Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

suche noch folgenden Aufkleber: Vielen Dank für die schnellen Antworten!! Habe jetzt welche.

post-14936-1207499011_thumb.jpg

Falls jemand noch ein/welche liegen hat, würde mich über PN freuen. Schon einmal vielen Dank.

Mfg d.

Bearbeitet von dust
Geschrieben
ach ja, zum thema anmelden einer ´oldtimer-rally´:

gönn dir das vergnügen und meld dich mal mit diesem anliegen bei deinem ´ortsamt´ oder wahlweise deinem lokalen revier.

wenn du das hinbekommst, dass wir eine offizielle runde fahren und die bullen uns den weg frei machen, ...

Nein, nicht als Oldi-Rally anmelden, dann gibt es nur 1000 Extraauflagen.

Aber eine Demo ist unser aller demokratisches Grundrecht. Du musst nur eine halbwegs ordentliche Begründung für die Demo, also einen Demonstartionsgrund angeben.

Wir haben das schon zwei Mal durchexerziert (OK, nicht in HH, aber die Rechtslage sollte in Niedersachsen ähnlich sein), ist recht stressfrei.

Wir hatten grün-weisse Begleitung (2 Motorräder) und wurden vor Abfahrt sogar eindringlich darauf hingewiesen, den Corso zusammenzuhalten und nicht (!) an roten Ampeln anzuhalten. Die eingesetzten Ordner sind dann offiziell benannt und haben sogar eine Weisungsbefugnis im Rahmen der Demo und bekommen vorher eine Einweisung von grün-weiss.

Vorteile: Es ist offiziell, kostet nichts, man hat offiziellen Support und bewegt sich nicht in einer Grauzone ("Wenn Euch einer fragt, es gibt keinen Veranstalter.".

Nachteil: Es gibt ein paar kleine, harmlose Auflagen.

Ergebnis: Unser Corso mit über 100 Rollern verläuft als Demo erheblich stressfreier als frühere, nicht angemeldete, kleine Corsos mit der Hälfte der Teilnehmer.

Ach ja, wir demonstrieren immer für mehr Rücksichtnahme, die Autofahrer den Rollern gegenüber haben sollen. :-D

Wenn ihr (David, Arne) sonst noch Infos oder Erfahrungen hören wollt, könnt ihr Euch gerne melden. Oder wir trinken in Falkenstein mal'n Bierchen.

Geschrieben (bearbeitet)
Nein, nicht als Oldi-Rally anmelden, dann gibt es nur 1000 Extraauflagen.

Aber eine Demo ist unser aller demokratisches Grundrecht. Du musst nur eine halbwegs ordentliche Begründung für die Demo, also einen Demonstartionsgrund angeben.

Wir haben das schon zwei Mal durchexerziert (OK, nicht in HH, aber die Rechtslage sollte in Niedersachsen ähnlich sein), ist recht stressfrei.

Wir hatten grün-weisse Begleitung (2 Motorräder) und wurden vor Abfahrt sogar eindringlich darauf hingewiesen, den Corso zusammenzuhalten und nicht (!) an roten Ampeln anzuhalten. Die eingesetzten Ordner sind dann offiziell benannt und haben sogar eine Weisungsbefugnis im Rahmen der Demo und bekommen vorher eine Einweisung von grün-weiss.

Vorteile: Es ist offiziell, kostet nichts, man hat offiziellen Support und bewegt sich nicht in einer Grauzone ("Wenn Euch einer fragt, es gibt keinen Veranstalter.".

Nachteil: Es gibt ein paar kleine, harmlose Auflagen.

Ergebnis: Unser Corso mit über 100 Rollern verläuft als Demo erheblich stressfreier als frühere, nicht angemeldete, kleine Corsos mit der Hälfte der Teilnehmer.

Ach ja, wir demonstrieren immer für mehr Rücksichtnahme, die Autofahrer den Rollern gegenüber haben sollen. :-D

Wenn ihr (David, Arne) sonst noch Infos oder Erfahrungen hören wollt, könnt ihr Euch gerne melden. Oder wir trinken in Falkenstein mal'n Bierchen.

danke für den hinweis, klingt sauber!

mir hatte zwar mal ein cop abgeraten, das als demo anzumelden, da die hier in hamburg bei jedweder demo ganz gerne

mit gepanzerten autos und schills gepanzerter schutzruppe auflaufen, aber man kanns ja mal ansprechen und sehen, wie die reagieren.

wir demonstrieren für den erhalt der blechernen fahrkultur! :-D

und falkenstein+bier klingt immer gut, gerne mal an einem wochenende bei gutwetter. vielleicht sehen wir uns ja beim rideout im mai,

da wollten wir ja zu der von erik angesprochenen oldtimerausstellung (ein paar beiträge zurück)

Bearbeitet von hugo2099
Geschrieben (bearbeitet)
Oder wir trinken in Falkenstein mal'n Bierchen.

... und überlegen uns dabei ob wir gegen Umweltauflagen demonstrieren sollten, die in den nächsten paar Jahren wahrscheinlich auch in HH greifen werden... *prost

Edith meint, dass sie an dem Wochenende da sein wird :wheeeha:

Da die TSI-Seite mittlerweile 300MB eingenommen hat (und das ganz ohne Filme), musste ich heute erst einmal den Tarif wechseln :-D

Ab morgen stehen 500MB zur Verfügung.

Das sollte dann hoffentlich bis Ende des Jahres reichen :-D

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben
und falkenstein+bier klingt immer gut,

Ich meinte mit Falkenstein den Förderun in Kiel übernächstes Wochenende. Nicht das Elbufer.

Erstes Maiwochenende werde ich nicht dabei sein.

Geschrieben
Ich meinte mit Falkenstein den Förderun in Kiel übernächstes Wochenende. Nicht das Elbufer.

Erstes Maiwochenende werde ich nicht dabei sein.

jut. das elbufer hätte mir wohl besser gefallen... ;)

ob ichs zum förderun packe, ist wieder eine andere sache!

aber auf ein bier werden wir es wohl in den nächsten 11 monaten schaffen!

:-D

Geschrieben

Moin moin !

Wollte an dieser Stelle mal vorsichtig nachfragen, wer von der HAMBURGER FRAKTION alles zum Anrollern am 1. Mai nach Berlin fahren wird?

Wenn ich mich nicht täusche habe ich in dem entsprechenden Topic etwas von den folgenden Personen gelesen:

-David

-Erik

...

Bin nun am überlegen, ob ich am 01.Mai mit nach Berlin komme, oder ob ich zum Maikäfertreffen nach Hannover fahren soll... ?!?!?!

Gruß Sascha

Geschrieben

Samstag Nachmittag kurz nach 3 in Deutschland.

Das Leid des Polini Fahrers:

post-5180-1208258830_thumb.jpgs

Kurz nach 9 war dann der Zylinder von den Aluresten befreit,ein neuer gebrauchter Kolben besorgt und eingebaut und ein Kasten Astra weniger in der Werkstatt.

post-5180-1208258962_thumb.jpg

Geschrieben
vielleicht sehen wir uns ja beim rideout im mai,

da wollten wir ja zu der von erik angesprochenen oldtimerausstellung (ein paar beiträge zurück)

ich dachte das war als Schlecht-Wetter-Alternative gedacht? oder hab ich da was falsch verstanden?

Geschrieben (bearbeitet)
@ SID: das sieht aus als wenn der Abschlepper sein Handwerk verstand. Und Du hast Dich um ne Stunde getäuscht :wheeeha: auf´m Bild ist es erst 20.05 Uhr...

Hugo war schneller...

hugo IST schneller... :-D

und Sid hat sich nicht getäuscht.

da haben die gerade angefangen, sieht man doch. eine knappe stunde später war das ding wieder zusammen und die kiste astra leer.

so machen erik und ich das auch immer... :-D

Bearbeitet von hugo2099
Geschrieben

alles klar, hatte ich schon ganz vergessen den Oldtimer-Markt... :-D dann hab ich das einfach nur falsch verstanden.

Ich freu mich... und evtl. dürfen wir ja mit den Vespen auch aufs Gelände fahren. Tarzan durfte mit seiner PX und mit den Schwalben-(Cannonball-)Fahrern letztes Jahr drauf.

Geschrieben
alles klar, hatte ich schon ganz vergessen den Oldtimer-Markt... :-D dann hab ich das einfach nur falsch verstanden.

Ich freu mich... und evtl. dürfen wir ja mit den Vespen auch aufs Gelände fahren. Tarzan durfte mit seiner PX und mit den Schwalben-(Cannonball-)Fahrern letztes Jahr drauf.

Na dann hoff ich mal das meine Sprint bis dahin getüvt ist. Passt ja besser zum Oldtimer Martk. :wheeeha:

Och die olle Uhr steht doch schon seit einem Jahr auf 20:05. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

lass mich raten:

um 20.05 wird immer ein bier aufgemacht?

wenn alles klappt werde ich am 04.05. recht stilecht aufschlagen...

Bearbeitet von hugo2099
Geschrieben
lass mich raten:

um 20.05 wird immer ein bier aufgemacht?

so siehts aus :-D

Mal ein bisschen OT, gibt es Hamburger oder Umländer die evtl. an einer Sammelbestellung bei Scootrs interessiert sind.

Poste das bewusst hier, weil ich keinen Bock auf den Versandtstress innerhalb D habe.

Geschrieben

Wenn ich mich denn am 04.05 loseisen kann, nehme ich auch die GS. Erbitte allerdings eine Max.geschwindigkeit von 80 km/h.

Wobei Hugo die sowieso nicht schafft. Dann bin ich schneller.

1:15 riecht so gut :-D

Geschrieben
Wenn ich mich denn am 04.05 loseisen kann, nehme ich auch die GS. Erbitte allerdings eine Max.geschwindigkeit von 80 km/h.

Wobei Hugo die sowieso nicht schafft. Dann bin ich schneller.

1:15 riecht so gut :-D

1:15 klingt interessant.

Geschrieben
Bin nun am überlegen, ob ich am 01.Mai mit nach Berlin komme, oder ob ich zum Maikäfertreffen nach Hannover fahren soll... ?!?!?!

Solltest Du Dich für Hannover entscheiden, dann solltest Du rollern und Dich zuerst da anschliessen, die haben als Ziel nämlich auch das Käfertreffen. Damit kann man beides verbinden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung