-):-D

gabs da auch "Optikabraucher" ? :grins: ;-)

Bearbeitet von marc74
Geschrieben (bearbeitet)

@HDK...

ach komm, das war nicht "raw", das war "embarrassing".... :-D

Ich krasser Hund hab tatsächlich nen Kerzenstecker von so einer Plastemühle abgezogen...

aber jetzt genug von meinen brutalen Ausschweifungen! :-D:-D

Hat der Stahli die Nieten lieferbar? haben will! Ich schreib ihm ne PM...

Bearbeitet von Andre
Geschrieben
Ich krasser Hund hab tatsächlich nen Kerzenstecker von so einer Plastemühle abgezogen...

stimmt ja ... randaliert hatter ja auch noch, der kerl! tzz tzzz tzzzzz :grr: :-D:-D

Hat der Stahli die Nieten lieferbar?

er holt wohl heute ne neue ladung, ja! ich hab auch bestellt ;-) ! auf dass der ganze mist da hält! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
da antlang meines roten verwackelten strichs, den ich grad auffa arbeit mit paint da reingetüddelt hab? :-D

Ja, genau da meinte ich! Ich hab dein Bild nochmal bearbeitet (siehe roten Kreis, wenn auch nur schlecht zu erkennen :-D ), weil ich an demArm noch die Kante entfernt hab. Ob des nötig war weiß ich jetzt aber nimmer 100%ig :-D

kuludeckel1ye.th.jpg

Bearbeitet von LAPaint
Geschrieben

so ... motor wieder zusammen ... am donnerstag wird er wieder eingehängt (morgen keine zeit) .

es war viiiiiel nietenschrott im getriebe, aber so wies aussieht sind alle zähnchen heile geblieben! was ich allerdings feststellte ist, dass mein kolben schonwieder schrott is! :-D malossi is toll ! :-D diesmal is der obere ringpin nach innen gewandert :plemplem: der is fast verschwunden ;-) ... als wäre die bohrung quasi zu tief. wie abgebrochen sieht er nich aus! naja ... gemerkt hab ichs eigentlich nur, weil der obere ring an der stelle leicht klemmte ... der is dann an der stelle n stück weit über den pin gelaufen und is an der stelle breitgedrückt! deswegen klemmt er leicht ... und die ringnut is an der stelle auch am sack! bauen die malossi leute nur noch kernschrott????? :uargh: beim letzten kolben is der feuersteg rausgebrochen, hier macht der pin die grätsche ... what comes next!?

bin froh dass der zylinder NIX abbekommen hat und der dämliche pin nich raus sondern (wie auch immer das gehn soll?) reingewandert is! zylinder heile ... wie neu ... kolben ebenfalls ansich wie neu, bis auf die schäden da eben! jetz hab ich wieder meinen betagten "ersatzkolben" drin ;-) ... scheiss drauf! :-D vielleicht gibts ja auch mal nen GS kolben für die 5er Malles?! :love:

ich werd mich jetzt mal etwas mehr mit dem thema SKR kolben beschäftigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
    • schick mir mal deine Emailadresse... Dann such ich dir was raus
    • also die Wiener unter sich kommen mit der Sprache und auch gewissen Verhaltensmuster ganz gut klar würe ich sagen 
    • Wer ein gutes multifunktionelles Ladegerät erwerben will, kann mit einem Skyrc S100neo (um ca. 50 Euro Einstandspreis) nicht falsch machen! Das kann man wahlweise auch über USB mit dem Rechner verbinden, fersteuern uvm.!   https://www.skyrc.com/s100neo   Ich kenne viele Leute welche ursprünglich ein möglich billiges Ladegerät kauften aber relativ schnell bemerkten, dass sie damit im völligen Blindflug unterwegs waren! Später wird dann häufig ein guter Lader angeschafft, aber das Lehrgeld für den ersten Fehlkauf ist dann meistens verloren.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung