Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

wollte heute meine vespa nach der winterpause wieder zum laufen bringen, ist mir aber leider nicht geglückt.

( die batterie habe ich vorher aufgeladen)

die ersten 4-5 versuche kam beim anlassen noch dieses typische 'anlassergeräusch', dann wurds immer weniger am schluss nur nach ungefähr eine 1/2sekündiges gegurgel.

an der batterie kanns nicht liegen, da erstens aufgeladen und licht und blinker noch strom bekommen.

anlassen über den kickstarter ging auch nicht.

die zündkerze habe ich noch nicht getauscht bzw. gereinigt, da der roller erst knapp 1,5 jahre alt ist und die ZK im april03 getauscht wurde.

da der roller in einer tiefgarage überwintert hat, die ca. 20km von meiner wohnung entfernt ist, bin ich unverichteter dinge wieder nach hause gefahren.

bevor ich es nun in ein paar tagen mit einer neuen kerze versuche, habt ihr vielleicht noch ein paar tipps für mich??

den roller habe ich zum überwintern in die garage gefahren,batterie ausgabaut und das wars dann. hab ich da vielleicht schon was falschgemacht?? (ihr merkt von der technik hab ich absolut keine ahnung..)

danke schonmal für eure tipps...

Geschrieben (bearbeitet)

1. Grundsätzlich mal nicht ganz richtig hier, die meisten hier beschäftigen sich überwiegend mit alten Schaltrollern (überwiegend ohne E-Starter :-D ).

2. Liegt aber ziemlich definitiv an Deiner Batterie. Auch wenn's für Blinker und Hupe noch reicht: der E-Starter verlangt Deiner Batterie einiges mehr ab. Bei längerem Nichtgebrauch entladen sich die Dinger. Abhilfe: An's Ladegerät hängen oder durch Fahren aufladen.

3. Start per Kickstarter: Kerze raus, etwas Benzin per Einwegspritze in die Kerzenöffnung (alternativ: in den Ansaugteil des Luftfilters; weiss aber nicht, ob man da bei Deinem Roller so rankommt), Kerze wieder rein und kicken.

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

schnapp dir mal nen multimeter und mess die batterie ohne ladegerät. wenn immernoch 12V is schon mal gut

dann mess die batterie wärend du den stater drückst, wenn die spannung unter ca.9Volt geht, ist das schlecht.

Dann Roller verkaufen und ne richtige vespa kaufen, da gibts keine probleme mit der batterie, hat ja keine. :-D

scherz

überbrück mit nem auto und lade die batterie über fahren, vielleicht is auch dei ladegerät kaputt. wenns immernoch nicht geht => neue batterie.

Geschrieben

guck ertsmalob du einen Zündfunken hast!

Dazu Kerze rausdrehen, wieder mit dem Zündkerzenstecker verbinden und an ein masseführendes Teil halten, z.B. die karosse, dann Kicken

Geschrieben
mich wunderts halt auch nur, dass die kiste MIT DEM KICKSTARTER ebenfalls keinen mucks von sich gibt. dafür brauch ich ja m.w. nach keinen batteriestrom....

Du brauchst aber nen gewissen Unterdruck, damit der Benzinhahn aufmacht und der Vergaser / die Schwimmerkammer wieder volllaufen kann. Da Du mit einem Kick nur recht wenig Kolbenhübe (und somit Unterdruckpumpvorgänge) erzeugst, kann das schonmal eine Zeit dauern, bis eine über den Winter trockengedunstete Schwimmerkammer wieder genug Saft drin hat. Deshalb ja auch der Tipp mit der Einwegspritze voll Benzin ...

Wenn der Anlasser den (50er!) Motor nicht mehr durchzieht, ist entweder die Batterie zu schwach (leer, defekt - warum auch immer ...) oder der Roller hat evtl ein Masseproblem am Anlasser. Das habe ich aber aufgrund des geringen Alters mal ausgeschlossen. Batteriepole sind korrekt fest; nicht nur "leicht angeklemmt"?

Geschrieben

kann ich den von einer autobatterie überbrücken, ohne dass es mir im roller die elektronik (falls welche vorhanden ist :-D ) zerlegt?? ne autobatterie hat ja doch wesentlich mehr ampere als meine kleine 12v

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung