Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich biete Herrn tarzan auch immer schöne Überzieher an wenn er bei mir in der Werkstatt ist. Kann bestätigen, dass er sich (fast) immer lieber die Hände schmutzig macht als mit Handschuhen zu schrauben :-D

 

Wahrscheinlich wegen dem Fingerspitzengefühl ... :-D

Geschrieben

Ihr habt es so gewollt - nun ist es wieder soweit: 

Wir entern die Weisse Wiek Boltenhagen!!!    :wheeeha: 

Die Roller bitte vollgetankt am Treffpunkt MuK, 
auf der Hintour (ca. 60 km) Tankstop in Klütz. 
auf der Rücktour (ca 55 km) Tankstop in Dassow.    :thumbsup: 

 
Volles Programm mit Kaffeteng, Trave-Karussell und,und,und...
Für Speis und Trank am Ziel ist gesorgt

.

Wir wünschen Euch eine pannenfreie Anfahrt!

 

Aufgepaßt:

Erstmalig werden wir am 09.08. die weiteste Anreise

(von Eurer Haustür zur MuK) prämieren, es winkt ein toller Preis!!
...na, wenn das kein Ansporn ist!

 

:cheers: 

post-40003-0-34739600-1435962740_thumb.j

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Jap!

Also liebe Leute, heute ist wieder Stammtisch ab 20:00 im erdgeschoss-Hamburg.de

Gruß

Elbratte

Bearbeitet von Elbratte
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin zusammen,

 

am Sonntag veranstaltet die Lübecker Bäderbande die Tour nach Boltenhagen, siehe auch...

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/271532-lübecker-bädertour-bring-back-boltenhagen-09082015/page-5#entry1068144045

 

Wer Lust hat, Treffen 10:00 und Abfahrt pünktlich 10:15 an der Shell Tanke in Sasel (Saseler Chaussee 209), es geht über Bad Oldesloe nach Lübeck zur MuK. Ab da übernimmt die Bäderbande.

 

Viele Grüße

stampy

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin,

Am Samstag den 15.08.15 veranstalten wir in Hamburgs Osten direkt

an der B75 einen Teile-Flohmarkt. Sind ein paar nette Sachen dabei.

Werkzeug, viele, viele SF&LF Teile, komplette Motoren, Mopeds, Poketbikes, Vespas, usw. usw 

 

Es gibt zum Unkostenbeitrag auch was zu essen und zu trinken.

Wir würden uns freuen, wenn ein paar von Euch bei uns den Anker schmeißen würden.

Details siehe Link unten. Folgt den Schildern und Ihr findet uns dann schon.. so long.....

Vespa PX V50 50N Teile Flohmarkt bei MCV Dassauweg Nr.1 in HH, VB

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-v50-50n-teile-flohmarkt-bei-mcv-dassauweg-nr-1-in-hh/343966854-305-17006

post-28331-0-35215500-1438963267_thumb.j

post-28331-0-79900500-1438963309_thumb.j

Bearbeitet von pirate177
Geschrieben

Moin zusammen,

 

am Sonntag veranstaltet die Lübecker Bäderbande die Tour nach Boltenhagen, siehe auch...

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/271532-lübecker-bädertour-bring-back-boltenhagen-09082015/page-5#entry1068144045

 

Wer Lust hat, Treffen 10:00 und Abfahrt pünktlich 10:15 an der Shell Tanke in Sasel (Saseler Chaussee 209), es geht über Bad Oldesloe nach Lübeck zur MuK. Ab da übernimmt die Bäderbande.

 

Viele Grüße

stampy

sehr schön, habt ne gute Anfahrt !!

Geschrieben

sehr schön, habt ne gute Anfahrt !!

PS: Wir treffen uns in Bad Oldesloe um 10.30 Uhr auf dem Penny Parkplatz am Orstsausgang von Bad Oldesloe (B75). Düsen dann gegen 10.50 Uhr los nach Lübeck zur Bande.. Vielleicht schafft ihr es ja, rechtzeitig in OD zu sein....

Geschrieben

Moin zusammen,

 

am Sonntag veranstaltet die Lübecker Bäderbande die Tour nach Boltenhagen, siehe auch...

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/271532-lübecker-bädertour-bring-back-boltenhagen-09082015/page-5#entry1068144045

 

Wer Lust hat, Treffen 10:00 und Abfahrt pünktlich 10:15 an der Shell Tanke in Sasel (Saseler Chaussee 209), es geht über Bad Oldesloe nach Lübeck zur MuK. Ab da übernimmt die Bäderbande.

 

Viele Grüße

stampy

Froi mich!!! Bis morgen :wheeeha::cheers:

Geschrieben

PS: Wir treffen uns in Bad Oldesloe um 10.30 Uhr auf dem Penny Parkplatz am Orstsausgang von Bad Oldesloe (B75). Düsen dann gegen 10.50 Uhr los nach Lübeck zur Bande.. Vielleicht schafft ihr es ja, rechtzeitig in OD zu sein....

 

Wenn Du die Meute ggfs. auch fünf Minuten länger dort halten kannst, schaffen wir das ganz bestimmt ...

Geschrieben

The Bagdad Chapter (RFS) treffen sich gegen 9:45 Uhr bei S. aufm Hof auf'n Käffchen, dann finden wir uns gegen 10:20 an der Shell Ortsausgang Bgh, mit Chance kann man da ja an die Jungs aus HH einklinken... CK braucht ja nicht so zu heizen ;-)

Geschrieben

Hier auch für die Elbrockers-Fraktion, wenn ihr mögt.

 

**********************************************************************************

 

Der Berg ruft! - Wir antworten!    :alien: 

 

All die letzten Jahre haben wir uns gefragt, was der Berg wohl ruft...

Jetzt wissen wir es: "KNATTERT!!!" 
 

Auch dieses Jahr folgen wir also dem Ruf des Berges und setzen die Blechlawine in Gang zur Besteigung des mächtigsten Gebirgsmassivs in Schleswig-Holstein. Auf dem Weg dorthin zieht euch eine Zweirad-Achterbahn mit spektakulärer Streckenführung durch wildes Dickicht in den Bann! Belohnt werden wir mit sagenhaftem 7-Türme-Fernblick, endlosem Ostsee-Horizont und 360-Grad-Funkturm-Panorama.

Diesmal mit:

- Kaffee-Empfang am Treffpunkt
- Niendorfer Fischbudenüberfall
- Timmendorfer Zweitakt-Genußwolke
- Imbiß-Malle-Gedächtnis-Foto
- Der Gipfel des Kaffeetengs in 207,4 m ü. NHN 

Treffen am Sonntag, den 13. September ab 11:00 Uhr auf dem Famila-Parkplatz in Stockelsdorf, Abfahrt ca. 12:00 Uhr.

Die Roller bitte vollgetankt - Tränkenstop für Zweitaktschorle wird es in Scharbeutz geben, auf der Rücktour in Schönwalde und (bei Bedarf) in Scharbeutz.

Hintour ca. 65 km, Rücktour ca. 45 km, Besenwagen-Lichtausbus von Jan.

 

Freuen uns auf euch!   :wheeeha: 

 

LG,

Vio

 

post-39829-0-57152600-1439377020_thumb.j

Geschrieben

So - dem Wetter geschuldet haben wir nochmal eben schnell alles überdacht (also ein Dach drauf gemacht :-) ) ergo Zelte - Ihr könnt also trockenen Fußes bei uns shoppen kommen - morgen um 10:00Uhr geht es los im Daussauweg 1 in 22145 Hamburg - bis morgen!

Geschrieben

So - dem Wetter geschuldet haben wir nochmal eben schnell alles überdacht (also ein Dach drauf gemacht :-) ) ergo Zelte - Ihr könnt also trockenen Fußes bei uns shoppen kommen - morgen um 10:00Uhr geht es los im Daussauweg 1 in 22145 Hamburg - bis morgen!

... und wenn nach'm shopen noch Geld über ist....

hin da ! ! !  :-D :cheers:

post-34117-0-48672800-1439615783_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

 

kann jemand 5L 15W-40 Motoröl gebrauchen?

Wäre gegen nen feuchten Händedruck oder ne Flasche Vitamalz in 22339 Himmelsbüttel abzuholen. Natürlich ist der Kanister noch verschlossen und das Öl neu :-D

Bei Interesse PN

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke, das hilft mir definitiv weiter.
    • Habe den Auspuff fertig geschweißt. Die Versteifungen sind 3mm Blech.  Hitzelack 600° gabs auch noch drauf. Jetzt kann ich nur noch beide Daumen drücken das der auch unter die Ape passt  
    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung