Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin ihr Burschen,

könnte mir jemand nen normalen Lenker-Spiegel für PX alt verkaufen? Der Dekra Ing besteht drauf, angeblich vibriert der Klemmspiegel zu sehr :wacko:

Beste Grüße aus Kühlungsfornia

Hab ich leider nicht, aber reicht nicht ausleihen?

Musst doch damit nur tüven.

Geschrieben

diesen?

Habt Ihr Reise nach Jerusalem gayspielt auf`m Förderun und am Ende war der letzte Stuhl verschwunden, oder watt?

Leute die nur im Sandkasten mit der Kette spielen, :wacko:

sollten sich zurück halten wenn "Die Grossen spielen" :laugh:

Geschrieben

Fährt hier jemand am 2. Oktober mit dem Roller nach Bremen zum Rennen?

Treffpunkt in Harburg. Von wo aus man perfekt auf die B75 stossen könnte. Alles weitere per PM.

Grüße H.

Geschrieben

Würde natürlich auch gehen, man müsste ihn mir halt nach K´born schicken, da ich ja noch in den Ferien bin.

Hätte ich sonst gern zu veräußern ....

Gruß

Fährt hier jemand am 2. Oktober mit dem Roller nach Bremen zum Rennen?

Treffpunkt in Harburg. Von wo aus man perfekt auf die B75 stossen könnte. Alles weitere per PM.

Grüße H.

Die Route über Glückstadt und dann mit der Fähre ist viel schöner !!!!!!

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem von Köln nach Wentorf gezogen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Plätzchen wo ich meine Rally unterstellen und an ihr schrauben kann.

Habt Ihr zufällig was in der Nachbarschaft frei?

lg Lucas

Geschrieben

Hallo,

die Oldesloer fahren beim Abrollern wieder über Sasel.

Ankunft gegen 11.30Uhr.

Wer Lust hat, kann uns gerne zur alten Tanke (Startpunkt Abrollern) begleiten.

Gruß Berno :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

So liebe Leute!

Das Abrollern am 16.10.2011 rückt näher, hier mal ein Paar Details:

Startpunkt ist die Oldtimer Tankstelle Brandshof, Billhorner Röhrendamm 4 in 20539 Hamburg(direkt hinter dem Großmarkt kurz vor den Elbbrücken, die in diesem Jahr auch der Endpunkt des Anrollerns war.

Treffpunkt/Startpunkt

Treffen ist dort ab 12.00Uhr und Abfahrt ist um 13.00Uhr!

Die Strecke wird so 60km weit gehen und ist nicht 50er tauglich.

Wir freuen uns auf euch!

Gruß tarzan

Unter Facebook:

http://www.facebook.com/event.php?eid=237423909639899

Tankstelle (Startpunkt):

http://www.facebook.com/oldtimertankstelle

Fotos vom Anrollern 2011 (Tanke):

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150144335162683.287229.124067867682&type=1

Bearbeitet von tarzan
Geschrieben

1. Gehe zu Google Translator

2. Übersetze von Deutsch nach Englisch

3. Gib ein: meine Nachbarin hat Kohlmeisen aber was macht ein Hahn auf meinem Esel

Geschrieben

mich blitzt keiner! :wacko:

post-23484-001379600 1318778247_thumb.jp#

an der L 205 kurz vor Hamwarde kleine Nichtraucherpause (Sie und ich)... Prognose Kuwe verdreht o. satt gefressen.

...mehr als Auspuff ab war zeitlich nicht drin, da kam schon mein Kutscher.

Ich sach ma ERSTER to huus! :wacko:

schön` Tach auch :laugh:

post-23484-026378600 1318778966_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung