Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
weclhe beiden hamburger jungs waren denn heute in mölln eis essen????

leicht gecuttete px und ne ältere dame, soweit ich das sehen konnte...

Das waren SuperVerbleit und ich, schöne Tour gehabt.

Geschrieben

sehr schön!

war ncoh kurz am überlegen, ob ich an euch herantrete, aber es kam was dazwischen...

bin zweimal bei euch rum und saß in ner ziemlich auffälligen karre :-D

Geschrieben
sehr schön!

war ncoh kurz am überlegen, ob ich an euch herantrete, aber es kam was dazwischen...

bin zweimal bei euch rum und saß in ner ziemlich auffälligen karre :-D

sach mal torge warst du schon in dunkelblau oder noch in grün/besch unterwegs? :-D

nächsten sonntag rideout mit dabei? ich hab von der regierung frei bekommen. gruß jens

Geschrieben
sach mal torge warst du schon in dunkelblau oder noch in grün/besch unterwegs? :-D

nächsten sonntag rideout mit dabei? ich hab von der regierung frei bekommen. gruß jens

in diesem fall weder noch :-D

weißes hemd und blaue hose ist bei solchen temperaturen angesagt, dann wirds nicht so warm, wie mit nem dunklen hemd :-D ich war auf jeden fall fahrer...

sonntag kann ich noch mit sicherheit sagen, wäre aber ne überlegung wert.

Geschrieben
in diesem fall weder noch :-D

weißes hemd und blaue hose ist bei solchen temperaturen angesagt, dann wirds nicht so warm, wie mit nem dunklen hemd :-D ich war auf jeden fall fahrer...

sonntag kann ich noch mit sicherheit sagen, wäre aber ne überlegung wert.

ahh verstehe das batmobil als wir grad geparkt hatten :-D

Geschrieben
in diesem fall weder noch :-D

weißes hemd und blaue hose ist bei solchen temperaturen angesagt, dann wirds nicht so warm, wie mit nem dunklen hemd :-D ich war auf jeden fall fahrer...

sonntag kann ich noch mit sicherheit sagen, wäre aber ne überlegung wert.

So so, wieder mal ein auf Kapitän gemacht?!

Geschrieben (bearbeitet)

Torge, lange nicht mehr voneinander gehört ...

Aber wenn ein mattschwarzes Kettenfahrzeug in Mölln und Umgebung an Dir vorbei fährt, kannst Du und deine Kollegen ruhig sitzenbleiben ...

Das bin ich dann nur mit meiner Lammy... :-D

Gruss

Martin

Bearbeitet von Motown1971
Geschrieben
So so, wieder mal ein auf Kapitän gemacht?!

naja, musste auch mal wieder ne runde fahren. nur drinnen ist zwar nachts ganz schön, aber man will ja auch mal was sehen :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Torge, lange nicht mehr voneinander gehört ...

Aber wenn ein mattschwarzes Kettenfahrzeug in Mölln und Umgebung an Dir vorbei fährt, kannst Du und deine Kollegen ruhig sitzenbleiben ...

Das bin ich dann nur mit meiner Lammy... :-D

Gruss

Martin

der sportliche martin o., von dem ich meine grüne px seinerzeit erstanden habe?

oder der kräftigere martin k, der damals die italienfarbene px mit tunnelrücklichtern hatte?

Bearbeitet von dienacktbar
Geschrieben (bearbeitet)
Will gerade ein Update auf tsi-hh.de fahren...

Wann trefft Ihr Euch Sonntag für den MoGo? Und wann ist Abfahrt Spielbudenplatz?

@Likedeeler

Sorry fürs späte reagieren, war gestern nicht in HH, mein Bruder hat gestern geheiratet. :-D

Genau an so ein Update hatte ich auch gedacht, es fehlen auch Bilder von dem Rideout ins alte Land.

Dafür sind umso mehr hier im Topic, verlagert sich wohl etwas das Ganze nach hierhin.

Zum Thema Rideout:

Ich hatte Hugos "Ankündigung" für den MOGO Rideout gesucht und nicht gefunden.

Ich glaub er hatte 11h oder 11,30h geschrieben. Der Gottesdienst geht um 12,30 los und dauert glaub ich ne Stunde.

Die Strassen werden schon ab 9 Uhr am Sonntag für die Motorräder gesperrt und es wird mit der Aufstellung begonnen.

Wie schnell sich das ganze dann füllt hängt sicher auch mit vom Wetter und der Gesamtbeteiligung ab.

Es soll ja zwischendurch schauern, also ist auch wieder regenfeste Klamotte angesagt.

Vielleicht wäre es besser sich irgendwo innerhalb der Korsoaufstellung zu verabreden.

Da kriegt man auch vom Gottesdienst was mit.

Es kann nämlich ziemlich umständlich werden trotz Sperrungen zum Spielbudenplatz zu gelangen

und 2. dann beim Losfahren von da aus zum Korso zu stoßen.

Du kommst doch mit oder?

:-D

Bearbeitet von SUPERHERO
Geschrieben (bearbeitet)

Nein, ich komme nicht mit.

Die Ankündigung kam meines Wissens nicht von Hugo, der ist nämlich auf der Eurolambretta.

Ich kann die HP nicht mehr updaten, da die Datei auf dem Bürorechner liegt...

Tut mir jetzt leid für die Fahrer, die morgen Nachmittag zum Spielbudenplatz fahren, ich kann´s aber nicht ändern.

Und was die Bilder angeht: letztes Jahr wurden mir die Bilder "freiwillig" zugeschickt. Ich hab´ einfach nicht die Zeit mir die Bilder einzeln aus den Topics zusammenzuklauben und nicht die Lust die jeweiligen Fotografen um Erlaubnis zu fragen. Der einzige, der mir noch Bilder per Mail schickt ist Berno. Von ihm habe ich auch die Mai-Bilder bekommen, sie nur noch nicht hochgeladen, da ich auf den Termin gewartet hatte. Vorher ging´s bei mir leider zeitlich überhaupt nicht.

Und: in dieses Topic hat sich eigentlich nichts verlagert, die TSI ist erst durch dieses Topic zu dem geworden was sie ist. Die HP ist lediglich ein "Prestigeobjekt".

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben
Und was die Bilder angeht: letztes Jahr wurden mir die Bilder "freiwillig" zugeschickt. Ich hab´ einfach nicht die Zeit mir die Bilder einzeln aus den Topics zusammenzuklauben und nicht die Lust die jeweiligen Fotografen um Erlaubnis zu fragen.

Ich sende dir auch gerne ein Foto zu:

post-16819-1244301872.jpg

Bei Bedarf PM an mich, ich habe noch etliche vom Domshof+Rathausmarkt !!

Lebenslang grünweiss!

Geschrieben
Nein, ich komme nicht mit.

Na, das wird ja echt mau mit der Beteiligung, WER KOMMT DENN MORGEN?? Wo sollen wir uns treffen, wann?

Vorschlag: 12 Uhr nahe der Brücke vom Rödingsmarkt, wenn es nicht gerade schüttet komm ich.

Hier kann man aus den Querstrassen noch reinfahren auch wenn die Strasse nach hinten schon voll ist.

Die Ankündigung kam meines Wissens nicht von Hugo, der ist nämlich auf der Eurolambretta.

Doch, er hatte dann auch etwas später gesagt nicht da zu sein.

Und was die Bilder angeht: letztes Jahr wurden mir die Bilder "freiwillig" zugeschickt.

Alles klar, wird gemacht :-D

Und: in dieses Topic hat sich eigentlich nichts verlagert, die TSI ist erst durch dieses Topic zu dem geworden was sie ist. Die HP ist lediglich ein "Prestigeobjekt".

Wie wahr, trotzdem ist es schön unser Preistigeobjekt auf dem Laufenden gehalten zu sehen, aber dazu müssen auch alle mithelfen, siehe oben mit den Fotos.

Ich denk ich müsste deine E-Mail Adresse noch haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich will ja nicht blöd in die Planung reinreden, aber wenn die Beteiligung eh schon sehr mau ist und einige zum Spielbudenplatz um 13 Uhr kommen, wäre es nicht besser von dort zu starten oder ein Alternativprogramm zu fahren? :-D

Schönen Abend Euch!

Bearbeitet von Thorsten271
Geschrieben (bearbeitet)
Ich will ja nicht blöd in die Planung reinreden, aber wenn die Beteiligung eh schon sehr mau ist und einige zum Spielbudenplatz um 13 Uhr kommen, wäre es nicht besser von dort zu starten oder ein Alternativprogramm zu fahren? :-D

Schönen Abend Euch!

13 Uhr Spielbudenplatz! Umleitungen sind ausgeschildert!

Bearbeitet von SUPERHERO
Geschrieben
Ich sende dir auch gerne ein Foto zu:

post-16819-1244301872.jpg

Bei Bedarf PM an mich, ich habe noch etliche vom Domshof+Rathausmarkt !!

Lebenslang grünweiss!

Ich hoffe Du hast auch die Rechte an diesen blasphemischen Bildern :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wie war es Gestern?

Wart ihr beim Mogo oder seit ihr doch ne Alternative gefahren?

Bilders?

Bearbeitet von Berno
Geschrieben (bearbeitet)

Das war der TSI-Rideout mit der rekordmäßig geringsten Beteilung, drei Roller und ein Schopper :-D , aber auch beim MOGO waren nur 20000 Teilnehmer.

Wir sind dann doch den MOGO mitgefahren, am Spielbudenplatz war keiner. Wir 4 haben uns irgendwie zwischen Spielbudenplatz und Mogo gefunden.

Kurz vor Kaltenkirchen haben wir noch zwei 80er PXen eingeholt, also 5. :-D Außerdem wurden noch 3 weitere Smalframes mit Fufie-Kennzeichen gesichtet.

War schön mit Euch zu fahren, Jungs.

Foto 1: zwei Roller zwischen 20000 Motorrädern

Foto 2: gequältes Grinsen, son doofer Moppedfahrer hats aufgenommen, darum sieht man auch wenig von den Rollern, der 4te ist schon los zu seinem Roller, stand weiter vorne.

Foto 3: schöner Tanken dank Wolle

Hat noch jemand von den anderen heimlich Fotos gemacht?

Ich finde wir sollten den "offiziellen" Juni-Rideout auf übernächsten Sonntag also 21. Juni verschieben (am 14. ist Vespa World Days)

Vielleicht sind wir dann vollständiger im Lande anwesend!?! :-D

post-24979-1244455010_thumb.jpg

post-24979-1244455023_thumb.jpg

post-24979-1244455036_thumb.jpg

Bearbeitet von SUPERHERO

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jetzt darfst Du hier aber niemandem erzählen wann das ist, sonst kriegst an dem Tag niemals pünktlich Feierabend, weil da 'ne Horde Rollerfahrer bei Dir auf dem Hof steht. 
    • Habe nur A1, daher auf 125 begrenzt. Eigentlich nur Stadt, ÖPNV gibt es als Alternative. Bei Alltagstauglichkeit geht es mir vor allem darum, herauszufinden ob ich alle 2 Monate ein kleines Problem mit der Vespa haben könnte oder ob, sollte ich einmal im Jahr Service machen, ich mehr oder weniger meine Ruhe habe.        Also einfache Dinge, für welche ich kein Spezialwerkzeug benötige, würde ich mir zutrauen. Aber die größeren Dinge werden vermutlich in der Werkstatt stattfinden müssen, da ich dann doch etwas zu viel Respekt davor habe, etwas kaputt zu machen ohne die entsprechende Erfahrung.        Ist bei den italienischen Modellen nicht ehr das Problem, dass man nicht weiß wie viele Vorbesitzer sie hatten und wie damit umgegangen ist? Von den drei genannten im Startbeitrag, welche würdest du favorisieren (basierend auf den verfügbaren Infos) ? 1) PX125 silber - Italien - 17t KM - 2750€ 2) PX 125 schwarz - Italien - ?? KM - 3400€ 3) PX 125 schwarz- DE - 1 Vorbesitzer - 20t KM (incl. Service vermutlich 3000€) 4) Keine?  
    • Beschreibung: gebrauchter englischer Auspuff aus den 90igern des vorigen Jahrtausends; Zustand ist gut mit überschaubaren Dellen. Preis: 150 Euronen zzgl Versand  Standort: Österreich, 7423
    • Hi,   habe ewig nichts mehr an Vespas gemacht und bin mir jetzt etwas unsicher ob es "normal" ist, oder doch ein defekt vorliegt.. Meine PX 200 Lusso von 86 lief seit der letzten Motorrevision immer klaglos, daher musste ich nie dran .   Da ich einen anderen Auspuff montiert hatte und mir der Ganganschluss nicht gefallen hat, habe ich einen kurzen vierten Verbaut und gleich das Schaltkreuz gewechselt. Also wie früher die kleine Motorhälfte im Roller demontiert [...]   Lager usw. habe ich alle getestet, alles unauffällig. Getriebe macht auch keine Geräusche. Sobald ich jedoch ZGP und Lüra montiere, habe ich alle paar Grad ein leises klacken was an ein Relais erinnert. Montiere ich eine Mutter und ziehe beim kicken die Kurbelwelle runter ist es ebenfalls still. Kurbelwelle habe ich mit der Messuhr gemessen, leichter schlag von 0,03mm. Habe ich entweder ZGP oder Lüra nicht montiert, ist es jedoch ruhig. Von den anderen Bauteilen kann ich keine auffälligen Geräusche feststellen. Konnte auch nicht feststellen, dass etwas schleift. Bis auf das neue Schaltkreuz und den kurzen vierten (Getriebe ist antürlich ausdistanziert..) kam nichts neu.   Ob ich kicke oder am Lüra drehe macht vom Klang keinen unterschied.   Hat jemand eine Idee? Kann später auch nochmal ein Video mit dem Geräusch aufnehmen... macht mich wahnsinnig das ichs nicht finde   LG Kalle
    • Die Gründe für eine Undichtigkeit können vielfältig sein. Bei unterschiedlichen Materialien wie hier Grauguss und Alu kommt es zu unterschiedlichen Wärmeausdehnungen was bei einer oder öfteren Überhitzung des Kopfes zu Verzug des Kopfes führen kann. Dann kann auch bei verkehrter Reihenfolge beim anziehen der Kopfschrauben zu Verzug des Kopfes führen, verkehrtes Drehmoment usw., man sieht ja in unmittelbarer Nähe zweier Stehbolzenbohrungen das hier ein starkes durchblasen stattgefunden hat.   Wie @Angeldustschreibt, Kopf sauber abziehen, bemerke aber dazu, zur Überprüfung des Tragbildes bedarf es einer dementsprechenden "planen" Fläche. Und dies kann man nur anhand einer Tuschierplatte und Tuschierpaste bewerkstelligen. Am Zyli selbst kann ich unmöglich das Tragbild gegenprüfen!   Ich hab das hier schon mal erwähnt, Glasplatten sind niiieeemals plan! Trotz heftigstem Gegenwind damals, dies kann man alles messtechnisch belegen! Wenn, dann bei einem Steinmetz ein Bruchstück von geschliffenen Steinplatten holen, oder in der Bucht sich ne Tuschierplatte holen, sind wirklich bezahlbar, dies muss von der Genauigkeit nicht das teuerste sein, hier gibt es verschiedene Klassifizierungen.   Nur so kann ich an den "Tragpunkten" erkennen wie plan das zu prüfende Bauteil ist. An der oberen Dichtfläche des Zylis wird genauso vorgegangen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung