Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich gehe zur Zeit auf die Meisterschule, für des Schreinerhandwerk, in München...

Muß aber noch ungefähr 1 Jahr lang zur Schule gehen.

MFG Jesus

@ Jesus: müsstest Du dann nicht Joseph sein? :-D

  • Antworten 318
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Der Eistee holt immer die Uralttopics aus der Versenkung. :-D

Ich bin zur Zeit bei Österreichs mitarbeiterstärkster Firma - dem AMS - beschäftigt. Und hoffe daß sich das bald ändert.

Geschrieben

na dann will ich doch auchmal.. derzeit student (pharmazie 5.semester). in 1.5 jahren hoffentlich fertig, elterliche apotheke übernehmen und oldierollerfuhrpark bis zum extrem ausbauen.

regards

artax

Geschrieben
na dann will ich doch auchmal.. derzeit student (pharmazie 5.semester). in 1.5 jahren hoffentlich fertig, elterliche apotheke übernehmen und oldierollerfuhrpark bis zum extrem ausbauen.

regards

artax

mahahah, jetzt gewinnt dein avatar ganz neue bedeutung :P

Geschrieben
na dann will ich doch auchmal.. derzeit student (pharmazie 5.semester). in 1.5 jahren hoffentlich fertig, elterliche apotheke übernehmen und oldierollerfuhrpark bis zum extrem ausbauen.

regards

artax

mahahah, jetzt gewinnt dein avatar ganz neue bedeutung :P

man muß immer wissen was man den leuten später mal verkauft.... unsortiert039.gif

artax

Geschrieben

nach 6 jahren gym ausgestiegen, lehre gemacht (bürokauffrau).

seit 13 jahren bei der stadt wien beschäftigt, seit 5 jahren im wiener allgemeinen krankenhaus in der verwaltung (d.h. in meinem fall patientenadministration usw., eigentlich der ganze zettelkram der zwischen neuro und onko anfällt).

derzeit mach ich auch noch abendschule ...und sollte ich fertig werden und nicht vorher aufgeben, dann hoffe ich auf einen besseren job und hab außerdem die möglichkeit zu studieren. wenn ich den besseren job kriege, dann hab ich mir vorgenommen nur das zu studieren (kurse zu besuchen), was mir freude macht. wenn nicht, dann tritt plan b in kraft. könnte aber mühsam werden und ich hoff mal, daß dieser kelch an mir vorüberzieht.

Geschrieben

Habe erst Abi mit Schwerpunkt Betriebs- und Volkswirtschaftslehre gemacht. Danach 11 Monate bei der Marine gewesen und davon 4 Monate im Mittelmeer.

Nun mache ich eine handwerks Ausbildung als Glaser und will später mal mein eigener Boss sein! :-D

Geschrieben

derzeit auch beim ams. :-D

vorher art-director für dieverse nationale (österreich) und internationale (deutschsprachiger raum) magazine.

ab jänner werde ich mich als vertreter von druckmaschinen (roland) versuchen.

man muß sich ja irgendwie verändern. außerdem will ich nicht immer in einem büro sitzen.

Geschrieben

So denn;

I hab erst ne Ausbildung zum Kfz-Elektriker gaymacht. Da Handwerk aber kohletechnisch nix abwirft und ich mir keinen Schnäuzer stehen lassen wollte, hab mein Fachabi gebaut und studier getz Fahrzeugtechnik in Osnabrück. Momentan im Praxissemester HIER.

-Wer also seinen Wagen zu Ranzt fahren lassen will, kann sich vertrauensvoll an mich wenden :-D !

Geschrieben (bearbeitet)

Realschule,Ausbildung zum Koch(scheisse),4 Jahre rumgerattert und anschreien lassen,ab und zu rumgeschrien(grünes Barett,teilweise scheisse,teilweise geil),dann Ausbildung zum Eisenwarenkaufmann(klingt gut,war aber scheisse)

Danach ewig lange Verkäuferarsch und Wareneingang beim ProMarkt(mit Dr.Martens,Glatze und Ben Sherman-Hemd meckern die Kunden fast nie,trotzdem scheisse,Wareneingang geil)

Im Sommer 2001 das ganze SchlipsträgerinArschgekrieche hingeschmissen und seitdem einige lustige Jobs gemacht.Als Postbote,KurierdienstfahrerIn-Time,LKW-Fahrer bei Postspedition,Schwertransportbegleitfahrzeugfahrer,Nachtwächter,Stückgutfahrer,A

slieferer,Möbelpacker,Security bei Veranstaltungen,Hermes-Bote Blahblahblah

Im Mai hab ich dann wieder richtig festangestellt gearbeitet und prompt 3 Monate mein Gehalt nicht bekommen.Das war auch mal wieder scheisse.Deutschlands Gerichte arbeiten langsam.

Zur Zeit also Sozi und Kram verticken bei Ebay.

Such aber Stelle als Oi! oder HC-Shouter,Geheimagent,Chef,Klärgrubenwart oder als Fachkraft für Atomdetonationsimulationskörperzündungen.

Bearbeitet von Ostfriese69
Geschrieben

Na dan ich hald mal,

1976 das licht der Welt erblickt,

Schule usw, Lehre als Tapezierer & Raumausstatter,

danach bei Steyer Daimler Puch in der Tapeziererei

für Sonderanfertigungen.

dann kam der Stronach :-D ,der hat uns dann verkauft.

Am Bau war ich auch mal( Beton Bohren & Schneiden).

Lkw Fahren war auch Cool.

Und Irgendwie schafte ich es in einen Pharmabetrieb zu kommen.

Hab da einen :-( hacken. :-(

Bin echt froh das i den Hock`n hob ,

Klimaanlage, tolles Büro, & bin recht gut in der Fa angeschrieben.

naja in der Fa.meinen alle halt : was ist an einer alten Vespa so toll. :uargh:

dann wird eine Runde in der Fa. gefahren, :love: geht wie a Sau danach die

Argumente, dann verstehens warum i immer nur im Forum hänge.

l.g. Pört

Geschrieben

Ich plane übrigens grade eine Umschulung zu machen, um meinem langgehegten Berufswunsch nachkommen zu können: Ich möchte Rodeoclown werden. Alternativ könnte ich mir einen zweiten Berufweg als Büstenhalter vorstellen, oder ich werde Testosteronversprüher um die Stutenbissigkeit in Betrieben mit hohem Frauenanteil zu senken.

Geschrieben (bearbeitet)

spice:

SEHR gute Berufswahl! vorallem als Rodeoclown könnt ich mir dich gut vorstellen...! :-(

ich würd ja gern mal Schauspielern. hätte gerne ne Rolle in nem Zeichentrickfilm. Simpsons oder so. Testfahrerin bei Matchbox fällt leider raus. bin zu groß. :-D Sonnenblumenentkernerin muss auch ein sehr gut bezahlter Job sein....

:-(

Bearbeitet von Stef
Geschrieben

Na dann ich mal:

85 Abitur, dann Studium der Luft- und Raumfahrt. Danach in der Entwicklung von Arianespace. 3/4 Jahr später alles hingeschmissen, Hobby zum Beruf gemacht, Medizin studiert und bin jetzt Frauenarzt! :-D

Stimmt nicht sagt Ihr ?

Recht habt Ihr!

Tatsächlich bin ich seit 15 Jahren Flugzeugschlosser in einer grossen deutschen Fluggesellschafft. Mein Hobbies finanziere ich durch die Führung mehrerer Drückerkolonen und Enkeltrickbetrügereien. Zusammen mit einem Kumpel betreibe ich noch einen Swingerclub.

Geschrieben

Ist jetzt hier großes Lebensgeschichte erzählen angesagt?

Da will ich mit machen:

Erstmal Realschule fertich

Dann 2 Jahre Sprachenschule, wegen exzessivem Rumgammeln rausgeflogen

Lehre zum Hotelfachkasperl

ein Jahr Australien als Check-Out Chick an der Rezeption

Wieder in Deutschland festgestellt, das Hotel Scheisse weil zuwenig Geld

Dann Audi AG in Ingolstadt. Viel Geld dafür aber richtig scheisse.

Dann intern in der Zeitarbeit. Nach 2 Jahren "Du gehst da jetzt arbeiten" und Abmahnungen/Kündigungen schreiben hatte ich die Fresse voll.

Also ab zu Papa, dem maroden Betrieb mit meinem Verkäufertalent unter die Arme greifen.

Nebenher:

Fortwährende Weiterbildung zum Klugscheisser & Besserwisser mit der Option daraus einen Beruf zu machen und endlich mein erstes Buch zu veröffentlichen.

Chili

Geschrieben

wie heisst denn der Beruf, in dem man die Bürsten in der Autowaschanlage schnell drehen muss?

da hätt ich auch spass dran. aber nur im Sommer.

oder muss man dafür etwa studieren?

Geschrieben

Abi, dann studium Philosophie/Soziologie/Kunstgeschichte in Darmstadt (nach 2semestern abgebrochen, in einer Spenglerei gearbeitet, nach holland gezogen, an der freien kunstschule den haag gelernt, dann nach berlin gezogen, ein semester maschinenbau und nun gartenbauwissenschaften :-D werde das mal fertigmachen :-(

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

@ Ostfriese69: Na dann hoff ich mal, daß alle egay-Nebeneinkünfte brav beim Amt angezeigt werden, oder daß es in deiner Gegend nicht solche wie mich gibt. Bin nämlich Schnüffler beim Sozialamt, allerdings mehr auf "dicke" Fälle spezialisiert, z. B. solche die ganz woanders wohnen (als dem Amt gemeldet) und da dick Kohle aus eigenen (aber auf anderen Namen angemeldeten) Kneipen ziehen o. ä.. Aber aus meiner Erfahrung heraus muß ich sagen, daß sich bei der Ausnutzung niemand über den Niedergang des Sozialstaates wundern muß. (Nicht gegen Ostfriese69 gerichtet!!!, jeder der einen WIRKLICHEN Anspruch hat, soll auch die Kohle kriegen).

Edit: Um die anderswo beklagte Winterflaute im GSF mal zu bekämpfen (und mich gleichzeitig -wie in der Vergangeheit schon geschehen- möglicherweise dem Hass der professionellen Gutmenschen auszusetzen): Es gibt tatsächlich anerkannte irakische Asylbewerber (selbstverständlich spreche ich hier nur von Einzelfällen), die trotz ihrer angeblichen Verfolgung im Heimatland regelmäßig mit dem sog. "Fremdenpass" (gültig für alle Länder AUßER IRAK) eben dorthin reisen und containerweise Geschäfte mit hierzulande als Elektronikschrott eingestuften Geräten betreiben, persönlich eine selbst erworbene S-Klasse (EZ 5/2002) dorthin bringen und sich gleichzeitig wegen angeblicher Bedürftigkeit hier vom Amt samt 5 Kindern unterhalten lassen. Schaden für das Sozialamt: bis dato mindestens 40.000 Euro. Aber wenigstens ging der Drecksack dafür mal ein paar Wochen in U-Haft (Nachtrag: derjenige war zur gleichen Zeit schon wegen sexuellen Mißbrauchs Minderjähriger angeklagt, kein Scheiß! Vorstrafen seinerseits beinhalten u. a. Menschenschleusung, wer sich mal genauer darüber informiert hat, weiß welche Summen für menschenverachtende, quasi tiertransportähnliche Schleusungen verlangt werden). Schön, daß solche Leute von Steuergeldern unterstützt werden!

Und jetzt bitte ich um Schelte wegen ausländerfeindlicher Umtriebe meinerseits oder wahlweise Löschung des Beitrages. :-D

Nochmal: Das ganze hat NICHTS mit Ostfriese69 zu tun, wollte ihn damit auch nicht in schlechtes Licht rücken, aber den Scheiß musste ich gerade mal los werden.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

naja , den sch.. biste ja nun losgeworden!

aber denk mal drüber nach- nicht jeder in diesem land lebt sein leben nach nem "spiesserschema", ich zb. bin freiberufler und habe dank des niedergangs der filmschaffenden industrie ( weil alle sich dsds reinzieht und auf assoreportagen steht) einige echte probleme- welche darauf hinauslaufen, das ich auch ebaymässig sehn muss wo ich bleibe...

und leute in staatsdiensten sind allgemein bekannt für...

(ich bin stuffz dres. , davon abges.)

aber ich gehe mal davon aus dass diese bemerkung rtg ostfriese 69 nur ein sporadischer fehlschuss war, oder??

Geschrieben (bearbeitet)

Wie ich bereits schrieb, wollte ich mit meinem Beitrag niemanden -insbesondere nicht Ostfriese69- anpissen. Heutzutage muss jeder finanziell sehen wo er bleibt, falls eigene Bemühungen -dazu zähle ich auch Eigeninitiative in Form von ebay-Verkäufen- dazu nicht ausreichen, soll jeder nach wie vor BERECHTIGTERWEISE das deutsche Sozialsystem in Anpruch nehmen können.

Ich wollte nur in Form eines krassen (und nicht erfundenen!) Beispiels zeigen, wie sehr sich das bisherige System für schamlosen Mißbrauch, letztlich zum Nachteil der WIRKLICH Bedürftigen ausnutzen lässt. Leider ist die Selbstbedienungsmentalität á la "ich hab ja eingezahlt, jetzt hol ich mir nur meinen Anteil zurück" mittlerweile äußerst verbreitet.

Ich hoffe, damit meine Meinung nochmal deutlich und verständlich gemacht zu haben, wollte das Topic jetzt trotz Winterflaute nicht politisch mutieren lassen, deshalb von mir auch keine weitere Äußerung dazu, wenn nicht unbedingt nötig. Wer mit mir über meine Einstellung diskutieren möchte, --> gerne PM.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

bin zur zeit azubi als mediengestalter in `ner werbeagentur....

super geil, den ganzen tag mit dsl im gsf... :-(

tagsüber theorie, abends dann die praxis in der werkstatt ? schön wärs.

mein arbeitsplatz ist leider im bayerischen ausland und ich komm nur noch

am wochenende in die werkstatt :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung