Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soooo.....

Ich hab da mal ne Frage, da ich fast am verzweifeln bin und bald anfange zu weinen, wenn mir nicht bal einer hilft......

Also das problem ist folgendes:

Ich habe eine v50 die ich auf pk gabel umgebaut habe und einen Bitubo daempfer angebracht habe, den ich erstmal komplett umbauen musste, damit er passt. Das Problem ist aber nun, dass der scheiss Kotfluegel nicht mehr drueber passt und ich nicht weiss, ob das normal ist, oder ob ich mit meinen umbauarbeiten an Stossdaempfer und aufnahme so viel verbastelt hab, dass das alles verkackt is.

Hat einer von euch vielleicht ein paar bilder von einer scheibenbremse auf einer SF?

Musstet ihr etwas an der aufnahme bzw an dem stossdaempfer aender, damit das alles passt? :grins:

Weil ich habe einiges veraendert und bange nun, dass ich nicht meine gesammte bremse zerstoert habe.

Ach ja, ist es normal, dass die bremse im zusammengebaubeten zustand an einer stelle schleift? :P

Vielen dank schonmal

Geschrieben

moin..

warum musstest du den bitubo umbauen das müsste so passen!

das mit dem kotflügel müsste auch mehr oder weniger passen!

ich hab bei mir einfach zwei neue löcher gebohrt und gut is.

dann n bischen zurechtbiegen und ferdisch.

das mit der aufnahme is echt scheiße bei mir musste da auch der dremel nachhelfen!

und mit dem schleifen ich glaube nicht das das normal ist!

also meine war auch wiederspenstig... musst halt erst die mutter an der trommel festziehen und danach die imbusschrauben an der scheibe dann sollte es klappen!

frag doch nochma pk_klaus der hat da n paar bilder parat ..glaub ich.

nico

Geschrieben

schau mal --->klick mich<---

Sollte Dir erstmal helfen. Mit dem Koti leider nicht, hast ja ne V50.

Ein leichtes Schleifgeräusch ist normal und läßt sich nicht verhindern. Aldiweil der Bremskolben nicht zurück gezogen wird und ein Luftspalt zwischen Scheibe und Belag entsteht, sondern beim loslassen der Bremse entsteht nur ein minimal Spalt (keiner als ein Zehntel , wenn überhaupt) und da die Scheibe nicht 100% Dick ist schleift es kurz an der Stelle die dem Bremsbelag zu nahe kommt.

Klaus :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung